Vital
Alle ArtikelBeziehungenErnährungGesundheitReiseVitalität

Krisen-Reedereien kosten deutsche Steuerzahler 40 Milliarden Euro

Die andauernde Krise der Handelsschifffahrt kommt Deutschlands Steuerzahler teuer zu stehen: Von insgesamt rund 100 Milliarden Euro, mit denen vor allem die norddeutschen Landesbanken sowie die mittlerweile Teilen dem Bund gehörende Commerzbank die Schiffe zahlreicher deutscher Reeder finanziert hat, seien nach Branchenschätzungen rund 40 Milliarden Euro verloren, berichtet die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf Branchenkreise.

avatar
Redaktion
•13. November 2016
1 Min.
post-image

Umsatz der Deutschen Bahn rund 1,3 Milliarden Euro unter Plan

Die Deutsche Bahn steht auch 2016 vor einem enttäuschenden Geschäftsjahr.

avatar
Redaktion
•12. November 2016
1 Min.
post-image

Privatisierung des Autobahnnetzes nimmt konkrete Formen an

Die Pläne der Bundesregierung, das Autobahnnetz zu privatisieren, nehmen konkrete Formen an.

avatar
Redaktion
•12. November 2016
1 Min.
post-image

Toll Collect startet Aufbau für die Lkw-Maut auf allen Bundesstraßen

Der Mautbetreiber des Bundes, Toll Collect, beginnt mit dem Aufbau des Systems für die elektronische Lkw-Erfassung auf allen Bundesstraßen.

avatar
Redaktion
•12. November 2016
1 Min.
post-image

Bericht: Staatshilfen für Deutsche Bahn fallen kleiner aus als gedacht

Der vom Bundestag angekündigte Milliardensegen für die Deutsche Bahn fällt offenbar deutlich kleiner aus als gedacht.

avatar
Redaktion
•12. November 2016
2 Min.
post-image

Inlandstourismus: Zahl der Übernachtungen um fünf Prozent gestiegen

Im September 2016 haben in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 44,8 Millionen in- und ausländische Gäste übernachtet.

avatar
Redaktion
•10. November 2016
1 Min.
post-image

Bericht: Immer mehr "Idiotentests” wegen Drogen- oder Medikamentenmissbrauchs

Die Zahl der Fahrer, die wegen Missbrauch von Drogen oder Medikamenten zur Medizinisch-Psychologischen-Untersuchung (MPU, auch "Idiotentest" genannt) mussten, ist im vergangenen Jahr um 4,3 Prozent auf 17.

avatar
Redaktion
•6. November 2016
2 Min.
post-image

Verkehrsminister beschleunigt große Bahnprojekte - Planungs-Ingenieure gefordert

Die Bahn erhält zusätzliche Mittel aus dem Zukunftsinvestitionsprogramm der Regierung, um Strecken beschleunigt auszubauen. Dazu gehören auch der Bahn-Knoten in Frankfurt/Main, Hamburg, dem Rhein-Ruhr-Raum und München.

avatar
Redaktion
•5. November 2016
1 Min.
post-image

Oettinger will Dobrindt vor weiteren Maut-Klagen schützen

EU-Kommissar Günther Oettinger hat Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) Beratung durch Brüsseler Fachbeamte zur Pkw-Maut angeboten, um das neue Modell wetterfest gegen mögliche Klagen vor dem Europäischen Gerichtshof zu machen.

avatar
Redaktion
•5. November 2016
1 Min.
post-image

Flughafen Weeze schaltet im Streit um Landesentwicklungsplan EU ein

Der Flughafen Weeze will bei der EU-Kommission Beschwerde gegen den geplanten Landesentwicklungsplan (LEP) der rot-grünen Landesregierung in Nordrhein-Westfalen einlegen.

avatar
Redaktion
•3. November 2016
1 Min.
post-image

Streik bei Eurowings und Germanwings: Etwa 380 Flüge fallen aus

Durch den Streik der Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO bei den Lufthansa-Töchtern Eurowings und Germanwings fallen am Donnerstag etwa 380 Flüge aus.

avatar
Redaktion
•27. Oktober 2016
1 Min.
post-image

UFO weitet Streik auf Germanwings aus

Die Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO weitet ihren Streik auf die Fluggesellschaft Germanwings aus.

avatar
Redaktion
•26. Oktober 2016
1 Min.
post-image

UFO ruft für Donnerstag zu ganztägigem Streik bei Eurowings auf

Die Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO hat ihre Mitglieder bei der Fluggesellschaft Eurowings zu einem ganztägigen Streik am Donnerstag ausrufen.

avatar
Redaktion
•26. Oktober 2016
1 Min.
post-image

Verkehrsausschuss-Chef erwartet BER-Eröffnung erst für 2018

Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Bundestag, Martin Burkert (SPD), hält die Eröffnung des Berliner Pannenflughafens BER erst 2018 für möglich.

avatar
Redaktion
•22. Oktober 2016
1 Min.
post-image

Flixbus will zwischen Berlin und Hamburg im 20-Minuten-Takt fahren

Der Fernbus-Marktführer Flixbus will Berlin und Hamburg ab Sommer 2017 im 20-Minuten-Takt verbinden.

avatar
Redaktion
•22. Oktober 2016
2 Min.
post-image

Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO will Eurowings ab Montag bestreiken

Die Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO hat Streiks bei der Lufthansa-Tochter Eurowings angekündigt: Nach dem Ende der Herbstferien ab dem kommenden Montag könnten für die dann folgenden zwei Wochen "jederzeit Arbeitskämpfe stattfinden", sagte UFO-Tarifvorstand Nicoley Baublies am Donnerstag.

avatar
Redaktion
•20. Oktober 2016
1 Min.
post-image

Juraprofessor: Autobahn-Privatisierung im neuen Finanzausgleich ausgeschlossen - Das täuscht Gabriel nur vor

Georg Hermes, Professor für öffentliches Recht an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, hat einer Aussage von SPD-Chef Sigmar Gabriel widersprochen, wonach man die Privatisierung von Autobahnen im Rahmen der Neuregelung des Finanzausgleichs "ausgeschlossen" habe: "Die Klausel ermöglicht eine echte Privatisierung.

avatar
Redaktion
•19. Oktober 2016
1 Min.
post-image

Norwegen schenkt Finnland doch keinen Berg zum 100. Geburtstag

Finnland feiert 2017 seinen 100. Geburtstag - tausende Norweger haben auf Facebook vorgeschlagen, ihnen einen Berg zu schenken. Dieser wäre dann der neue höchste Berg Finnlands geworden, doch ...

avatar
Redaktion
•15. Oktober 2016
1 Min.
post-image

Zwei Prozent weniger Seegüterumschlag im ersten Halbjahr 2016

In den ersten sechs Monaten 2016 hat der Güterumschlag der Seeschifffahrt gegenüber dem entsprechenden Vorjahreshalbjahr um 2 Prozent beziehungsweise 3 Millionen Tonnen abgenommen.

avatar
Redaktion
•13. Oktober 2016
1 Min.
post-image

Handel warnt GDL vor erneut langen Streiks

Zum Start der Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL hat der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) vor erneuten lang anhaltenden Streiks gewarnt.

avatar
Redaktion
•12. Oktober 2016
1 Min.
post-image

Flughafenverband spricht von "angespannter Sicherheitslage”

Vor dem Hintergrund des offenbar geplanten Terroranschlags auf einen Berliner Flughafen sieht der Flughafenverband (ADV) die deutschen Airports in einer "angespannten" Sicherheitslage, wie ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel den Zeitungen der Funke-Mediengruppe sagte.

avatar
Redaktion
•12. Oktober 2016
2 Min.
post-image

Binnenschifffahrt: Im ersten Halbjahr 2,4 Prozent weniger Güter transportiert

Im ersten Halbjahr 2016 hat die Güterbeförderung der Binnenschifffahrt gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,4 Prozent abgenommen.

avatar
Redaktion
•11. Oktober 2016
1 Min.
post-image

Zahl der Fluggäste in der EU 2015 um 4,7 Prozent gestiegen

Im Jahr 2015 sind 918,3 Millionen Passagiere in der Europäischen Union mit dem Flugzeug gereist: Dies ist ein Anstieg um 4,7 Prozent gegenüber dem Jahr 2014 und um 22,0 Prozent gegenüber 2009, teilte das Statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat) am Montag mit.

avatar
Redaktion
•10. Oktober 2016
3 Min.
post-image

Inlandstourismus: Zahl der Übernachtungen um ein Prozent gesunken

Im August 2016 haben in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 53,6 Millionen in- und ausländische Gäste übernachtet: Das war ein Minus von ein Prozent gegenüber dem August 2015, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Montag mit.

avatar
Redaktion
•10. Oktober 2016
1 Min.
post-image

450 Mitarbeiter bei Tuifly krankgemeldet

Ferienflieger Tuifly hofft auf eine "Blitzgenesung" seiner Cockpit-Mitarbeiter.

avatar
Redaktion
•9. Oktober 2016
1 Min.
post-image

Bericht: Seit 2010 mehr als 3.500 Tonnen Kerosin über Deutschland abgelassen

Zivile und militärische Flugzeuge haben seit 2010 mehr als 3.

avatar
Redaktion
•8. Oktober 2016
1 Min.
post-image

Schlichtungsstelle: Gute Chancen für Entschädigung von Tuifly- und Air-Berlin-Kunden

Die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr sieht gute Chancen für Entschädigungen für die von Flugausfällen und -verspätungen betroffenen Kunden von Tuifly und Air Berlin.

avatar
Redaktion
•7. Oktober 2016
1 Min.
post-image

Massenhafte Krankmeldungen

Tuifly am Boden - Miese Nachrichten für Tausende Fluggäste

Die Auseinandersetzung zwischen Belegschaft und Management bei Tuifly bringt die Fluggäste auf die Barrikaden. Bislang habe man rund 500 Ansprüche auf Ausgleichszahlung verärgerter Kunden auf dem Tisch, so der Geschäftsführer des Flugrechteportals Flightright.

avatar
Redaktion
•7. Oktober 2016
3 Min.
post-image

Zu Ferienbeginn: Viele Tuifly-Flüge gestrichen oder verspätet

Auf Grund interner Turbulenzen wurden zahlreiche Flüge von Tuifly, der deutschen Tochter des weltgrößten Reisekonzerns Tui, gestrichen. Auch Flüge von Air Berlin waren betroffen, Air Berlin hat mehrere Flugzeuge von Tuifly gemietet. Air Berlin ist hochverschuldet und baut 1.200 Jobs ab.

avatar
Redaktion
•3. Oktober 2016
2 Min.
post-image

Ufo prüft Klage gegen Air-Berlin-Tarifvertrag

Die Unabhängige Flugbegleiter-Organisation (Ufo) hat scharfe Kritik an der jüngsten Tarifeinigung zwischen der Gewerkschaft Verdi und Air Berlin geübt.

avatar
Redaktion
•3. Oktober 2016
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • 34
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 27. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 14 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick