Wirtschaft
Alle Artikel

Nach Autounfall

BGH urteilt zu geschätztem Wertverlust nach Verkehrsunfall

Wer unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt war, hat neben Reparaturkosten oft auch Anspruch auf Ersatz der Wertminderung seines Autos. Zu der Höhe hat der BGH nun einen Leitsatz formuliert.

avatar
Redaktion
•05. August 2024
2 Min.
post-image

Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

ADAC wächst auf 22 Millionen Mitglieder

Die Pannenhilfe bleibt die wichtigste Leistung des Automobilclubs. Aber die meisten neuen Mitglieder leisten sich das umfassendere Hilfspaket.

avatar
Redaktion
•05. August 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Wie dauerhaft ist die Korrektur?

Börsen und Krypto stürzen ab - Sorgen um mögliche Kettenreaktionen

Infolge des drastischen Einbruchs an den Börsen in Ostasien geben auch die übrigen großen Indizes nach – wenn auch nicht im gleichen Ausmaß. Der Absturz bringt mehrere Unsicherheitsfaktoren zum Ausdruck. Unklar ist, wie dauerhaft die schlechte Stimmung bleibt.

avatar
Reinhard Werner
•05. August 2024
7 Min.
post-image

TikTok Lite

Auf Druck der EU: TikTok schafft umstrittene Belohnungsfunktion in Europa ab

Viele Stunden TikTok-Videos schauen, um ein paar Belohnungsmünzen zu erhalten: Diese Funktion wurde dauerhaft in der EU ausgesetzt.

avatar
Redaktion
•05. August 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Wirtschaftsstandort Deutschland

Große Versprechen, schwache Zahlen: Ist die Wirtschaftspolitik der Ampel gescheitert?

Wirtschaftsvertreter und Ampelregierung stehen sich anscheinend unversöhnlich gegenüber: Während die Ampel die eigene Reformbilanz verteidigt, sehen Wirtschaftsvertreter Deutschland auf der Verliererstraße. Wird Deutschland durch die Ampel gestärkt oder schwächt sie den Wirtschaftsstandort?

avatar
Patrick Langendorf
•05. August 2024
9 Min.
post-image

Falscher Mehltau

Feuchtwarmes Wetter macht Öko-Winzern zu schaffen

Das wechselhafte Wetter 2024 ist für viele Winzer eine Herausforderung. Besonders trifft es die Öko-Betriebe.

avatar
Redaktion
•05. August 2024
4 Min.
post-image

Raus aus den „Hochlohnländern“

Infineon will 2.800 Jobs abbauen oder verlagern

Der schwächelnde Chiphersteller Infineon will Tausende Jobs abbauen oder in Billiglohnländer verlagern. Ein Teil davon war allerdings schon bekannt.

avatar
Redaktion
•05. August 2024
1 Min.
post-image

Landwirtschaftspolitik

Kürzungen bei Agrardiesel wirken schon jetzt - deutsche Bauern leiden unter vierthöchstem Preis in der EU

Die drastische Kürzung der Agrardieselsubventionen durch die Ampelkoalition hat zu massiven Protesten der deutschen Bauern geführt. Eine Berechnung zeigt die erheblichen finanziellen Herausforderungen, die deren Wettbewerbsfähigkeit innerhalb der EU und auf dem Weltmarkt gefährden.

avatar
Reinhard Werner
•05. August 2024
5 Min.
post-image

Keine Verbesserung erwartet

Stimmung in der Autoindustrie trübt sich erneut ein

Im Frühjahr schöpfte die deutsche Autoindustrie Hoffnung auf ein Ende des Konjunkturtiefs – doch das war wohl nur ein kurzlebiges Zwischenhoch.

avatar
Redaktion
•05. August 2024
1 Min.
post-image

Seit 2. August etwa 10.000 Dollar an Wert verloren

Bitcoin beschleunigt Talfahrt - Kurs unter 52.000 Dollar

Kryptocrash statt Allzeit-Hoch: Vor wenigen Wochen hofften Bitcoin-Investoren noch auf steigende Kurse. Doch statt einer neuen Rally gibt es einen herben Rückschlag.

avatar
Redaktion
•05. August 2024
2 Min.
post-image

Chiphersteller bei München

Infineon kommt nur schwer aus der Krise

Nach guten Jahren hatte Infineon zuletzt deutlichen Gegenwind bekommen und musste wiederholt seine Prognose anpassen. Im dritten Quartal hat sich die Lage etwas stabilisiert, bleibt aber schwach.

avatar
Redaktion
•05. August 2024
1 Min.
post-image

Erdgasförderung in der Nordsee

Fridays for Future protestiert gegen Erdgasförderung vor Borkum

In der Nordsee vor Borkum will das Unternehmen One-Dyas Erdgas fördern. Vor Beginn der Bauarbeiten gibt es Proteste.

avatar
Redaktion
•05. August 2024
3 Min.
post-image

Börsencrash oder Erholung?

Japans Börse crasht - DAX rauscht ab - Commerzbank spricht von „schwarzem Montag“

In Asien gibt es an der Börse negative Vorzeichen. Alle DAX-Titel waren zur Eröffnung der Börsen hierzulande im Minus. Digitalwährungen stürzten ab, der Bitcoin lag rund 12 Prozent niedriger als am Sonntagmittag.

avatar
Redaktion
•05. August 2024
6 Min.
post-image

Sich beweisen müssen

Studie: Viele Beschäftigte werden durch Job-Mails im Urlaub gestört

Im Urlaub werden viele Menschen durch berufliche E-Mails oder Nachrichten gestört. Zwei von drei Urlaubern erhalten Post vom Arbeitgeber. Jüngere Mitarbeiter erhalten tendenziell mehr Anfragen.

avatar
Redaktion
•05. August 2024
2 Min.
post-image

Nicht nur bei Fahrgästen

Frust bei der Bahn-Belegschaft: „Es wird jeden Tag schlimmer“

Die desolate Lage bei der Deutschen Bahn schlägt sich auch in der Stimmung beim Personal wider. Interne Chats von Angestellten zeigen, dass viele Beschäftigte wütend und frustriert sind.

avatar
Redaktion
•05. August 2024
2 Min.
post-image

Bahn spricht von Vandalismus

Linksextremes Bekennerschreiben nach Angriff auf Bahn: Staatsschutz ermittelt

Der Staatsschutz Bremen hat Ermittlungen wegen eines linksextremistischen Bekennerschreibens für „Brandangriffe auf Infrastruktur der Deutschen Bahn“ aufgenommen.

avatar
Redaktion
•04. August 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Deutliche Unterschiede zwischen Regionen

Immer weniger Bauern - dennoch steigen Preise für landwirtschaftliche Grundstücke erheblich

Bedingt durch einen tiefgreifenden Strukturwandel rechnen Fachleute mit einem deutlichen Rückgang der Anzahl der Landwirte in Deutschland. Die Preise für Ackerland sind höher als je zuvor. Regional gibt es dabei jedoch deutliche Unterschiede.

avatar
Reinhard Werner
•04. August 2024
6 Min.
post-image

Energiepreise und Bürokratie

Automobilindustrie beklagt „gravierendes Standortproblem“

Die Autoindustrie sieht die Zukunft der Produktion in Deutschland in Gefahr.

avatar
Redaktion
•03. August 2024
1 Min.
post-image

Pläne für EU-Batterieverordnung

Batterieproduzenten in Gefahr: Automobilindustrie fordert Bundesregierung zum Handeln auf

Nach dem Willen der EU-Kommission soll es eine neue Berechnungsmethode für den sogenannten CO₂-Fußbadruck von Batteriefabriken für E-Autos geben. Die neuen Vorschriften würden das Ende der Batterieproduktion in Deutschland bedeuten, mahnt der Verband der Automobilindustrie.

avatar
Patrick Reitler
•03. August 2024
4 Min.
post-image

Sinkende Margen

Amazon fokussiert sich auf KI trotz Konsumflaute

Amazon ist im vergangenen Quartal wieder deutlich gewachsen und hat Milliarden verdient. Doch die Wall Street erwartete mehr. Die Aktie fällt.

avatar
Redaktion
•02. August 2024
2 Min.
post-image

China, China, Kupfer

Chile: Gewerkschaft ruft zum Streik in weltweit größter Kupfermine auf

Ein Prozent der Dividenden – das fordert die zuständige Gewerkschaft unter anderem für die Minenarbeiter in der weltgrößten Kupfermine. Chile ist der weltweit größte Kupferproduzent. Ein möglicher Streik dürfte weltweite Auswirkungen haben.

avatar
Redaktion
•02. August 2024
2 Min.
post-image

Hohe Kosten, niedrige Margen

Intel streicht 15 Prozent der Arbeitsplätze

Intel dominierte einst das Chip-Geschäft. Doch jetzt muss der Branchenpionier auf die Kostenbremse treten, was Tausende Jobs kosten wird. Was bedeutet der Sparkurs für das geplante Werk in Magdeburg?

avatar
Redaktion
•02. August 2024
5 Min.
post-image

KI im Smartphone

iPad hilft Apple über Rückgang beim iPhone hinweg

Das iPhone bleibt mit Abstand das wichtigste Apple-Produkt. Nach einem Rückschlag im chinesischen Smartphone-Markt kann sich der Konzern auf andere Angebote wie das iPad verlassen.

avatar
Redaktion
•02. August 2024
2 Min.
post-image

Gewinneinbruch

BMW und Hugo Boss kämpfen mit schwachen Quartalszahlen

Während BMW mit Herausforderungen in China zu tun hat, steuert Hugo Boss durch Sparmaßnahmen gegen den Gewinnrückgang.

avatar
Redaktion
•01. August 2024
2 Min.
post-image

Große Planungsschwierigkeiten

DIHK: Mehr Unternehmen erwägen wegen Bürokratie und Energiepreisen Abwanderung

Die Sorge um Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit wächst: Steigende Bürokratie und fehlende Planungssicherheit in der Energiepolitik zwingen immer mehr Unternehmen, über Produktionseinschränkungen oder Verlagerungen ins Ausland nachzudenken.

avatar
Redaktion
•01. August 2024
4 Min.
post-image

Kooperation

Mitsubishi arbeitet bei E-Mobilität mit Honda und Nissan zusammen

Mitsubishi tritt einer bereits bestehenden Allianz zwischen Honda und Nissan bei, um die Herausforderungen der Elektromobilität gemeinsam anzugehen.

avatar
Redaktion
•01. August 2024
1 Min.
post-image

Staatshilfe

Rettung der Meyer Werft: Positive Signale aus dem Wirtschaftsministerium

Das Bundeswirtschaftsministerium prüft eine finanzielle Unterstützung für die Meyer Werft in Papenburg, um das nach eigenen Angaben wirtschaftlich und sicherheitspolitisch bedeutende Unternehmen zu stabilisieren.

avatar
Redaktion
•01. August 2024
2 Min.
post-image

Gesetz für Energieeffizienz

Regierung will Netzanschlüsse von Solaranlagen beschleunigen

Das Wirtschaftsministerium plant ein neues Gesetz, um die knappen Einspeisepunkte für Ökostromanlagen effizienter zu nutzen.

avatar
Redaktion
•01. August 2024
1 Min.
post-image

Neue Produktionsanlage

Sanofi investiert 1,3 Milliarden Euro in Frankfurt

Die Pläne waren schon durchgesickert, nun steht fest: Der Pharmakonzern baut für eine Milliardensumme eine neue Produktionsanlage für Insulin am Main. Damit setzt sich Frankfurt gegen Paris durch.

avatar
Redaktion
•01. August 2024
3 Min.
post-image

Deutsche Industrie in der Krise

DIHK: Betriebe gehen ins Ausland - deutsche Energiepolitik „klarer Wettbewerbsnachteil“

Wirtschaftsverbände beklagen schon lange die im internationalen Vergleich hohe Energiepreise. Eine DIHK-Umfrage zeigt, welche Konsequenzen das haben kann. Gleichzeitig bemängeln Beschäftige in der Industrie ein hohes Maß an Desinteresse und mangelnde Wertschätzung für ihre Arbeit.

avatar
Redaktion
•01. August 2024
4 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • 838
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 15. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale