Vital
Alle ArtikelBeziehungenErnährungGesundheitReiseVitalität
plus-icon

Geisteshaltung

Die Macht des Unbewussten: Gewohnheiten wider Willen

Gewohnheiten langfristig zu ändern, ist gar nicht so einfach. Es klappt jedoch leichter, wenn wir einen bestimmten Teil unserer Psyche nutzen: das Unterbewusstsein.

avatar
Jano Tantongco
•12. September 2023
12 Min.
post-image
plus-icon

Verminderte Aktivität

Studie: Immunsystem von Kindern nach Corona-Impfung langfristig verändert

Das Immunsystem von Kindern reagiert nach einer COVID-19-Impfung mit Pfizer geschwächt auf andere Krankheitserreger. Dabei war die Ausschüttung von Zytokinen – wichtige Botenstoffe des Immunsystems – vor allem gegen andere virale Krankheiten vermindert.

avatar
Christina Spirk
•12. September 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

Gesundheitliche Vorteile

Gurken: Das Wundergemüse, das Blutfettwerte senkt und die Haut schützt

Jeder kennt Gurken. Doch wer kennt ihre gesundheitlichen Vorteile? Denn davon haben sie viele.

avatar
Dr. Jingduan Yang
•12. September 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Covid-19-Lockdowns

Neue Studie: Corona-Ausgangsbeschränkungen reduzierten Übersterblichkeit nicht

Eine neue Studie legt nahe, dass Ausgangsbeschränkungen, die weltweit als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie eingesetzt wurden, nicht zu einer Reduzierung der Übersterblichkeit geführt haben. Sie könnten sogar mit zusätzlichen Todesfällen in Verbindung gebracht werden.

avatar
Mary Gillis
•11. September 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

Long COVID und Impfschäden

Mitochondriale Dysfunktion in Herz, Nieren und Leber nach COVID oder Impfung - Lösungsansätze für Betroffene

SARS-CoV-2 kann unseren Mitochondrien, den Kraftwerken der Zellen, schaden. Das hat in seltenen Fällen ernste Folgen für Herz, Nieren und Leber. Neue Erkenntnisse bieten jedoch Lichtblicke und Wege zur Heilung für Betroffene.

avatar
Marina Zhang
•11. September 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

Darmkrebs

Polypen im Dickdarm ohne Darmspiegelung entdecken - Forscher setzen auf Bakterien

Jede Veränderung der Darmflora hat große Auswirkungen auf die Gesundheit – und sie kann einfacher entdeckt werden, als bisher gedacht. Forscher fanden Darmbakterien, die auf krebsartige Tendenzen hinweisen und nur bei präkanzerösen Polypen im Dickdarm auftauchen.

avatar
Amy Denney,Anna Samarina
•10. September 2023
11 Min.
post-image
plus-icon

Zuckerersatz

Stevia: Ein beliebter Süßstoff, der den Blutzucker senkt und Diabetes entgegenwirkt

Stevia, die aus Südamerika stammende Pflanze, geht weit über das Süßen von Lebensmitteln hinaus: Wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Stevia nicht nur den Blutzuckerspiegel senken, sondern auch den Blutdruck und Blutfettwerte regulieren kann.

avatar
Flora Zhao
•9. September 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

Exklusives Interview

Warum Sojadrink für Babys und Kleinkinder schädlich ist

Noch vor Jahren war Kuhmilch aus der menschlichen Ernährung nicht wegzudenken. Inzwischen überschwemmen pflanzliche Alternativprodukte den Markt. Doch nicht für jeden sind sie geeignet. Vor allem bei Kindern gilt besondere Vorsicht, wie Ernährungs-Doc Matthias Riedl schildert.

avatar
Susanne Ausic
•9. September 2023
4 Min.
post-image
plus-icon

Nicht zugelassene Stoffe gefunden

Ministerium warnt vor Nahrungsergänzungsmitteln für Kinder und Babys

Eine ausgewogene, gesunde Ernährung ist wichtig. Warum Nahrungsergänzungsmittel nicht dazu gehören, zeigen neueste Untersuchungen aus Baden-Württemberg.

avatar
Fenja Lindau
•9. September 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Kuhmilch-Debatte

Freie Bauern: „Es geht überhaupt nicht um Umwelt- oder Klimaschutz, sondern um sehr viel Geld“

Satte Weiden, grasende Kühe, prall gefüllte Euter. Was vor Jahren noch zum Landschaftsbild gehörte, wird im Rahmen der Klimapolitik mehr und mehr zurückgedrängt. Dafür macht Reinhard Jung von den Freien Bauern Deutschland „mächtige Interessengruppen“ verantwortlich.

avatar
Susanne Ausic
•8. September 2023
9 Min.
post-image
plus-icon

COVID-19

Neue COVID-19-Variante „Pirola“ aufgetaucht: Was wir bisher wissen

Die neu entdeckte COVID-19-Variante BA.2.86, auch „Pirola“ genannt, weist mehr als 30 Mutationen im Spike-Protein auf und wird international beobachtet.

avatar
Jessie Zhang
•7. September 2023
4 Min.
post-image
plus-icon

Trotz Warnungen von Forschern

Massive Investitionen in neue mRNA-Impfstoffe gegen Grippe, Herpes und Krebs

Die mRNA-Forschung boomt: Abgesehen von COVID-19 sind auch andere Impfstoffe, die auf mRNA-Technologie beruhen, gegen zahlreiche Krankheiten in der Entwicklungsphase. Dass mRNA-Impfstoffe jedoch nicht so „wirksam und sicher“ sind wie anfangs behauptet, zeigen mittlerweile eine Vielzahl von Studien, die in einem kürzlich erschienenen Review zusammengefasst wurden.

avatar
Megan Redshaw
•7. September 2023
9 Min.
post-image
plus-icon

Interne Dokumente

US-Behörden verheimlichten Daten über die Zunahme von COVID-Fällen unter Geimpften

Als nach den ersten Corona-Massenimpfungen eine neue Infektionswelle auftrat, standen die Ungeimpften im Verdacht. Interne Dokumente der US-Behörden zeichnen jedoch ein anderes Bild.

avatar
Zachary Stieber,Susan Berg
•6. September 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

Universität in Marburg

Neue Studie: Schwere Autoimmunerkrankungen nach COVID-19-Impfungen 

Eine neue Studie deutet auf einen Zusammenhang zwischen COVID-19-Impfungen und dem Auftreten von Hauterkrankungen hin. Offenbar spielen dabei Entzündungen und Autoimmunreaktionen eine Rolle, die durch Impfungen ausgelöst werden könnten.

avatar
Dr. Kay Klapproth
•6. September 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

Gesunder Darm, gesunder Körper

Pflanzenstoffe für einen vitalen Darm

Die Darmgesundheit bestimmt über unser körperliches und psychisches Wohlbefinden. Die Art der Lebensmittel, die wir wählen, beeinflusst, welche Bakterien in unserem Darm leben.

avatar
Renate Hofmarcher
•6. September 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

Eine etwas andere Sicht

Ohne Pille kein Schlaf? Die chinesische Medizin hat andere Lösungen

Schlafenszeit: Hinter dieser alltäglichen Routine steckt ein komplexes Zusammenspiel zwischen Körper und Geist. Wann ist die beste Schlafenszeit? Was haben unerfüllte Wünsche mit der Schlafqualität zu tun? Und was sind die Ursachen für schlaflose Nächte? Antworten aus der Sicht der traditionellen chinesischen Medizin.

avatar
Diep Le
•5. September 2023
9 Min.
post-image
plus-icon

Steigende Infektionszahlen

COVID-19 zurückgekehrt? Erstes Land führt wieder Corona-Maßnahmen ein

Zehn Erkrankte in einem Seniorenstift in der Eifel. Mangels aktueller Regelungen entscheiden Einrichtungen im Bedarfsfall selbst über Maßnahmen.

avatar
Oliver Signus
•5. September 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Traditionelle Chinesische Medizin

Ginseng - das Wundermittel für Herz, Gehirn und gegen Krebs

Ginseng wird seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin und nun auch in modernen medizinischen Studien sehr geschätzt. Hier einige der vielversprechenden Gesundheitsvorteile, die dieser „König der Kräuter“ zu bieten hat.

avatar
Dr. Wu Kuo-Pin
•5. September 2023
6 Min.
post-image

Hausärzte befürchten „organisatorischen Overkill“

„Fünf weitere Impflinge organisieren“? Neuen Corona-Impfstoff gibt es nur in Sechserdosen

Ein an die neuen Varianten angepasster Impfstoff wird in Kürze verfügbar sein – allerdings nur in Sechserdosen. Hausärzte schlagen Alarm und befürchten dadurch großen Mehraufwand.

avatar
Redaktion
•5. September 2023
1 Min.
post-image
plus-icon

Auch Jahre später

Krebsmedikamente: Fast 70 Prozent ohne bewiesenen Nutzen für Patienten

Krebsmedikamente werden mitunter schneller auf den Markt gebracht, als ihre langfristige Wirksamkeit für die Patienten beurteilt werden kann. Auch Jahre später fehlen oft wissenschaftliche Beweise, so eine schwedische Studie.

avatar
Gustav Eisenreich
•4. September 2023
3 Min.
post-image
plus-icon

Corona-Politik auf Prüfstand

Menschen übertragen COVID-19 nur selten, bevor sie Symptome verspüren: Lancet-Studie

Neueste Forschungsergebnisse aus der renommierten Fachzeitschrift „The Lancet“ stellen die weitverbreitete Annahme infrage, dass asymptomatische COVID-19-Träger maßgeblich zur Virusübertragung beitragen. Sie legen nahe, die bisherigen Empfehlungen zur Maskenpflicht und die Wahrnehmung der „stillen Übertragung“ als Hauptübertragungsweg zu überdenken.

avatar
Tom Ozimek
•4. September 2023
4 Min.
post-image
plus-icon

Medienkonsum bei Kindern

Jede Stunde Bildschirmzeit bei Babys verzögert langfristig ihre Entwicklung

Bildschirmzeit schadet der frühkindlichen Entwicklung. Eine japanische Studie mit mehr als 7.000 Kindern untersuchte die langfristigen negativen Folgen.

avatar
Bill Pan,Anna Samarina
•4. September 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

Gesättigte Fette

Böse Fette gar nicht so böse? Forscher stellen Ernährungsdogma infrage

Gesättigte Fette gelten als schädlich fürs Herz. Doch ist das wirklich so? Immer mehr Studien zweifeln dies an.

avatar
Marina Zhang
•4. September 2023
13 Min.
post-image
plus-icon

Schlafenszeit

Noch wach? Warum jeder Vierte in Deutschland keine gute Nacht hat

Wenn auch Schäfchen zählen den ersehnten Schlaf nicht bringt, greifen viele Menschen über kurz oder lang auf Beruhigungsmittel zurück – nicht ohne Nebenwirkungen. Lernt man die Wurzel dieses Leidens zu verstehen, eröffnen sich womöglich neue Wege aus dem Dilemma.

avatar
Diep Le
•3. September 2023
9 Min.
post-image
plus-icon

Gefahren durch Maskentragen

Neue Studien: Masken geben giftige Chemikalien ab - US-Gesundheitsbehörde empfiehlt Masken im ÖPNV

Die US-Gesundheitsbehörde CDC empfiehlt erneut das Maskentragen in öffentlichen Verkehrsmitteln. Doch nun erscheinen auch immer mehr Studien, die die Gefahren von Masken belegen – auch durch Giftstoffe.

avatar
Mary Gillis
•3. September 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

Vermehrte Atemwegsinfektionen

Grüne für Empfehlung zum Tragen von Masken - Bundesärztekammer setzt auf Eigenverantwortung

Der Gesundheitssprecher der Grünen-Fraktion, Janosch Dahmen, will das Tragen von Masken in Gesundheit und Pflege wieder zur Norm in der kalten Jahreszeit machen. Die Zahl der Atemwegsinfektionen steige weiter an.

avatar
Reinhard Werner
•3. September 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

Traditionelle chinesische Medizin

Energie des Lebens: Wie Qi Ihr Wohlbefinden steigern kann

Was genau ist Qi, diese schwer fassbare vitale Energie, die in der traditionellen chinesischen Medizin so zentral ist? Ein Arzt der chinesischen Medizin entschlüsselt dieses uralte Konzept.

avatar
Frontline Health
•3. September 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

Natur statt Chemie

Pflanzliche Kräfte gegen Herzbeschwerden: Vier natürliche Blutverdünner

Herzkrankheiten sind weltweit die führende Todesursache. Während herkömmliche Medikamente zur Blutverdünnung weit verbreitet sind, bietet auch die Natur wirksame Alternativen. Dieser Beitrag stellt vier davon vor.

avatar
Emma Suttie
•2. September 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

Nebenwirkungen

Studie: Verzögerte Kopfschmerzen nach COVID-19-Impfung könnten auf schwerwiegende Probleme hindeuten

Iranische Forscher warnen in einer kürzlich erschienenen Studie, dass verzögert auftretende Kopfschmerzen nach einer COVID-19-Impfung auf ernste Gesundheitsprobleme hindeuten könnten. Diese Art Kopfschmerzen sollten laut den Studienautoren „gründlich medizinisch untersucht werden".

avatar
Mary Gillis
•2. September 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

Marihuana

Cannabis-Konsumenten haben mehr Blei und Cadmium im Blut

Wissenschaftler warnen vor einer bisher wenig beachteten Gefahr des Marihuana-Konsums: einer erhöhten Belastung mit toxischen Schwermetallen.

avatar
Lorenz Duchamps
•2. September 2023
7 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 130
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 15 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick