Wirtschaft
Alle Artikel

Tarifkonflikt

Bis 18 Uhr Warnstreik der Lokführer - Bahn mit Notfahrplan

In manchen Regionen fährt kein Zug mehr: Der Warnstreik der Lokführergewerkschaft trifft am Morgen vor allem die Pendler heftig.

avatar
Redaktion
•16 November 2023
3 Min.
post-image

Nach Warnstreikankündigung

Bahn sagt zweite Tarifrunde mit Gewerkschaft GDL ab

Die Deutsche Bahn hat weiteren Verhandlungen mit der Lokführergewerkschaft GDL wegen des Warnstreiks noch in dieser Woche eine Absage erteilt.

avatar
Redaktion
•15 November 2023
1 Min.
post-image

Digital Services Act

Verbraucherschutz: EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Amazon

Die EU-Kommission nimmt den Internetkonzern Amazon ins Visier.

avatar
Redaktion
•15 November 2023
1 Min.
post-image

Kleinwagen für den Stadtverkehr

E-Autos für jedermann? Renault kündigt Modelle für weniger als 20.000 Euro an

Renault kündigt den „Legend“ an, ein Elektrofahrzeug, das ab 2025 für weniger als 20.000 Euro den Weg in europäische Städte finden soll. Der ADAC bemängelt, dass aktuell verfügbare preiswerte Elektromodelle nur eine sehr begrenzte Reichweite bieten.

avatar
Redaktion
•15 November 2023
1 Min.
post-image

Benko-Desaster

Hoffnung für Galeria Karstadt Kaufhof - buero.de möchte einsteigen und Kaufhauskette eröffenen

Für eine dreistellige Millionensumme soll buero.de beim angeschlagenen Kaufhausriesen Galeria Karstadt Kaufhof einsteigen. Die Turbulenzen rund um den Rückzug von Immobilien-Milliardär René Benko bei der Signa Holding haben eine Einigung erleichtert.

avatar
Reinhard Werner
•15 November 2023
4 Min.
post-image

Rund 4,59 Milliarden Euro Verlust

Rekordminus bei Siemens Energy - Ifo kritisiert Milliarden-Bürgschaft vom Bund

Siemens Energy hat den höchsten Verlust seiner Geschichte bekannt gegeben. Schuld seien Probleme im Windkraftgeschäft, so der Münchener Konzern. Das Ifo-Institut sieht noch andere Gründe.

avatar
Redaktion
•15 November 2023
3 Min.
post-image

Zugbindung aufgehoben

Bahnstreik ab heute Abend: „Massive“ Beeinträchtigungen erwartet - Bahn setzt auf Notfallplan

Vorige Woche wirkte die Stimmung überraschend gut zwischen der GDL und der Deutschen Bahn. Doch am Dienstag macht die Gewerkschaft deutlich: Sie bereitet alles für den Arbeitskampf vor. Die Bahn erwartet „massive“ Auswirkungen auf den gesamten deutschen Bahnbetrieb.

avatar
Redaktion
•15 November 2023
4 Min.
post-image

„gläserne Kunden“?

Sparkassen führen Payback-Punkte auf Girokarten ein - Start 2025

Millionen Sparkassen-Kunden sollen mit ihrer Girocard bald auch Payback-Bonuspunkte sammeln können. Die Zusammenarbeit ist nun besiegelt, richtig losgehen soll es im übernächsten Jahr.

avatar
Redaktion
•15 November 2023
2 Min.
post-image

Strompreisbremse wirkungslos?

Deutsche Privathaushalte zahlen EU-weit die höchsten Strompreise

Laut einer Datenauswertung des Statistischen Bundesamtes zahlen deutsche Haushalte mit geringem Verbrauch EU-weit fast die höchsten Strompreise. Nur zwei Länder liegen noch darüber.

avatar
Redaktion
•15 November 2023
2 Min.
post-image

KI „Made in Germany"

Deutsche Großkonzerne investieren über 500 Millionen Dollar in das KI-Start-up Aleph Alpha

Eine Investitionsspritze soll das deutsche KI-Start-up Aleph Alpha fit machen für den Wettbewerb mit OpenAI und Großkonzernen wie Microsoft und Google. Das Heidelberger Start-up für Künstliche Intelligenz hat mehr als 500 Millionen Dollar von einem Konsortium aus Industriegiganten und Finanzinvestoren eingesammelt. „KI Made in Germany“ — kann das funktionieren?

avatar
Lydia Roeber
•15 November 2023
4 Min.
post-image
plus-icon

Immobilienabsturz

Deutschlands Immobilienmarkt am Abgrund: Wann ist der Preisverfall vorbei?

Die Krise auf dem deutschen Immobilienmarkt verschärft sich weiter, da die Immobilienpreise weiter sinken und die Nachfrage drastisch abnimmt. Der dramatische Anstieg der Zinsen und teure Baupreise haben dazu geführt, dass viele Menschen den Traum vom Eigenheim aufgeben müssen, während die Stornierungswelle im Wohnungsbau einen Höchststand erreicht hat. Die Aussichten für Immobilienbesitzer bleiben düster. Auch eine gerade veröffentlichte Studie macht da wenig Hoffnung.

avatar
Patrick Langendorf
•14 November 2023
6 Min.
post-image

Wirtschaftshilfe auf höchster Ebene

Bund stützt Siemens Energy mit 7,5 Milliarden Bürgschaft

Für die Finanzierungsprobleme von Siemens Energy gibt es eine Lösung. Darin eingebunden sind Banken, der Siemens-Konzern und die Bundesregierung.

avatar
Redaktion
•14 November 2023
1 Min.
post-image

Wettbewerb

Bundeskartellamt ermittelt gegen Coca-Cola

Mögliche Marktbehinderungen durch Coca-Cola rücken ins Visier der deutschen Wettbewerbsbehörde.

avatar
Redaktion
•14 November 2023
1 Min.
post-image

Dezember und Januar

Strom- und Gas-Grundversorger kündigen Preissenkungen an

Viele Grundversorger senken im Dezember und Januar die Preise für Strom und Gas. Einige erhöhen sie aber auch. Zuletzt hatte jeweils knapp ein Viertel der Haushalte einen Grundversorgungstarif.

avatar
Redaktion
•14 November 2023
6 Min.
post-image

immer unattraktiver

Industriestandort Deutschland: Autoindustrie und Maschinenbau besonders unzufrieden

Die Wirtschaftsberatung Deloitte präsentiert düstere Zahlen für den Industriestandort Deutschland. Zwei Drittel der befragten Unternehmen seien zum Teil bereits ins Ausland abgewandert. Die Befragten fordern keine Subventionen, sondern einen grundlegenden Wandel.

avatar
Reinhard Werner
•14 November 2023
4 Min.
post-image

Statistisches Bundesamt

Insolvenzen nehmen auch im Oktober zweistellig zu

Die Insolvenzrate in der Verkehrsbranche führt im Oktober die Statistik an, während die Energieversorger stabil bleiben.

avatar
Redaktion
•14 November 2023
1 Min.
post-image

Weihnachtsgeschäft unter Druck

Einzelhändler in Deutschland hoffen auf Weihnachtswunder

Wirtschaftliche Verunsicherung, Inflation, Kriege: Das Weihnachtsgeschäft ist für die Händler die wichtigste Zeit des Jahres. Aber die Aussichten auf gute Umsätze im November und Dezember sind schlecht.

avatar
Redaktion
•13 November 2023
4 Min.
post-image

Kampf gegen Geldwäsche

Bafin-Präsident: Zwei Dutzend Problembanken besonders im Fokus

„Mehr als nur ein paar Schieflagen“: Bafin-Präsident Mark Branson wirft einen kritischen Blick auf den deutschen Bankensektor, wo mehr als 20 Institute unter besonderer Beobachtung stehen.

avatar
Redaktion
•13 November 2023
1 Min.
post-image

umfassendes Sparprogramm

Autozulieferer Continental kündigt Streichung von tausenden Stellen an

Einsparungen bei Continental: Ein umfassendes Programm soll die Geschäftsstrukturen straffen und Kosten senken, mit großem Stellenabbau ab 2025.

avatar
Redaktion
•13 November 2023
1 Min.
post-image

Besonders neue Mitarbeiter

Starke Zunahme befristeter Verträge im öffentlichen Dienst

Im öffentlichen Dienst arbeiten immer mehr Menschen in befristeten Arbeitsverträgen. Besonders betroffen sind neue Mitarbeiter in den Bundesländern.

avatar
Redaktion
•13 November 2023
1 Min.
post-image

Energiekosten

Umfrage: Mittelstand sorgt sich um Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands

Corona, Ukraine-Krieg, Energiekrise, Inflation; die deutsche Wirtschaft ist seit Jahren im Krisenmodus. Viele Unternehmen müssen sich anpassen und sehen auch den Staat gefordert.

avatar
Redaktion
•13 November 2023
2 Min.
post-image

Es war wohl ein Cyberangriff

Große Häfen in Australien offenbar noch tagelang blockiert

Ein mutmaßlicher Cyberangriff beeinträchtigt den Frachtverkehr in Australien. Betroffen sind die Hafenstädte Sydney, Melbourne, Brisbane und Fremantle .

avatar
Redaktion
•12 November 2023
2 Min.
post-image

Steuerhinterziehung bei Vermietern?

Booking.com zahlt italienischem Fiskus 94 Millionen Euro

Der Streit zieht sich schon seit Jahren hin. Das Reisebuchungsportal soll in Italien nachträglich Mehrwertsteuer in Millionenhöhe zahlen. Nun gibt es eine Einigung – auch zur Zufriedenheit von Booking.

avatar
Redaktion
•12 November 2023
2 Min.
post-image

Hollywood arbeitet weiter

Diese Filme kommen nach Ende des Hollywood-Streiks ins Kino

„Gladiator 2“, der neue „Deadpool“ mit Ryan Reynolds: An vielen Filmen wurde die Arbeit wegen des Streiks unterbrochen. Nun dürfte sie weitergehen. Auf diese Blockbuster können sich Filmfans freuen.

avatar
Redaktion
•12 November 2023
4 Min.
post-image

Energiewende und sozialer Friede gefährdet

Baubranche warnt vor Pleitewelle: „300.000 Jobs werden bis 2025 wegfallen“

Vertreter der Bauwirtschaft befürchten einen Personalabbau von 300.000 Mitarbeitern und fordern als Sonderabschreibungen von 50 Prozent auf alle Baukosten.

avatar
Redaktion
•11 November 2023
1 Min.
post-image

Tarifverhandlungen

Verdi droht mit „leeren Regalen“ im Einzelhandel zu Weihnachten

Die Gewerkschaft Verdi droht mit massiven Störungen im Weihnachtsgeschäft, falls man sich mit den Einzelhandelsarbeitgebern im aktuellen Tarifstreit nicht wieder annähert.

avatar
Redaktion
•11 November 2023
1 Min.
post-image

umstritter Deal

Hamburg: Schweizer Großreederei kommt langsam bei Kauf von HHLA-Anteilen voran

Die Stadt Hamburg will den Hafenlogistiker HHLA künftig gemeinsam mit der weltgrößten Containerreederei führen. Ein Angebot des Schweizer Unternehmens MSC für HHLA-Anteile liegt seit einiger Zeit vor.

avatar
Redaktion
•11 November 2023
2 Min.
post-image
plus-icon

Neue Kampagne „Wir. Formen. Fortschritt.“

„Die Grenze der Belastbarkeit ist längst erreicht“: Mittelstand kämpft ums Überleben

Hohe Energiekosten, „Bürokratiemonster“ und teils unrealistische Umweltvorgaben. Viele deutsche Industriebetriebe kämpfen ums Überleben. Der Mittelständische Wirtschaftsverband fordert jetzt von der Bundesregierung ein Umlenken, ehe es zu spät ist.

avatar
Maurice Forgeng
•10 November 2023
6 Min.
post-image

höhere Lieferpreise

Cornflakes-Konflikt eskaliert: Edeka will Schadenersatz von Kellogg nach Lieferausfall

Kelloggs Forderung nach drastischer Preiserhöhung stößt bei Edeka auf Widerstand. Die Supermarktkette kontert mit einer hohen Schadenersatzklage wegen ausbleibender Lieferungen und drohender Kundenabwanderung.

avatar
Redaktion
•10 November 2023
2 Min.
post-image
plus-icon

Immer entfernter von der Marktwirtschaft

Unternehmer Göring: „Der deutsche Wohlstand wird gerade vernichtet“

Die staatlichen Eingriffe in verschiedene Wirtschaftsabläufe bereiten dem Unternehmer Sebastian Göring Sorgen. Diese würden Deutschland schaden und den Wohlstand der Menschen vernichten.

avatar
Maurice Forgeng
•10 November 2023
7 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 92
  • 93
  • 94
  • …
  • 838
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Dienstag, 26 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale