Fast jeder Fünfte geht aus gesundheitlichen Gründen in Rente
Beginnt die Rente wegen Erwerbsminderung vor dem normalen Rentenalter, muss man Abschläge in Kauf nehmen.

Bayer bestätigt Gespräche über eine Übernahme von Monsanto
Vertreter von Bayer hätten sich kürzlich mit Mitgliedern der Monsanto-Geschäftsführung getroffen, um vertraulich über eine einvernehmliche Übernahme zu sprechen.

Paracetamol: Warum das Schmerzmittel unser Mitgefühl dämpft
Paracetamol macht uns gleichgültiger gegenüber Mitmenschen. Das zeigt eine neue Studie über das meistgekaufte Schmerzmittel.

Kassenarzt-Vereinigung droht wegen Affären Zwangsverwaltung
Der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) droht ab kommender Woche wegen einer Affäre um Pensionszahlungen und Immobiliengeschäfte Zwangsverwaltung durch die Bundesregierung.

Dieser Drink mit Ananas hilft bei Knieschmerzen (+REZEPT)
Ein besonders enzymreiches Lebensmittel ist die Ananas. Sie schmeckt angenehm leicht. Damit noch nicht genug: Neben vielen Vitaminen und Mineralstoffen enthält sie das Enzym Bromelain. Das wirkt entzündungshemmend bei Schmerzen am Kniegelenk.

Keine Einigung der Bundesregierung über Glyphosat-Zulassung
Im Streit um die erneute Zulassung des Unkrautgifts Glyphosat ist keine Einigung in Sicht.

Bauern geben Russland-Sanktionen für Milchpreisverfall die Schuld
Die deutschen Bauern machen die Politik Russlands für den dramatischen Verfall der Milchpreise verantwortlich. Ob das Bundeslandwirtschaftsminister und damit der Steuerzahler mit Millionen helfen kann?

UN will höhere Wasserpreise in reichen Ländern
Der Weltbank zufolge könnte es bis 2050 zu einem Konjunktureinbruch in mehreren Regionen der Welt kommen. Die UN rät, die Wasserpreise zu erhöhen.

Rosinen, Spinat und Co: Wie heimische Lebensmittel Säure-Basen-Haushalt ausgleichen
Der menschliche Körper braucht basische und saure Lebensmittel im Verhältnis 80:20. Oft isst man aber genau umgekehrt. Daher empfiehlt es sich, regelmäßig heimische Nahrungsmittel wie Rosinen, Petersilie und Spinat in den Speiseplan einzubauen.

EU-Staaten beraten über Neuzulassung von Glyphosat
Die Bundesregierung liegt bei der Neuzulassung über Kreuz: Während die SPD dagegen ist, plädieren die Unionsparteien dafür.

CDU ermahnt SPD: Glyphosat nicht zum Wahlkampfthema machen
Die CDU möchte mit der SPD im Glyphosatstreit eine Lösung finden, die auch der Landwirtschaft gerecht wird. Wenn die SPD die Debatte nur nutze, um ihr Profil zu schärfen, gefährde sie die Koalition.

Agrarminister fürchtet Gesellschaftskonflikt wegen Glyphosat
Angesichts des Koalitionsstreits um den weiteren Einsatz des Unkrautgifts Glyphosat warnt Agrarminister Christian Schmidt (CSU) vor einer Eskalation.

Trotz Richtungswechsel der WHO im Glyphosatstreit: SPD bleibt bei Nein
Glyphosat soll nach einer neuen Aussage von UN-Experten wahrscheinlich doch nicht krebserregend sein. Die SPD bleibt standhaft und kann so die Neuzulassung des umstrittenen Pflanzenschutzmittels in der EU verhindern.

Drittel der Neugeborenen zu viel Quecksilber im Körper - Bundesregierung gegen schärfere Grenzwerte für Kohle-Meiler
Eine von der EU-Kommission finanzierte Studie ergab, dass etwa ein Drittel aller neugeborenen Babys eine bedenkliche Menge Quecksilber im Körper haben. Eine Studie des Hamburger Instituts Ökopol im Auftrag der Grünen kam kürzlich zu dem Ergebnis, dass Deutschland neben Griechenland und Polen Spitzenreiter bei der Quecksilberfreisetzung in Europa ist.

Durchbruch: Brasilien bewilligt Hanfpräparat (CBD) für Krebskranke
Die brasilianische Regierung hat das Präparat “Real Scientific Hemp Oil” (RSHO) von Medical Marijuana, Inc. als verschreibungspflichtiges Krebsmedikament bewilligt. Es soll auch bei Epilepsie, Parkinsonkrankheit und chronischen Schmerzen verschrieben werden.

Wann endet die Milchschwemme?
Durch das russische Importembargo für EU-Agrarprodukte in Folge des Ukraine-Konflikts gingen für die heimische Branche wichtige Abnehmer verloren.

Milchviehhalter über Milchgipfel: Kritiker nicht eingeladen
Angesichts fallender Milch- und Fleischpreise bangen Zehntausende Bauern um ihre Existenz. Beim „Milchgipfel“ sollen Ende Mai Erzeuger, Molkereien und Händler an einen Tisch gebracht werden.

SPD gegen weitere Zulassung: Glyphosat-Streit vergiftet das Klima in der großen Koalition
Die SPD-Minister wollen einer Verlängerung der Zulassung für Glyphosat in der EU nicht zustimmen - damit müsste sich Deutschland in Brüssel der Stimme enthalten.

Plötzliche Kehrtwende - UN-Experten: Glyphosat angeblich doch nicht krebserregend
Plötzlich soll der Unkrautkiller von Monsanto nicht mehr krebserregend sein. Dies soll eine neue Studie der UN ergeben haben. Diese Erkenntnisse kommen genau zu dem Zeitpunkt an dem die EU über die Neuzulassung streitet.

Massenimfpung per Flugzeug: Chuck Norris berichtet in "Sky Criminals” über Chemtrails & Co
Chuck Norris kennen die meisten als kultigen Actionstar. Heute klärt der 76-jährige über Chemtrails auf. Sein kürzlich erschienener Artikel “Sky Criminals” (Verbrechen am Himmel) zeugt von tiefgründiger Recherche.

Die Natur hat uns Zitronenscheiben als Wattepads gegeben
Bei blasser, fettiger und großporiger Haut wirkt Zitrone als natürliches Gesichtswasser. Das macht schön und ist frei von chemischen Zusätzen.

Vollwertküche: Das einfachste Brot der Welt (+Video)
Ein Vollkornbrot-Rezept zum Selbermachen von der Vollwertspezialistin Ute-Marion Wilkesmann. Es kommt mit wenig Hefe aus und enthält alle gesundheitlichen Vorzüge eines frischen Vollkornbrotes

Spargel hebt die Stimmung, ein lustvoller Genuss!
Ein Bestandteil in Spargel, die Folsäure, kann helfen depressive Gemütszustände zu reduzieren. Spargelessen hebt die Stimmung. Gibt es wissenschaftliche Erklärungen dafür? Tipps zu Einkauf und Zubereitung erfahren Sie hier.

Heilkräftiger Beinwell bei allen Wunden und Knochenbeschwerden
Beinwell besticht vor allem durch seinen hohen Allantoin-Gehalt. Der Heilstoff bewirkt eine Beschleunigung des Zellaufbaus, der Zellbildung und der Zellregeneration - er beruhigt die Haut. Auch wird die Genesung schwer heilender Wunden vielfach beobachtet.





