Vital
Alle ArtikelBeziehungenErnährungGesundheitReiseVitalität

Grippe

Studie: Wiederholte Grippeimpfung birgt höheres Infektionsrisiko

Wissenschaftler haben noch viele offene Fragen zu dem Mechanismus, der für das erhöhte Infektionsrisiko bei Wiederholungsimpfungen verantwortlich ist.

avatar
Marina Zhang
•23 Januar 2024
6 Min.
post-image

Mit Gold-Chip und rotem Licht

„Leuchtender Nachweis“ von Ewigkeitschemikalien im Wasser entwickelt

Forscher der Universität Birmingham haben in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung eine neue Methode entwickelt, um Ewigkeitschemikalien im Wasser mithilfe eines lumineszierenden Sensors zu erkennen.

avatar
Tim Sumpf
•22 Januar 2024
5 Min.
post-image

Exklusiv

Exklusiv-Interview

Wird Homöopathie völlig unterschätzt?

Aus schulmedizinischer Sicht ist sie umstritten - in der Gesellschaft ist sie recht beliebt – die Homöopathie. Laut Statista bevorzugt etwa die Hälfte der Deutschen nach Möglichkeit Medikamente, die natürliche oder homöopathische Bestandteile haben. Doch wieso stösst die Methode der Homöopathie bei der Ärzteschaft und Politik auf so viel Gegenwehr? Und: welches Potenzial birgt diese alternative Behandlungsmethode wirklich?

avatar
Redaktion
•21 Januar 2024
1 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image

Fit im Alltag

Wie viel Bewegung braucht der Mensch am Tag?

Der Mensch verbringt immer mehr Zeit im Sitzen und treibt weniger Sport – etwas, das für die körperliche Gesundheit enorm schädlich ist. Für US-amerikanische Forscher ist es an der Zeit, alle Hebel in Bewegung zu setzen: am besten alle halbe Stunde für fünf Minuten.

avatar
Gustav Eisenreich
•20 Januar 2024
5 Min.
post-image

Erfahrungen aus den USA

Uni-Studie: Cannabis-Konsum führt zu mehr Notfällen

Die bevorstehende Legalisierung von Cannabis in Deutschland wirft Schatten: Erfahrungen aus den USA zeigen eine Zunahme von Notaufnahmebesuchen und psychischen Problemen bei jungen Erwachsenen. Diese Entwicklungen enthüllen die komplexen und oft unterschätzten Gefahren des Cannabis-Konsums, trotz des wirtschaftlichen Aufschwungs, den die Legalisierung mit sich bringt.

avatar
George Citroner
•20 Januar 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Forschung zeigt

Spike-Proteine monatelang im Blut von Long-COVID-Patienten nachweisbar

Neue Studienergebnisse bestätigen, dass das Spike-Protein nach COVID-19-Erkrankungen und -Impfungen weitaus länger im Körper verbleiben kann, als bisher angenommen.

avatar
Megan Redshaw
•19 Januar 2024
3 Min.
post-image

Exklusiv

Exklusives Interview

Homöopathie: Völlig unterschätzt?

Aus schulmedizinischer Sicht ist sie umstritten – in der Gesellschaft ist sie recht beliebt – die Homöopathie. Laut Statista bevorzugt etwa die Hälfte der Deutschen nach Möglichkeit Medikamente, die natürliche und homöopathische Bestandteile haben. Doch wieso stößt die Methode der Homöopathie bei der Ärzteschaft und Politik auf so viel Gegenwehr? Und: Welches Potenzial birgt diese alternative Behandlungsmethode wirklich?

avatar
Ani Asvazadurian
•18 Januar 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Der Fall einer Teenagerin

Seltene Spätfolge: COVID-19 kann zu Stimmbandlähmung bei Jugendlichen führen

Der Fallbericht eines 15-jährigen Mädchens legt nahe, dass COVID-19 Lähmungen der Stimmbänder verursachen kann.

avatar
Ellen Wan
•18 Januar 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Prophylaktische Gentherapie

mRNA im Nasenspray soll Erkältungen verhindern

Ein mRNA-haltiges Nasenspray soll Menschen vor Erkältungen schützen. Das in Deutschland entwickelte Medikament ist jetzt in der klinischen Testphase.

avatar
Dr. Kay Klapproth
•18 Januar 2024
8 Min.
post-image

Deutsche Bahn

Fahrgäste wollen weiterhin Ticketautomaten bei der Bahn

Fast zwei Drittel der Bürger finden es „eher schlecht oder sehr schlecht“, wenn sie ihre Bahnfahrkarten künftig nur noch über das Internet oder Apps buchen können. Niemand sollte durch die Digitalisierung benachteiligt werden.

avatar
Redaktion
•18 Januar 2024
3 Min.
post-image

Musikzauber

Die heilende Kraft der Schwingungen: Musik als Schlüssel zur Gesundheit

Musik kann entspannen, aufmuntern, heilen und uns in himmlische Gefilde versetzen. Diese positiven Aspekte von Musik sind immer öfter Gegenstand der Forschung.

avatar
Maria Han
•17 Januar 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Studie

Sterbe- und Demenzrisiko senken: Darum sollten Schwerhörige ihre Hörgeräte tragen

Studien fanden heraus, dass das Sterberisiko von Schwerhörigen, die Hörgeräte tragen, um 24 Prozent geringer ist, als bei Schwerhörigen, die sie nicht benutzen. Auch das Risiko an Demenz zu erkranken, soll bei Hörgeräteträgern geringer ausfallen.

avatar
Naveen Athrappully
•17 Januar 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Corona-Impfung

Wie ständige Booster das Immunsystem beeinträchtigen

Ständige Auffrischungsimpfungen gegen Corona bringen mehr Schaden als Nutzen – das ist das Ergebnis einer neuen Studien.

avatar
Yuhong Dong
•17 Januar 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

Geistige Gesundheit

Wie Darmentzündungen Depressionen verursachen

Darmbeschwerden und Depressionen – auf den ersten Blick scheinen diese zwei Leiden nichts miteinander zu tun zu haben. Doch der Schein trügt.

avatar
Datis Kharrazian
•16 Januar 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Widersprüchliche Ergebnisse

Schutz vor Long COVID begünstigt Long COVID?

Corona-Impfungen verringern das Risiko von Long COVID, so eine neue Studie. Dieselben Daten belegen zugleich, dass Impfdurchbrüche die Wahrscheinlichkeit erhöhen. Heißt das, der Schutz vor Long COVID begünstigt Long COVID?

avatar
Dr. Kay Klapproth
•16 Januar 2024
8 Min.
post-image

Tipps

Drei Gründe, warum Small Talk für das Wohlbefinden unverzichtbar ist

Entgegen gängiger Annahmen ist Small Talk weit mehr als oberflächlicher Plausch. Forscher zeigen, dass diese leichten Gespräche unser seelisches Gleichgewicht genauso bereichern können wie tiefgründige Unterhaltungen.

avatar
Mike Donghia
•16 Januar 2024
3 Min.
post-image

Neue Studie zeigt

Bildschirmkonsum führt zu Sprach- und Verhaltensproblemen bei Kindern

Eine kürzlich veröffentlichte Studie offenbart besorgniserregende Zusammenhänge zwischen erhöhter Bildschirmzeit und Entwicklungsverzögerungen bei Kindern.

avatar
Aldgra Fredly
•15 Januar 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

Big Pharma-Studien unter der Lupe

Studie: mRNA-Impfung verringerte COVID-19-Risiko bei Kindern - aber zu welchem Preis?

Unter 18-Jährige, die in klinischen Studien einen COVID-19-Impfstoff von Moderna oder Pfizer erhalten hatten, haben einer neuen Studie zufolge ein erhöhtes Risiko, sich mit anderen Krankheiten zu infizieren.

avatar
Zachary Stieber
•15 Januar 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Medikament gegen Krebs

Wissenschaftler entwickeln Heilgel gegen Brustkrebs

Wissenschaftler in Südkorea haben ein innovatives Hydrogel entwickelt, das neue Perspektiven in der Behandlung von Brustkrebs eröffnet.

avatar
Lisa Bian
•15 Januar 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Insulinproduktion reaktivieren

Bahnbrechender Ansatz zur Bekämpfung von Diabetes entdeckt

Forscher des Baker Heart and Diabetes Institute in Melbourne, Australien, haben einen Therapieansatz entdeckt, mit der die Notwendigkeit regelmäßiger Insulininjektionen wegfallen könnte.

avatar
Jessie Zhang
•14 Januar 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Lebensqualität im Mittelpunkt

Nicht übertherapieren: Wie eine abwartende Haltung die Angst vor Krebs nimmt

Invasive Krebsbehandlungen können der Gesundheit schaden, das ist lange bekannt. Aber jetzt wissen die Forscher besser, wann sich der Preis einfach lohnt.

avatar
Sheramy Tsai
•14 Januar 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Natürliche Heilmittel

Natürliche COVID-19-Blocker in Studien entdeckt

Maulbeerbaumzweige könnten überraschend effektiv bei der Hemmung von COVID-19-Infektionen sein.

avatar
Lisa Bian
•13 Januar 2024
2 Min.
post-image

Exklusiv-Interview

Tschüss Reizdarm - so besiegt man Darmprobleme ganzheitlich

Kämpfen Sie mit hartnäckigen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Durchfall oder Verstopfung? In dieser Folge sprechen wir mit Jana Müller, die bereits Hunderten geholfen hat, ihre unerklärlichen Verdauungsprobleme endgültig zu überwinden.

avatar
Redaktion
•13 Januar 2024
1 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image
plus-icon

Bewegung

Bewegung als Medizin: Wie ein flottes Tempo das Diabetesrisiko senkt

Spazierengehen senkt das Risiko für Diabetes. Dabei ist entscheidend, wie schnell man unterwegs ist.

avatar
Anna Samarina
•12 Januar 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Naturkosmetik

Geschmeidige Lippen ohne Chemie - Lippenbalsam selbst gemacht

Titaniumdioxid, künstliche Duft- und Farbstoffe und vieles mehr – herkömmliche Lippenbalsame sind ein Sammelbecken für gesundheitsschädliche Chemikalien. Doch es geht auch anders.

avatar
Sina McCullough
•12 Januar 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Nebenwirkungen vermeiden

Lebensrettend und beruhigend: Die Kunst des „Nichtstuns“ in der Krebstherapie

Operation, Strahlen- und Chemotherapie – das sind die gängigen Ansätze einer Krebsbehandlung. Darunter leidet oft die Lebensqualität, ohne dass sich immer die Überlebenschance verbessert. Das „abwartende Beobachten“ wäre in manchen Fällen die gesündere Option.

avatar
Sheramy Tsai
•12 Januar 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Darmgesundheit

Studie: Probiotika können COVID-19-Symptome lindern

Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass Probiotika das COVID-19-Infektionsrisiko senken und Symptome bei ungeimpften Personen lindern können.

avatar
Ellen Wan
•11 Januar 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Abnehmen

Intervallfasten 14:10: Was der nächtliche Verzicht auf Essen mit Ihrem Körper macht

Zehn Stunden normal essen, vierzehn Stunden fasten. Diese Art des Intervallfastens soll viele Vorteile gegenüber anderen Fastenmethoden bieten: beim Abnehmen, zur Verbesserung der Stimmung und der Schlafqualität, zur Beseitigung oder Linderung von Angstzuständen und chronischer Schlaflosigkeit.

avatar
Lisa Bian
•11 Januar 2024
5 Min.
post-image

„Urlaub auf Krankenschein“?

Lauterbach lobt eigene Honorarreform bei Hausärzten - und verspricht Entbürokratisierung

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will noch im Januar sein Gesetz zur Honorarreform vorstellen. Dabei sollen die Honorarobergrenzen für Hausarztpraxen wegfallen. Zudem verspricht er Schritte zur Entbürokratisierung.

avatar
Reinhard Werner
•10 Januar 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Naturkosmetik

Gut duften ohne Schweißdrüsenblocker - Deo einfach selbst machen

Herkömmliche Deos enthalten nicht nur viele schädliche Chemikalien, sondern blockieren auch die natürliche Entgiftungsfunktion des Körpers. Wer ein Deo selbst herstellt, kann diese Gesundheitsrisiken vermeiden.

avatar
Sina McCullough
•10 Januar 2024
7 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • 202
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 22 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale