USA: Über 5.000 Flüge wegen Wintersturm gestrichen
In den USA sind am Donnerstag über 5.

Gericht erklärt Elbvertiefung in Teilen für rechtswidrig
Das Bundesverwaltungsgericht hat den Klagen gegen die geplante Elbvertiefung teilweise stattgegeben: Die Pläne seien in Teilen rechtswidrig, urteilte das Gericht am Donnerstag.

Eil +++ Bundesverwaltungsgericht erklärt Elbvertiefung in Teilen für rechtswidrig
Das Bundesverwaltungsgericht hat die geplante Elbvertiefung in Teilen für rechtswidrig erklärt.
Studie: Köln und Duisburg bieten besonders schlechte Anbindung an Nahverkehr
Köln und Duisburg bieten ihren Einwohnern eine besonders schlechte Anbindung an Bus und Bahn: Das geht aus Fahrplandaten von mehr als 50 großen deutschen Städten hervor, die das Beratungsunternehmen Civity für "Die Zeit" und "Zeit Online" ausgewertet hat.

Warnstreiks sorgen für Behinderungen an Flughäfen
Ein Warnstreik des Bodenpersonals hat am Mittwoch an den Flughäfen in Berlin, Hamburg und Stuttgart für Behinderungen gesorgt.

Warnstreiks an Berliner und Hamburger Flughäfen
Die Gewerkschaft Verdi hat für Mittwoch zu Warnstreiks an den Berliner Flughäfen Schönefeld und Tegel sowie am Hamburger Flughafen aufgerufen.

Deutsche Bahn plant neue Unternehmensbekleidung
Die Deutsche Bahn möchte für 42.

ADAC erwartet "in näherer Zukunft” europaweites Maut-System
Der ADAC wirft der Bundesregierung mangelnde Transparenz bei der Debatte um die geplante Pkw-Maut in Deutschland vor.

Bundespolizei: 111.000 Strafanzeigen wegen unerlaubter Einreise 2016
Die Bundespolizei hat im vergangenen Jahr 111.

Bericht: 2016 Rekordzahl ausländischer Lkw auf deutschen Autobahnen
Auf deutschen Autobahnen waren im vergangenen Jahr mehr ausländische Lkw unterwegs als je zuvor.

Grüne wollen mit MobilPass mehr als 130 Verkehrsverbünde ersetzen
Die Grünen wollen die mehr als 130 Verkehrsverbünde in Deutschland durch einen bundesweit einheitlichen Standard überflüssig machen.

Eröffnung des Hauptstadtflughafens erneut verschoben
Die Eröffnung des BER-Flughafens wird nicht im Jahr 2017 stattfinden.

Neue Abgastests verursachen höhere Kfz-Steuern für Autobesitzer
Die Umstellung auf ein neues Messverfahren (WLTP) zur Ermittlung der offiziellen CO2-Emissionen von Pkw hat nach Erkenntnissen des "Verbandes der Automobilindustrie" (VDA) einen drastischen Anstieg der Kfz-Steuer zur Folge.

Einnahmerekord bei der Lkw-Maut 2016
Dank guter Konjunktur hat die Lkw-Maut im Jahr 2016 einen neuen Einnahmerekord erzielt.

Modellflieger enttäuscht von geplanter Drohnen-Vorschrift
Der Deutsche Modellfliegerverband kritisiert die Verschärfung der Vorschriften für Fluggeräte in Deutschland und hofft auf möglichst wenig Einschränkungen für den Flugbetrieb.
Versicherungen wollen Fahrtests für Senioren ab 75 Jahren
Die Versicherungen fordern, dass ältere Autofahrer ihre Fahrtüchtigkeit testen lassen müssen: Ab dem 75.

Flugsicherung: Drohnen geraten häufiger in die Nähe von Flugzeugen
Von Hobbypiloten gesteuerte Drohnen geraten immer häufiger in die Nähe von Flugzeugen.

Bericht: 79 Prozent der ICE und IC waren 2016 pünktlich
Die Fernzüge der Deutschen Bahn (DB) sind im vergangenen Jahr verlässlicher unterwegs gewesen als 2015: Von Januar bis Dezember kamen insgesamt rund 79 Prozent aller ICE und IC pünktlich an und damit so viele wie seit 2012 nicht mehr, berichtet der "Spiegel".

Inlandstourismus im November: Zwei Prozent mehr Übernachtungen
Im November 2016 haben in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 28,7 Millionen in- und ausländische Gäste übernachtet: Dies war ein Plus von zwei Prozent gegenüber November 2015, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Donnerstag mit.

Post-Drohnen sollen künftig in speziellen Zonen getestet werden
Drohnen sollen in Deutschland künftig in gesondert ausgewiesenen Testgebieten erprobt und weiterentwickelt werden können.

Kartellamt will gegen heimliche Aufschläge bei Flugreisen vorgehen
Das Bundeskartellamt will als künftige Verbraucherschutzbehörde stärker gegen fragwürdige Geschäftspraktiken im Internet vorgehen: "Wenn eine Fluggesellschaft beim Online-Buchen Aufschläge praktisch verheimlicht, könnten wir das abstellen; wenn ein Online-Versandhaus die Rückgabe von Waren unklar regelt, ebenso", sagte Kartellamts-Präsident Andreas Mundt der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe).

Bahn: 2016 über 40.000 Container zwischen China und Deutschland
Im Jahr 2016 hat die Deutsche Bahn bei den Container-Transporten über die Schiene zwischen Deutschland und China ein Rekord-Ergebnis erzielt.

Bahn will Schienengüterverkehr zwischen Europa und China ausbauen
Die Deutsche Bahn (DB) will das Angebot im Schienengüterverkehr zwischen Europa und China massiv ausbauen.

BER will späteren Eröffnungstermin noch nicht bestätigen
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH will Berichte über eine neuerliche Verschiebung des BER-Eröffnungstermins weder bestätigen noch dementieren.

Umfrage: Deutsche wollen beim Fliegen Beinfreiheit
Die Deutschen wollen bei Inlandsflügen nicht auf ein Mindestmaß an Komfort verzichten.

2016 besonders wenig Todesopfer bei zivilen Passagierflügen
2016 dürfte als ein besonders sicheres Jahr in die Geschichte der zivilen Luftfahrt eingehen.

Russisches Militärflugzeug mit über 90 Menschen vermisst
Ein russisches Militärgflugzeug ist am Sonntagmorgen nach dem Start in Sotschi über dem Schwarzen Meer vom Radarschirm verschwunden.
Bahn verzeichnet verkehrsreichsten Tag ihrer Geschichte
Mehr als eine halbe Million Menschen waren am 23.

Urlaubsanbieter in Deutschland erwarten Rekordwinter
Hotels, Gaststätten und Reiseveranstalter für Urlaub in Deutschland rechnen nach Jahren des Wachstums in diesem Winter mit einem erneuten Plus: "Der Deutschlandtourismus geht mit starkem Rückenwind in das Weihnachtsgeschäft.

Airbnb verzeichnet Buchungs-Rekord zu Silvester
Der umstrittene Ferienwohnungsvermittler Airbnb verzeichnet dieses Jahr zu Silvester einen Buchungsrekord.
