Vital
Alle ArtikelBeziehungenErnährungGesundheitReiseVitalität
plus-icon

Gesundheitsfalle

Verstecktes Risiko: Warum Bauchfett schlecht für Ihr Herz ist

Überschüssiges Bauchfett kann ein erhebliches Gesundheitsrisiko darstellen. Es beeinflusst das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und sogar bestimmte Krebsarten deutlich.

avatar
Dr. Jingduan Yang,Mercura Wang
•26. September 2023
11 Min.
post-image
plus-icon

Natürlicher Zucker

Mönchsfrucht: Der süße Exot mit vielen heilenden Eigenschaften

Kalorienfrei, krebs- und karieshemmend – die Rede ist von Mönchsfrucht. Ihre Extrakte werden wegen ihrer vielen positiven Eigenschaften immer beliebter.

avatar
Flora Zhao,Anna Samarina
•25. September 2023
11 Min.
post-image
plus-icon

Gesundheitspolitik

Kassenbon-Protest bei der Apotheke: „Karl Lauterbach als Minister untragbar“

Antibiotika, Hustenblocker, Herzmedikamente – den Apotheken mangelt es an allen Ecken an Arzneimitteln. Grund dafür ist nach Ansicht der Apotheker die desaströse Gesundheitspolitik. Einmal mehr regt sich Widerstand gegen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach.

avatar
Susanne Ausic
•24. September 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

ZDF-Morgenmagazin

Grünen-Politiker Dahmen erntet heftige Kritik für „Impfwerbevideo“

Pünktlich zum Auftakt der neuen COVID-Impfsaison rührte der Grünen-Politiker Janosch Dahmen, selbst Arzt von Beruf, die Werbetrommel im ZDF. Dafür hagelt es nun Kritik vom Sprecher des Vereins Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung. Er spricht von „politisch vorgegaukelter Sicherheit“.

avatar
Susanne Ausic
•23. September 2023
4 Min.
post-image
plus-icon

Herzgesundheit

Schärfe, die schützt: Wie Cayennepfeffer die Herzgesundheit fördert

Mehr als nur ein Gewürz: Cayennepfeffer, eine der ältesten kultivierten Pflanzen, wird nicht nur für seinen scharfen Geschmack geschätzt, sondern auch für seine vielfältigen gesundheitlichen Vorteile. Das in der Schote enthaltene Capsaicin unterstützt die Herzgesundheit durch die Regulierung des Blutflusses und die Stärkung der Gefäße, trägt aber auch zur Schmerzlinderung und Gewichtsabnahme bei.

avatar
Emma Suttie
•23. September 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

Long COVID

Studie enthüllt Ursachen für Sinnesstörungen bei Long COVID - verschiedene Therapieansätze

COVID-19 und Long COVID können laut einer aktuellen Studie mit gestörten sensorischen Nervenzellen in Verbindung stehen. Diese tragen zu einer normalen Funktion von Empfindungen wie Geruch, Geschmack oder Berührungen bei. Mediziner testen aktuell verschiedene Therapieansätze.

avatar
Marina Zhang
•22. September 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

Kopfschmerzen

Leiden Sie unter Migräne? Vier einfache Methoden zur Linderung der Ursache

Wenn westliche Medikamente versagen, kann die Traditionelle Chinesische Medizin neue Perspektiven in der Migränebehandlung bieten, indem sie die Rolle der Leber und des emotionalen Wohlbefindens in den Fokus rückt.

avatar
Dr. Jingduan Yang
•22. September 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Neue Studie

Nach COVID-19-Impfung: Spike-Proteine monatelang im Körper nachgewiesen

Studien weisen auf eine mögliche Langzeitpräsenz von mRNA und Spike-Proteinen im Körper nach COVID-19-Impfungen hin. Zudem identifizierten die Forscher klare Unterschiede zwischen den Spike-Proteinen nach erfolgter Impfung und jenen des Virus.

avatar
Megan Redshaw
•22. September 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Wildkräuter-Beraterin & Autorin Martina Fischer

Leben auf der Alm: Alleine, nicht einsam

Das Leben von Martina Fischer war in den vergangenen Jahren zweigeteilt: Den größten Teil des Jahres arbeitete sie als Krankenschwester und war den Rest im Sommer auf einer Alm. Jetzt hat die Buchautorin den weißen Kittel an den Nagel gehängt und widmet sich ihrer Tätigkeit als Vortragsrednerin. Gerade hat sie ein neues Buch über Wildkräuter herausgebracht.

avatar
Redaktion
•20. September 2023
1 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image

Rezept

Gefüllte Weinblätter mit Joghurtsauce

In vino veritas – im Wein liegt die Wahrheit – sagt man.

avatar
Renate Hofmarcher
•20. September 2023
2 Min.
post-image

Von Ernährung bis Gehirn-Jogging

Die zwölf Alzheimer-Risikofaktoren: Wie Sie Ihr Demenzrisiko senken können

Forscher kennen rund ein Dutzend Faktoren, die Demenz begünstigen. Wer sie vermeidet, kann das Risiko etwa für die Alzheimer-Krankheit senken. Vor allem ein Punkt rückt zunehmend ins Visier.

avatar
Redaktion
•20. September 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

Alte und neue Apfelsorten

Der Apfel: Unglaublich gesund

Äpfel sind gesund, das weiß jeder. Doch wer kennt ihre tatsächlichen gesundheitlichen Vorteile? Sie sind sehr beachtlich und werden oft unterschätzt.

avatar
Renate Hofmarcher
•19. September 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Dr. McKernan entdeckt Affenvirus-DNA in mRNA-Impfstoffen

Kontroverse um DNA-Verunreinigungen in Pfizer- und Moderna-COVID-Impfstoffen

Eigentlich sollten mRNA-Impfstoffe, wie der Name schon sagt, nur RNA enthalten. Das Forscherteam des Mikrobiologen und Gentechnik-Unternehmensgründer, Dr. McKernan, berichtete in einem kürzlich veröffentlichten Vorabdruck jedoch, dass sie DNA-Fragmente in Impfdosen von Pfizer und Moderna nachgewiesen haben.

avatar
Dr. Joseph Mercola
•19. September 2023
9 Min.
post-image

Exklusiv

Exklusives Interview

Stress im Unternehmen: „Es geht nicht, ohne dass man darüber spricht“

Was passiert, wenn es in der Firma Stress gibt? Lebens- und Businesscoach Alexander Diehl hat festgestellt, dass in Unternehmen häufig keine Strukturen existieren, um ins Gespräch zu kommen, um Probleme miteinander lösen zu können. Dabei könnte man den Stress so viel besser bewältigen.

avatar
Ani Asvazadurian,Matthias Kehrein
•19. September 2023
11 Min.
post-image
plus-icon

Studie

Natur in der Schwangerschaft wirkt sich positiv auf Geburtsgewicht aus

Frische Luft tut in der Schwangerschaft gut – und kommt auch dem ungeborenen Nachwuchs zugute, wie Forschungen zeigen.

avatar
Fenja Lindau
•19. September 2023
3 Min.
post-image
plus-icon

COVID-19-Impfung

STIKO empfiehlt „Comirnaty XBB.1.5“ - Staatshaftung wieder in Kraft

Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat grünes Licht für die Verwendung des angepassten Anti-Corona-Präparats „Comirnaty XBB.1.5“ gegeben. Die bisherigen Impfempfehlungen bleiben bestehen.

avatar
Patrick Reitler
•18. September 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

COVID-Langzeitfolgen

Studie: Sind schwere COVID-19-Infektionen ein Indiz für nicht diagnostizierte Krebserkrankungen?

Ein schwerer COVID-19-Verlauf steht in Verbindung mit einer erhöhten Entwicklung von Tumoren oder Krebs, heißt es in einer neuen Studie.

avatar
Ellen Wan
•18. September 2023
9 Min.
post-image
plus-icon

Post-Vac-Syndrom

COVID-Impfschaden mit „Standardschreiben“ abgelehnt: Anwalt erhebt schwere Vorwürfe

Dass Menschen, die aufgrund einer COVID-Impfung einen schwerwiegenden Impfschaden davongetragen haben, trotz ärztlicher Dokumentation die Anerkennung eines Impfschadens vom Versorgungsamt verweigert wird, ist keine Seltenheit. Ein renommierter Anwalt meint aufgrund seiner Erfahrung, hier ein Muster erkennen zu können, und erhebt schwere Vorwürfe.

avatar
Susanne Ausic
•18. September 2023
7 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

arbeitsunfähig durch COVID-Impfung

„Wir Impfgeschädigte werden wie Dreck behandelt“ - ein Ostfriese berichtet

Ein „kleiner Pieks“, wie er im Rahmen der COVID-Impfkampagnen oft betitelt wurde, stellte das Leben eines Ostfriesen auf den Kopf. Seither ist nichts mehr wie früher.

avatar
Susanne Ausic
•16. September 2023
9 Min.
post-image
plus-icon

COVID-19-Impfung

Studie: Geboosterte Menschen häufiger infiziert als ungeimpfte

Eine neue Studie zeigt, dass Personen, die einen bivalenten COVID-19-Impfbooster erhalten haben, eine statistisch signifikant höhere Infektionsrate aufweisen als ungeimpfte. Die Studie wirft Fragen zur Effektivität der angepassten Impfstoffe auf – insbesondere im Hinblick auf verschiedene Altersgruppen und die schnell mutierenden Virusvarianten.

avatar
Zachary Stieber
•16. September 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

Wissenswert

Rasche Linderung mit Risiko: Ibuprofen unter Beschuss

Obwohl Ibuprofen in vielen Haushalten zu finden ist, warnen mehrere Studien vor ernsthaften Nebenwirkungen. Ein Blick in die Ergebnisse offenbart, welche Personengruppen das Schmerzmittel lieber meiden sollten.

avatar
Vance Voetberg
•15. September 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

Demenz

Vitamin B12 als natürlicher Helfer zur Demenzvorbeugung

Vitamin B12, das für die gesunde Funktion von Gehirn und Nervensystem unerlässlich ist, zeigt positive Effekte bei der Eindämmung von Demenz.

avatar
Vance Voetberg
•15. September 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

aktualisierte Impfstoffe

Floridas Surgeon General rät den meisten Amerikanern von den neuen Corona-Boostern ab

Die neuen Impfstoffe sind auf dem Markt. Soll man sich impfen lassen oder nicht? Diese Frage bewegt viele. Ärzte in Florida mahnen zur Vorsicht.

avatar
T.J. Muscaro
•15. September 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

Flüchtige, weiße Flecken

Erster Fall des „White-Dot-Syndroms“ nach COVID-19-Impfung und anschließender Infektion

Das „Syndrom der flüchtigen weißen Flecken“ – eine seltene Augenkrankheit – gewinnt in Corona-Zeiten an Bedeutung. Bei einer 28-jährigen Neuseeländerin hat sich das Syndrom nach einer Infektion erneut gezeigt. Es war bereits nach der COVID-Impfung aufgetreten.

avatar
Mary Gillis
•14. September 2023
6 Min.
post-image

Kommt in vielen Produkten vor

EU-Studie: Deutsche zu oft der Chemikalie BPA ausgesetzt

Die Chemikalie Bisphenol A kommt in zahllosen Alltagsprodukten vor – etwa in Lebensmittelverpackungen. Laut einer Studie haben 83 Prozent der Deutschen im Körper Konzentrationen oberhalb des Grenzwertes.

avatar
Redaktion
•14. September 2023
2 Min.
post-image
plus-icon

Ungereimtheiten in klinischer Studie

COVID-19-Impfstoffstudie für Notfallzulassung: Was Pfizer und BioNTech vertuschten

Eine kürzlich durchgeführte Analyse deckt erhebliche Diskrepanzen in den COVID-19-Impfstoffdaten von Pfizer und BioNTech auf. Kritische Ergebnisse der Studie, die zur Zulassung führte, waren intransparent oder wurden verschwiegen.

avatar
Megan Redshaw
•14. September 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

Gesundheitswissen

Dr. Löffler: Mitochondrien und ihre zentrale Bedeutung für den gesamten Zellstoffwechsel

Unterstützt man Mitochondrien durch eine Ernährungsumstellung, dann könnten sich psychische Erkrankungen auflösen. Epoch Times sprach mit dem Berliner Mitochondrial-Mediziner Dr. Bernd-Michael Löffler. Demnach spielen die „Kraftwerke“ unserer Zellen – die Mitochondrien – eine entscheidende Rolle nicht nur bei psychischen Erkrankungen.

avatar
Erik Rusch
•14. September 2023
12 Min.
post-image
plus-icon

COVID-19 und TCM

Dufte Lösung: Aromatherapie hilfreich bei Geruchsverlust durch Long COVID

Long-COVID-Patienten, die an einem verlorenen Geruchssinn leiden, finden zunehmend Hoffnung in der traditionellen chinesischen Medizin – und der Aromatherapie.

avatar
Ellen Wan
•13. September 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

COVID-19-Impfung: Stichtag 18. September

„Staatshaftung“ für angepassten Corona-Impfstoff erst nach STIKO-Empfehlung

Spätestens in fünf Tagen wird die STIKO-Empfehlung für die angepasste BioNTech/Pfizer-Impfstoffvariante „XBB.1.5“ erwartet. Die KVBW warnt: Erst danach bestehen im Fall eines Impfschadens wieder Haftungsansprüche gegen den Staat.

avatar
Patrick Reitler
•13. September 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

Erster runder Tisch

Long COVID: Lauterbach will 100 Millionen Euro für Forschung - Patientenschützer: „Alibi-Veranstaltung“

Der erste runde Tisch zum Thema „Long COVID“ endete mit einem Auftrag zur Erstellung einer Liste von Medikamenten. Unterdessen will Minister Lauterbach auf mehr Forschungsgelder im nächsten Haushalt drängen.

avatar
Reinhard Werner
•12. September 2023
6 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • 130
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 14 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick