Nachtruhe verzögert Bauarbeiten auf Autobahnen
Viele störende Baustellen auf den Autobahnen bleiben länger bestehen als nötig, weil noch immer kaum nachts gearbeitet wird.

Baustellen-Chaos: Nahverkehrsbetreiber attackiert Bahn
Seit Monaten lösen Bauarbeiten im Schienennetz Sachsen-Anhalts regelmäßig Chaos aus.

Taxigewerbe übt scharfe Kritik an Gabriels Digitalisierungsprogramm
Das Taxigewerbe übt scharfe Kritik am "Aktionsplan Digitalisierung" von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD).

BGH stärkt Position von Reiseveranstaltern
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am Dienstag entschieden, dass Reiseveranstalter den Kunden die Mehrkosten in Rechnung stellen können, wenn sie eine Pauschalreise auf Dritte umbuchen.

Umfrage: Singapore Airlines beliebteste Fluglinie der Deutschen
Singapore Airlines ist laut einer Umfrage von "Manager Magazin" und Statista die beliebteste Fluggesellschaft der Deutschen.

Bericht: Drohnen gefährdeten 2016 mehr als 40 Mal den Flugverkehr
Immer mehr Hobbypiloten in Deutschland lassen Drohnen aufsteigen und behindern damit in schwerwiegender Weise den Flugverkehr: Laut einer Statistik, über die die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" (F.

Merkel sieht sehr gute Entwicklung in deutscher Tourismusbranche
Bundeskanzlerin Angela Merkel bescheinigt der deutschen Tourismusbranche eine sehr gute Entwicklung.

Pilotenvereinigung Cockpit findet Leipzig/Halle am sichersten
Die Pilotenvereinigung Cockpit findet den Flughafen Leipzig/Halle am sichersten.

Zahl der Verkehrstoten im Juli um mehr als 7 Prozent zurückgegangen
Im Juli dieses Jahres kamen 322 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen in Deutschland ums Leben.

Bericht: Jeder vierte digitale Fahrtenschreiber in Lkw manipuliert
Die Bundesregierung will Lkw-Kontrollen verschärfen, weil immer mehr digitale Fahrtenschreiber manipuliert werden.

Zahl der Fahrgäste im Linienverkehr im ersten Halbjahr gestiegen
Im ersten Halbjahr 2016 haben in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen über 5,7 Milliarden Fahrgäste den Linienverkehr mit Bussen und Bahnen genutzt: Das bedeutet einen Zuwachs des Fahrgastaufkommens um 2,0 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2015, teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch mit.

Studie: Schienenindustrie muss sich auf Ende des Booms einstellen
Die weltweite Schienenindustrie muss sich einer Studie zufolge auf ein Ende des Booms der Branche einstellen: Das auf diese Industrie spezialisierte Beratungsunternehmen SCI hat errechnet, dass der globale Markt für Züge und Schienentechnik in den kommenden fünf Jahren im Mittel nur noch um 2,3 Prozent wachsen wird, berichtet die "Welt".

Studie: Jeder Zehnte nutzt Mobiltelefon auf der Autobahn
Fast zehn Prozent der Autofahrer beschäftigen sich laut einer Studie bei der Fahrt auf der Autobahn mit dem Handy.

Allianz fordert weltweiten Sicherheitsstandard für Drohnen
Durch den zivilen Einsatz von Drohnen könnten immense Schäden entstehen: Nach Auffassung des Münchener Versicherungskonzerns Allianz ist daher ein weltweiter Standard für den sicheren Betrieb der unbemannten Fluggeräte notwendig.

Berlin: 73-Jährige stirbt bei schwerem Verkehrsunfall
Bei einem Verkehrsunfall in Berlin ist am Sonntag eine 73-jährige Frau ums Leben gekommen.

Sommerlicher Wochenauftakt: Kein Herbst in Sicht
Blauer Himmel, Sonnenschein und sommerliche Temperaturen von teilweise mehr als 30 Grad bestimmen zu Wochenbeginn die Lage zwischen See und Alpen.

DIW drängt zur Eile bei Investitionen
Das Deutsche Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) mahnt zur Eile bei Investitionen in Infrastrukturen.

Fluggesellschaften verlangen zunehmend "No-Show-Gebühren”
Immer mehr internationale Fluglinien gehen dazu über, sogenannte "No-Show-Gebühren" zu kassieren.

Spätsommer verwöhnt Deutschland weiter mit Sonne
Offenbach (dpa) - Das schöne Spätsommerwetter bleibt Deutschland noch eine Weile erhalten.

Lufthansa macht sich unabhängiger von globalen Buchungssystemen
Die Lufthansa macht sich unabhängiger von globalen Buchungssystemen: Neben Großkunden bekommen nun auch Touristikanbieter eine technische Plattform angeboten, um die Flüge der Lufthansa-Konzerngesellschaften ohne die zusätzliche Gebühr zu buchen.

DFS erwartet für 2016 deutliche Zunahme des Luftverkehrsaufkommens
Das Luftverkehrsaufkommen in Deutschland wird nach Einschätzung der Expertengruppe Verkehrsprognosen der DFS Deutsche Flugsicherung im Gesamtjahr 2016 im Vergleich zum Vorjahr deutlich zunehmen: Insgesamt erwarten die DFS-Experten einen Zuwachs um 2,3 Prozent auf insgesamt 3,097 Millionen kontrollierte Flüge.

Grundwassereintritt auf Stuttgart-21-Baustelle
Beim Vortrieb der Röhre 62 für das Bahnprojekt Stuttgart 21 sind die Mineure am Samstagabend im Stuttgarter Stadtbezirk Untertürkheim auf eine Grundwasser führende Schicht gestoßen.

Lufthansa für BER-Eröffnung erst 2018
Die Lufthansa hat sich für eine Eröffnung des Berliner Flughafens BER erst im Jahr 2018 ausgesprochen.

Spätsommerliches Wetter zum meteorologischen Herbstbeginn
Offenbach (dpa) - Für Meteorologen hat am 1.

Erste US-Linienmaschine seit Jahrzehnten landet auf Kuba
Auf Kuba ist am Mittwoch der erste kommerzielle Flug aus den USA seit Jahrzehnten gelandet.
Flughafen Frankfurt wegen verdächtiger Person teilweise geräumt
Der Flughafen Frankfurt am Main ist am Mittwochvormittag wegen einer verdächtigen Person teilweise geräumt worden.

Berichte: Terminal am Frankfurter Flughafen geräumt
Am Flughafen in Frankfurt am Main sind am Mittwoch offenbar ein Terminal geräumt worden.

Umfrage: Jeder Zweite will Internet auf Flugreisen nutzen
Jeder zweite Flugreisende (52 Prozent) will in Zukunft das Internet auf Flugreisen nutzen.

Busunternehmen profitieren deutlich vom Fernbusmarkt
Die Öffnung des Fernlinienbusmarktes in Deutschland vor dreieinhalb Jahren ist für die Busunternehmen trotz des Peiskampfes ein profitables Geschäft.

Auf Rekord-Hitze folgt Temperatursturz mit Sturm und Hagel
Am Montag gibt es dann auch im Nordwesten und der Mitte Deutschlands vereinzelt kräftige Schauer. Die Temperaturen liegen meist zwischen 20 und 25 Grad, in der Südhälfte etwas darüber.
