Wirtschaft
Alle Artikel

Wirtschaft und Bundeswehr

Ifo: Wehrpflicht würde Volkswirtschaft Milliarden kosten

Das Münchner Wirtschaftsinstitut rechnet je nach Szenario mit einem Rückgang der jährlichen Wirtschaftsleistung um bis zu 70 Milliarden Euro.

avatar
Redaktion
•10. Juli 2024
3 Min.
post-image

Geld für ChatGPT-Erfinder OpenAI

Microsoft und Apple meiden OpenAI-Verwaltungsrat

Wettbewerbshüter befürchten eine Dominanz von Tech-Riesen im jungen KI-Geschäft. Microsoft und Apple nehmen sich jetzt bei den ChatGPT-Machern zurück.

avatar
Redaktion
•10. Juli 2024
2 Min.
post-image

Daten aus der Autoindustrie

Elektroautos: Audi erwägt Aus der Produktion in Brüssel - Absatz bei BMW stagniert

Der Autobauer Audi erwägt, sein Werk in Brüssel zu schließen – der Absatz sinkt. In Brüssel werden die Modelle Q8 e-tron und Q8 Sportback e-tron gefertigt. Auch bei BMW läuft nicht alles wie gewünscht.

avatar
Redaktion
•10. Juli 2024
5 Min.
post-image

Berlin, Bayern, Aachen

Start-up-Gründungen legen wieder zu - Boom um KI hilft

Gestiegene Zinsen, Inflation, knauserige Geldgeber: Die deutsche Start-up-Branche hat schwierige Zeiten erlebt. Nun werden wieder mehr Firmen gegründet – vor allem in einem Bereich.

avatar
Redaktion
•10. Juli 2024
2 Min.
post-image

Südkorea und die Speicherchips

Gewerkschaft verlängert Streik bei Samsung in Südkorea auf unbestimmte Zeit

Beim südkoreanischen Technologieriesen Samsung Electronics wird weiterhin bestreikt. Das Unternehmen erklärt, der Streik habe keine Folgen für die Arbeitsabläufe.

avatar
Redaktion
•10. Juli 2024
1 Min.
post-image

Deutsche Bahn

Neues Baukonzept: Bahn will Fahrpläne stabiler machen

Die Bahn kommt bei der Ausbesserung des Netzes kaum hinterher. Baustellen führen zu immer mehr Verspätungen. Mit einem neuen Baukonzept soll sich das ändern.

avatar
Redaktion
•10. Juli 2024
4 Min.
post-image

Zwischenerfolg für die Esa

„Europa ist zurück“: Ariane 6 erfolgreich ins All

Auf ihren Start war lange hingefiebert worden. Nun ist die europäische Rakete Ariane 6 erstmals ins All geflogen. Europa feiert einen großen Erfolg. Doch nicht alles verlief nach Plan.

avatar
Redaktion
•10. Juli 2024
9 Min.
post-image

Nachfragerückgang der E-Autos

Audi-Werk in Brüssel auf der Kippe

Weil die elektrische Q8 e-tron-Familie schlecht läuft, erwägt Audi, ihre Produktion in Brüssel vorzeitig einzustellen; damit steht die Zukunft des Werks mit rund 3000 Mitarbeitern infrage.

avatar
Redaktion
•09. Juli 2024
1 Min.
post-image

Von Ericsson

Vodafone will 5G-Ausbau mit Kompakt-Antennen beschleunigen

Zum Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes gehen den Telekommunikationskonzernen zunehmend die Hausdächer aus, auf denen sie neue Antennen bauen können.

avatar
Redaktion
•09. Juli 2024
1 Min.
post-image

Rekord in diesem Jahr

Boeing lieferte im Juni 44 Maschinen aus

Boeing hat im Juni mit 44 ausgelieferten Maschinen einen Jahresrekord erzielt, obwohl das Unternehmen weiterhin unter starkem Druck wegen Sicherheitsmängeln steht.

avatar
Redaktion
•09. Juli 2024
1 Min.
post-image

Branchenziel in weiter Ferne

Absatz von Wärmepumpen halbiert sich

Mit dem Heizungsgesetz wollte das grün geführte Bundeswirtschaftsministerium vorankommen bei der Wärmewende und somit beim Klimaschutz. Doch die Nachfrage insbesondere nach Wärmepumpen sinkt.

avatar
Redaktion
•09. Juli 2024
1 Min.
post-image

Geschäftslage verschlechtert sich

Auftragsmangel im gewerblichen Hochbau nimmt zu

Im Juni klagten 46,3 Prozent der Firmen im gewerblichen Hochbau über zu wenige Aufträge.

avatar
Redaktion
•09. Juli 2024
1 Min.
post-image

Steuerpläne mit Gegenwind

Regierungsinitiative zur Mehrarbeit stößt auf Kritik

Die von der Bundesregierung vorgeschlagenen steuerfreien Zuschläge für Mehrarbeit stoßen bei Monika Schnitzer, der Chefin der Wirtschaftsweisen, auf erhebliche Kritik.

avatar
Redaktion
•09. Juli 2024
1 Min.
post-image

Ökologische Agrarflächen

Bio-Anbaufläche 2023 ist etwas gewachsen

Viele Supermarktkunden greifen zumindest ab und zu gerne mal zu „Bio“ – bei Gurken, Eiern oder Milch. Wie sieht es mit Umstellungen bei den Bauern aus?

avatar
Redaktion
•09. Juli 2024
1 Min.
post-image

Finanzielle Schieflage

Firmeninsolvenzen in Deutschland erreichen neuen Höchststand

Im ersten Halbjahr 2024 verzeichnete Deutschland einen deutlichen Anstieg der Insolvenzen, insbesondere bei großen Unternehmen, was sogar vorherige Prognosen übertraf.

avatar
Redaktion
•09. Juli 2024
2 Min.
post-image

Getränkeindustrie

Rund 93 Liter pro Kopf produziert: Herstellung zuckerhaltiger Erfrischungsgetränke gestiegen

Cola, Colamischgetränke und Limonade. Auch Saftschorlen und Energydrinks werden zunehmend mehr produziert. Vor allem die „Light“-Varianten.

avatar
Redaktion
•09. Juli 2024
1 Min.
post-image

Technische Pannen

Erneute Panne bei Boeing: Flugzeug verliert nach dem Start ein Rad

Kurz nach dem Start in Los Angeles hat eine Maschine vom Typ Boeing 757-200 ein Rad verloren. Das Flugzeug landete trotzdem sicher im Zielort Denver. Es gab keine Verletzten.

avatar
Redaktion
•09. Juli 2024
2 Min.
post-image

Notwendige Baumaßnahmen

Bevölkerung wächst - Wohnungsbau stagniert

Mit steigenden Baukosten und einer wachsenden Bevölkerung sieht sich Deutschland einer zunehmenden Wohnungsnot gegenüber, weshalb die Wohnungswirtschaft ein breit angelegtes Zinsförderprogramm als notwendige Maßnahme ansieht.

avatar
Redaktion
•08. Juli 2024
2 Min.
post-image

Nummer unbekannt?

Umfrage: Hälfte der Menschen in Deutschland ruft keine fremden Handynummern zurück

Einen Anruf verpasst und die Nummer, die im Display erscheint, ist nicht gespeichert? Die Hälfte der Menschen in Deutschland ruft einer Umfrage zufolge nicht zurück, wenn sie von einer fremden Handynummer angerufen wurde.

avatar
Redaktion
•08. Juli 2024
2 Min.
post-image

Reiseanbieter

FTI-Pleite lässt Buchungszahlen bei Konkurrenz ansteigen

Nach der Insolvenz des Reiseveranstalters FTI orientieren sich die Kunden neu. Tui, DER Touristik und Alltours verzeichnen steigende Buchungszahlen.

avatar
Redaktion
•08. Juli 2024
1 Min.
post-image

Gaskraftwerke

Bundesregierung will Gaskraftwerke fördern - Energiekonzerne begrüßen Pläne

Auf dem Weg zur Klimaneutralität bei gleichbleibender Versorgungssicherheit hat sich die Bundesregierung auf die Kraftwerksstrategie geeinigt. Sie will zusätzliche Gaskraftwerke fördern.

avatar
Redaktion
•08. Juli 2024
3 Min.
post-image

3,5 Prozent

HDE hält trotz „trüber Lage“ an Umsatzprognose für den Einzelhandel fest

Der Handelsverband Deutschland bleibt bei seiner Umsatzprognose für das Jahr 2024: Es soll ein Plus von 3,5 Prozent sein. Viele Unternehmen rechnen stattdessen nicht mit einem Umsatzwachstum.

avatar
Redaktion
•08. Juli 2024
2 Min.
post-image

Verkehrsministerkonferenz

Deutschlandticket wird nächstes Jahr teurer

Für 49 Euro im Monat den Nahverkehr nutzen, so oft man will, das geht nur noch im Jahr 2024. Im nächsten Jahr steigt der Preis für das Deutschlandticket.

avatar
Redaktion
•08. Juli 2024
2 Min.
post-image

Inflation

EZB-Ratsmitglied Knot schließt Zinssenkung im Juli aus

EZB-Ratsmitglied Klaas Knot kündigt an, dass es frühestens im September Klarheit über mögliche Zinssenkungen geben wird.

avatar
Redaktion
•08. Juli 2024
1 Min.
post-image

Strategische Übernahme

Carlsberg kauft Britvic und erweitert Produktpalette um Softdrinks

Carlsberg integriert durch den Kauf von Britvic bekannte Marken wie Robinsons und Tango in sein Sortiment.

avatar
Redaktion
•08. Juli 2024
1 Min.
post-image

Hollywood

Milliardenschwerer Filmproduzent kauft Paramount

Paramount ist einer der Namen, die Hollywood groß gemacht haben. Der Konzern wird nun dem 41-jährigen Filmproduzenten David Ellison und seiner Milliardärsfamilie gehören.

avatar
Redaktion
•08. Juli 2024
2 Min.
post-image

Handelszahlen: Exporte und Importe

Deutscher Außenhandel schwächelt: Rückgang bei Handelszahlen im Mai 2024

Im Mai 2024 erlebte der deutsche Außenhandel deutliche Rückgänge bei Exporten und Importen, wie das Statistische Bundesamt berichtete. Diese Entwicklung zeigt sich sowohl im Vergleich zum Vormonat als auch zum Vorjahresmonat.

avatar
Redaktion
•08. Juli 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

BlueInvest-Treffen in Kenia

EU will „blaue Wirtschaft“ in Afrika ausbauen - und damit Peking entgegenwirken

Vom 2. bis 4. Juli haben sich Vertreter Afrikas und der EU unter Schirmherrschaft von Kenias Präsident Ruto in Diani zur „BlueInvest Africa 2024“ getroffen. Angesichts des steigenden Einflusses Chinas, Russlands, aber auch anderer Länder wollen die Europäer Boden gutmachen.

avatar
Reinhard Werner
•08. Juli 2024
7 Min.
post-image

Morgen wird gestartet

Europas Hoffnungsträger: Ariane-6-Rakete kurz vorm Abflug

Ein Jahrzehnt des Wartens endet: Die neue Trägerrakete Ariane 6 steht vor ihrem Jungfernflug. Bei dem Start geht es um Europas Rolle im All – und vor allem Unabhängigkeit bei Satelliten.

avatar
Redaktion
•08. Juli 2024
5 Min.
post-image

Grundsatzeinigung in Texas

Abstürze von 737-MAX-Maschinen: Boeing erzielt Einigung mit US-Justiz

Die zwei Abstürze einer Boeing 737 Max mit hunderten Toten beschäftigen den US-Flugzeugbauer auch Jahre später noch. Jetzt gibt es eine neue Strafe.

avatar
Redaktion
•08. Juli 2024
3 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • 838
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 15. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale