Caesars Erben

Sprachpuristen können „relaxen", denn „that's life" - und nur Latein! Für Prof.

avatar
6. Oktober 2011
2 Min.
post-image

Die Morris-Jumel-Villa: Ein Stück Geschichte in einem jungen Land

New York - Wenn man eine sonst unauffällige Straße in der Gegend der oberen Gegend Manhattans, bekannt als Washington Heights, entlang spaziert, stößt man auf etwas Seltsames.

avatar
14. Juli 2011
3 Min.
post-image

König Ludwigs Geschichte als Hörbuch

Ludwig-Forscher Peter Glowasz veröffentlicht seine Forschungsergebnisse als Hörbuch

avatar
13. Juni 2011
3 Min.
post-image

Tee: Wie ein wohltuendes Getränk Schicksale veränderte

Vor mehr als 250 Jahren, als zornige Kolonisten Kisten mit Tee in den Hafen von Boston warfen, dachten sie wohl kaum daran, dass ihre wütende Aktion die Geschichte verändern oder zum Symbol einer politischen Revolte werden würde, von der spätere Generationen inspiriert wurden.

avatar
21. Mai 2011
9 Min.
post-image

Bamiyan-Buddhas strahlten rot, weiß und blau

Die monumentalen Buddhas von Bamiyan leuchteten früher in kräftigen Farben.

avatar
6. April 2011
6 Min.
post-image

Stacheliger Urahn aller Insekten, Spinnen und Krebse entdeckt

Endlich kann die Frage nach dem Ursprung der artenreichsten Tiergruppe der Erde, den Gliederfüßern, beantwortet werden.

avatar
4. März 2011
2 Min.
post-image

Heidelberger Archäologen: Licht im Dunkel der Zeit vor dem Islam

Ausgrabungen in der Ruinenstadt Zafar erschließen ein weitgehend unerforschtes Kapitel der Weltgeschichte

avatar
27. Februar 2011
5 Min.
post-image

Antimikrobielle Nanofasern schützen altägyptische Papyri

Antike Textilien, Papyrusschriften und Malereien auf Papyrus befinden sich weltweit in wertvollen Sammlungen in Bibliotheken, Archiven und Museen.

avatar
16. Februar 2011
4 Min.
post-image

Karl Marx: "Einen Thron will ich mir auferbauen” - Ein Leben auf Pump, ein Erpresser und unehelicher Vater

Im Oktober 2017 jährt sich die russische Revolution zum hundertsten Mal. Zum Anlass des bevorstehenden Jubiläums veröffentlicht die EPOCH TIMES ein in 2011 geführtes Interview mit dem Historiker Professor Konrad Löw neu. Er gilt als Experte in der Forschung über Karl Marx als Verfasser des „Rotbuchs über den Kommunismus“.

avatar
24. September 2017
34 Min.
post-image

Das Geheimnis der chinesischen Pyramiden

Die bis heute praktisch unbekannten chinesischen Pyramiden sind leider größtenteils dem Verfall ausgeliefert.

avatar
27. Januar 2011
7 Min.
post-image

Besucherschlangen vorm Deutschen Historischen Museum in Berlin

Berlin – Die Kinder, Enkel und Urenkel dieses deutschen Volkes, das einmal Hitler mit großen Hoffnungen folgte, stehen seit Samstag Schlange am Pei-Bau hinter dem Zeughaus Unter den Linden.

avatar
20. Oktober 2010
5 Min.
post-image

100 Jahre im Schatten der Weltgeschichte

Eine Rezension über Thomas Weyrauchs Sachbuch: „Chinas unbeachtete Republik“ - Wer Chinesen verstehen will, wird um dieses Buch und diese Geschichten nicht herumkommen

avatar
13. September 2010
7 Min.
post-image

Ein deutsches Leben - von DDR-Ausreise bis zur Selbstfindung im geeinten Deutschland

Die Berlinerin Frau H., erzählte uns den Teil ihrer Lebensgeschichte der eng mit der DDR verbunden war, eine Geschichte von Trennung und Ankunft – Hoffnung und Isolation, bei dem Wunsch sich selbst – hinaus über die einst getrennten Teile Deutschlands – zu finden.

avatar
9. Oktober 2020
20 Min.
post-image

Die Schiene in die Zukunft

"Könnt', wie du, das freie Wort sausend zieh'n von Ort zu Ort! Alle Herzen, die ihm schlagen, stürmisch so von dannen tragen." Louise von Plönnies 1862 über die Eisenbahn.

avatar
15. Juli 2010
6 Min.
post-image

Das geheimnisvolle „Blau“ des alten Ägyptens

Obwohl die meisten ägyptischen Keramikarbeiten undekoriert waren, gab es während des Neuen Königreiches - dem Goldenen Zeitalter Ägyptens - eine Vielfalt eleganter, blau gefärbter Gefäße.

5 Min.
post-image

Sammlerleidenschaften und „Sammlerglück“

Im Martin-Gropius-Bau und im Pergamonmuseum - Zwei hochkarätige Ausstellungen 1000-jähriger islamischer Kunst erstmals in Berlin

avatar
19. März 2010
7 Min.
post-image

Eine verloren geglaubte Elfenbeinkanne und der Sinn für Schönheit

Das Kunstgewerbemuseum im Berliner Schloss Köpenick gestern und heute - Prager Kunstgewerbemuseum leiht einen kleinen Schatz für ein Jahr

avatar
11. März 2010
13 Min.
post-image

Zocker gab es schon immer: Tulpomanie und ein Börsencrash im 17. Jahrhundert

Wer sich unter einem richtig desaströsen Börsencrash noch nichts vorstellen kann, sollte sich die Zockermentalität rund um die Tulpen in Holland vor fast 400 Jahren anschauen. Finanzgurus erwarten Ähnliches in naher Zukunft an unseren Finanzmärkten bei Aktien oder Bitcoins.

avatar
30. November 2017
4 Min.
post-image

Architekten des Altertums auf einer Wellenlänge

Die Bewohner der Mittelmeerinsel Malta haben vielleicht Musik benutzt, um bestimmte Bewusstseinszustände zu erzeugen.

avatar
13. Januar 2010
4 Min.
post-image

Zusammenbruch des Kommunismus begann in Polen

Jede Diktatur, sei sie rechts oder links stehend, weckt Widerstand. Dieser ist oftmals verbunden mit großen persönlichen Opfern. Die Diktaturen der kommunistischen Ideologien in Osteuropa wurden von innen bekämpft und aufgelöst, mit Opfern und Verzicht auf ein ruhiges Leben. Mit langer Zeit der Zweifel, der Angst, der Verfolgung. Die historische Wahrheit dieser Mutigen und ihrer Peiniger ist längst nicht ausreichend erforscht und gewürdigt.

avatar
17. November 2009
11 Min.
post-image

Pavlopetri - alte versunkene Stadt

Archäologen haben vor kurzem die Ruinen einer alten Siedlung vor der Küste Griechenlands vermessen.

avatar
16. November 2009
4 Min.
post-image

„Genauso schlimm wie die Nazis“

Nach Öffnung des Eisernen Vorhangs an der österreichisch - ungarischen Grenze reisten in den vier Monaten vor dem Fall der Berliner Mauer im November 1989 zehntausende Ostdeutsche fluchtartig aus der damals so genannten Deutschen Demokratischen Republik (DDR) aus.

avatar
3. November 2009
4 Min.
post-image

Was noch verschwand: Der Stasi-Knast

Seit 1950 gehörte die Untersuchungshaftanstalt in Berlin-Hohenschönhausen zum Ministerium für Staatssicherheit (MfS). Das Ministerium verstand sich selbst als “Schild und Schwert” der regierenden SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschland).

avatar
3. November 2009
3 Min.
post-image

Steinalter Tyrannosaurus Rex in China entdeckt

Chinesische Paläontologen verkündeten die Entdeckung des weltweit ältesten Fossils des Tyrannosaurus Rex (kurz T. Rex) in der Stadt Chaoyang, der nordöstlichen Provinz Liaoning.

avatar
27. Oktober 2009
1 Min.
post-image

Derinkuyu und Kaymakh: Wunder in der Tiefe

Mit ihrer mystischen Anziehungskraft sind unterirdische Städte oft begehrtes Motiv für Science Fiction-Filme. Zwei türkische Städte zeigen, dass die Realität faszinierender sein kann als die Fantasie.

4 Min.
post-image

Die Erbauer von Stonehenge

Im Jahr 2007 entdeckten Archäologen in Großbritannien ein kleines Dorf, dessen Entstehungszeit bis ins Neolithicum zurückreicht (etwa 7.

avatar
28. August 2009
5 Min.
post-image

Was passierte mit Raoul Wallenberg?

Kanadier wollen Geheimnis um den mysteriösen Tod des Kriegshelden aus dem 2. Weltkrieg lüften.

avatar
6. Juli 2009
10 Min.
post-image

Kunsthistoriker Wichmann über den unnatürlichen Tod Ludwig II. (Teil 3)

Der alte Mann und der König - Nach 28 Jahren Forschung veröffentlicht Siegfried Wichmann neue Fakten zum Mord an Ludwig II.

avatar
30. Dezember 2008
11 Min.
post-image

Im „Hotel der Spione“

Das "Neptun" in Rostock-Warnemünde - von der Devisendrehscheibe zum 5-Sterne-Wellnessresort

avatar
18. August 2008
7 Min.
post-image