Trend: Probiotische Keime in der Pickel-Creme
Wenn zuviel Hygiene krank macht – mit Kommentar
Unsere Gesundheit: Fragil - wie unser Trinkwasser?
Intelligente Krebstherapie aus der chinesischen Medizin
Alte chinesische Volksarznei könnte den Schlüssel zur ungiftigen Krebstherapie bergen

Die neue Grippe - Homöopathie als Behandlungsmethode
Mit Erfahrungen aus der spanischen Grippe bewältigbar?

Kein dickes Fell gegen Strahlen
Wenn Laptop und Handy durch Mark und Bein gehen
Dem Lebendigen entsprossen - Meridiane bei Pflanzen
Die Meridiane bahnen sich den Weg in die Wissenschaft
Auf dem Jakobsweg in Deutschland
Von Rothenburg ob der Tauber nach Rottenburg

Das Open-Air-Theaterspektakel vom 1. bis 4. Oktober in Berlin
Die legendäre Straßentheater-Compagnie Royal De Luxe mit ihren Marionetten wird durch Berlin ziehen

Alles, was Sie glaubten über die chinesische Küche zu wissen, ist falsch
Chinesisches Essen ist mehr als das, was wir hier im Westen kennen

Die Rolle des Bewusst-Seins
Ob beim Sport, Wandern, körperlichen Übungen oder Ausdauertraining – unsere Wahrnehmung hat einen starken Ein-fluss darauf, wie wir die Bewegung empfinden und ob wir das Ziel erreichen können, auf angenehme Weise unsere Gesundheit zu erhalten.
Schweinegrippe - eine Chance zur Entwicklung der Persönlichkeit
Panikmache versus Vorbeugung und konsequente Verantwortung

Die häufigsten Erkrankungen von Frauen
Bauchschmerzen, Migräne und Depression tauchen besonders häufig bei Frauen auf. Aus der Sicht der chinesischen Medizin gibt es einen roten Faden, der all diese Erkrankungen verbindet.
Cadmium - Wieviel Gift in der Nahrung verträgt der Mensch?
Eine Herausforderung für die Lebensmittelsicherheit - Neue Risikobewertung des Bundes
Schwere Erkrankungen bei Alzheimer häufiger
Pflegepersonen haben eine schlechtere Lebensqualität
Sport ist schlecht fürs Denken
Nach den Wechseljahren sollten es Frauen mit dem Sport nicht übertreiben
Bachblüten - die sanften Heiler
Bachblüten helfen, das innere Gleichgewicht wieder herzustellen, energetische Blockaden zu lösen und Krankheiten vorzubeugen – völlig ohne Nebenwirkungen.
Großer Preis für Gesundheitsförderung der Kleinen
Deutscher Präventionspreis 2009 fördert gesunde Ernährung, Bewegung und psychosoziale Gesundheit an Grundschulen

Ferien am Mittelmeer
Neue Broschüre des Centrum für Reisemedizin und des Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes kostenlos zum Download
Die neue Nies-Etikette
Richtiges Niesen will gelernt sein - Hygiene in Zeiten der Schweinegrippe

Mitgefühl zu entwickeln braucht Zeit
Eine Studie aus Amerika liefert einen wichtigen Beitrag zur Medienwirkungsforschung: Während das Gehirn auf Anzeichen von Angst und Schmerz in Sekundenbruchteilen reagiert, dauert das Wecken positiver Empfindungen wie Mitgefühl oder Bewunderung mehrere Sekunden.
Wirkung von Chemie in Trauben & Co.
Was haben die Trauben auf dem Obstteller mit Pilzinfektionen bei Patienten zu tun? Professor Frank-Michael Müller vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin in Heidelberg ist bei dieser Frage auf einen beunruhigenden Zusammenhang gestoßen.






