Wirtschaft
Alle Artikel

Konsumklima im Keller

Kein fröhliches Weihnachtsgeschäft für Einzelhandel: Ein Drittel denkt an Geschäftsaufgabe

Das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür, doch für den Einzelhandel sieht es düster aus. Die Krisenstimmung drückt weiter auf das Konsumklima. Verbandschef von Preen zufolge denkt ein Drittel der Mittelständler an Geschäftsaufgabe.

avatar
Reinhard Werner
•07 November 2023
5 Min.
post-image

Tarifkonflikt

Verdi droht Einzelhändlern mit Streiks im Weihnachtsgeschäft

Der Handelsverband Deutschland möchte den Tarifstreit mit der Gewerkschaft Verdi auf Bundesebene weiterführen. Verhandlungsrunden auf Landesebene würden „keinen Sinn mehr“ ergeben.

avatar
Redaktion
•06 November 2023
2 Min.
post-image

Konkurrenten im Ausland profitieren davon

Umsetzung der China-Strategie: Unternehmen klagen über Bürokratie im Wirtschaftsministerium

Deutschland versucht, seine Strategie gegenüber China zu verändern. Vor allem Hightech- und Dual-Use-Produkte stehen im Visier des Zolls und des Amtes für Ausfuhrkontrolle (BAFA). Allerdings trifft das Vorhaben häufig auf Probleme bei der Umsetzung.

avatar
Reinhard Werner
•06 November 2023
6 Min.
post-image

Tochtergesellschaft von Alibaba

Gefälschte Medikamente: EU ermittelt gegen chinesischen Online-Händler AliExpress

Die EU-Kommission ermittelt gegen den chinesischen Online-Händler AliExpress wegen des Vertriebs womöglich gefälschter Medikamente. Die Brüsseler Behörde setzte der Tochter des chinesischen Großhändlers Alibaba eine Frist bis zum 27. November.

avatar
Redaktion
•06 November 2023
1 Min.
post-image
plus-icon

Kartellbehörde reicht Klage ein

„Projekt Nessie“: Abzocke-Algorithmus soll Amazon mehr als eine Milliarde US-Dollar beschert haben

Die US-Kartellbehörde FTC hat eine Klage gegen den Online-Handelsriesen Amazon eingereicht. Das Unternehmen soll das „Projekt Nessie“ unterhalten haben, das einen geheimen Algorithmus zur Preisanpassung enthielt.

avatar
Reinhard Werner
•06 November 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Bericht des Fraser Institute

Corona warf wirtschaftliche Freiheit weit zurück - Deutschland auf Platz 23, Schweiz in Top Drei

Im jüngst publizierten Jahresbericht „Wirtschaftliche Freiheit“ des Fraser Institute ist Deutschland auf Platz 23 zurückgefallen. Die Schweiz befindet sich auf Platz 3, Österreich auf Platz 28. Weltweit haben die Corona-Maßnahmen wirtschaftliche Freiheit weit zurückgeworfen.

avatar
Reinhard Werner
•06 November 2023
8 Min.
post-image

Statistisches Bundesamt

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im dritten Quartal stark gesunken

Die Aufträge im Verarbeitenden Gewerbe sind im dritten Quartal von Juli bis September stark gesunken.

avatar
Redaktion
•06 November 2023
2 Min.
post-image

Umfrage

Teureres Deutschlandticket käme für viele nicht in Frage

Bund und Länder streiten um die Finanzierung des Deutschlandtickets. Dabei geht es auch um den Preis für das ÖPNV-Abo. Viel teurer darf es nach einer Umfrage im Auftrag der dpa aber nicht werden.

avatar
Redaktion
•05 November 2023
3 Min.
post-image
plus-icon

Verbrauchsausweis vor dem Aus?

Weiterer Schock für den Immobilienmarkt: Verbände befürchten unbrauchbare Energieausweise

Für Verkäufer oder Vermieter von Immobilien ist die Vorlage von Energieausweisen Pflicht. Die Krisen der letzten Jahre und politische Eingriffe wie das Heizungsgesetz schaffen auch hier Unsicherheit. Dies könnte den Immobilienmarkt belasten.

avatar
Reinhard Werner
•05 November 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Piepers Märkte: Individuelle Anlagestrategien

Ziemlich beste Chancen: Was macht Seltene Erden und Technologiemetalle so wertvoll?

Unsere moderne, technologisierte Welt ist angewiesen auf Seltene Erden. Was bedeutet das für die Finanzmärkte und für individuelle Anlagestrategien?

avatar
Rolf Pieper
•04 November 2023
9 Min.
post-image

Großverkauf gegen Schuldenberg

Wohnungsdeal in Berlin: Vonovia verkauft 1.200 Wohnungen unter Buchwert

Der Wohnimmobilien-Riese Vonovia räumt weiter auf. Der Verkauf von Wohnungen spült Milliarden in die Kasse – zum Abbau von Schulden. Die Entwicklungen am Immobilienmarkt machen dem Konzern zu schaffen.

avatar
Redaktion
•03 November 2023
3 Min.
post-image

sechs Standorte betroffen

Volkswagen verhängt Einstellungsstopp

Der Autobauer muss sparen und versucht das über einen vorläufigen Einstellungsstopp an sechs Standorten. Seit Anfang Oktober laufen Verhandlungen mit dem Betriebsrat.

avatar
Redaktion
•03 November 2023
1 Min.
post-image

Studie

Fast die Hälfte aller Stellen für Fachkräfte 2022 unbesetzt

Während über alle Betriebe hinweg rund 45 Prozent der Stellen für Fachkräfte unbesetzt blieben, waren es bei Kleinstbetrieben nach sogar 62 Prozent. Das ergibt sich aus einer IAB-Studie.

avatar
Redaktion
•03 November 2023
1 Min.
post-image

Preisbremsenchaos vermeiden

Anbieterwechsel jetzt besonders günstig - so sparen Sie beim Gas

Gerade in den aktuellen Krisenjahren erlebte der Gaspreis eine Berg- und Talfahrt. Wo befinden sich die Gaspreise aktuell? Welche bevorstehenden Änderungen müssen Gaskunden bedenken? Ein Anbieterwechsel lohnt sich jetzt besonders.

avatar
Maurice Forgeng
•03 November 2023
6 Min.
post-image

Statistik September

Deutschlands Exporte im Sinkflug

Deutschlands Exporte sind im September deutlich zurückgegangen. Im Vergleich zum Vormonat August sanken sie um 2,4 Prozent auf 126,5 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte.

avatar
Redaktion
•03 November 2023
1 Min.
post-image

Steuerpolitik des BSW

Wagenknecht-Mitstreiter Suikat: „Vermögen bedeutet unverhältnismäßige Macht“

Der Millionär Ralph Suikat ist Schatzmeister in Sahra Wagenknechts BSW. Seine Vorstellungen zu Steuern auf Vermögen und Erbschaften sorgen für Argwohn. In einem Interview rechtfertigt er seinen Ansatz erneut.

avatar
Reinhard Werner
•03 November 2023
6 Min.
post-image

Abo-Version mit Werbung

Netflix geht verstärkt auf Jagd nach TV-Werbegeldern

Neue Funktionen für Nutzer und Werbekunden in der Anzeigenversion von Netflix zeigen: Der Streaming-Riese macht ernst damit, sich mehr von dem Geld zu sichern, das heute an TV-Sender geht.

avatar
Redaktion
•02 November 2023
3 Min.
post-image

Auch Probleme beim Online-Banking

Verbraucherzentrale: Filialabbau bei Postbank „blanker Hohn“

Die Deutsche Bank will nach der Übernahme bei ihrer neuen Tochter Postbank einen beträchtlichen Anteil der Zweigstellen schließen. Dabei gibt es aktuell schon erhebliche Probleme beim Online-Banking.

avatar
Redaktion
•02 November 2023
1 Min.
post-image

Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen

Energieverbrauch 2023: Rekordtief prognostiziert

Deutschland verbraucht weniger Energie, prognostiziert die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen. Die schwächere Wirtschaftsleistung ist nur einer von vielen möglichen Gründen, warum.

avatar
Redaktion
•02 November 2023
6 Min.
post-image

Umfrage des Verbands der Automobilindustrie

Autoindustrie: Zulieferer planen Investitionsverlagerung

Attraktivitätsverlust am Wirtschaftsstandort Deutschland? Immer mehr Zulieferer in der Autobranche planen Investitionsverlagerungen ins Ausland. Der VDA sieht die Politik in Zugzwang.

avatar
Redaktion
•02 November 2023
1 Min.
post-image
plus-icon

Post-fossiles Zeitalter aufgeschoben

US-Konzerne decken sich weiter mit Öl ein - „Wir leben in der realen Welt“

Während Politik und Medien das Ende des fossilen Zeitalters beschwören, wollen große US-Konzerne wie Chevron oder ExxonMobil nicht daran glauben. Sie versuchen nun, ihre eigene Versorgung mit Öl und Erdgas sicherzustellen. Davon profitiert vor allem ein Land.

avatar
Reinhard Werner
•02 November 2023
6 Min.
post-image

mindestens 1,3 Milliarden Euro Gewinn

Lufthansa berichtet über rekordverdächtiges Sommer-Quartal

Hohe Ticketpreise und volle Flugzeuge haben der Lufthansa ein gutes Sommergeschäft beschert. Doch das Unternehmen kämpft mit zahlreichen Problemen im Betrieb.

avatar
Redaktion
•02 November 2023
2 Min.
post-image

Schadenersatz

Glyphosat-Streit: Dritte US-Niederlage für Bayer in Folge

Der Unkrautvernichter Glyphosat brockt Bayer seit Jahren Ärger ein. Nun haben die Leverkusener in den USA erneut vor Gericht verloren. Doch das grundsätzliche Bild ändert sich damit kaum.

avatar
Redaktion
•01 November 2023
2 Min.
post-image

Lange Wartezeiten

4.000 Euro für einen Führerschein - Verbände kritisieren Kostenexplosion

Fahrlehrermangel, Inflation und verschärfte Anforderungen: Die Hürden auf dem Weg zum Führerschein werden immer größer.

avatar
Redaktion
•01 November 2023
2 Min.
post-image

Lohnt sich ein Wechsel?

Kräftige Preiserhöhungen in der Autoversicherung

Die Inflation lässt nach, doch für die Autoversicherung gilt das vorerst nicht. Viele Fahrzeugbesitzer werden unerwünschte Post von ihren Versicherern bekommen.

avatar
Redaktion
•01 November 2023
3 Min.
post-image

Unzufriedenheit mit der Ampel

„Unsere Innenstädte sterben“: Handelsverband warnt vor massivem Einbruch im Einzelhandel

Immer mehr mittelständische Einzelhändler sehen in der gegenwärtigen Geschäftslage keine Zukunft. Der HDE warnt vor einem beispiellosen Ladensterben.

avatar
Redaktion
•01 November 2023
2 Min.
post-image
plus-icon

Corona-Impfstoffe und -Medikamente

Mit Pfizer geht es bergab: Pharmariese schließt zwei Standorte in den USA

Die Nachfrage nach Corona-Impfstoffen geht stark zurück, das bekommt auch Pfizer zu spüren. Zum Leidwesen vieler Mitarbeiter muss das Unternehmen zwei seiner Zweigstellen schließen.

avatar
Jack Phillips
•01 November 2023
5 Min.
post-image

Einkauf bis zur Haustür

Rasanter Aufstieg, tiefe Verluste: Das Dilemma der Blitzlieferdienste

Wird die Ära der Lebensmittel-Lieferung in Minuten bald enden? Eine Studie des IMU weist auf mögliche Risse im Geschäftsmodell hin.

avatar
Redaktion
•31 Oktober 2023
3 Min.
post-image
plus-icon

Aufschwung oder Absturz?

Deutschland im Wirtschaftswirrwarr!

Die deutsche Wirtschaft erlebt eine Achterbahnfahrt der Erwartungen: Während der ifo-Geschäftsklimaindex Hoffnung aufkeimen lässt, deuten andere Indikatoren auf eine drohende Rezession hin. Doch inmitten dieses wirtschaftlichen Wechselspiels bleiben die Auswirkungen geopolitischer Krisen ein Unsicherheitsfaktor, der die Zukunft weiterhin infrage stellt.

avatar
Patrick Langendorf
•31 Oktober 2023
8 Min.
post-image

rasanter Zinsanstieg

Kaum Entlastung für Immobilienkäufer in Sicht

Seit dem rasanten Zinsanstieg können sich viele Menschen den Kauf einer Wohnung oder eines Hauses nicht mehr leisten. Nun haben sich die Bauzinsen bei mehr als vier Prozent eingependelt.

avatar
Redaktion
•31 Oktober 2023
5 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 94
  • 95
  • 96
  • …
  • 838
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 27 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale