Wirtschaft
Alle Artikel

Tanken ist teurer

Benzinpreise steigen auf Jahreshoch

Keine guten Aussichten für Autofahrer: Kurz vor den Feiertagen sind die Benzinpreise erneut gestiegen. E10 ist jetzt wieder deutlich teurer als Diesel.

avatar
Redaktion
•27 März 2024
1 Min.
post-image

Eilantrag abgelehnt

EuGH: Amazon muss „Werbearchiv“ über seine Onlinewerbung veröffentlichen

Amazon muss ein „Werbearchiv“ mit detaillierten Informationen über die Onlinewerbung der Plattform öffentlich zugänglich machen. Einen hiergegen gerichteten Eilantrag wies der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg ab.

avatar
Redaktion
•27 März 2024
2 Min.
post-image

Führende Wirtschaftsinstitute

Konjunkturprognose gesenkt: „Wirtschaft angeschlagen“

Der Frühling hat begonnen; für die deutsche Konjunktur aber nicht. Institute sehen Gegenwind. Die Wirtschaft kommt nicht in Schwung. Was heißt das konkret?

avatar
Redaktion
•27 März 2024
4 Min.
post-image

Edeka und Rewe betroffen

Milka-Mutter wehrt sich gegen Kritik an Russland-Geschäft

Droht das Aus von Milka-Produkten in Supermärkten? Weil der Lebensmittelkonzern in Russland aktiv ist, fordert eine ukrainische Organisation genau das. Was sagt der US-Mutterkonzern Mondelez dazu? Wie reagieren Edeka und Rewe?

avatar
Redaktion
•27 März 2024
3 Min.
post-image

Schillers Wallenstein – Teil 1

Das ewige Geschäft mit dem Krieg und der „langen Münze“

Monetäre Raubzüge des Prager Münzkonsortiums zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges veranschaulichen, wie der Krieg sich immer wieder selbst ernährt.

avatar
Benjamin Mudlack
•27 März 2024
8 Min.
post-image

Energie

Energiekonzern EnBW steigert Ergebnis - 2024 Rückgang erwartet

Der Energiekonzern EnBW verbucht ein dickes Plus. Das liegt auch an den Entwicklungen auf dem Markt seit Beginn des Ukrainekriegs. Der Trend für dieses Jahr zeigt in eine andere Richtung.

avatar
Redaktion
•27 März 2024
1 Min.
post-image

Energiewende als Konjunkturprogramm für China

Solarbranche in Deutschland ruft nach Subventionen - Habeck-Plan ohne Rückhalt

Die deutsche Solarbranche hatte bereits Anfang der 2010er-Jahre gegen Billigkonkurrenten aus China die Segel streichen müssen. Nun steht die Habeck-Forderung nach einer Stützung durch einen Resilienzbonus vor dem Scheitern. Auch andere Energiewende-Projekte stärken vorwiegend Peking.

avatar
Reinhard Werner
•27 März 2024
5 Min.
post-image

Postbank wird weiter ausgedünnt

Besserer Service für Postbank-Kundschaft geplant

Mit Verzögerung ist der Berg an Beschwerden bei der Postbank abgearbeitet. Bei der Deutschen Bank ist man sich bewusst, dass das Thema damit nicht erledigt ist.

avatar
Redaktion
•27 März 2024
4 Min.
post-image

Reallohnverluste in Deutschland

Mehr verdienen, aber weniger im Geldbeutel: Inflation schädigt Lohnerhöhungen

Trotz eines nominalen Anstiegs der Löhne im Jahr 2023 um im Schnitt 5,4 Prozent sind die Reallöhne in Deutschland um fast ein Prozent gesunken. Das geht aus dem aktuellen Sozialbericht der Gewerkschaften in der EU hervor. Auch in Osteuropa schlägt die Inflation zu.

avatar
Reinhard Werner
•27 März 2024
5 Min.
post-image

Unklare Rabatten

Verbraucherzentrale erwägt Klage gegen Temu

Verbraucherschützer werfen dem chinesischen Online-Händler Temu mehrere Verstöße vor und mahnen ihn ab. Auch weitere Schritte werden geprüft. Die Plattform sieht sich missverstanden und wehrt sich gegen die Kritik.

avatar
Redaktion
•26 März 2024
4 Min.
post-image

Rund 400 Flüge gestrichen

Flugausfälle bei Austrian Airlines zu Osterbeginn

Die Fronten bei den Tarifverhandlungen zwischen der Lufthansa-Tochter und der Gewerkschaft Vida sind verhärtet. Wegen eines drohenden Streiks streicht die Airline nun rund 400 Flüge.

avatar
Redaktion
•26 März 2024
1 Min.
post-image

Rund 400 Mitarbeiter betroffen

„Maßlos enttäuscht von Apple“: Gravis schließt alle Filialen

Gravis gilt als wichtigster deutscher Handelspartner des Megakonzerns Apple. Die von Freenet übernommene Kette gab jetzt die Schließung all ihrer Filialen bekannt. Apple steht dabei in der Kritik.

avatar
Maurice Forgeng
•26 März 2024
4 Min.
post-image

Kein Streik nötig

Lokführer-Gewerkschaft GDL einigt sich mit Bahn

Fahrgäste können aufatmen: Mehr als vier Monate dauerte der Tarifkonflikt bei der Bahn. Kurz vor Ostern haben die GDL und die Bahn eine Lösung gefunden.

avatar
Redaktion
•25 März 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Führungskraft gesucht

Digitaler Euro: Üppiges Gehalt, Homeoffice und Jobticket - so wirbt die Bundesbank um CBDC-Experten

Die Bundesbank geht davon aus, dass es bald um den sogenannten digitalen Euro ernst wird. Sie sucht derzeit noch einen Teamleiter für den Bereich „Bereitstellung und Betrieb Retail CBDC Services“. Man lockt mit einem sechsstelligen Gehalt und einer Reihe von Vergünstigungen.

avatar
Reinhard Werner
•25 März 2024
5 Min.
post-image

Keine rosigen Aussichten

Institute erwarten 2024 nur noch minimales Wirtschaftswachstum

Die Wirtschaftsinstitute haben ihre Prognosen für Wirtschaftswachstum, Inflation und Investitionen nach unten korrigiert. Sie sehen für das nächste Jahr jedoch optimistischer in die Zukunft.

avatar
Redaktion
•25 März 2024
1 Min.
post-image

Vapen

Belgien verbietet Einweg-E-Zigaretten

Belgien verbietet nach Angaben seines Gesundheitsministers als erstes EU-Land Einweg-E-Zigaretten. Dabei hat er eine Bevölkerungsgruppe besonders im Blick.

avatar
Redaktion
•25 März 2024
1 Min.
post-image

Es geht um die Wurst

Übernahme von Rügenwalder Mühle ist genehmigt

Rügenwalder Mühle bekommt einen neuen Mehrheitseigner. Die Pläne waren bereits bekannt, jetzt gibt es grünes Licht. Der neue Besitzer steht bislang vor allem für Zucker und Kartoffelchips.

avatar
Redaktion
•25 März 2024
2 Min.
post-image

Zinswende belastet Sparer

Vorabpauschale: Fondsanleger bezahlen 2024 erstmals Steuer auf fiktiven Kapitalertrag

Bereits seit 2018 sieht das Investmentsteuergesetz die Steuer auf eine sogenannte Vorabpauschale vor. Damit sichert sich der Staat im Voraus einen Steuervorschuss auf eine spätere Veräußerung von Fondsvermögen. Bedingt durch die Zinswende entfaltet sie 2024 erstmals ihre Bedeutung.

avatar
Reinhard Werner
•25 März 2024
5 Min.
post-image

Digital Markets Act

Brüssel bekämpft die Marktmacht der Digitalriesen

Google, Facebook, Amazon und TikTok: Die EU-Kommission will die großen Onlinekonzerne in Zukunft noch stärker kontrollieren.

avatar
Redaktion
•25 März 2024
4 Min.
post-image

Pannenserie

Boeing-Chef tritt Ende des Jahres ab

Nach einer Pannenserie und einem dramatischen Zwischenfall kommt es bei Boeing zum Stühlerücken: Ende des Jahres tritt die Führungsriege ab.

avatar
Redaktion
•25 März 2024
1 Min.
post-image

Absturz bei ausländischen Direktinvestitionen

Kapitalflucht: Investoren ziehen sich aus China zurück

Die ausländischen Direktinvestitionen in China sind in den ersten beiden Monaten des Jahres um fast ein Fünftel zurückgegangen. Experten sehen darin eine Reaktion auf eine immer unfreundlichere Politik des kommunistischen Regimes gegenüber Investoren. Dieses will nun mit einem Aktionsplan reagieren.

avatar
Reinhard Werner
•25 März 2024
7 Min.
post-image

Gigafactory von Northvolt in Heide

Baustart für Batteriezellfabrik in Schleswig-Holstein

An der Nordseeküste startet der Bau der Gigafactory von Northvolt. Kanzler Scholz betont, Deutschland bleibe ein starkes Industrieland.

avatar
Redaktion
•25 März 2024
2 Min.
post-image

Mineralöle, Erden, Eisenerze, Kohle

Neues Allzeittief beim Gütertransport in der Binnenschifffahrt

Der niedrigste Wert seit 1990: Die schwache Konjunktur setzt der Binnenschifffahrt zu. Gegenüber 1990 sank der Gütertransport um ein Viertel. Nur eine Gruppe von Gütern legte zu.

avatar
Redaktion
•25 März 2024
2 Min.
post-image

Umfrage

Die meisten Internetnutzer sind von Cookie-Bannern und Tracking genervt

Genervt, sich nicht damit beschäftigen wollen, keine Lust dazu: Cookies- und Trackingeinstellungen von Rechnern. Eine Umfrage des IT-Branchenverbandes zeigt, dass dies drei Viertel der Internetnutzer betrifft.

avatar
Redaktion
•25 März 2024
1 Min.
post-image

Luftfahrt

Derzeit kein Streik: Beim Lufthansa-Bodenpersonal verhandeln nun die Schlichter

Warnstreiks des Bodenpersonals und ergebnislose Verhandlungen: Die Hoffnungen von Fluggästen ruhen kurz vor Ostern auf dem Thüringer Ministerpräsidenten Ramelow und dem früheren BA-Chef Weise.

avatar
Redaktion
•25 März 2024
3 Min.
post-image

Schleswig-Holstein

Scholz und Habeck bei Spatenstich für Batteriefabrik

Am Montag werden Olaf Scholz, Robert Habeck und Daniel Günther im schleswig-holsteinischen Heide erwartet. Dort startet der Bau einer neuen „Gigafactory“.

avatar
Redaktion
•24 März 2024
1 Min.
post-image

Abschaltung Kraftwerksblöcke

Ende März: Kraftwerke mit Gesamtleistung von rund 3,1 Gigawatt werden stillgelegt

Um in der Energiekrise den Verbrauch von Erdgas zu senken, durften neben Steinkohle- auch Braunkohlekraftwerke weiterlaufen. Für sieben Blöcke ist jetzt Schluss.

avatar
Redaktion
•24 März 2024
3 Min.
post-image

DB Regio

Bahnpersonal in Regionalzügen bekommt Bodycams

Ein Pilotprojekt der Deutschen Bahn hat gezeigt: Keine körperliche Übergriffe auf Bahnmitarbeiter, wenn sie eine Bodycam tragen. Nun soll es allen Kundenbetreuern im Nahverkehr bundesweit ermöglicht werden, eine Bodycam zu tragen.

avatar
Redaktion
•24 März 2024
1 Min.
post-image

Verbrenner versprechen mehr Gewinn

Studie: Hohe Rabatte sollen Verbrenner-Absatz ankurbeln

Wer sich ein neues Auto kaufen will, kann derzeit auf hohe Rabatte hoffen. Vor allem bei den Verbrennern steigen die Preisnachlässe. Laut einer Studie sind sie inzwischen höher als bei E-Autos.

avatar
Redaktion
•24 März 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

Aus nach 74 Jahren

„Globale Helden“: DFB wechselt von Adidas zu Nike - und Habeck vermisst den „Standortpatriotismus“

Das deutsche Team soll zu einer „globalen Marke“ werden. Und statt etwa 50 Millionen Euro jährlich bezahlt Nike das Doppelte – sofern die Elf nicht komplett versagt. Deshalb beendete der DFB nun 70 Jahre Partnerschaft mit Adidas und sorgt für Entrüstung in der Politik.

avatar
Reinhard Werner
•24 März 2024
5 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • 838
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 22 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale