Darmsanierung durch Probiotika aus Babystuhlgang

Es klingt nicht lecker, jedoch haben amerikanische Forscher einen probiotischen „Cocktail“ aus dem Stuhlgang von Babys gemixt.

2 Min.
post-image

Coole Tipps für den Sommer

Der Körper kann auch von innen gekühlt werden. Dabei muss man die Nahrungszufuhr bewusster auswählen. Es gibt auch äußerliche Anwendungen, die sehr gut gegen die Hitze helfen.

avatar
11. Juli 2023
5 Min.
post-image

Spahn will mindestens 14 Euro Stundenlohn für Pflegekräfte

Wie macht man den Pflegeberuf attraktiver? Gesundheitsminister Jens Spahn will für eine bessere Bezahlung sorgen und den Mindestlohn in der Branche anheben - um rund drei Euro.

avatar
5. Juli 2019
1 Min.
post-image

Reishi der "göttliche Pilz der Unsterblichkeit”: Wiederentdeckung des Heilpilzes Nummer Eins 

Das Bewusstsein, dass ein gesundes, also ein ausbalanciertes Leben die Grundlage für einen gesunden Körper ist, scheint stündlich zu wachsen.

7 Min.
post-image

Organspende-Skandal: Milliardenschwere Lobby verheimlicht Heilmethoden bei Hirntod

Der Mythos „Hirntod“ ist geknackt, aber keiner will es wissen. „Hirntote“ können durch Hormone behandelt werden und leben. Doch die milliardenschwere Organtransplantationsindustrie verhindert, dass lebenserhaltende Informationen in die Lehrbücher für Ärzte und Medizinstudenten aufgenommen werden.

avatar
3. Juli 2019
18 Min.
post-image

Früherkennung: Mehr als 60.000 Menschen erkranken jedes Jahr an Darmkrebs

Zehntausende Menschen erkranken jedes Jahr in Deutschland an Darmkrebs.

avatar
28. Juni 2019
4 Min.
post-image

Hitzige Organspende-Debatte: Widerspruchslösung - Eingriff in das Recht auf Unversehrtheit des Körpers

Ein Angriff auf das Recht der Unversehrtheit des Körpers für die einen, der einzige gangbare Weg für die anderen. In der gestrigen Bundestagssitzung entfachte eine heiße Diskussion zum Thema Organspende.

avatar
27. Juni 2019
11 Min.
post-image

Wetterexperte Kachelmann kritisiert Hitze-Tipps: "Ordentlich Wind” machen, geschlossene Fenster sind mörderisch

Der Wetterexperte Jörg Kachelmann hat angesichts der aktuell außergewöhnlichen Temperaturen mehrere im Internet kursierende Hitze-Tipps scharf kritisiert.

avatar
26. Juni 2019
1 Min.
post-image

Noch nie wurde so viel Kokain produziert

Allein in den USA sind in einem Jahr rund 70 000 Menschen an einer Drogen-Überdosis gestorben. Der neueste Weltdrogenbericht der UN weist viele alarmierende Tendenzen auf. 2017 wurden weltweit 1976 Tonnen Kokain hergestellt - das ist ein Höchstwert.

avatar
26. Juni 2019
4 Min.
post-image

Petition gegen Impfpflicht - Hintergründe, Fakten, Argumente und Forderungen

Eine Petition mit über 142.000 Unterschriften wird am Donnerstag in Berlin von den "Ärzte für individuelle Impfentscheidung e.V." an den Deutschen Bundestag übergeben.

avatar
27. Juni 2019
1 Min.
post-image

Französische Gesundheitsbehörde: Hochspannungsleitungen bergen "mögliches” Leukämie-Risiko für Kinder

Hochspannungsleitungen gelten als Quelle für den sogenannten Elektrosmog. Wo Strom fließt, entstehen elektromagnetische Felder. Die Magnetfeldstärke hängt dabei von der Stärke des Stroms ab.

avatar
21. Juni 2019
2 Min.
post-image

Arztpräsident fordert finanzielle Selbstbeteiligung: Nicht jeder Arztbesuch ist notwendig und sinnvoll

Der neue Ärztepräsident Klaus Reinhardt fordert eine finanzielle Selbstbeteiligung von Patienten, die besonders häufig zum Arzt gehen.

avatar
21. Juni 2019
1 Min.
post-image

Patientenschützer: "Pflegebedürftige nicht weiter belasten”

Monatelang hat die Koalition über Ideen gegen die Personalnot in der Pflege beraten. Nun will sie die Arbeitsbedingungen schnell und spürbar verbessern. Kommenden Mittwoch soll ein entsprechendes Vorhaben im Kabinett beraten werden. Aber eine Warnung steht im Raum.

avatar
16. Juni 2019
3 Min.
post-image

Ratgeber für die kommenden heißen Tage: Viel trinken und Sport in den Mittagsstunden meiden

In weiten Teilen Deutschlands herrschen Temperaturen von mehr als 30 Grad Celsius.

avatar
3. Juni 2019
3 Min.
post-image

Gesundheitsminister Spahn: "Organspende ist größtmögliche Solidarität”

Gesundheitsminister Spahn hat zum Tag der Organspende für die Widerspruchslösung bei der Organspende geworben. Die Organspende sei angesichts des großen Mangels an Spenderorganen in Deutschland die "größtmögliche Solidarität".

avatar
1. Juni 2019
1 Min.
post-image

Nur so groß wie ein Apfel - Leichtestes Baby der Welt darf Krankenhaus in Kalifornien verlassen

Mit einem Gewicht von nur 245 Gramm ist ein Baby im US-Bundesstaat Kalifornien zur Welt gekommen.

avatar
30. Mai 2019
1 Min.
post-image

WHO-Katalog: Burnout ist nun auch offiziell eine Krankheit

Burnout ist von der Weltgesundheitsorganisation offiziell als Krankheit im beruflichen Umfeld anerkannt worden.

avatar
28. Mai 2019
1 Min.
post-image

Gesundheitsminister Spahn beim Deutschen Ärztetag - 250 Delegierte diskutieren über Organspende

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) wird heute zur Eröffnung des Deutschen Ärztetags in Münster erwartet.

avatar
28. Mai 2019
1 Min.
post-image

Echthaarersatz statt Perücke - Partieller Haarausfall gilt bei einer Frau als Behinderung

Wegen eines kreisrunden Haarausfalls aufgrund ihrer Schuppenflechte forderte eine Patientin von ihrer Krankenkasse die Kostenübernahme für ein Echthaarteil. Das Gericht gab ihr Recht.

avatar
21. Mai 2019
2 Min.
post-image

Vergessene OP-Instrumente, falsche Seite bei OP: Prüfer bestätigen knapp 3500 Behandlungsfehler

Die Prüfer der gesetzlichen Krankenkassen haben im vergangenen Jahr knapp 3500 Behandlungsfehler bestätigt, in deren Folge Patienten ein Schaden entstand. Das waren etwas mehr als im Jahr davor.

avatar
16. Mai 2019
3 Min.
post-image

Impfpflicht: Der „unbestechliche Rabendoktor“ über die Tücken der Maserimpfung

„Ein zuverlässiger lebenslanger Schutz, wie ihn das Robert Koch-Institut noch heute auf seiner Webseite behauptet, entsteht auch durch zwei Masernimpfungen nicht." Das sagt der Münchner Kinderarzt Dr. med. Steffen Rabe vom Verein „Ärzte für individuelle Impfentscheidung eV“.

avatar
11. Oktober 2019
20 Min.
post-image

Masern-Todesfall in Niedersachsen: War Erkrankung oder Impfung der Auslöser?

Seit 2001 gibt es nun in Niedersachsen den ersten Masern-Todesfall. Eine junge Mutter, die mit ihrem Mann und ihren Kindern in der Nähe von Hildesheim lebte, ist gestorben, berichtet die „Hildesheimer Allgemeine“. Was war der Auslöser?

avatar
10. Mai 2019
2 Min.
post-image

Genmanipulation: Ethikrat hält Eingriffe derzeit für zu gefährlich

Das sogenannte Genome-Editing erlaubt gezielte und sehr präzise Eingriffe in das Erbgut. Bei diesen neuen molekularbiologischen Verfahren, von denen vor allem die Genschere Crispr/Cas9 an Bedeutung gewann, geht es im Grunde um das Ausschneiden und Ersetzen bestimmter Genabschnitte.

avatar
9. Mai 2019
3 Min.
post-image

Nach Impfung: Erster Masern-Todesfall in Niedersachsen seit 2001 - Gesundheitsministerin gegen Impfpflicht

Nachdem eine Masernerkrankung in ihrem Umfeld aufgetreten war, ließ sich eine Mutter gegen Masern impfen. Jetzt ist sie tot.

avatar
9. Mai 2019
3 Min.
post-image

Reiten ohne Sattel macht gesund - Parkinson-Symptome nach nur 5 Tagen gelindert

Die Gesundheit der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde - zumindest im Fall von Parkinson-Patienten. Eine Berliner Logopädin hat erstmals einen Zusammenhang zwischen Therapie zu Pferde und Verbesserung von Parkinsonsyptomen belegen können. Ergebnisse zeigte sich bereits nach nur fünf Tagen.

avatar
3. Mai 2019
2 Min.
post-image

Strahlenschutz-Präsidentin: "Sonnenstudio-Besuch ist nicht nötig”

Die Präsidentin des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS), Inge Paulini, fordert mehr Achtsamkeit bei medizinischen Röntgenuntersuchungen - und beim Besuch von Sonnenstudios.

avatar
23. April 2019
1 Min.
post-image

Die Wahrheit über Organentnahme nach Hirntod - Schweizer Ärzte fordern gesetzliches Verbot

Der Traum, den die Transplantationslobby webt, ist „leider nur ein schöner Traum“, sagt der Schweizer Verein ÄPOL. Denn der Unterschied zwischen einer Leiche und einem Hirntoten ist gravierend: „Hirntote Organspender sterben statt im Kreise ihrer Angehörigen im Operationssaal inmitten aufwendigster Technik durch die Organentnahme“.

avatar
3. Mai 2019
6 Min.
post-image

Pflegenotstand: Spahn rechnet nicht mit schnellen Verbesserungen

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) rechnet trotz des seit 1.

avatar
18. April 2019
2 Min.
post-image

Stiftung Warentest: Teure Zahnzusatzversicherungen nicht unbedingt die besten

Eine gute Zahnzusatzversicherung muss nicht viel Geld kosten.

avatar
16. April 2019
2 Min.
post-image

Suchterkrankungsreha: Männer deutlich häufiger betroffen

Männer müssen wegen Sucht deutlich häufiger in Reha als Frauen.

avatar
16. April 2019
1 Min.
post-image