Wirtschaft
Alle Artikel
plus-icon

PwC-Umfrage in Davos

„Energiewende als abschreckendes Beispiel“ - internationale Topmanager fassungslos über Standort Deutschland

Anlässlich des Weltwirtschaftsforums (WEF) 2024 haben sich internationale Topmanager gegenüber PwC über den Zustand des Standorts Deutschland geäußert. Die Einschätzungen sind dabei mehr als kritisch, der Ausblick düster.

avatar
Reinhard Werner
•16 Januar 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Schwache Jahresbilanz

Deutschlands Wirtschaft auf Talfahrt - haarscharf an der Rezession vorbei

Die deutsche Wirtschaft ist 2023 geschrumpft. Zuletzt rutschte das Wirtschaftswachstum im Corona-Krisen-Jahr 2020 ins Minus. Experten machen auch für dieses Jahr wenig Hoffnung, dass es aufwärtsgehe.

avatar
Patrick Langendorf
•16 Januar 2024
6 Min.
post-image

5,9 Prozent durchschnittlich 2023

Inflation weiterhin auf hohem Niveau - Anstieg im Dezember

Die Preise für Energie und Lebensmittel sind auch 2023 teilweise deutlich gestiegen. Volkswirte rechnen zwar mit Entspannung bei der Inflation, aber Verbraucherinnen und Verbraucher brauchen Geduld.

avatar
Redaktion
•16 Januar 2024
4 Min.
post-image

EY-Studie

Start-up-Krise in Deutschland: Jungunternehmen verlieren Finanzierungsboden

In der Pandemie haben Start-ups einen Boom erlebt, nun kommen sie immer schwerer an Geld. 2023 sind die Investments erneut stark geschrumpft. Experten erwarten weitere Jobverluste in der Branche.

avatar
Redaktion
•16 Januar 2024
5 Min.
post-image

Kaufinteresse für E-Autos niedrig

Umfrage: Mehrheit will Auto unter 30.000 Euro

Preis statt Marke: Einer Umfrage zufolge ist für eine Mehrheit beim Autokauf der Preis entscheidend. Der Wegfall der Kaufprämie dürfte deshalb auch zu einem Einbruch bei dem Absatz von E-Autos führen.

avatar
Redaktion
•16 Januar 2024
2 Min.
post-image

Mobilitätswende stockt

Schlechte Bilanz: E-Autos bereiten Autovermieter Hertz Probleme

Strategiewechsel beim US-Autovermieter Hertz. Hertz kündigte an, ein Drittel seiner Elektroautos zu verkaufen. Mit dem Erlös will sich das Unternehmen wieder Verbrennerfahrzeuge zulegen.

avatar
Maurice Forgeng
•15 Januar 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Bis zu 500 Kameras

REWE Pick&Go: Ein Supermarkt, der Ihr Skelett erkennt

REWE will Kunden mit einem neuen, nahtlosen Bezahlsystem überzeugen. Dafür werden die Käufer im Markt von hunderten Kameras und Sensoren erfasst, sodass das System sie an ihrem Gang erkennt.

avatar
Maurice Forgeng
•15 Januar 2024
7 Min.
post-image

Konjunktur

Deutschlands Wirtschaft 2023 um 0,3 Prozent geschrumpft

Die deutsche Wirtschaft hat im vergangenen Jahr nachgelassen. Laut dem Statistischen Bundesamt lag der Rückgang des Gesamtjahrs 2023 um 0,3 Prozent zurück.

avatar
Redaktion
•15 Januar 2024
3 Min.
post-image

Niedersachsen

Stahlhersteller kritisiert Berliner Sparkurs - Konkurrenten in „Feierlaune”

Europäische und asiatische Konkurrenten „sind jetzt in Feierlaune“, so der Chef des Stahlherstellers Georgsmarienhütte, Alexander Becker. Umweltfreundlich produzierter Stahl ist bei den aktuellen Strompreisen kaum bezahlbar.

avatar
Redaktion
•14 Januar 2024
2 Min.
post-image

„Mehr Druck“

GDL-Chef Weselsky lehnt Schlichtung im Konflikt mit der Bahn ab

Vermittlung abgelehnt: der Vorsitzende der Lokführergewerkschaft GDL will keine Vermittlung im Tarifkonflikt. Sie erwartet ein neues Angebot der Deutschen Bahn.

avatar
Redaktion
•14 Januar 2024
2 Min.
post-image

Neues System

IKEA will Möbelaufbau deutlich vereinfachen

Der schwedische Möbel-Konzern IKEA kündigt neben massiven Preissenkungen weitere Maßnahmen an, um sich dem veränderten Kundenverhalten anzupassen und seinen Wachstumskurs zu beschleunigen.

avatar
Redaktion
•13 Januar 2024
1 Min.
post-image

Steigender Kosten

Mieterbund sieht drastischen Anstieg der Mieten

Teure Materialien, Mangel an Bauland, gestiegene Zinsen; der Wohnungsbau steckt in der Krise. Das erschwert den Kampf gegen Wohnungsmangel. Bei den Mieten geht es weiter nach oben; auch da, wo es schon teuer ist.

avatar
Redaktion
•13 Januar 2024
4 Min.
post-image

Erleichterung

Insolvenzverwalter: Galeria bis zum Sommer durchfinanziert

Galeria Karstadt Kaufhof sucht einen neuen Eigentümer. Dem vorläufigen Insolvenzverwalter zufolge gibt es bereits mehr als zwei Interessenten. Was die Finanzen angeht, gibt er leichte Entwarnung.

avatar
Redaktion
•13 Januar 2024
4 Min.
post-image

Mit ICE statt Eurostar

Kanaltunnel: Mehr Züge aus Deutschland nach London geplant

Der Betreiber des Kanaltunnels im Ärmelkanal will konkurrierenden Bahnunternehmen neue Zugverbindungen nach London ermöglichen. Auch die Deutsche Bahn ist mit ihren ICE in Wartestellung.

avatar
Redaktion
•13 Januar 2024
2 Min.
post-image

Sportartikelhändler

Decathlon übernimmt deutschen Outdoor-Händler Bergfreunde

Mit der Übernahme von Bergfreunde, einem deutschen Outdoor-Ausrüster, erweitert Decathlon seine Präsenz im Outdoor-Markt.

avatar
Redaktion
•12 Januar 2024
1 Min.
post-image

„Big Four"

US-Großbank Citigroup will bis 2026 tausende Stellen streichen

Die US-Großbank Citigroup will tausende Stellen abbauen. Noch in diesem Jahr soll sich die Zahl der Beschäftigten um 7000 reduzieren, bis 2026 um weitere 13.000, wie der Konzern am Freitag mitteilte.

avatar
Redaktion
•12 Januar 2024
1 Min.
post-image

Oberlandesgericht Braunschweig

Frühere VW-Bosse im Zeugenstand - Neues zur Dieselaffäre?

Um die juristische Aufarbeitung der VW-Dieselaffäre wirkt es seit langem ruhig, dabei sind die Verantwortlichkeiten längst nicht geklärt. Jetzt sollen sich mehrere Ex-VW-Chefs zur Affäre äußern.

avatar
Redaktion
•12 Januar 2024
6 Min.
post-image

A320 und A350

Airbus verkauft so viele Flugzeuge wie nie

Der europäische Flugzeughersteller Airbus hat so viele Aufträge wie noch nie erhalten. Im vergangenen Jahr gingen bei Airbus Bestellungen für 2094 Flugzeuge ein - dies übertraf den bisherigen Rekord von 1503 Flugzeugbestellungen aus dem Jahr 2013.

avatar
Redaktion
•11 Januar 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Immobilienmarkt 2024

Bauzinsen auf Rekordtief: Jetzt kaufen oder abwarten?

Sinkende Bauzinsen weisen auf mögliche Veränderungen am Immobilienmarkt hin. Doch die Meinungen gehen auseinander: Wird es einen Aufschwung oder weiterhin sinkende Preise geben? Und was bedeutet das für potenzielle Käufer?

avatar
Patrick Langendorf
•11 Januar 2024
6 Min.
post-image

2.000 Produkte dauerhaft reduziert

IKEA will Preise senken und „Menschen in Geschäfte locken“

Nach Preiserhöhungen im Jahr 2022 senkt der Möbelhändler viele Preise wieder. IKEA-Chef Brodin spricht über die Gründe und sagt, worin sich deutsche Kunden von denen in anderen Ländern unterscheiden.

avatar
Redaktion
•11 Januar 2024
3 Min.
post-image

Prognose für 2024

30 Prozent mehr Insolvenzen erwartet: Für welche Branchen es jetzt eng wird

Die Insolvenzzahlen in Deutschland könnten in diesem Jahr um 30 Prozent steigen. Sogar größere Unternehmen mit einem Umsatz von über zehn Millionen Euro sind betroffen. Die Auswirkungen der Multikrise von 2023 sind in verschiedenen Branchen spürbar.

avatar
Patrick Langendorf
•11 Januar 2024
5 Min.
post-image

„Als Ganzes erhalten bleiben"

Galeria Karstadt Kaufhof: Verdi gegen Filialschließungen

Deutschlands letzter großer Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof hat zum dritten Mal Insolvenz angemeldet. Verdi fordert nun, dass die Mieten teils deutlich reduziert werden müssten.

avatar
Redaktion
•11 Januar 2024
1 Min.
post-image

Verbraucherpreise wenig beeinflusst

Huthi-Angriffe auf Schiffe: Frachtmenge im Roten Meer bricht ein

Infolge der Angriffe der jemenitischen Huthi-Rebellen auf Schiffe im Roten Meer ist die Frachtmenge auf der wichtigen Handelsstraße eingebrochen. Spürbare Folgen für Verbraucher erwarten Experten jedoch nicht.

avatar
Redaktion
•11 Januar 2024
2 Min.
post-image

Gasmangellage unwahrscheinlich

Deutschland speichert seit einigen Tagen Gas aus

Aufgrund des eisigen Wetters greift Deutschland seine Gasreserven an.

avatar
Redaktion
•11 Januar 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Energiewende

„Strom-Not-Land“ Deutschland: Weniger Stromproduktion, dafür mehr Stromimporte

Hat Deutschland ein Stromproblem? Die Strommarktdaten für 2023 der Bundesnetzagentur könnten zumindest darauf hinweisen. Demnach sank die Stromproduktion um nahezu zehn Prozent. Der fehlende Strom wurde importiert.

avatar
Maurice Forgeng
•10 Januar 2024
7 Min.
post-image

Zehn Prozent mehr als im November

IWH meldet Höchstwert bei Firmenpleiten im Dezember

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland ist im Dezember stark gestiegen. Insgesamt zählten die Forscher des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) 1.078 Pleiten von Personen- und Kapitalgesellschaften.

avatar
Redaktion
•10 Januar 2024
1 Min.
post-image

Technik-Messe in Las Vegas

Autobauer Hyundai will ins Geschäft mit Lufttaxis

Erst war die CES eine Messe für Unterhaltungselektronik, zuletzt wurde sie immer mehr auch zu einer Auto-Show. In diesem Jahr nutzen mehrere Anbieter die CES auch als Plattform für ihre Fluggeräte.

avatar
Redaktion
•10 Januar 2024
3 Min.
post-image

Keine schnelle Trendwende in Sicht

Deutsche Firmen drosseln Produktion weiter - Inflation und hohe Zinsen fordern Tribut

Ob man in Deutschland von einer Industrie im Schrumpfmodus sprechen kann, ist fraglich. Fakt ist: Sie produziert weniger und das nun schon den sechsten Monat in Folge. Auch die Baubranche hält sich zurück. Selbst das Bundeswirtschaftsministerium rechnet mit keiner schnellen Trendwende.

avatar
Reinhard Werner
•10 Januar 2024
3 Min.
post-image

Für die Sommerferien

Check24: Mietwagen deutlich billiger als 2023

Fast alles ist teurer geworden, doch Mietwagen für die Sommerferien sind offensichtlich eine Ausnahme.

avatar
Redaktion
•10 Januar 2024
1 Min.
post-image

X-Konto gehackt

USA: Gefälschte Mitteilung der Börsenaufsicht sorgt für Aufruhr

Für diese Woche wurde mit einer Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC gerechnet, die den Kurs der Kryptowährung ankurbeln könnte. Die Ankündigung kam; doch dann stellte sie sich als falsch heraus.

avatar
Redaktion
•10 Januar 2024
3 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • …
  • 838
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Sonntag, 24 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale