Lufthansa und Flugbegleiter unterzeichnen Schlichtungsvereinbarung
Die Lufthansa und die "Unabhängige Flugbegleiter Organisation" (UFO) haben eine Schlichtung vereinbart.

GfK: Berlin erstmals unter den zehn beliebtesten Metropolen
Berlin und Amsterdam haben sich erstmals einen Platz in den Top 10 der beliebtesten Metropolen im Anholt-GfK City Brand IndexSM gesichert.

Bundesregierung will mehr Frauen in Hafenwirtschaft
In den deutschen Häfen sollen künftig mehr Frauen arbeiten.

SPD verlangt von Dobrindt den Verzicht auf "Giga-Liner”
Die SPD fordert von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) den Verzicht auf die dauerhafte Zulassung von sogenannten "Giga-Linern" beim Gütertransport auf der Straße.

Am Wochenende gebietsweise Schnee
Offenbach (dpa) - Am Samstag ist es wechselnd bewölkt und gebietsweise fällt Schnee, vor allem am Alpenrand längere Zeit und kräftig.

Airbus sieht Google und Amazon als Konkurrenten
Airbus-Chef Tom Enders will den deutsch-französisch-spanischen Gemeinschaftskonzern umbauen und für die digitale Ära fit machen.

Glättegefahr durch Regen
Offenbach (dpa) - Am Sonntag ist es meist stark bewölkt, häufig fällt Regen.

Wegen Grenzkontrolle: Deutsche Bahn sieht Zugverkehr mit Dänemark in Gefahr
Der dänische Verkehrsminister Hans Christian Schmidt hat seinem deutschen Amtskollegen Alexander Dobrindt in einem Brief mitgeteilt, dass sich wegen der dänischen Grenzkontrollen Transportunternehmen darauf vorbereiten müssen, demnächst Passkontrollen noch in Deutschland vorzunehmen: Die Deutsche Bahn sieht dadurch den internationalen Zugverkehr bedroht.

Belgien: Bahnstreik sorgt für Störungen im Zugverkehr
Ein Bahnstreik in Belgien sorgt auch am Donnerstag für massive Störungen im Zugverkehr.

Nach Silvester-Übergriffen: Erste Touristen sagen Reisen nach Köln ab
Erste Touristen haben nach den Übergriffen am Kölner Hauptbahnhof ihre Reise in die Domstadt storniert, zahlreiche drohen derzeit mit Hotel-Stornierung.

Bericht: Verkehrswacht für höhere Bußgelder bei Rotlichtverstößen
Angesichts eines immer rauer werdenden Miteinanders im Straßenverkehr hat sich der Präsident der Deutschen Verkehrswacht, Kurt Bodewig, für deutlich höhere Bußgelder bei Rotlichtverstößen ausgesprochen.

Nicht überall beginnt das Jahr am 1. Januar - China feiert am 8. Februar
Andere Länder, andere Sitten: Fast überall auf der Welt feiern die Menschen den Beginn eines neuen Jahres - allerdings nicht immer am 1. Januar.

Weiter warten auf Winter
Offenbach (dpa) - Am Sonntag hält sich im Süden örtlich dichter Nebel.

2015 mindestens 529 Todesopfer bei Flugzeugunglücken
Im Jahr 2015 sind weltweit mindestens 529 Menschen bei Flugzeugunglücken im Zusammenhang mit Passagierflügen ums Leben gekommen.

Französischer Passagierjet muss nach Bombenalarm notlanden
Ein französisches Passagierflugzeug ist in der Nacht auf Sonntag wegen eines Bombenalarms an Bord im kenianischen Mombasa notgelandet.
Bericht: Berliner Flughafen kann erst 2018 öffnen
Laut eines vertraulichen Terminplans soll der neue Berliner Hauptstadtflughafen angeblich erst 2018 öffnen können.

"Spiegel”: Lufthansa-Vorstand darf sich über Gehaltserhöhung freuen
Lufthansa-Chef Carsten Spohr und seine Vorstandskollegen können sich laut eines Berichts des "Spiegel" kurz vor Weihnachten doch noch über eine Gehaltserhöhung freuen.

Dieselpreis fällt vielerorts unter Ein-Euro-Marke
Der anhaltende Preisverfall beim Rohöl sorgt für weiter sinkende Benzin- und Dieselpreise: Vielerorts können Autofahrer ihre Diesel-Fahrzeuge für weniger als einen Euro pro Liter betanken.

Konzernumbau: Deutsche Bahn erwartet Milliardenbelastungen
Die Deutsche Bahn rechnet im Zuge des Konzernumbaus mit Belastungen im Milliardenbereich.

Kein Schnee weit und breit
Offenbach (dpa) - Am Donnerstag halten sich zunächst meist viele Wolken am Himmel, im Nordosten und Südosten bleibt es bedeckt.

MeinFernbus-Flixbus expandiert auf die Schiene
Der Marktführer für Fernbusreisen in Deutschland, MeinFernbus-Flixbus, will der Bahn künftig auch auf der Schiene Konkurrenz machen.

Mitfahrzentrale BlaBlaCar will Gebühren einführen
Die Mitfahrzentrale BlaBlaCar steht vor massiven Veränderungen: Im nächsten Jahr will Deutschlands größter Vermittler von Mitfahrgelegenheiten erstmals ein Online-Bezahlsystem mit Gebühren für Mitfahrer einführen.

Piloten werden künftig auf Alkohol, Medikamente und Drogen getestet
Deutschlands Piloten werden bald auf Alkohol, Drogen und Medikamente getestet: Die Fluggesellschaften im Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) haben sich darauf geeinigt, eine entsprechende Regelung für unangemeldete Stichproben im Cockpit auf europäischer Ebene zu unterstützen, berichtet der "Spiegel".

Neue ICE-Strecke zwischen Halle/Leipzig und Erfurt eröffnet
Mit der Parallelfahrt zweier Sonderzüge und Veranstaltungen in Halle (Saale), Erfurt und Leipzig wurde am Mittwoch die 123 Kilometer lange ICE-Neubaustrecke Erfurt-Leipzig/Halle eröffnet.

Bericht: Preisrutsch beim Öl sorgt für Entlastung der Autofahrer
Der Preisrutsch beim Öl sorgt für eine kräftige Entlastung der deutschen Autofahrer.

Behörden geben nach Drohung gegen Passagiermaschine Entwarnung
Nach einer Drohung gegen eine Passagiermaschine der Airline Condor auf dem Weg von Berlin nach Hurghada in Ägypten haben die Behörden Entwarnung gegeben.
Behörde: Seit Jahresanfang 1.700 Zugausfälle auf zwei Bahnstrecken
Allein auf zwei Eisenbahnstrecken in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen sind seit Jahresanfang gut 1.

Berlin: Taxifahrer stirbt bei Verkehrsunfall
Bei einem Verkehrsunfall ist in Berlin am frühen Sonntagmorgen ein 61-jähriger Taxifahrer ums Leben gekommen.

Klimaforscher Schellnhuber: In 20 Jahren keine Benzin-Autos mehr
Der Klimaforscher Hans-Joachim Schellnhuber erwartet, dass bereits in 20 Jahren die gesamte Autoflotte mit Elektro- oder Wasserstoff-Antrieben ausgerüstet sein wird.

Flugbegleiter sagen Streik bei Lufthansa ab
Die Flugbegleiter der Lufthansa haben ihren für Donnerstag und Freitag geplanten Streik abgesagt.
