Wirtschaft
Alle Artikel

Wie aus 5.000 Euro 500.000 werden

Marc Friedrich: Wie Geld in die Welt kommt

Der Großteil unseres Geldes entsteht aus dem Nichts – und stammt nicht aus der Druckerpresse der EZB oder der Bundesbank. Wie funktioniert das? Finanzexperte Marc Friedrich schaut auf Geld, den digitalen Euro und Bitcoin.

avatar
Marc Friedrich / Gastautor
•31 Oktober 2023
7 Min.
post-image

Konsumzurückhaltung

Einzelhändler machen weniger Geschäft

Die Teuerung ist überdurchschnittlich, und die Kunden sind beim Konsum zurückhaltend. Die Einzelhändler haben weniger Geld in der Kasse, aber nicht jede Branche ist gleichermaßen davon betroffen.

avatar
Redaktion
•31 Oktober 2023
1 Min.
post-image

Studie

Bio-Lebensmittel deutlich weniger von Inflation betroffen

In Zeiten rasanter Preissteigerungen bieten Bio-Lebensmittel eine überraschende Konstanz, so das Kölner Institut der Deutschen Wirtschaft in seiner jüngsten Analyse.

avatar
Redaktion
•31 Oktober 2023
2 Min.
post-image

Fördervorhaben

Banken vergaben Billionen-Kredite für fossile Großprojekte

Weltweit haben 60 Banken zwischen 2016 und 2022 Kohle-, Öl- und Gaskonzerne mit rund 1,8 Billionen Dollar finanziert, also umgerechnet rund 1,7 Billionen Euro.

avatar
Redaktion
•31 Oktober 2023
1 Min.
post-image

Kosteneinsparungen

Fast die Hälfte der Postbank-Filialen soll schließen

Viele Bankkunden erledigen Bankgeschäfte am heimischen Computer. Die Deutsche Bank dünnt daher nun das Filialnetz der Tochter Postbank deutlich aus.

avatar
Redaktion
•30 Oktober 2023
1 Min.
post-image

Social Media

Meta führt Gebühr für werbefreie Nutzung von Facebook und Instagram ein

Veränderungen bei Meta: Der Konzern führt ab November ein Bezahlmodell für werbefreie Nutzung seiner Plattformen ein.

avatar
Redaktion
•30 Oktober 2023
1 Min.
post-image
plus-icon

von USA und China abgehängt

Verband ERT sieht Europas Industrie im Niedergang - und ruft nach mehr Macht für die EU

Der europäische Industrieverband ERT hat in einem „Visionspapier“ beklagt, dass die EU in Sachen Wachstum und Innovation deutlich hinter die USA und China zurückfällt. Grundlegende politische Weichenstellung hinterfragt er jedoch nicht.

avatar
Reinhard Werner
•30 Oktober 2023
5 Min.
post-image

Statistisches Bundesamt

Inflation schwächt sich im Oktober auf 3,8 Prozent ab

Die Inflation schwächt sich im Oktober erneut ab. Nahrungsmittel verteuern sich allerdings überdurchschnittlich stark.

avatar
Redaktion
•30 Oktober 2023
1 Min.
post-image
plus-icon

VW und Mercedes

Deutschlands führende Autohersteller kämpfen mit Problemen

VW und Mercedes sind die Flaggschiffe der deutschen Autoindustrie. Verschiedene Probleme dämpfen derzeit die Bilanzen, dennoch geben sich die Konzerne optimistisch. Wie sieht ihre Präsenz in China aus?

avatar
Maurice Forgeng
•30 Oktober 2023
6 Min.
post-image

Schließung und Kündigungen

Michelin will Lkw-Reifenproduktion aus Deutschland abziehen

Der französische Reifenhersteller Michelin plant laut Medienberichten offenbar massive Einschnitte in seine Deutschland-Präsenz: Mit dem wohl geplanten Rückzug seiner Lkw-Reifenproduktion aus Deutschland würden Stellenstreichungen und sogar die Schließung mehrerer Produktionsstätten einhergehen. Damit ist der Autozulieferer nicht allein in der Branche.

avatar
Lydia Roeber
•29 Oktober 2023
6 Min.
post-image

Russisches Erdgas

Ukraine will ab 2025 kein russisches Gas mehr durchleiten

Das Transit von russischem Erdgas durch die Ukraine läuft trotz des Moskauer Angriffskriegs gegen das Nachbarland weiter. Doch damit wird bald Schluss sein.

avatar
Redaktion
•29 Oktober 2023
1 Min.
post-image

Schattenwirtschaft

2023: Schwarzarbeit nimmt um rund 80 Milliarden Euro zu

Der Umfang der Schwarzarbeit steigt, erklärt Finanzwissenschaftler Friedrich Schneider. Und es ist mehr, als er ursprünglich prognostiziert hat.

avatar
Redaktion
•29 Oktober 2023
1 Min.
post-image
plus-icon

Ideologisch getriebene Politik

„Leute haben Reichweitenangst“: Ex-CEO von Toyota sieht Ende des Nachfragebooms für E-Autos

Der frühere CEO von Toyota, Akio Toyoda, warnte vor einer ideologisch getriebenen Politik zugunsten des E-Autos. Die Nachfrage bleibe hinter den Erwartungen der Politik zurück – und es spreche wenig dafür, dass sich dies ändern werde.

avatar
Reinhard Werner
•29 Oktober 2023
5 Min.
post-image

Pro Monat

Elon Musks X will 19 Euro für Abo ohne Werbung

Der Tech-Milliardär versucht verstärkt, die halbierten Anzeigenerlöse mit Abo-Einnahmen aufzufüllen. Jetzt sind neue Abo-Stufen präsentiert worden.

avatar
Redaktion
•28 Oktober 2023
1 Min.
post-image

Festgefahrener Tarifstreit

Bundesweite Warnstreiks im Groß- und Einzelhandel - leere Regale drohen

2,50 Euro mehr Stundenlohn im Einzelhandel – das ist die Forderung von Verdi. Weil der Tarifstreit festgefahren ist, könnte es in nächster Zeit zu Wartezeiten an den Kassen kommen.

avatar
Redaktion
•27 Oktober 2023
1 Min.
post-image

Handel unter Druck

Insolvenz von Hallhuber als nächstes Kapitel: Der Modebranche geht die Luft aus

Das Unternehmen Hallhuber meldet Insolvenz an, Peter Hahn befindet sich im Schutzschirmverfahren. Die Modebranche in Deutschland bleibt unter Druck: Corona wirkt nach – und die Inflation tut ihr Übriges.

avatar
Reinhard Werner
•27 Oktober 2023
3 Min.
post-image

kriselnder Energietechnikkonzern

Siemens Energy will Milliarden-Garantien vom Bund

Die Kombination aus riesigem Auftragsbestand und Problemen bei der Windkraftsparte sorgt bei Siemens Energy für Probleme. Nun könnte der Staat mit Milliarden-Garantien helfen. Die Börse reagiert panisch.

avatar
Redaktion
•26 Oktober 2023
4 Min.
post-image

4,5 Prozent

EZB lässt Zinsen erstmals seit Juli 2022 unverändert

Die Inflation schwächt sich ab, die Sorge um die Konjunktur wächst. Die Euro-Währungshüter erhöhen die Zinsen vorerst nicht weiter.

avatar
Redaktion
•26 Oktober 2023
3 Min.
post-image

Stiftung Warentest

Orangensaft im Test: Nur jeder zweite ist „gut“

Nicht jeder Orangensaft im Regal ist gleich: Eine neue Untersuchung der Stiftung Warentest zeigt auf, welche Säfte geschmacklich wie frisch gepresste Orangen überzeugen können.

avatar
Redaktion
•26 Oktober 2023
1 Min.
post-image

öffentlicher Dienst

Einkommensrunde für Länder startet: Drohen Warnstreiks?

Beginn neuer Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst: Es geht um Milliarden und das Einkommen an Schulen oder Unikliniken. Das dürfte auch Auswirkungen auf Bürger haben.

avatar
Redaktion
•26 Oktober 2023
6 Min.
post-image

Sparen

Erste Festgeldangebote mit Zinsen oberhalb der Inflation

Nach jahrelanger Flaute können sich Sparer über Zinsen freuen, die in der Spitze auch über der Inflation liegen. Der Zinsgipfel könnte allerdings teilweise bald erreicht sein.

avatar
Redaktion
•26 Oktober 2023
2 Min.
post-image

große Pläne

„App für alles“: Twitter-Nachfolger X führt Sprach- und Video-Anrufe ein

Elon Musk hat große Pläne für seine Online-Plattform X und setzt dabei auch auf neue Funktionen.

avatar
Redaktion
•26 Oktober 2023
1 Min.
post-image

Trendindex der WindEnergy Hamburg

Windindustrie zweifelt an Erreichbarkeit von Ausbauzielen

Kohle, Gas und Atomstrom müssen ersetzt werden durch erneuerbare Energien. Eigentlich könnte die Windindustrie deswegen vor einem goldenen Zeitalter stehen. Doch noch gibt es einige Haken.

avatar
Redaktion
•26 Oktober 2023
2 Min.
post-image

lukrative Geschäfte

Waffen- und Munitionsgeschäft: Rheinmetall macht mehr Gewinn

Der Rüstungskonzern übertrifft die durchschnittlichen Erwartungen dank lukrativer Geschäfte bei Weitem.

avatar
Redaktion
•25 Oktober 2023
1 Min.
post-image

City Airlines

Lufthansa schickt neue Tochter in Betrieb

Der Konzern hat die Kostenstruktur der Zubringerflüge immer wieder als zu hoch kritisiert. Ein Streitpunkt mit den Gewerkschaften waren die Gehälter für das fliegende Personal. Was soll jetzt passieren?

avatar
Redaktion
•25 Oktober 2023
1 Min.
post-image

Social Media

Twitter-Alternative Pebble gibt auf

Mehrere Plattformen haben versucht, eine Alternative zu Twitter zu werden. Ein Herausforderer gibt nun auf.

avatar
Redaktion
•25 Oktober 2023
1 Min.
post-image

Umfrage

Chipkrise macht deutschen Unternehmen schwer zu schaffen

Lockdowns und Naturkatastrophen brachten vor über zwei Jahren eine weltweite Chipkrise ins Rollen. Auch wenn einige Branchen wieder aufatmen: Viele Firmen kämpfen stärker denn je mit Lieferengpässen.

avatar
Redaktion
•24 Oktober 2023
5 Min.
post-image

Wettbewerb

Dumping? Behörde leitet Verfahren gegen Post-Tochter ein

Im Digitalzeitalter verlieren Briefe an Bedeutung, manche Briefkästen sind trotzdem voll mit Werbung. Für die Deutsche Post ist das ein einträgliches Geschäft. Eine Bundesbehörde schaut nun genau hin.

avatar
Redaktion
•24 Oktober 2023
3 Min.
post-image

Geschäftsjahr 2024

Fusion geplant: Deutschlands größte Volksbank soll in Frankfurt entstehen

Zwei Genossenschaftsbanken aus Hessen und Bayern wollen sich zusammenschließen. Damit würde die größte Volksbank in Deutschland entstehen.

avatar
Redaktion
•24 Oktober 2023
1 Min.
post-image

zwei Monate bis Heiligabend

Branchenverband: Weihnachtsbäume werden etwas teurer

Das Fest rückt näher: Noch genau zwei Monate bis Heiligabend. Von den Christbaum-Produzenten kommt allerdings eine weniger frohe Botschaft.

avatar
Redaktion
•24 Oktober 2023
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 95
  • 96
  • 97
  • …
  • 838
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 27 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale