Mütter sind unbezahlbar
Wenn Mutter ein bezahlter Job wäre, dann könnte sich kaum eine Familie eine Mutter mehr leisten. Das geht aus einer Studie hervor.

Einfach gut: Nudeln mit Brennnessel-Sahnesauce
Hier gibt es ein schmackhaftes Rezept mit frisch geernteten Brennnesseltrieben.

Glyphosat: Kommt das Pflanzengift nun auf kurz, wenn schon nicht auf lang?
Am vergangenen Donnerstag konnten SPD und CDU in Berlin keine Einigung in der Glyphosatdebatte erzielen. Die EU will das Pflanzengift nun kurzerhand für ein bis zwei Jahre im Hau-Ruck-Verfahren durchboxen. Doch die SPD kann gegenhalten.

Die Samen der Brennnessel enthalten wertvolle Proteine (+Video)
Eine wundervolle Pflanze von außerordentlicher Heilkraft ist die Brennnessel. Ihr Vitalstoffgehalt übertrifft den von Kulturpflanzen bei Weitem. Wir denken dabei meist an ihre grünen Blätter. Die Samen der majestätischen Heilpflanze sind aber auch nicht ohne.

Ausnahmezustand in Venezuela - Wegen Zuckermangel stoppt Coca-Cola Produktion
Präsident Nicolás Maduro hat per Dekret den Ausnahmezustand verhängt und das Militär und von den Sozialisten kontrollierte Bürgerwehren ermächtigt, notfalls mit Waffengewalt die Lebensmittelversorgung im Land sicherzustellen.

Alternativen zu Ibuprofen: Die Natur hat diese Pflanzen vorgesehen
Keine Wirkung ohne Nebenwirkung. Das beliebte Schmerzmittel Ibuprofen wirkt bei Gelenk- und Rückenschmerzen. Allerdings kann es zu Bluthochdruck und Schlaganfällen führen. Wir stellen natürliche Alternativen vor wie Kurkuma, Arnika, Teufelskralle, MSM und viele mehr.

Warenrückruf: McCain Rösti können scharfkantige Plastikteile enthalten
In bestimmten Chargen von McCain Rösti können sich scharfe Plastikstücke befinden. Das Unternehmen ruft die Produkte zurück.

85 Prozent aller Tampons mit Glyphosat belastet - Hier sind die Alternativen (+Video)
Zugegeben: Monatsblutungen sind kein angenehmes Thema. Aber Glyphosat ist es ebensowenig. Gerade deswegen sollten Sie jetzt weiterlesen. Denn vermutlich wissen Sie noch gar nicht, was Sie Ihrem Körper täglich im Badezimmer zuführen: 80 Prozent der Hygieneartikel enthalten Glyphosat. Wir weisen auf alternative Produkte hin.

Seegurkenextrakt als Medikament der Zukunft: Vernichtet 95 Prozent der Brust-Krebszellen
Seegurkenextrakt stärkt den menschlichen Körper im Kampf gegen den Krebs. Nur noch 5 Prozent der Brustkrebszellen blieben nach der Seegurken-Kur im Reagenzglas übrig. Von den Melanomzellen blieben lediglich 10 Prozent übrig. Und das bei einer Wirkstoffdosis von nur einem Milligramm.

Agrarwirtschaft: Bayer bietet 62 Milliarden Dollar für Monsanto
Bayer plane die Finanzierung durch eine Kombination aus Fremd- und Eigenkapital. Der Eigenkapitalanteil soll voraussichtlich rund 25 Prozent des zugrundeliegenden Unternehmenswerts von Monsanto abdecken.

Deutsche Bahn: Einstellung der Nachtzüge im Dezember
„Ab Fahrplanwechsel werden alle bisherigen Linien des klassischen Nachtzugverkehrs in einem Schritt eingestellt“, teilte eine Sprecherin der Deutschen Bahn mit.

Hirse: Eine wertvolle Nahrungsquelle wird wiederentdeckt
Hirse ist sehr nahrhaft und enthält viel Silizium und Eisen. Es ist ein wahres Superfood für Knochen, Gelenke, Haut und Nägel. Nachdem die kleinen Körner Anfang des 20. Jahrhunderts fast in Vergessenheit geraten waren, versucht nun zum Beispiel das Unternehmen „Spreewälder Hirsemühle“ in Zusammenarbeit mit mehreren Bio-Bauern aus dem Spreewald und angrenzenden Regionen die Wiedereinführung der alten Kulturpflanze.

Studienwunsch Medizin: "Landarztquote” ruft Proteste hervor
Die Ärztegewerkschaft lehnt eine „Landarztquote“ im Auswahlverfahren für das Medizinstudium ab. Die "Landarztquote" ist der Vorschlag, Medizinstudenten, die sich verpflichten, später eine gewisse Zeit in ländlichen Regionen mit Ärztemangel zu praktizieren, bevorzugt einen Studienplatz zu geben.

Absatz von Zucker aus gentechnisch veränderten Rüben bricht rasant ein
Vertreter der US-Süßwarenindustrie verlangen Maßnahmen für eine erleichterte Einfuhr von Rohrzucker aus Zuckerrohr, da Zuckerrohr bis jetzt noch keine gentechnischen Manipulationen erfahren hat. Die Grossabnehmer der amerikanischen Lebensmittelindustrie stellen zunehmend auf gentechnikfreie Produkte um. Grund dafür ist das veränderte Kaufverhalten der Verbraucher, die verstärkt auf Produkte zurückgreifen, die gentechnikfrei ausgelobt sind.

Kassenarzt-Funktionäre: Pflicht zur externen Prüfung und Strafzahlungen geplant
Die Spitzenverbände von Ärzten und Krankenkassen müssen bei Fehlverhalten künftig mit Strafzahlungen rechnen. Zudem ist "eine Pflicht zur externen Prüfung" durch Wirtschaftsprüfer oder Anwälte geplant.

Willkommen in Tumor Town: Ratten bekommen schreckliche Tumore von GMO-Futter und Glyphosat
Ein wissenschaftlich durchgeführter Rattentest deutet an, was mit einem Menschen passiert, wenn er gentechnisch veränderte Nahrungsmittel und Glyphosat zu sich nimmt. Die Bilder zur Studie sind fürchterlich. Deshalb sollte eine gentechnikfreie und möglichst wenig belastete Ernährung Top-Priorität haben.

Monsanto-Lobbyist: Glyphosat kann man trinken, ein Glas schadet nicht (+Video)
Ein Lobbyist des Agrar-Riesen Monsanto sprach vor einem Jahr mit einem französischen Sender eigentlich über Goldenen Reis. Dann kam die Rede auf Glyphosat und er sagte nur: „Ein Glas davon schadet überhaupt nicht.“

Vom Raucherhusten: Die Lunge vergisst keine einzige Zigarette
Er ist ein geräuschvolles Warnsignal des Körpers, das kein Raucher missachten sollte: Wer trotz eines Raucherhustens weiter zu Zigaretten greift, riskiert schwere Lungenleiden.

Neue EU-Verordnung: Mit verfaulten Füßen und schwarzen Raucherlungen sollen Raucher abgeschreckt werden (+Video)
Ab heute drucken Zigarettenkonzerne Schockbilder wie verfaulte Füße oder schwarze Raucherlungen auf ihre Packungen. 42 sehr unangenehme Motive sollen das Rauchen unattrakttiv machen. Warum 42? Damit sich der Raucher nicht an die Bilder gewöhnt..

Pizza! Pizza! 8 Fakten über den populären Sattmacher
Die Pizza weckt Emotionen: An den Urlaub in Italien, das gemeinsame Belegen in der Küche, das Date beim Italiener. Doch es gibt Dinge, die wir höchstwahrscheinlich noch nicht über den Dauerbrenner wussten.

Politiker kritisieren Pläne für Arzneitests an Demenzkranken
Mit dem Plan, die Möglichkeiten für Arzneitests an Demenzkranken auszuweiten, stößt Gesundheitsminister Gröhe in der Koalition auf Widerstand. Angedacht ist, Medikamententests in der EU zu vereinheitlichen und Versuche auch an dementen und behinderten Menschen und Kindern zu erlauben.

Studie weist Unkrautvernichter im Urin vieler Kita-Kinder nach
Nach der vom Landesumweltamt NRW vorgelegten Untersuchung lag der Stoff oberhalb der Bestimmungsgrenze - allerdings weit unter dem EU-Grenzwert für die tägliche Aufnahme des Stoffes.








