Die Wahrheit der gefühlten Inflation
Taschenspielertricks bei der Inflationsberechnung
‚Peakoil’ ein Signal für eine kommende Ölkrise?
Gefährlicher Energiehunger weltweit
Porsche will nach Rekordgewinn weiter wachsen
Nach einem Rekordgewinn von gut einer Milliarde Euro und einem kräftigen Umsatzplus im vergangenen Geschäftsjahr will der Autobauer Porsche 2004/2005 noch höher hinaus. Wegen seiner neuen Sportwagenmodelle und dem anhaltenden Erfolg des Geländewagens Cayenne "erwartet das Unternehmen im laufenden Geschäftsjahr ein erneutes Wachstum", erklärte Porsche in Stuttgart.
2005 “leichte konjunkturelle Beschleunigung” erwartet
Die privaten deutschen Banken erwarten für nächstes Jahr eine "leichte konjunkturelle Beschleunigung" für Deutschland. Das erklärte der Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Norbert Walter, bei der Vorlage einer Konjunkturumfrage des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB).

Ein neues Geld
Frei nach Marx scheint es, daß überall in Deutschland ein Gespenst umgeht: Das Gespenst des wirtschaftlichen Niedergangs. In immer mehr Städten sieht man leerstehenden Läden, Steuereinnahmen brechen weg, und die ´Geiz ist geil´-Mentalität erobert breite Schichten der Bevölkerung.
Gesamtmetall will auch für Firmen ohne Tarifbindung sprechen
Berlin, 22. Nov (Reuters) - Im Arbeitgeberverband Gesamtmetall gibt es Diskussionen, auf Bundesebene auch Firmen ohne Tarifbindung zu vertreten.
Wirtschaftsweiser fordert EZB zu massiven Dollar-Käufen auf
Berlin, 22. Nov (Reuters) - Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger hat die Europäische Zentralbank (EZB) zu massiven Dollar-Käufen aufgefordert, um den Höhenflug des Euro zu stoppen.
G-20-Treffen vom Kursverfall des Dollar überschattet
18. November 2004 Mit den G-20-Staaten treffen sich am Wochenende in Berlin die Schwergewichte der Weltwirtschaft. Der Club der Industrie- und Schwellenländer steht für rund 90 Prozent des Weltsozialprodukts, 80 Prozent des Welthandels sowie zwei Drittel der Weltbevölkerung.
