Wirtschaftsweiser: Überkapazitäten abbauen, Krankenhäuser schließen

Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels und der steigenden Kosten im Gesundheitssystem fordert der Wirtschaftsweise Schmidt, Krankenhäuser zu schließen.

avatar
10. November 2018
1 Min.
post-image

Immer mehr Privatpersonen verkaufen illegal Medikamente

Der private Handel mit Medikamenten im Internet steigt sprunghaft an. Menschen verkaufen offenbar zunehmend ihnen verordnete oder rezeptfrei abgegebene, aber nicht verwendete Arzneimittel.

avatar
10. November 2018
1 Min.
post-image

Gesundheitsminister will Heilpraktiker bremsen

Gesundheitsminister Jens Spahn will gegen gefährliche Therapien vorgehen, wie sie unter anderem von manchen Heilpraktikern oder in Kliniken angeboten werden.

avatar
09. November 2018
4 Min.
post-image

Millionen Deutsche betroffen - Barmer-Report zeigt: Pflegende Angehörige oft überfordert und selbst krank

Viele der rund zweieinhalb Millionen Menschen, die Angehörige zu Hause pflegen, haben die Grenze der Belastbarkeit erreicht. Sie leiden laut Barmer-Report unter Schlafmangel, sind überfordert oder werden selbst krank. Nur ein Drittel geht arbeiten.

avatar
08. November 2018
4 Min.
post-image

Volle Regale im Supermarkt - aber verhungert und vergiftet

Das ist Lesefutter für das Wochenende, es erreichte uns von unserem Gastautor Karl J. Lindgreen, einem Deutschen, aus Schweden. Und wenn man das verdaut hat, wird sich viel Klarheit ausbreiten, was zu tun ist, damit wir zu unserem gesunden Leben zurückkehren können. Viel Erfolg!

11 Min.
post-image

West-Nil-Viren haben sich 2018 in Europa stark verbreitet

In diesem Jahr hat das West-Nil-Fieber besonders viele Menschen in Europa krank gemacht oder getötet. In den EU-Staaten gab es nach Angaben der EU bis Ende Oktober über 1460 gemeldete Infektionen.

avatar
04. November 2018
3 Min.
post-image

Studie als Hoffnungsschimmer: Gelähmte können mit neuer Behandlung wieder laufen

Ein Team aus Neurologen und Ingenieuren setzte mit Hilfe eines Implantats gezielte elektrische Impulse ein, um einzelne Muskeln nacheinander zu aktivieren - so, wie es das Gehirn bei gesunden Menschen tut.

avatar
31. Oktober 2018
3 Min.
post-image

Bundeskabinett billigt neues Organspende-Gesetz

Krankenhäuser sollen sich künftig besser um Organspenden kümmern können. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, den das Kabinett auf den Weg gebracht hat.

avatar
31. Oktober 2018
1 Min.
post-image

China erlaubt eingeschränkten Handel mit Nashorn- und Tigerprodukten

China hat angekündigt, den Handel mit Körperteilen von Nashörnern und Tigern zu bestimmten Zwecken freizugeben. Puder von Nashorn-Hörnern und Tigerknochen sollen nur an Krankenhäusern genutzt werden, die offiziell für Traditionelle Chinesische Medizin zertifiziert sind.

avatar
29. Oktober 2018
1 Min.
post-image

Brüssel kritisiert "Überversorgung” im deutschen Gesundheitswesen

"Deutschland gibt 11,2 Prozent seines Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Gesundheit aus - das ist der Spitzenwert in der EU," beklagt der EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis.

avatar
29. Oktober 2018
1 Min.
post-image

Mammutprozess um beispiellose Mordserie von Ex-Krankenpfleger Niels H. startet

Der bereits in zwei Prozessen für mehrere Taten rechtskräftig verurteilte frühere Krankenpfleger soll über Jahre hinweg Intensivpatienten in zwei Krankenhäusern in Oldenburg und Delmenhorst getötet haben, ohne dass ihn jemand aufhielt.

avatar
28. Oktober 2018
4 Min.
post-image

"Flächendeckende Fehlversorgung”: Patienten mit Demenz oft falsch oder gar nicht behandelt

Patienten mit Demenz werden Experten zufolge oft falsch oder gar nicht behandelt. Die Techniker Krankenkasse spricht von einer "flächendeckenden Fehlversorgung".

avatar
24. Oktober 2018
3 Min.
post-image

Regierung will 320 Schlaganfall-Zentren auf dem Land retten

Spätestens 30 Minuten nach Diagnose sollten Patienten auf einer Schlaganfall-Station eintreffen – das Ministerium ordnet nun an: Die 30-Minuten-Regel gilt erst ab Abfahrt des Rettungswagens.

avatar
20. Oktober 2018
1 Min.
post-image

Novartis kündigt bahnbrechende Gentherapien an

Novartis entwickelte eine neue Gentherapie: Den Kranken werden aufwendig Zellen entnommen, die Gene manipuliert und dann wieder in den Körper zurückgegeben, damit sie die Krankheit bekämpfen können...

avatar
16. Oktober 2018
2 Min.
post-image

Umweltbundesamt: Deutsche sollen deutlich mehr zu Fuß gehen

Hohe Bordsteine, dunkle Unterführungen, zugeparkte Gehwege: Fußgänger haben es in den Städten oft nicht leicht. Immer weniger Wege werden deshalb zu Fuß zurückgelegt. Das soll sich ändern.

avatar
11. Oktober 2018
2 Min.
post-image

SPD-Gesundheitsexperte fordert Steuer auf dick machende Lebensmittel

SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat eine gezielte Steuer auf dick machende Lebensmittel als eine Möglichkeit genannt, Übergewicht bei Kindern zu bekämpfen.

avatar
09. Oktober 2018
1 Min.
post-image

Schweiz startet elektronisches Register für Organspender

In der Schweiz gibt es ab dem 1. Oktober die Möglichkeit, seinen Wunsch als (Nicht-)Organspender elektronisch registrieren zu lassen. Swisstransplant kann dann entsprechend in einer Stresssituation darauf zugreifen.

avatar
30. September 2018
1 Min.
post-image

Foodwatch: Kaum Zuckerreduzierung bei Erfrischungsgetränken

Beim Kampf gegen Übergewicht stehen auch süße Drinks im Visier - nicht nur für Kinder. Aus Sicht von Verbraucherschützern und Ärzten tut sich bei neuen Rezepturen zur gesünderen Ernährung noch zu wenig.

avatar
21. September 2018
2 Min.
post-image

Bericht: Inanspruchnahme von Tagespflege hat sich in vier Jahren verdoppelt

Der Chef des AOK-Bundesverbandes, Martin Litsch, sagte der Zeitung, die steigenden Ausgaben für Tagespflege seien der Ausdruck dafür, dass die Leistungserbringer auch die entsprechenden Angebote entwickelt hätten und die Menschen sie annähmen.

avatar
15. September 2018
1 Min.
post-image

Giftpilze und Pilzvergiftungen: Was Sie beim Pilze sammeln beachten müssen

Wegen des trockenen Sommers steht in einigen Teilen Deutschlands der große Wachstumsschub bei Pilzen zwar noch aus, anderswo werden Sammler schon fündig. Die herbstlichen Niederschläge könnten den Pilzsuchern bis November aber noch eine gute Ernte bescheren. Wer auf Pilzjagd geht, sollte einige Regeln beachten.

avatar
13. September 2018
4 Min.
post-image

Geschäft mit Intensivpatienten: Rufe nach mehr Kontrollen

Politiker, Patientenschützer und Krankenkassen fordern, das Geschäft mit Intensivpatienten, die dauerhaft außerhalb von Krankenhäusern gepflegt werden, deutlich stärker zu kontrollieren.

avatar
09. September 2018
2 Min.
post-image

WHO warnt vor zu wenig Bewegung - Deutsche werden immer inaktiver

150 Minuten Bewegung oder 75 Minuten Sport pro Woche reichen so gerade, meint die Weltgesundheitsorganisation. Viele Menschen in Deutschland kommen jedoch nicht einmal auf diese Bilanz.

avatar
05. September 2018
2 Min.
post-image

Patient starb nach Lebertransplantation - Klinikdirektor in Haft

Der Chef der Chirurgie an der Essener Uniklinik steht unter Verdacht, für eine medizinisch nicht notwendige Lebertransplantationen verantwortlich zu sein. Er wurde in Untersuchungshaft genommen.

avatar
04. September 2018
1 Min.
post-image

Spahns Vorstoß für Organspenden spaltet Union

Jeder Deutsche gilt als potenzieller Organspender - außer er widerspricht ausdrücklich zu Lebzeiten. Dieser Vorschlag von Gesundheitsminister Jens Spahn sorgt für erhebliche Diskussion.

avatar
04. September 2018
1 Min.
post-image

Kanadische Provinz verklagt mehr als 40 Pharma-Firmen wegen Opioid-Überdosen

Angesichts des grassierenden Missbrauchs von Opioiden hat die kanadische Provinz British Columbia mehr als 40 Hersteller und Vertreiber der Schmerzmittel auf Schadenersatz verklagt. Es ist die erste derartige Klage einer kanadische Behörde.

avatar
30. August 2018
3 Min.
post-image

Gesundheitsminister Spahn lässt Cannabis aus den Niederlanden importieren

"Medizinalcannabis in standardisierter Qualität" wird künftig aus den Niederlanden nach Deutschland kommen, bis in Deutschland dieser ebenfalls angebaut wird.

avatar
24. August 2018
1 Min.
post-image

Gesundheitsrisiken schon bei geringen Mengen Alkohol

Ein Gläschen Wein am Abend schadet nicht, nehmen viele Menschen an. In einer großen Auswertung kommen Forscher zu anderen Ergebnissen.

avatar
24. August 2018
4 Min.
post-image

Gesundheitsminister Spahn legt Untergrenzen für Pflegepersonal in Kliniken fest

Auf Intensivstationen darf eine Pflegekraft in der Tagschicht künftig für maximal zwei Patienten verantwortlich sein, in der Nachtschicht für drei Patienten. In der Unfallchirurgie sollen höchstens zehn Patienten pro Pflegekraft zulässig sein, in der Nachtschicht sind bis zu 20 Patienten erlaubt.

avatar
23. August 2018
2 Min.
post-image

Elf Durchsuchungen im Skandal um gestohlene Krebsmittel - weitere Beschuldigte

Im Pharmaskandal um gestohlene Krebsmittel der Firma Lunapharm hat die Staatsanwaltschaft Potsdam elf Wohn- und Geschäftsräume in Hessen durchsuchen lassen.

avatar
23. August 2018
2 Min.
post-image

FDA ruft Schilddrüsen-Medikament von chinesischem Hersteller zurück

Wegen des Verdachts auf Verfälschung und Verunreinigung von in China produzierten Medikamenten hat die US-Behörde für Lebensmittel- und Arzneimittelüberwachung „Food and Drug Administration“ (FDA) den Rückruf von Schilddrüsen-Tabletten von „Westminster Pharmaceuticals“ bekanntgegeben.

4 Min.
post-image