Ernteausfälle wegen Dürre sollten keine Begründung für steigende Preise sein

"Mit der Trockenheit begründete Preiserhöhungen, insbesondere bei verarbeiteten Produkten, wären derzeit nicht seriös“, erklärt Bauernpräsident Joachim Rukwied. Der Rohstoffpreis mache z.B. bei Brot und Backwaren weniger als fünf Prozent des Preises aus.

avatar
19. August 2018
3 Min.
post-image

Medikamenten-Skandal: Brandenburgs Regierungschef Woidke verspricht Aufklärung

Im Medikamenten-Skandal hat Brandenburgs Regierungschef Woidke eine umfassende Aufklärung versprochen.

avatar
16. August 2018
1 Min.
post-image

In Deutschland werden teils krebserregende Medikamente aus China und Griechenland verkauft

In Deutschland werden offenbar stark verunreinigte und unwirksame Medikamente verkauft - aus China und aus Griechenland.

avatar
10. August 2018
4 Min.
post-image

Griechen kritisieren deutsche Behörden im Medikamentenskandal scharf: Golze ist verantwortlich – es ging um viele Menschenleben

"Die Kritik an den deutschen Behörden ist absolut richtig: Sie handelten viel zu spät, erkennen die immense Dimension des Skandals bis heute nicht," sagt Griechenlands Ex-Gesundheitsminister Kouroumblis mit Blick auf den Medikamentenskandal.

avatar
10. August 2018
1 Min.
post-image

Bundesrechnungshof kritisiert unzureichende Kontrolle von Kliniken

Einem Prüfbericht zufolge verzichten viele Krankenkassen bereits seit Jahren "freiwillig" auf die Rechnungsprüfung von Krankenhausbehandlungen.

avatar
03. August 2018
2 Min.
post-image

Entwarnung für Badeseen – Umweltbakterien sind keine Gefahr

Das Baden an ausgewiesenen Badestellen ist in deutschen Gewässern offenbar unbedenklich.

avatar
28. Juli 2018
1 Min.
post-image

Krankenhäuser verzichten trotz des Pflegenotstands auf Fördermillionen

Trotz des Pflegenotstandes verzichten die Krankenhäuser auf Fördergelder in Millionenhöhe, mit der sie den Personalmangel lindern könnten.

avatar
26. Juli 2018
1 Min.
post-image

Studie mit Viagra bei schwangeren Frauen nach Tod von elf Babys abgebrochen

Nach dem Tod von elf Föten bei einer Forschungsreihe, bei der die Mütter das gefäßerweiternde Präparat Viagra einnahmen, haben Mediziner in den Niederlanden die Studie abgebrochen. Das Mittel hatte Wachstumsstörungen verhindern sollen.

avatar
25. Juli 2018
2 Min.
post-image

FDP kritisiert Spahn: Mangelnde Hilfe für psychisch Erkrankte

Die FDP hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn Tatenlosigkeit bei der Verbesserung der Behandlung psychisch Erkrankter vorgeworfen.

avatar
24. Juli 2018
1 Min.
post-image

Experten warnen vor dramatischem Scheitern im Kampf gegen Aids

Viele Experten warnten am Sonntag in Amsterdam vor einer dramatischen Unterfinanzierung der weltweiten Anstrengungen zur Eindämmung von Aids. Spenden und staatliche finanziellen Hilfen gingen zurück.

avatar
22. Juli 2018
2 Min.
post-image

Bluttests auf “Down-Syndrom” bei Schwangeren als Regelleistung? – Abgeordnete regen Ethikdebatte an

Neue Diagnosemöglichkeiten für Schwangere, werfen die Frage auf, was sie für Folgen haben könnten. Verschiedene Parlamentarier regen deswegen eine Ethikdebatte an.

avatar
22. Juli 2018
2 Min.
post-image

Bis zu 900.000 Betroffene: Blutdrucksenker mit potenziell krebserregender Substanz 2017 weit verbreitet

Bis zu 900.000 Patienten bundesweit könnten einem Zeitungsbericht zufolge allein im Vorjahr Blutdruckmittel eingenommen haben, die mit einer potenziell krebserregenden Substanz verunreinigt waren.

avatar
21. Juli 2018
1 Min.
post-image

Bedürftige Großstädter können sich Pflege oft nicht leisten

Vor allem in großen Städten können sich pflegebedürftige Menschen in Deutschland die ambulante oder stationäre Versorgung oft nicht mehr leisten.

avatar
21. Juni 2018
1 Min.
post-image

Russlands Präsident Putin will Impfstoffe besser auf Sicherheit untersuchen lassen

Russlands Präsident Wladimir Putin will jetzt sein Wahlkampfversprechen einlösen und die Sicherheit von Impfstoffen in Zukunft durch eigene, konzernunabhängige, Studien in Russland untersuchen lassen.

avatar
03. Juni 2018
2 Min.
post-image

Ertrinken in der Badezeit: Leichtsinn, Übermut und Unkenntnis über Gefahren spielen eine große Rolle

Männer sind oft leichtsinnig, viele Kinder schwimmen nicht sicher und Senioren geht schnell die Kraft aus: Der Badespaß kann tragisch enden. Doch nicht jede Vorsichtsmaßnahmen hält, was sie verspricht.

avatar
03. Juni 2018
5 Min.
post-image

Behandlung für gebrochene Herzen

Fachleute aus aller Welt haben Diagnosen und Therapierichtlinien zum Broken-Heart-Syndrom erarbeitet.

avatar
30. Mai 2018
2 Min.
post-image

Vom Verkaufsschlager zur Pharmakatastrophe

Mit dem Namen Contergan ist eine der größten Arzneimittelkatastrophen verbunden - und eine menschliche Tragödie. Vor 50 Jahren, am 27. Mai 1968, startete der Prozess gegen die Pharmamanager.

avatar
24. Mai 2018
4 Min.
post-image

Müller mahnt geringeren Fleischkonsum an: Getreide und Soja sollte Menschen ernähren statt Schlachtvieh

"Es besorgt mich, dass zu viel Getreide und Soja als Tierfutter verwendet wird, anstatt Menschen zu ernähren", sagt Entwicklungsminister Gerd Müller.

avatar
22. Mai 2018
1 Min.
post-image

Ärzte-Präsident: Webcam-Behandlung in zwei Jahren bundesweit möglich

Der Präsident der Bundesärztekammer, will auf dem Ärztetag in Erfurt das Ende des ausschließlichen Fernbehandlungsverbots durchsetzen.

avatar
05. Mai 2018
3 Min.
post-image

Ärzte vor Öffnung für mehr Fernbehandlungen

Wenn Patienten zu einem Arzt wollen, kommen sie in die Praxis - so ist es üblich. Ginge vieles nicht auch per Mail oder Video? Dafür dürften Mediziner bald größeren Spielraum bekommen - mit Bedingungen.

avatar
04. Mai 2018
2 Min.
post-image

Auch frei verkäufliche Schmerzmittel bergen Risiken

Auch frei verkäufliche Schmerzmittel wie Aspirin haben Risiken. Bei Missbrauch droht ein Teufelskreis

avatar
27. April 2018
1 Min.
post-image

Lao-Tse: Wie Menschen sich von ihrer Angst befreien können

Die ehemalige Tagesschausprecherin Eva Herman hat für sich ein ganz besonderes und hilfreiches Buch entdeckt, dass sie schon seit Langem begleitet. Es beinhaltet die Lebensgeschichte von einem der bekanntesten Gelehrten des alten China - Laotse.

avatar
16. April 2018
12 Min.
post-image

Telemedizin ermöglicht bei Parkinson genauere Therapieanpassung

Der Arzt beobachtet und therapiert über die Videokamera und soll über diese Videodokumentation einen besseren Blick über den Patienten für genauere Therapie bekommen

avatar
13. April 2018
5 Min.
post-image

Nach Hasel und Erle macht die Birke Allergikern zu schaffen

Der Frühling hat in Deutschland endgültig Einzug gehalten. Und Allergiker leiden. Hier einige Fragen und Antworten.

avatar
04. April 2018
4 Min.
post-image

DAK beklagt unkritischen Umgang mit Antibiotika

Angesichts der Erkältungs- und Grippewelle kritisiert die Krankenkasse DAK-Gesundheit den unbedachten Antibiotikaeinsatz.

avatar
03. April 2018
1 Min.
post-image

Kosten-Hammer für Millionen Patienten: Ab April steigen die Zuzahlungen für viele Medikamente

Die Krankenkassen haben die Höchsterstattungssätze für bestimmte Medikamentengruppen ab April abgesenkt. Die Patienten müssen nun tiefer in die Tasche greifen.

avatar
31. März 2018
3 Min.
post-image

Mediziner warnen Schwangere vor Schmerzmitteln

Frauen sollten zu Beginn oder besser noch vor einer Schwangerschaft über die Risiken von Schmerzmitteln genauso aufgeklärt werden wie über die Risiken von Alkohol, fordern Wissenschaftler.

avatar
31. März 2018
2 Min.
post-image

Rücklage der Pflegeversicherung schrumpfte auf rund 2,2 Monatsausgaben

Die Rücklagen der gesetzlichen Pflegeversicherung nahmen zum Jahresende 2017 um 2,44 Milliarden Euro ab. Die Reserve entspricht demnach noch etwa 2,2 Monatsausgaben.

avatar
06. März 2018
2 Min.
post-image

Billionengeschäft Krankheit: Geheilter Patient – verlorener Kunde?

2014 überschritt der Gesamtumsatz der Pharmabranche zum ersten Mal eine Billion Dollar, bis heute ist er weiter angestiegen. Woher kommt dieses Ungleichgewicht? Ein Blick auf die Tücken des aktuellen Gesundheitssystems erklärt dessen strukturelle Schwächen und zeigt, warum "Big Pharma" auf der Gewinnerseite dieses Systems steht.

avatar
06. Februar 2018
13 Min.
post-image

Cannabis auf Rezept: Starke Nachfrage bei den Krankenkassen

Immer mehr Menschen erhalten Cannabis auf Rezept und stellen bei ihrer Krankenkasse einen Antrag auf Kostenübernahme. Mehr als 13.000 Anträge gingen offenbar in den vergangenen zehn Monaten bei den Kassen ein.

avatar
10. Januar 2018
1 Min.
post-image