Ausländische Lkw fuhren 11,92 Milliarden Maut-Kilometer in Deutschland
Wie "Bild" unter Berufung auf Zahlen des Bundesamtes für Güterverkehr berichtet, legten ausländische LKW 11,92 Milliarden Kilometer auf Maut-Straßen in Deutschland zurück. Das waren 8,4 Prozent mehr als 2014 und ein neuer Rekord.

Cayenne Pfeffer - der rote Scharfmacher
Cayennepfeffer entsteht aus gemahlenem Chili. Dieses scharfe Gewürz hat seinen Ursprung in Südamerika, ist aber mittlerweile in der ganzen Welt zuhause.

Zika-Virus eine weitere Inszenierung um Milliardengeschäfte abzuwickeln?
Gestern, am 1. Februar 2016, hat die Weltgesundheitsbehörde WHO aufgrund des akuten Ausbruchs von Neugeborenen-Mikrozephalie in Brasilien den „globalen Gesundheitsnotstand“ ausgerufen. Wie erst kürzlich bei Ebola geschehen, dürfte auch dies dafür sorgen, dass wieder Milliarden öffentlicher Gelder in die Entwicklung fragwürdiger Medikamente fließen. Dabei ist die Beweislage für die (Allein-) Schuld des Zikavirus mehr als mager.

Brasilien begrüßt Ausruf des Gesundheitsnotstands wegen Zika
Das Ausrufen des Gesundheitsnotstands ermögliche die notwendige internationale Zusammenarbeit, um dem Ausbruch der Krankheit entgegenzuwirken, hieß es in einer Erklärung des brasilianischen Gesundheitsministeriums.

WHO will «rauchfreie Filme»
In einer Studie warnt die WHO erneut vor dem Einfluss von Filmen mit rauchenden Stars auf Kinder und Jugendliche. Für die Tabakindustrie seien Filme angesichts strenger Werbeverbote für Zigaretten „einer der letzten verbliebenen Kanäle, um Millionen von Heranwachsenden Szenen des Rauchens auszusetzen“.

Tuberkulose-Tests in Deutschland werden knapp
Nach Lieferengpässen bei einigen Impfstoffen werden Tuberkulose-Tests in Deutschland knapp. Die Lieferschwierigkeiten betreffen das Tuberkulin, ein Präparat aus abgetöteten Tuberkulosebakterien, mit dem standardmäßig Hauttests auf die ansteckende Infektionskrankheit gemacht werden.

Unkraut vergeht nicht? Wie wahr!
Von Portulak über Brennesseln, Löwenzahn, Roten Klee, Scharbockskraut und Königskerze bis zur Vogelmiere.

Viele Medikamente für Demenz-Patienten - kaum eines hilft
Für Demenz-Patienten sind zwar etliche Medikamente auf dem Markt, doch nur ganz wenige zeigen eine erkennbare positive Wirkung. Zudem gebe es erst wenige Erkenntnisse über eine zuträgliche Ernährung für diese Patienten.

Mac Donald‘s und seine Pommes Frites
Sollte TTIP uns regieren und bestimmen, dann werden wir uns auch mit dem Gedanken anfreunden müssen, dass zum Beispiel ein Produkt wie die allseits beliebten Pommes Frites, sich ein wenig verändern wird.

Rohmilch schützt Kinder vor Infektionen - kein Effekt bei H-Milch
Säuglinge, die rohe Kuhmilch bekommen, werden seltener krank als H-Milch-Trinker, wie eine Studie von Allergologen der Ludwig-Maximilian-Universität München (LMU) zeigt.

Abwehrkräfte steigern: Professor Mermerski offenbart sein heilkräftiges Hausmittelrezept (+ Anleitung)
Viele Menschen behaupten, dass das Rezept des berühmten bulgarischen Wissenschaftlers Professor Hristo Mermerski ein revolutionäres hausgemachtes Heilmittel ist und sogar helfen kann Krebs zu heilen.
Der wesentliche Unterschied zwischen chinesischer und westlicher Medizin
Der Hauptunterschied zwischen der chinesischen und westlichen Medizin liegt darin, dass erstere in der traditionellen Kultur verwurzelt ist, während die westliche Medizin einen modernen Zweig der Naturwissenschaft darstellt.

Blutdruck senken durch Handtraining
Neue Ergänzungstherapie aktiviert körpereigenen Mechanismus zur Erweiterung der Blutgefäße

Die lange Geschichte des Grünen Tees

Arbeitspause im Heilwasser
Bad Füssing: Erfolgreich konferieren in dampfenden Thermen

Bittergurke: Die Goldes-werte Goya
Gesundheitsbewusste und Diabetiker erleben ein grünes Wunder. Die Bittergurke bekommt Europas Bäuchen und Blutwerten gut.












