Burgfrieden nach Sieg: Red-Bull-Zoff schwelt weiter
Das beste Formel-1-Team wirkt zerrissener denn je. Nur Max Verstappens Siege halten die Fraktionen im Red-Bull-Machtkampf notdürftig zusammen.

Otto Penzler, der König der Krimis
Geboren in Hamburg gründet Otto Penzler in New York den inzwischen ältesten und größten Krimi-Laden der Welt. Zur „Tatort“-Begeisterung der Deutschen hat der „König der Krimis“ seine eigene Theorie.

Beinahe-Unglück mit Boeing 737 Max: Justizministerium hat Ermittlungen aufgenommen
Der Zwischenfall mit dem herausgerissenen Rumpfteil bei einem fast neuen Flugzeug könnte größere Konsequenzen für Boeing haben. Das US-Justizministerium kann dem Konzern erheblichen Ärger einbringen.

USA: Habeck will „Mini-Freihandel“ für bestimmte Produkte
Industriegüter, Batterien, Halbleiter und kritische Rohstoffe – Robert Habeck will „eine Art Mini-Freihandel“ für bestimmte technische Produkte mit den USA.

Bayer kündigt Alternative zum Unkrautvernichter Glyphosat an
Bayer spricht von ersten bahnbrechenden Innovation auf diesem Gebiet seit 30 Jahren. Der Pharma- und Agrarchemiekonzern arbeitet an einer Alternative zu dem umstrittenen Unkrautvernichter Glyphosat.

Warnstreik bei der Lufthansa beendet
Das Lufthansa-Bodenpersonal hat seinen Warnstreik beendet. Rund 25.000 Beschäftigte hatten seit Mittwoch die Arbeit niedergelegt. Heute kann es noch vereinzelt zu Verspätungen und Flugausfällen kommen.

EnBW: Chefwechsel nach Streit über Unternehmensstrategie
Paukenschlag beim drittgrößten Energieversorger Deutschlands: Vorstandschef Schell legt nach Streit über die Strategie überraschend sein Amt nieder.

Signa-Gründer ist in Konkurs: Benkos Vermögen im Fokus
Bislang hat der Investor zur Krise seiner Immobilien- und Handelsgruppe geschwiegen. Nun muss er sein Vermögen offenlegen. Auch seine Geschäfte werden im Konkursverfahren unter die Lupe genommen.

Bahn lädt GDL zu Wiederaufnahme der Tarifrunde ein
Bei der Deutschen Bahn läuft ein 35-stündiger Streik. Wie es danach weitergeht, ist unklar. Die Deutsche Bahn will wieder mit der GDL verhandeln.

Dual-Fluid-Finanzchef: „Unsere Technologie senkt die Stromkosten für Endkunden auf 10 Cent pro kWh“
Das Unternehmen Dual Fluid Energy entwickelt einen neuartigen Test-Kernreaktor in Ruanda. Dieser könnte künftig viele, oder gar alle bisherigen Probleme der Kernenergie lösen. Was steckt dahinter? Der Finanzchef des Start-ups klärt im Interview der Epoch Times auf.

Produktion im Januar gegenüber Dezember gestiegen
Die preisbereinigte Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben im Januar 2024 gegenüber Dezember 2023 saison- und kalenderbereinigt um 1,0 Prozent gestiegen. Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich war die Produktion von November 2023 bis Januar 2024 um 1,5 Prozent niedriger als in den drei Monaten zuvor, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit.

United Airlines: Flugzeug verliert Rad bei Start in San Francisco
Schon wieder eine Boeing: Erst im Januar verlor eine Maschine des Typs 737-9 Max im Steigflug ein Rumpfteil. Nun verliert ein Flieger von United Airlines ein Rad.

Messe Berlin fürchtet Imageschaden für Deutschland durch Streiks
Der Chef der Messe Berlin, Mario Tobias, sieht durch die Streiks bei Bahn und Lufthansa das Image Deutschlands auf dem Spiel. „Wir Deutschen gelten als verlässliche Organisatoren, aber dieses Image bröckelt durch solche Aktionen“, sagte Tobias dem „Spiegel“.

Signa-Gründer Benko meldet Insolvenz an
Seit Monaten häufen sich die Insolvenzen innerhalb der Immobilien- und Handelsgruppe Signa. Das hat nun auch Konsequenzen für den Gründer des komplexen Firmengeflechts.

Deindustrialisierung statt Energiewende: Erneuerbare nur scheinbar auf dem Vormarsch
Weder mehr Sonne noch mehr Wind: Der steigende Anteil der Erneuerbaren liegt im Rückgang der konventionellen Energieerzeugung begründet. Kohle und Erdgas sorgen nach wie vor für ausreichend Netzstabilität und bilden das Rückgrat der Energiewende.

ProSiebenSat.1 schreibt erneut Verlust
Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 weitet seine Verluste aus. Wichtige Erlöse fehlen unter anderem aus TV-Werbeerlösen und der Parship-Gruppe.

GDL-Chef Weselsky: Habe nie gelogen
Claus Weselsky stellt einen Kompromissvorschlag nach den Tarifgesprächen zunächst ungünstiger dar als er tatsächlich ist. Gegen die Kritik daran setzt er sich nun zur Wehr.

Auftragseingang der Industrie im Januar kräftig gesunken
Weniger Auslandsaufträge, weniger Aufträge bei Investitionsgütern, Vorleistungsgütern und bei Konsumgütern. Nur die Aufträge von außerhalb der Eurozone stiegen leicht. Neue Daten des Statistischen Bundesamtes.

Streiks bei Lufthansa und Bahn haben begonnen
Hunderte Flugausfälle, geschlossene Sicherheitszugänge zu den Flughäfen Hamburg und Frankfurt – drei Wochen vor Ostern liegen große Teile des deutschen Flugverkehrs lahm. Gleichzeitig streit die Bahn – und der Streik der Lokführer trifft auf gestrandete Flugpassagiere.

Tesla-Produktion: An Stromversorgung wird unter Hochdruck gearbeitet
Der Angriff auf die Stromversorgung der Tesla-Fabrik hat für den Autobauer noch drastischere Folgen als bisher angenommen. Energienetzbetreiber E.DIS arbeitet unter Hochdruck daran, die Stromversorgung wieder herzustellen. Die Wirtschaft in Deutschland sorgt sich.

Händler erhöhen während Tarifverhandlungen erneut die Löhne
Die Tarifverhandlungen im Einzelhandel verlaufen seit Monaten ergebnislos. Dennoch wollen mehrere Handelsunternehmen die Löhne nun ein weiteres Mal eigenständig anheben. Verdi reagiert verärgert.

Barbie feiert 65. Geburtstag - Stars werden zu Puppen
65 Jahre ist es her, dass die erste Barbie-Puppe vorgestellt wurde. Zum Jubiläum verwandelt der Spielwarenhersteller Mattel nun einige Stars zu Puppen; darunter auch eine iranisch-deutsche Komikerin.

Donnerstag: Massive Beeinträchtigungen durch Streiks im Bahn- und Luftverkehr erwartet
Eine Reihe von Streiks droht am Donnerstag gleich mehrere Verkehrsträger erheblich zu beeinträchtigen: Die Lokführergewerkschaft GDL bestreikt erneut die Deutsche Bahn - und Verdi den Luftverkehr.

Wirtschaftsforscher senken Wachstumsprognosen für Deutschland
Die deutsche Wirtschaft kommt einfach nicht in Schwung. Institute korrigieren ihre Erwartungen deutlich nach unten und nehmen die Bundesregierung in die Pflicht. Ein Hoffnungszeichen kommt vom Export.

Was mit dem Digital Markets Act auf dem Smartphone anders werden soll
Bald muss WhatsApp in der EU mit anderen Chatdiensten zusammenspielen, und Apple wird iPhone-Nutzer Apps aus Stores anderer Anbieter laden lassen. Wie stark der Effekt des Gesetzes Digital Markets Act, kurz DMA, zu spüren sein wird, ist noch offen.

ifo-Institut kappt Wachstumsprognose für 2024 - gute Aussichten im nächsten Jahr
Zurückhaltung beim Konsum, hohe Zinsen, Preissteigerungen und mehr: Ökonomen schätzen das Wachstum nur auf 0,2 Prozent. Im Januar gingen sie von 0,7 Prozent aus. Für 2025 sehen sie die Entwicklung rosiger.

Tesla und die Stromversorgung: Faeser warnt vor Linksextremen
Innenministerin Faeser warnt vor einer von der gewaltbereiten linksextremistischen Szene ausgehenden Sicherheitsgefahr. Der mutmaßliche Anschlag bei Grünheide zeige „eine enorme kriminelle Energie“ und sei „durch nichts zu rechtfertigen“.

Deutschlands Exporte im Januar überraschend stark im Plus, Importe nahmen auch etwas zu
Deutschlands Exporte sind im Januar überraschend stark gewachsen: Sie stiegen auf 135,6 Milliarden Euro. Grund waren die Ausfuhren in die EU-Staaten. Die meisten Importe kommen aus China, ihr Wert betrug im Januar 10,4 Milliarden Euro.

Lufthansa- und Bahnstreik: Was können Fahrgäste tun?
Der Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr ist ab Donnerstagfrüh und vorerst bis Freitagmittag landesweit stark eingeschränkt. Und das Lufthansa-Bodenpersonal streikt von Donnerstag bis Samstagmorgen. Was können diejenigen tun, die eine Reise geplant haben oder hatten?

GDL-Streik: Güterverkehr heute ab 18 Uhr bestreikt, Personenverkehr ab Donnerstag 2 Uhr
Der nächste Streik bei der Bahn steht an. Der Vorsitzendes des Verkehrsausschusses im Bundestag ruft die GDL zur Rückkehr an den Verhandlungstisch auf – aus Verantwortungsbewusstsein.
