Vital
Alle ArtikelBeziehungenErnährungGesundheitReiseVitalität

Regierungsbericht: Deutsche Handelsflotte um 20 Prozent geschrumpft

Die deutsche Handelsflotte ist nach Angaben der Bundesregierung innerhalb von dreieinhalb Jahren um rund 20 Prozent geschrumpft.

avatar
Redaktion
•18. Dezember 2016
2 Min.
post-image

Bund bereitet Ausweitung der Maut auf Reisebusse und 3,5-Tonner vor

Der Bund bereitet die Ausweitung der Lkw-Maut auf weitere Fahrzeugklassen vor.

avatar
Redaktion
•18. Dezember 2016
2 Min.
post-image

Tarifgespräche zwischen Bahn und GDL enden ohne Ergebnis

Die Tarifgespräche zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) sind am Freitag ohne Ergebnis zu Ende gegangen.

avatar
Redaktion
•16. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Bundesregierung gibt Startschuss für Aufbau von Brennstoffzellen-Produktion

Die Bundesregierung macht offenbar einen weiteren Schritt zur Einführung von Brennstoffzellen-Autos.

avatar
Redaktion
•15. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Nahverkehrsbetriebe: Mehrere Bundesländer wollen Privatisierung einschränken

Mehrere Bundesländer wollen die umstrittene Privatisierung von Nahverkehrsbetrieben einschränken.

avatar
Redaktion
•13. Dezember 2016
2 Min.
post-image

Bundesrechnungshof bezweifelt Berechnungen zur Pkw-Maut

Nach der Einigung zwischen Verkehrsministerium und EU-Kommission hat Bundesrechnungshof-Präsident Kay Scheller Zweifel an der geplanten Pkw-Maut geäußert.

avatar
Redaktion
•11. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Mauteinigung spaltet Konservative im Europaparlament

Die Einigung zwischen Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) und der EU-Kommission auf die sogenannte Ausländermaut, hat im Europaparlament emotionale Debatten zur Folge.

avatar
Redaktion
•10. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Inlandstourismus im Oktober: Vier Prozent mehr Übernachtungen

Im Oktober 2016 haben in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 41,9 Millionen in- und ausländische Gäste übernachtet: Das war ein Plus von vier Prozent gegenüber Oktober 2015, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Donnerstag mit.

avatar
Redaktion
•8. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Reiseverband warnt vor Verschlechterungen für Kunden und Reisebüros

Der Vizepräsident des Deutschen Reiseverbands (DRV), Ralf Hieke, hat vor Verschlechterungen für Kunden und Reisebüros durch das geplante neue Reiserecht gewarnt.

avatar
Redaktion
•6. Dezember 2016
2 Min.
post-image

Bericht: Lang-Lkw sollen ab Januar unbefristet fahren dürfen

Die umstrittenen Lang-Lkw sollen ab Januar unbefristet auf deutschen Straßen fahren dürfen.

avatar
Redaktion
•5. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Bahnchef Grube: Alle Bahn-Verkehrssparten fahren 2016 pünktlicher

Nach Jahren mangelnder Pünktlichkeit berichtet Bahnchef Rüdiger Grube jetzt über Verbesserungen.

avatar
Redaktion
•3. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Bahnchef Grube: Neue ICE-Strecke München-Berlin unter vier Stunden

Die neue ICE-Schnellstrecke Berlin-Erfurt-Nürnberg-München durch den Thüringer Wald wird definitiv ohne Bauverzögerungen im Dezember nächsten Jahres in Betrieb gehen.

avatar
Redaktion
•3. Dezember 2016
1 Min.
post-image

CSU hält an prognostizierten Maut-Einnahmen fest

Die CSU hat den von Verkehrsminister Alexander Dobrindt mit der EU ausgehandelten Maut-Kompromiss als einen "Erfolg auf ganzer Linie" bezeichnet.

avatar
Redaktion
•3. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Fernbus-Angebot geht um über 30 Prozent zurück

Grund für den deutlichen Rückgang im November sei die Einstellung des Betriebs bei Berlin Linien Bus zum Monatsbeginn und die Übernahme von Postbus durch den Marktführer Flixbus.

avatar
Redaktion
•2. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Tarifexperte Lesch erwartet "Totlaufen” des Pilotenstreiks

Hagen Lesch, Tarifexperte des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, erwartet, dass der Pilotenstreik bei der Lufthansa bald enden werde: "Ich gehe davon aus, dass sich der Streik totläuft, zumal der öffentliche Druck auf die Piloten steigt", sagte Lesch der "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe).

avatar
Redaktion
•30. November 2016
1 Min.
post-image

Eine Million Passagiere 2015 von München nach Berlin-Tegel gereist

Im Jahr 2015 sind eine Million Flugpassagiere von München nach Berlin-Tegel gereist.

avatar
Redaktion
•29. November 2016
1 Min.
post-image

Verkehrsexperten: Länder können Autobahnen nicht effizient bauen

Verkehrsexperten halten die Bundesländer für unfähig, Bundesstraßen und Autobahnen effizient zu bauen und zu verwalten.

avatar
Redaktion
•27. November 2016
2 Min.
post-image

Bahn: DB-Chef Grube distanziert sich nicht von Stuttgart 21

Die Deutsche Bahn hat einen Medienbericht, wonach sich Bahn-Chef Rüdiger Grube deutlich vom umstrittenen Milliardenprojekt Stuttgart 21 distanziert habe, als "völlig abwegig" zurückgewiesen.

avatar
Redaktion
•25. November 2016
1 Min.
post-image

Flughafenverband warnt vor Millionenschaden durch Streiks

Der Streik der Lufthansa-Piloten und des Kabinenpersonals bei Eurowings kann nach Schätzungen des deutschen Flughafenverbandes ADV einen Millionenschaden bei den Flughäfen verursachen.

avatar
Redaktion
•23. November 2016
1 Min.
post-image

DIW-Chef verteidigt Privatisierungspläne für Autobahngesellschaft

Der Leiter der Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat die mögliche Privatisierung von Anteilen der geplanten Autobahngesellschaft des Bundes verteidigt.

avatar
Redaktion
•22. November 2016
1 Min.
post-image

Flughafenverband will mehr Nachtflugmöglichkeiten in Deutschland

Vor dem heutigen Spitzentreffen der Luftfahrtbranche mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat der Flughafenverband ADV mehr Nachtflugmöglichkeiten in Deutschland gefordert.

avatar
Redaktion
•22. November 2016
1 Min.
post-image

Lufthansa-Piloten streiken am Mittwoch

Die Pilotenvereinigung Cockpit hat die Piloten bei Lufthansa für Mittwoch zu einem 24-stündigen Streik ab Mitternacht aufrufen.

avatar
Redaktion
•21. November 2016
1 Min.
post-image

Private Betreiber von Güterbahnen kritisieren Bundesregierung

Die rund drei Dutzend privaten Güterbahnen werfen Bundesregierung und Bundestag vor, den Güterverkehr auf der Schiene systematisch zu benachteiligen.

avatar
Redaktion
•19. November 2016
1 Min.
post-image

Gesamtmetall: Gesetzgeber soll sich bei Elektromobilität zurückhalten

Die Metall- und Elektroindustrie warnt vor zu weitreichenden staatlichen Vorgaben beim Ausbau der Elektromobilität.

avatar
Redaktion
•19. November 2016
1 Min.
post-image

Falsche Abgaswerte: Unionsfraktion sieht Gabriel und Maas in der Pflicht

Unionsfraktionsvize Arnold Vaatz (CDU) sieht nach der Vorlage neuer Daten über deutlich erhöhte Verbrauchs- und CO2-Werte von Fahrzeugen die Bundesministerien für Wirtschaft und Verbraucherschutz in der Pflicht.

avatar
Redaktion
•17. November 2016
1 Min.
post-image

Autobahngesellschaft des Bundes: Bayern will Privatisierung verhindern

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) stößt mit seinen Plänen, an der geplanten Autobahngesellschaft Privatanleger zu beteiligen, auf immer größeren Widerstand: Nachdem sich SPD-Chef Sigmar Gabriel bereits dagegen ausgesprochen hat, kommt nun Einspruch aus Bayern, berichtet die "Welt".

avatar
Redaktion
•17. November 2016
2 Min.
post-image

Nebelunfälle ereignen sich am häufigsten im vierten Quartal

Schwere Verkehrsunfälle, bei denen Nebel für den Unfall mit ursächlich war, passieren am häufigsten im letzten Quartal des Jahres: 64,1 Prozent aller Nebelunfälle der Jahre 2011 bis 2015 wurden in den Monaten Oktober bis Dezember gezählt, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit.

avatar
Redaktion
•15. November 2016
1 Min.
post-image

Hessen: 60-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall

Bei einem Verkehrsunfall im hessischen Hilders ist am Montag ein 60-jähriger Mann ums Leben gekommen.

avatar
Redaktion
•14. November 2016
1 Min.
post-image

Weil lehnt Teilprivatisierung der Autobahnen ab

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat Plänen von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zur Teilprivatisierung der Autobahnen eine eindeutige Absage erteilt: "Ich habe erhebliche Bedenken gegen die geplante Bundesfernstraßeninfrastrukturgesellschaft.

avatar
Redaktion
•14. November 2016
1 Min.
post-image

Versicherungswirtschaft begrüßt Schäubles Autobahn-Pläne

Die deutsche Versicherungswirtschaft begrüßt die Pläne von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), private Investoren an der geplanten Verkehrsinfrastrukturgesellschaft des Bundes zu beteiligen: "Wir haben gerade im Lebensversicherungsbereich ein Portfolio mit sehr langen Laufzeiten.

avatar
Redaktion
•13. November 2016
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • 34
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 27. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 14 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick