Freitag, 15. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+
Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Japanisches Raumfahrtunternehmen ispace

Auf „Mond-Mission“: Japanischer Lander „Hakuto-R“ erreicht bald sein Ziel

Am 25. April soll der erste private Mondlander „Hakuto-R“ auf dem Erdtrabanten aufsetzen. Die Mission soll den Weg für weitere kommerzielle Mondprojekte ebnen.

avatar
Redaktion
•12. April 2023
2 Min.
post-image
plus-icon

Coanda-Effekt

Segel im Aufwind: Alte Technik soll frischen Wind für die Schifffahrt bringen

Forscher aus Schweden möchten den Luftwiderstand von Schiffen um 7,5 Prozent verringern. Anfangs spare das tonnenweise Kraftstoff, später sei der Weg frei für große Frachtschiffe, die allein vom Wind über die Weltmeere getragen werden.

avatar
Tim Sumpf
•12. April 2023
6 Min.
post-image

Statistisches Bundesamt

Etwa 3,4 Millionen Menschen in Deutschland leben „offline“

Rund sechs Prozent der Menschen in Deutschland sind sogenannte Offliner. Wie sieht es in anderen Ländern aus?

avatar
Redaktion
•11. April 2023
2 Min.
post-image

Ohne Kobalt und Lithium

Batterie auf Wasserbasis: Forscher finden Unterschiede von 1.000 Prozent

Egal, ob Smartwatch, Laptop oder E-Auto, sie alle benötigen eine Batterie und damit seltene Erden. Ein Team aus Texas will das ändern – und löst damit gleich drei weitere Probleme herkömmlicher Lithium-Batterien.

avatar
Tim Sumpf
•11. April 2023
3 Min.
post-image
plus-icon

Künstliche Intelligenz außer Kontrolle?

Bill Gates: Pause für KI-Entwicklung nicht umsetzbar

Elon Musk und andere KI-Spezialisten warnen vor einer Technologieentwicklung, die „außer Kontrolle“ geraten könnte und fordern deren „sofortige“ Unterbrechung. Techmilliardär Bill Gates weist den Vorschlag zurück. Künstliche Intelligenz könne die Welt „gerechter machen“, glaubt er.

avatar
Tom Ozimek
•10. April 2023
6 Min.
post-image

Luftfahrt

Start frei: Flüssigwasserstoff und Supraleiter sollen Flugzeuge der Zukunft beflügeln

Flüssigwasserstoff und Supraleiter sollen die Luftfahrt der Zukunft beflügeln. Während Wasser bekanntlich keine Balken hat, soll ein Forschungsprojekt klären, ob das auch für Wasserstoff gilt.

avatar
Tim Sumpf
•08. April 2023
3 Min.
post-image

Langfristig Schüler rekrutieren

„Letzte Generation“ will Berlin „zum Stillstand bringen“ - Justizminister alarmiert

Kurzfristig wollen die Klimaaktivisten und Straßenblockierer der „Letzten Generation“ Berlin blockieren. Langfristig wollen sie mit ihrer Botschaft in die Schulen vordringen.

avatar
Redaktion
•08. April 2023
4 Min.
post-image

Widerspruch zu „offenem Brief“

KI-Systeme „eher zu dumm“: Forscher sehen in ChatGPT keine Bedrohung

Der Erfolg von ChatGPT hat vielfach Angst vor zu großer Dynamik im Bereich der KI ausgelöst. Elon Musk forderte eine „Nachdenkpause“. Experten widersprechen nun.

avatar
Reinhard Werner
•07. April 2023
5 Min.
post-image

Schottische Kultur

Geheimnis um Schottenrock gelüftet - Forscher präsentieren ältesten Tartan Schottlands

Ein Stofffetzen aus einem Moor versetzt die Schotten in Entzücken, denn es ist der älteste echte Tartan. Die Farben des Schottenrocks verbargen dabei gleich mehrere Geheimnisse.

avatar
Katharina Morgenstern
•07. April 2023
5 Min.
post-image

Diskussionspapier

E-Fuels: Die teure Zukunft des Autofahrens?

Die FDP hat kürzlich die Verwendung synthetischer Kraftstoffe ab dem Jahr 2035 erstritten. Doch sind sie sinnvoll? – Ein Diskussionspapier ist ziemlich eindeutig.

avatar
Matthias Kehrein
•06. April 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

Was wir von Pflanzen lernen können

Pflanzen haben Gefühle - von Experimenten, die inspirieren

Nicht jedem ist ein grüner Daumen beschert, aber Freundlichkeit hilft auch weiter.

avatar
Fenja Lindau
•05. April 2023
5 Min.
post-image

Für Einsteiger

Die ersten Schritte mit ChatGPT

Texte schreiben und programmieren kann ChatGPT, die KI, von der überall gesprochen wird. Ein Kuchenrezept oder ein Mittel gegen Salatschnecken anbieten auch. Einen Hund ausführen nicht. Ein Überblick für Einsteiger.

avatar
Kathrin Sumpf
•05. April 2023
7 Min.
post-image

Keine verlässliche Suchmaschine

Datenschützer: Risiken von ChatGPT werden untersucht

ChatGPT sorgt für viel Begeisterung – und für Sorgen um mögliche Folgen. In Italien ist der Chatbot bereits vorerst gesperrt. Nun beschäftigen sich auch hiesige Datenschützer mit möglichen Risiken.

avatar
Redaktion
•05. April 2023
2 Min.
post-image

Künstliche Intelligenz

Bedenken wegen Datenschutz: ChatGPT auch in Kanada unter Beschuss

Immer mehr Länder nehmen den Datenschutz als Vorwand, um gegen den KI-Bot ChatGPT vorzugehen. Mittlerweile ist auch in Kanada eine Untersuchung eingeleitet.

avatar
Reinhard Werner
•05. April 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Künstliche Intelligenz

Forscher über KI: „Wenn wir so weitermachen, werden alle sterben - auch die Kinder“

Ein führender Wissenschaftler fordert die sofortige Abschaltung aller KI-Systeme. Viele Forscher wüssten, dass „wir auf eine Katastrophe zusteuern“, aber sie würden es nicht laut aussprechen.

avatar
Naveen Athrappully
•03. April 2023
7 Min.
post-image

KI-Software

ChatGPT droht auch in Deutschland das Aus

Aufgrund von Datenschutzbedenken hat Italien die Nutzung von ChatGPT vorübergehend ausgesetzt. Der Bundesdatenschützer Ulrich Kelber hält eine Sperrung der KI-Software auch in Deutschland für möglich.

avatar
Redaktion
•03. April 2023
3 Min.
post-image

„Hi, Joel“

Vom „Knochen“ zum Smartphone: Erstes Mobilfunkgespräch wird 50 Jahre alt

Heute gibt es auf dem Planeten mehr Handys als Menschen. Alles begann vor einem halben Jahrhundert mit einem Gespräch.

avatar
Redaktion
•03. April 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Künstliche „Intelligenz“

„Lebt“ ChatGPT? Die KI wählte eigenständig ein Werkzeug

Sechs Monate hat ein Microsoft-Team die Version 4 von ChatGPT eingehend getestet – und will dabei Züge menschlichen Verhaltens entdeckt haben. Auch der Chatbot selbst hat einen eigenen Standpunkt zum Thema des eigenständigen Bewusstseins bei künstlicher Intelligenz.

avatar
Maurice Forgeng
•03. April 2023
5 Min.
post-image

Das erste Mobiltelefon

Erfinder des Handys: „Glotzt nicht dauernd aufs Handy“

Das Problem mit Handys ist, dass die Leute zu viel auf ihre Bildschirme starren. Das zumindest findet der Mann, der sie vor 50 Jahren erfunden hat.

avatar
Redaktion
•01. April 2023
4 Min.
post-image

Innovation und Entwicklung

Weniger deutsche Patentanmeldungen - China könnte auf Platz 2 aufrücken

Die Zahl der deutschen Patentanmeldungen beim EPA war im Vorjahr rückläufig. Demgegenüber dringen chinesische Staatskonzerne in diesen Bereich vor.

avatar
Reinhard Werner
•31. März 2023
4 Min.
post-image

Künstliche Intelligenz

Nach Erfolg von ChatGPT: Elon Musk und weitere CEOs fordern Nachdenkpause bei KI

Der Erfolg des Bots ChatGPT hat Elon Musk und weitere IT-Größen zu einem offenen Brief motiviert. Darin fordern sie verbindliche Spielregeln für KI.

avatar
Reinhard Werner
•30. März 2023
5 Min.
post-image

DNA-Analyse

Beethoven: Forscher lüften Geheimnis um sein Leben und seinen Tod

Eine neue Studie gibt Einblick in die Krankheiten des Komponisten Ludwig van Beethoven, seiner möglichen Todesursache – und die Existenz eines unehelichen Kindes.

avatar
Katharina Morgenstern
•29. März 2023
8 Min.
post-image

Verfahren mit Gravitationslinsen

Britische Forscher entdecken Schwarzes Loch in ferner Galaxie

Forscher in Großbritannien haben eines der größten bekannten Schwarzen Löcher entdeckt – und das dank einer neuen Technik, die die Ortung tausender weiterer Schwarzer Löcher ermöglichen könnte. Es ist rund zwei Milliarden Lichtjahre entfernt.

avatar
Redaktion
•29. März 2023
2 Min.
post-image
plus-icon

Deutscher Wetterdienst in Erklärungsnot

Wetterdienst, bleib bei deinem Wetter!

„Starkregen und Dauerregen gehören zu den schadensreichsten Wetterphänomenen Deutschlands“, warnte der Deutsche Wetterdienst – und die Gefahren würden noch größer. Eine Analyse.

avatar
Tim Sumpf
•29. März 2023
18 Min.
post-image

Künstliche Intelligenz

Bot hilft beim Bombenbau - ChatGPT kann kriminelles Handeln erleichtern

Die Europol hat vor möglichem Missbrauch des KI-Bots ChatGPT gewarnt. Das „Team Red“ von OpenAI versucht unterdessen, diesem proaktiv gegenzusteuern.

avatar
Reinhard Werner
•28. März 2023
4 Min.
post-image

Sojus MS-22

Russland: Defekte Raumkapsel unbemannt unterwegs zur Erde

Ein kleiner Meteorit hat vermutlich das Leck an der russischen Raumkapsel verursacht. Nun ist die defekte Sojus MS-22 auf dem Weg zurück zur Erde. Drei Raumfahrer müssen sich noch in Geduld üben.

avatar
Redaktion
•28. März 2023
1 Min.
post-image

Trinkwasser betroffen

Mehr Arzneimittelreste in der Umwelt

Arzneimittel sind inzwischen verbreitet in der Umwelt und immer wieder auch im Trinkwasser nachweisbar. Daten zu Risiken gibt es – nur sind sie oft nicht zugänglich, wie Experten bemängeln.

avatar
Redaktion
•28. März 2023
7 Min.
post-image

Europäisches Patentamt

Weniger Patentanmeldungen aus Deutschland

Noch liegt Deutschland bei den Anmeldungen europäischer Patente auf dem zweiten Platz hinter den USA. Doch hält die Entwicklung an, könnte es diesen Platz in wenigen Jahren verlieren.

avatar
Redaktion
•28. März 2023
4 Min.
post-image

Hirnströme von Toten

Studie belegt Nahtoderfahrungen während Wiederbelebung

Hirnströme von Verstorbenen lassen sich klar von Halluzinationen abgrenzen. Damit konnten Forscher erstmals Nahtoderfahrungen messen. Sie vermuten, der bewusste Geist lebt länger als der Körper.

avatar
Tim Sumpf
•27. März 2023
2 Min.
post-image

Lebendige Geschichte in der tiefen See

Geschöpfe der Meeresgöttin Sedna: Das faszinierende Rätsel der Grönlandhaie

Im kalten und dunklen Nordatlantik lebt eine wahre Meereslegende. Mit einer Lebenserwartung von bis zu 500 Jahren gelten Grönlandhaie als die am längsten lebenden Wirbeltiere der Welt.

avatar
Amelie Engelhart
•26. März 2023
10 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • 370
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale