Wirtschaft
Alle Artikel

Daten aus dem Mikrozensus 2023

4,6 Millionen Menschen: Überstunden für jeden Achten üblich

Längst nicht jeder muss im Beruf mehr arbeiten als im Arbeitsvertrag festgelegt. Noch immer wird ein Teil der Überstunden nicht bezahlt. Für die meisten findet sich eine andere Lösung.

avatar
Redaktion
•01. August 2024
1 Min.
post-image

Zinssenkung eventuell im September

US-Notenbank Fed lässt Leitzins erneut unverändert

Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins zwischen 5,25 und 5,5 Prozent belassen. Notenbankchef Jerome Powell stellte Zinssenkungen in Aussicht.

avatar
Redaktion
•01. August 2024
2 Min.
post-image

Quartalszahlen aus der Wirtschaft

Volkswagen: Umsatz steigt, Gewinn fällt

Bereits Anfang Juli hatte Volkswagen die Erwartungen an das Geschäftsjahr 2024 zurückgeschraubt. Nun legen die Wolfsburger Zahlen fürs zweite Quartal vor – die besser ausfallen als teils erwartet.

avatar
Redaktion
•01. August 2024
1 Min.
post-image

Wem gehören die Unternehmen?

Großteil der DAX-Aktien gehören ausländischen Investoren

Die Aktien der 40 größten deutschen börsennotierten Unternehmen befinden sich zum Großteil im Besitz ausländischer Investoren. Deutsche Aktionäre halten nur ein Drittel davon.

avatar
Redaktion
•01. August 2024
3 Min.
post-image

Nur Galeria

Die Firmennamen Kaufhof und Karstadt sind Geschichte

Die Warenhäuser von Karstadt und Kaufhof prägten jahrzehntelang die deutschen Innenstädte. Dann begann die Krise der Citys. Nun verschwinden die Firmennamen komplett.

avatar
Redaktion
•01. August 2024
2 Min.
post-image

Deutsche Gewerkschaftsbund

DGB will große Firmen zum Bau von Werkswohnungen verpflichten

Im Kampf gegen den Wohnungsmangel will der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Unternehmen zum Bau von Werkswohnungen verpflichten. Einen entsprechenden Vorschlag macht der DGB in einem neuen Positionspapier, über das die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben) berichten.

avatar
Redaktion
•31. Juli 2024
3 Min.
post-image

Federal Reserve

US-Notenbank lässt Leitzins unverändert

Analysten rechnen mit einer Zinssenkung der US-Notenbank nicht vor September. Und tatsächlich ließ die Federal Reserve jetzt wieder die Finger von der Zinsschraube.

avatar
Redaktion
•31. Juli 2024
1 Min.
post-image

Bewerbungen weiter möglich

Noch Tausende freie Lehrplätze im Handwerk zum Ausbildungsstart

Der Handwerkspräsident Jörg Dittrich ermuntert junge Menschen, die vielleicht noch unentschlossen sind, dazu auf, sich um einen Ausbildungsplatz zu bewerben. Freie Plätze gebe es noch.

avatar
Redaktion
•31. Juli 2024
2 Min.
post-image

Im Grünen

O₂ will mehr Mobilfunkmasten in Naturschutzgebieten bauen

Deutschlands Handynetze sind besser geworden, mancherorts hapert es aber noch. Geht es nach einer Bundesbehörde, soll im Jahr 2030 damit Schluss sein.

avatar
Redaktion
•31. Juli 2024
2 Min.
post-image

Einkaufen

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Menge an Verpackungen in deutschen Supermärkten

Wegen der großen Menge an Einwegplastik hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) den „Verpackungswahnsinn“ in Supermärkten kritisiert. Ein Bericht der Umweltorganisation erteilte nur Biosupermärkten gute Noten, Discounter schnitten durchweg schlecht ab.

avatar
Redaktion
•31. Juli 2024
1 Min.
post-image

Keine Reisknappheit

Japans Reisvorräte auf dem niedrigsten Stand seit 1999

Japans Reisvorräte sind auf den tiefsten Stand seit Beginn der Erhebung 1999 gefallen, wie das Landwirtschaftsministerium in Tokio mitteilte. Gründe dafür sind schlechte Ernten und Reis essende ausländische Touristen.

avatar
Redaktion
•31. Juli 2024
1 Min.
post-image

ifo-Umfrage

Neueinstellungen in Deutschland gehen zurück

Die Neueinstellungen in deutschen Unternehmen sind im Juli weiter zurückgegangen.

avatar
Redaktion
•31. Juli 2024
1 Min.
post-image

ID- und Kryptoprojekt

Iris-Scan für „World ID“: Projekt startet auch in Österreich

Im deutschsprachigen Raum ist das ID- und Kryptoprojekt Worldcoin bislang nur in Deutschland verfügbar. Das ändert sich nun.

avatar
Redaktion
•31. Juli 2024
2 Min.
post-image

Löhne in der Logistik

Amazon erhöht Einstiegslohn für Logistik-Beschäftigte auf 15 Euro pro Stunde

Der Onlinehändler Amazon erhöht den Lohn für Jobs „ohne Vorqualifikation“ von 14 auf 15 Euro pro Stunde. Der Konzern hat mehr als 100 Standorte hierzulande. 

avatar
Redaktion
•31. Juli 2024
1 Min.
post-image

Starke Auswirkungen der Streiks

Lufthansas Nettogewinn im zweiten Quartal nahezu halbiert

Der Lufthansa-Konzern ist im zweiten Quartal vom Gewinnkurs abgekommen. Das Unternehmen sieht sich belastet durch Streiks und kann wegen wachsender Konkurrenz keine höheren Ticketpreise durchsetzen.

avatar
Redaktion
•31. Juli 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

G20-Finanzministertreffen

Globale Reichensteuer: Keine Einigung - Brasiliens Vorschlag stößt auf Widerstand

Die G20-Finanzminister einigten sich in Rio de Janeiro auf eine gemeinsame Abschlusserklärung zur effektiven Besteuerung der Superreichen. Trotz dieser Einigung fand der Vorschlag Brasiliens für eine globale Vermögenssteuer keine Mehrheit. Geld wird offensichtlich dringend gebraucht. Dafür wird eine neue Anlageklasse auf den Weg gebracht.

avatar
Patrick Langendorf
•31. Juli 2024
8 Min.
post-image

Erstes Halbjahr 2024

Gewinneinbruch bei Airbus wegen Belastungen in Satelliten-Sparte

Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat aufgrund von Belastungen von fast einer Milliarde Euro im Satelliten-Geschäft im ersten Halbjahr 2024 einen deutlichen Gewinneinbruch verzeichnet.

avatar
Redaktion
•30. Juli 2024
1 Min.
post-image

Unlautere Geschäftsbedingungen

Millionenstrafe in Spanien für Booking.com

Das Buchungsportal Booking.com soll in Spanien 413 Millionen Euro Strafe zahlen. Es handelt sich um die höchste jemals von der Wettbewerbsbehörde CNMC verhängte Strafe.

avatar
Redaktion
•30. Juli 2024
1 Min.
post-image

Statistisches Bundesamt

Inflationsrate zieht im Juli wieder leicht an - EZB vor schwerer Zinsentscheidung

Im Alltag spüren viele Menschen vielerorts das gestiegene Preisniveau. Inflation steigt wieder.

avatar
Redaktion
•30. Juli 2024
3 Min.
post-image

Ab 2025 fünf Anlagen weniger

Gewinneinbruch bei BP — Nach Ankündigung von Schließungen in Deutschland

BP verzeichnete einen massiven Gewinneinbruch. Geplante Kürzungen in deutschen Raffinerien und der Abbau von Arbeitsplätzen stehen als nächstes auf der Agenda.

avatar
Redaktion
•30. Juli 2024
2 Min.
post-image

556 Millionen Liter

Alkoholfreies Bier erreicht neue Produktionshöhen

Die Produktion von alkoholfreiem Bier in Deutschland hat sich in einem Jahrzehnt mehr als verdoppelt. Biermischgetränke wie Radler legten zwischen 2013 und 2023 ebenfalls zu.

avatar
Redaktion
•30. Juli 2024
1 Min.
post-image

Rückwärtsgang eingelegt

DAX startet leicht im Plus - Anleger scheuen Risiko

Am Dienstag öffnete die Frankfurter Börse mit einem leichten Plus. Die Marktteilnehmer konzentrieren sich auf die bevorstehenden Zinsentscheidungen der US-Notenbank.

avatar
Redaktion
•30. Juli 2024
2 Min.
post-image

Daten der Bundesländer deuten auf leichten Anstieg der Inflationsrate

Im Juni lag die offizielle Inflationsrate bei 2,2 Prozent. Nun wird ein erneuter Anstieg erwartet. Grund sind die weiteren Preissteigerungen bei Nahrungsmitteln und Energie.

avatar
Redaktion
•30. Juli 2024
1 Min.
post-image

Wirtschaftsleistung europäischer Staaten

BIP: Frankreich mit solidem Wachstum - spanische Wirtschaft legt um 0,8 Prozent zu

Frankreich, Spanien und Italien könnten im zweiten Quartal etwas mit ihrer Wirtschaft zulegen. Spanien übertrat die Erwartungen, die Regierung hob ihre Prognose für das Gesamtjahr auf 2,4 Prozent an.

avatar
Redaktion
•30. Juli 2024
2 Min.
post-image

Wirtschaft in der Krise

Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal

Internationale Krisen, Bürokratie und Fachkräftemangel: Die deutsche Wirtschaft kämpft mit schwierigen Bedingungen. Ökonomen hoffen auf den Konsum der Bürger und das zweiten Halbjahr.

avatar
Redaktion
•30. Juli 2024
4 Min.
post-image

Es fehlen neue Flugzeuge

Flugverkehr: Air New Zealand rückt von Emissionsziel für 2030 ab

Air New Zealand, eine der größten Fluggesellschaften im Südpazifik, hatte sich bis 2030 große CO2-Ziele gestellt. Daraus wird nun nichts. Es fehlt unter anderem an neuen Flugzeugen.

avatar
Redaktion
•30. Juli 2024
1 Min.
post-image

Internationale Meeresbodenbehörde

Tiefseebergbau: China und andere blockieren Pause oder Verbot

Die Pläne für das erste Tiefseebergbau-Projekt werden konkret. Wie sich die zuständige internationale Behörde angesichts der Umweltgefahren dazu verhält, wird bei einer Vollversammlung diskutiert.

avatar
Redaktion
•30. Juli 2024
2 Min.
post-image

Gesamterlöse konstant

Zeitungsverlage: Verluste im Kerngeschäft und Umsatzzuwachs im Digitalen

Die deutschen Zeitungsverlage konnten ihre Verluste im traditionellen Kerngeschäft durch Zuwächse im digitalen Bereich teilweise kompensieren.

avatar
Redaktion
•30. Juli 2024
1 Min.
post-image

Im zweiten Quartal 2024

Sparsame Verbraucher: McDonald’s mit erstem globalen Umsatzrückgang seit Jahren

Der Fast-Food-Riese McDonald's hat aufgrund der Sparsamkeit der Verbraucher erstmals seit fast vier Jahren einen weltweiten Rückgang seiner Umsätze erlitten.

avatar
Redaktion
•29. Juli 2024
1 Min.
post-image

Noch weniger Wohnungsbau

Prognose: Talfahrt im Wohnungsbau geht weiter

In Deutschland werden viel weniger Wohnungen gebaut als gebraucht würden. Vor allem hohe Baukosten bremsen den Markt. Experten warnen: Die Talsohle ist noch lange nicht erreicht.

avatar
Redaktion
•29. Juli 2024
6 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • 838
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 15. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale