Vital
Alle ArtikelBeziehungenErnährungGesundheitReiseVitalität

Unterschiede nach Varianten

AOK-Analyse: Wenige Fälle von Long COVID - aber lange Ausfallzeiten

Einer Analyse der AOK zufolge verminderte sich die Anzahl der Fälle von Long COVID mit der Abfolge der Varianten. Betroffene fielen jedoch lange Zeit aus.

avatar
Reinhard Werner
•17. März 2023
3 Min.
post-image
plus-icon

SARS-CoV-2 eine „Biowaffe“?

Genbasierte „Impfstoffe“ - das Pharma-Verbrechen des Jahrhunderts?

„Die Fakten liegen auf dem Tisch”, sagen zahlreiche Mediziner und Wissenschaftler. Sie fordern den sofortigen, weltweiten Zulassungsstop der „Corona-Impfstoffe“ sowie juristische Schritte, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.

avatar
Ole Skambraks
•16. März 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

Vor allem in sozialen Berufen

DAK-Psychreport: 2022 neuer Höchststand bei Arbeitsausfall wegen psychischer Erkrankungen

Einem aktuellen Bericht der DAK zufolge sind Fehlzeiten wegen psychischer Erkrankungen weiter im Steigen begriffen. Häufig treffe es auch junge Erwachsene.

avatar
Reinhard Werner
•15. März 2023
4 Min.
post-image
plus-icon

Kunterbuntes Ostern

Faule, bunte Ostereier

Bis über 30 Prozent der gefärbten Supermarkteier sind verdorben. Ei-Färbemittel können ebenfalls aus schädlichen Zusatzstoffen bestehen. Dafür gibt es natürliche Alternativen.

avatar
Sarah Kaßner
•15. März 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

„Auf den Müllhaufen der Geschichte“

Ärzte weltweit: „Es ist Zeit, die Spritzen abzusetzen“

Karl Lauterbach, Anthony Fauci und andere „Corona-Experten“ stehen jüngst vermehrt in der Kritik. Ihre Empfehlungen der Vergangenheit werden heute vielfach als Verfehlungen angesehen. Ärzte weltweit fordern Konsequenzen – bevor sich noch mehr „Verschwörungstheorien“ bewahrheiten.

avatar
Gustav Eisenreich
•15. März 2023
16 Min.
post-image

Gesundheitswesen im Wandel

„Historisch zu viele Kliniken“: Kassenärzte erwarten Schließung von Krankenhäusern

Der Verband der Kassenärzte rechnet in den kommenden Jahren mit der Schließung zahlreicher Kliniken. Er fordert einen Abbau von Überkapazitäten.

avatar
Reinhard Werner
•15. März 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Erschöpfungserscheinung?

Studie: Veränderung der Immunantwort nach mRNA-Booster

Impfstoffe sollen das Immunsystem trainieren und eine effektive Immunantwort unterstützen. Die dritte Dosis, der mRNA-Booster, erzeuge indes vermehrt schwache „IgG4“-Antikörper statt den infektionshemmenden „IgG1“ und „IgG3“, berichten die Autoren einer jüngst veröffentlichten Studie. – Ein Effekt, der zudem nicht bei konventionellen Impfstoffen beobachtet wurde.

avatar
Christina Spirk
•13. März 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

COVID-Impfstoffe

Nebenwirkungen und Turbokrebs: Fehlende Studien können nichts beweisen

Die Packungsbeilagen der mRNA-Impfungen sind veraltet, sagen Ärzte und fordern eine Aktualisierung. Bis heute ist in vielen Punkten unklar, in welchem Zusammenhang SARS-CoV-2, Long COVID oder die Corona-Impfungen stehen. Das gilt auch für die zeitgleich beobachtete Explosion von Krebsfällen, einschließlich „Turbokrebs“.

avatar
Tim Sumpf
•11. März 2023
10 Min.
post-image

Nicht für alle geeignet

Spritze statt Diät: Gefährlicher Abnehm-Hype um „Ozempic“

Eine Spritze, die eigentlich für Diabetiker gedacht ist, macht auf TikTok die Runde, weil man damit unnötige Pfunde verlieren könne. Ärzte finden das bedenklich.

avatar
Fenja Lindau
•9. März 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Corona-Aufarbeitung

„Zehn Lügen“ der Corona-„Experten“: New York Post wettert gegen COVID-Narrativ

„10 Mythen, die von COVID-Experten erzählt wurden – und jetzt entlarvt sind“, titelt die zum Murdoch-Medienimperium gehörende konservative „New York Post“. Die Zeitung filetiert Corona-Narrative der US-amerikanischen Politik, ihrer Institutionen und den regierungsnahen Medien in einer Zehn-Punkte-Auflistung. Es sind die fast identischen Narrative, die auch in Deutschland herrschten.

avatar
Lydia Roeber
•7. März 2023
10 Min.
post-image

Nachholeffekte nach der Corona-Pandemie

Studie: Starker Wiederanstieg an RSV-Erkrankungen in allen Altersgruppen

Die Krankheit gilt als besonders gefährlich für Kinder und Säuglinge. Im Winter stieg die Zahl der Klinikbehandlungen bei unter Einjährigen in Deutschland drastisch. Was hat Covid-19 damit zu tun?

avatar
Redaktion
•2. März 2023
3 Min.
post-image

Forscher schlagen Alarm

Bildschirmzeit fördert Selbstmordgedanken bei Kindern und Jugendlichen

Jede Stunde Bildschirmzeit mehr erhöht die Wahrscheinlichkeit um neun Prozent, dass Kinder und Jugendliche in zwei Jahren Selbstmordgedanken hegen. Das geht aus einer neuen Studie hervor.

avatar
Fenja Lindau
•2. März 2023
8 Min.
post-image

Gesundheit geht durch den Magen

Kann Brot ungesund sein?

Brot, Brötchen und Co sind eine einfache und schnelle Mahlzeit und können auch „auf die Faust“ gegessen werden. Ein „zu viel“ oder das falsche Brot kann jedoch auch mit gesundheitlichen Problemen einhergehen.

avatar
Gustav Eisenreich
•2. März 2023
4 Min.
post-image

Streit um Pflegereform

Pflegeversicherung: Lauterbach will Beiträge in Eigenregie anpassen können

Durch Verordnung will Minister Lauterbach künftig Beiträge zur Pflegeversicherung anpassen können, wenn die Mittel knapp sind. Kritik kommt aus CSU und FDP.

avatar
Reinhard Werner
•1. März 2023
4 Min.
post-image
plus-icon

Das große Krabbeln

Insekten in Lebensmitteln - nahrhaft oder schädlich?

Nach der europaweiten Zulassung von Insekten in Lebensmitteln ist die Debatte über den Verzehr der Krabbeltiere erneut entbrannt. Während die einen Insekten als sehr „nahrhaft“ einstufen, befürchten andere allergische Reaktionen und sehen gesundheitliche Gefahren bei regelmäßigem Verzehr. Die Verträglichkeit von Chitin ist dabei nur einer der diskutierten Punkte.

avatar
Christina Spirk
•1. März 2023
9 Min.
post-image
plus-icon

Neue Fragestellungen zur Impfung

Ein Krimi vor Gericht

Ein Arzt aus dem Ruhrgebiet ist angeklagt wegen des Ausstellens gefälschter Impfzertifikate. Bei der Durchsuchung der Praxis vor neun Monaten wurden Daten zu etwa 6.000 verdächtigen Patienten sichergestellt.

avatar
Christian Moser,Lars Oberndorf
•1. März 2023
9 Min.
post-image
plus-icon

Die Kraft der Natur

Beim Achtsamkeitsspaziergang im Karlsruher Schlosspark die Sinne wieder aktivieren

Mit voller Aufmerksamkeit im Hier und Jetzt sein – Mindcoach Alexandra Mayer nimmt Interessenten mit auf eine dreistündige Reise zu sich selbst.

avatar
Iris Lindenmaier
•1. März 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

Geist formt Gesundheit

Warum manche Menschen nicht an COVID-19 erkranken

Je stärker das Immunsystem, desto unwahrscheinlicher ist eine Infektion. Dabei beeinflusst unsere Persönlichkeit unsere Immunität entscheidend.

avatar
Dr. Yuhong Dong
•1. März 2023
16 Min.
post-image
plus-icon

Kritische Bilanz

Zahlreiche Einschätzungen im Pandemie-Buch von Bill Gates bereits überholt

Im Mai jährt sich das Erscheinen des Buches von US-Milliardär Bill Gates zur Corona-Bilanz. In vielen Bereichen scheint er vorschnell geurteilt zu haben.

avatar
Reinhard Werner
•1. März 2023
9 Min.
post-image

Corona-Politik in Deutschland

Vor dem 1. März: Maskenmahner kritisieren Lockerungen

Die Virologin Melanie Brinkmann hält es für falsch, dass das Personal in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ab dem 1. März keine Maske mehr tragen muss. Der Patientenschützer Eugen Brysch würde am liebsten auch die Tests weiter laufen lassen.

avatar
Patrick Reitler
•28. Februar 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

Körper oder Geist

Ermüdung ist nicht gleich Müdigkeit - fünf Arten der Erschöpfung und ihre Lösungen

Schlaf gilt als universelles Heilmittel, doch nicht jede Ermüdung ist auf Schlafmangel zurückzuführen. Welche Arten es noch gibt und was man dagegen tun kann, erklärt Dr. Wu gegenüber Epoch Times.

avatar
Dr. Wu Kuo-Pin
•27. Februar 2023
7 Min.
post-image

Für Groß und Klein

Vom „Arme-Leute-Essen“ zum traditionellen Klassiker: Sterz und Arme Ritter

Sie benötigen wenige und einfache Zutaten, sind schnell zubereitet und äußerst sättigend: Einige der vielen Gründe, weshalb sich einstige „Arme-Leute-Essen“ heute weltweiter Beliebtheit erfreuen.

avatar
Katharina Morgenstern,Christina Spirk
•27. Februar 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

Plötzlich und unerwartet

Investor zum Anstieg der Todeszahlen: „Die Daten sehen noch schlimmer aus, als wir dachten“

„Wir haben Nullen und Einsen gezählt, tot oder nicht tot“, erklärte der langjährige Wall-Street-Investor Edward Dowd und Autor von „Cause Unknown“. Irgendetwas gehe vor sich, über das aus Sicht der globalen Gesundheit niemand sprechen will.

avatar
Tim Sumpf
•25. Februar 2023
15 Min.
post-image

Psychische Erkrankungen

Alle Altersgruppen: Depressionen häufigster Krankschreibungsgrund

Depressionen, Belastungs- und Anpassungsstörungen, chronische Erschöpfung, – die Krankenkasse DAK veröffentlichte ihre Rangliste bei Arbeitsausfällen.

avatar
Redaktion
•23. Februar 2023
2 Min.
post-image

Familien

Schlafstörungen und Stress - Kinder beeinflussen Eltern

Wer selbst an Schlafstörungen leidet oder Kinder mit Schlafstörungen hat, ist gestresster, das bestätigt eine neue Studie aus den USA. Die Zusammenhänge erforderten jedoch weitere Forschung.

avatar
Gustav Eisenreich
•22. Februar 2023
3 Min.
post-image

Salmonellen und Listerien

Unterschätzte Gefahren durch rohe Lebensmittel

Rohe Lebensmittel sind bei Deutschen sehr beliebt.

avatar
Redaktion
•22. Februar 2023
1 Min.
post-image

Unser täglich Brot

Essener Brot - Backtradition aus Palästina statt dem Ruhrpott (+Rezept)

Brot ist für viele Menschen nicht vom Speiseplan wegzudenken. Kein Wunder, reicht doch der Anbau von Getreide und das Backen von Brot Tausende Jahre zurück. Brot war oft das einzige Lebensmittel, welches in schlechten Zeiten das Überleben sicherte.

avatar
Renate Hofmarcher
•21. Februar 2023
4 Min.
post-image
plus-icon

Kinderärzte als erste betroffen

„Super-Gau in Paragrafenform“ - Lauterbach wegen Entbudgetierung in Kritik

Chaotisierte Honorarzahlungen, Verzögerungen, schlimmstenfalls Rückforderungen. Die von der Regierung geplante Entbudgetierung für Kinderärzte steht auf keinem soliden Fundament. Darin sind sich Experten und Spitzenverbände einig.

avatar
Susanne Ausic
•20. Februar 2023
6 Min.
post-image

Medikament

Viele Menschen fürchten Arzneiengpässe - gerade Ältere

Fiebersäfte, Antibiotika, Mittel gegen Brustkrebs: Immer wieder werden manche Medikamente in Deutschland knapp. Das Thema treibt viele Menschen um. Besonders eine Bevölkerungsgruppe macht sich Sorgen.

avatar
Redaktion
•20. Februar 2023
3 Min.
post-image

Frühlingsbote

Essbare Wildkräuter: Gewöhnlicher Giersch

Als einer der ersten Frühlingsboten zaubert der Giersch Kennern ein Lächeln ins Gesicht, wenn er unter Sträuchern und Hecken entdeckt wird. Denn das frische Grün, der feine würzige Geschmack und die vielen Vitalstoffe im Giersch helfen uns nach dem Winter neue Energie zu tanken und der Frühjahrsmüdigkeit keine Chance zu lassen.

avatar
Renate Hofmarcher
•16. Februar 2023
5 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • 130
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 15 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick