Wie Schneewittchen: So glänzt die Haut gesund
Was Schneewittchen in die Wiege gelegt bekam, eine Haut wie Porzellan, ist den meisten Menschen nicht gegeben! Wer träumt nicht von einer schönen Haut, mit feinen Poren und einer gesunden Gesichtsfarbe? Das Absurdeste: Die Kosmetikbranche boomt wie nie zuvor, aber die meisten Menschen sind mit ihrer Haut nicht zufrieden. Wir erinnern daran, dass vitaminreiche Nahrung nicht nur gesund macht, sie schenkt auch eine umwerfende Ausstrahlung.

Unkrautkiller Ja oder Nein? - Kanzleramt vermittelt im Streit um Glyphosat-Zulassung
Die EU-Zulassung für das Herbizid endet am 30. Juni. Der EU-Ausschuss für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit will sich in der nächsten Woche mit der Frage beschäftigen, ob die Zulassung verlängert werden soll oder nicht.

Erste sexuelle Übertragung von Zikavirus in Deutschland
Der betroffene Patient war Anfang April aus Puerto Rico zurückgekommen und hatte nach seiner Rückkehr ungeschützten Geschlechtsverkehr mit seiner Partnerin.

Internes Dokument: Bundesregierung arrangiert TTIP durch die Hintertür
Umstrittene Teile des TTIP-Abkommens will die Bundesregierung über das wenig beachtete Handelsabkommen mit Kanada (CETA) vorantreiben. Ein internes Dokument aus dem Wirtschaftsministerium, das Greenpeace vorliegt, zeigt: Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) macht Druck, damit der Rat der EU-Außen- und Handelsminister auf seiner Sitzung am heutigen Freitag in Brüssel die Umsetzung von CETA rasch vorantreibt.

TTIP-Berichte lenken von CETA ab: Warum die USA davon profitiert
Die Negativschlagzeilen um das TTIP sind im Interesse der USA: Das ebenso problematische Abkommen CETA rückt damit aus der öffentlichen Wahrnehmung, analysiert ein Experte. CETA steht kurz vor dem Abschluss.

Dank SPD: Chance für Glyphosat in Europa schwindet
Bei der entscheidenden Abstimmung über die Glyphosat-Neuzulassung im Bundestag hat es eine Kehrtwende gegeben: Deutschland wird sich im EU-Ausschuss der Stimme enthalten, da die SPD heute gegen die Neuzulassung stimmte. Wenn auch Frankreich wie geplant gegen Glyphosat ist, schwimmen Monsanto damit die europäischen Felle davon.

Nichts mehr bestellt: Pizzabote rettet Stammkunden das Leben
Ein Pizzabote hat im US-Bundesstaat Oregon einem Stammkunden das Leben gerettet. Nachdem der Mann sich elf Tage lang keine Pizza mehr bestellt hatte, wurde der Fahrer misstrauisch.

Größeres Gesetzespaket für Landwirtschaft in Sicht
Vor wenigen Tagen hatte Landwirtschaftsminister Schmidt zu einem Milchgipfel geladen. Kanzlerin Merkel verspricht schon einmal Finanzspritzen über 100 Millionen Euro. Über Milchverknappung wird nachgedacht und die Regierung bringt ein größeres Agrarpaket auf den Weg.

Logistikverband: Maut-Pläne der Bundesregierung nicht praktikabel
BGL-Hauptgeschäftsführer Schmidt zeigte sich verwundert über die lasche Reaktion der Bundesländer. In Erwartung von Mehreinnahmen hätten insbesondere die Flächenländer "die Kröte nicht gesehen, die sie bald schlucken müssen".

Schmidt: "Die Landwirtschaft gehört in die Mitte der Gesellschaft”
Die Landwirtschaft gehöre "in die Mitte der Gesellschaft". "Der Verbraucher ist bereit mehr zu zahlen, aber er muss abgeholt werden", sagte Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft.

Forschung: Atemluft im Kino verrät die Stimmung im Saal
Die Atemluft in einem Kinosaal verrät, ob eine Filmszene vom Publikum als packend, lustig oder langweilig empfunden wird. Menschen atmen mehr als 800 chemische Verbindungen in winzigen Mengen aus, diese Spuren in der Atemluft können sichtbar gemacht werden. Nutzen könnten solche Messungen zum Beispiel der Werbeindustrie.

12 ätherische Öle, die über Tumore trumpfen, immunisieren und Wonne schenken
Ätherische Öle werden in vielen Kulturkreisen häufig als Heilmittel verwendet. Ihr angenehmer Duft steigert ihre Attraktivität nur noch mehr. Das wird auch in Zukunft so bleiben. Die Forschung widmet sich den Ölen in zahlreichen Studien und die Nachfrage am Markt ist gestiegen.

„Eine Stadt macht satt“ - Gemüse von den Dächern Brooklyns (+Videos)
Überall boomt die neue Lust am Eigenanbau von Gemüse und Obst. Der folgende Beitrag gibt einen Überblick über Bedeutung und Form urbaner Landwirtschaft in den USA.

Kabinett beschließt Ausweitung der Lkw-Maut auf Bundesstraßen
Bisher ist der Großteil des etwa 40.000 Kilometer langen Bundesstraßennetzes in Deutschland nicht mautpflichtig.

Forscher stellen ersten globalen Pflanzenbericht vor
Ein Fünftel aller Pflanzenarten ist dem Bericht zufolge vom Aussterben bedroht, schreiben die Experten der Kew Royal Botanic Gardens. Schuld sei oft der Mensch, aber auch Krankheiten und andere Pflanzen können für das Aussterben einer Spezies verantwortlich sein.

Leihmutterschaft: So läuft Menschenhandel mit Babys aus Thailand, Indien und USA
Man bestellt es in der Agentur, sagt, wie es aussehen soll. Später wird es dann “geliefert”. Man zahlt und ist glücklich. Nein, wir reden hier nicht von einem Auto. Wir sprechen über ein Kind auf Bestellung, das irgendwo in Übersee “ausgebrütet” wird.

Briten streichen Gratis-Gesundheitsversorgung für Migranten
Briten können über ein staatliches Gesundheitssystem zahlreiche Dienste kostenlos in Anspruch nehmen. Damit diese nicht zum Migrationsmagneten werden, geht die Regierung mit scharfen Auflagen gegen Medizintouristen vor.

Studie über Meditation: Wenn Forscher Achtsamkeit studieren
Harvard Forscher zeigten, wie Meditation das Gehirn aufbaut. Auch im christlichen Kulturkreis hat Meditation schon lange ihren Platz - nur in anderem Sprachgewand.

Sonnencreme ade? Und was man über Apfelessig wissen sollte!
Nun haben wir uns jahrelang alle gut eingecremt, da kommt eine neue Studie heraus.

Starke Mitgliederbewegungen zwischen den Krankenkassen
Die Krankenkassen erhöhten zum Jahresbeginn mehrheitlich ihren Zusatzbeitrag. Die Versicherten reagierten und wechselten zu günstigeren und leistungsstärkeren Kassen.

Coca Cola macht auf "grün”: Außen "gesund”, innen immer noch viel Zucker
Kann man ernährungsbewusste Menschen dazu bringen, Coca Cola zu trinken, nur weil Stevia drin ist und die Flasche grün aussieht? Wir haben uns das Werbe-Konzept von Coca Cola mal näher angeschaut.

Diesen umweltfreundlichen WC-Reiniger stellen Sie im Handumdrehen selber her
Toiletten sind wahrlich kein Ort, wo man allzu lange verweilen möchte. Wie gut wäre es, wenn Sie es schaffen könnten, diesen Ort auf ganz natürliche Weise in einen Wohlfühl-Ort zu verwandeln. Wir stellen einen kraftvollen WC-Reiniger vor, der mit natürlichen Zutaten auskommt.

Wie Sie dem Heuschnupfen natürlich den Wind aus den Segeln nehmen
Winzige Pollen kitzeln dieser Tage wieder die Schleimhäute von Menschen, die im Vergleich zu den Pollen geradezu wie Hünen wirken. Doch gerade wenn die Nase niest, der Rachen sich rötet und die Haut sich häuten könnte, sollte man den Heuschnupfen verstehen lernen, um nicht gegen ihn sondern mit ihm zu sein.

Nach TTIP-Enthüllung: CDU-Politiker fordert Strafe für Greenpeace
CDU-Politiker Michael Fuchs fordert die Bestrafung des TTIP-Leaks von Greenpeace.

Grüne beantragen Aktuelle Stunde zu TTIP
Die Grünen beantragen eine Aktuelle Stunde zum Thema "Haltung der Bundesregierung zu TTIP".

Ungerechter Finanzausgleich bedingt Kassensterben
Nach einer bislang unveröffentlichten Krankenkassenanalyse der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO, die der dpa vorliegt, wird sich mittel- bis langfristig die Zahl der Krankenkassen um 20 bis 35 Prozent reduzieren.

Zitronen enthalten 22 Anti-Krebs-Verbindungen
Die Zitrone zaubert uns nicht nur geschmacklich Lachfalten in die Mundwinkel. Die Zitrone kann sogar Krebs vorbeugen - und das auf Grund der in ihr enthaltenen 22 Anti-Krebs-Verbindungen. Die Nährstoffe in der Schale der quietschgelben Frucht helfen, den Cholesterinspiegel zu senken.

90 Prozent der mit Vitaminen beworbenen Lebensmittel sind ungesund
Ein aktuelle Studie von „foodwatch“ enthüllt eine direkte Verbrauchertäuschung mit Vitaminwerbung. In Deutschland sind demnach 190 von 214 Produkten, die auf der Verpackung mit Vitaminen werben, zu süß, zu fettig oder zu salzig und entsprechen nicht den Kriterien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für ausgewogene Lebensmittel.


