Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Riesenmuscheln im Mittelmeer in Gefahr

In ihrem Inneren glänzt Perlmutt und sie hält sich mit goldenen Fäden am Meeresgrund: Die "Edle Steckmuschel" ist für Taucher eines der faszinierendsten Lebewesen des Mittelmeers. Doch Forscher schlagen Alarm: Die Riesenmuschel - die zweitgrößte der Welt - ist bedroht. Parasiten und warmes Klima machen ihr zu schaffen.

avatar
Redaktion
•29. Januar 2019
3 Min.
post-image

Volksbegehren "Rettet die Bienen” beginnt in Bayern

"Rettet die Bienen" heißt das Schlagwort, unter dem in Bayern ein Volksbegehren beginnt. Mit dem Volksbegehren sollen Verschärfungen im Naturschutzgesetz erzielt werden.

avatar
Redaktion
•29. Januar 2019
4 Min.
post-image

CSU-Sprecher kritisiert "Fridays for Future”-Demos: "Kipping unterstützt eine politische Radikalisierung von Jugendlichen”

Der forschungs- und bildungspolitische Sprecher der Unionsfraktion kritisiert die "Fridays for Future"-Demos und die Politiker die Schüler zum Schwänzen motivieren.

avatar
Redaktion
•29. Januar 2019
3 Min.
post-image

"Fakten statt Ideologie!”: Politiker aus CDU und FDP wollen Stickoxid-Grenzwerte kippen

"Wenn Gesetze und Grenzwerte von der Bevölkerung nicht als Schutz, sondern als Bevormundung verstanden werden - wird es gefährlich. Die Bundesregierung sollte einen pragmatischen Weg finden. Fahrverbote haben keine Akzeptanz," betont Sachsens Ministerpräsident Kretschmer.

avatar
Redaktion
•28. Januar 2019
3 Min.
post-image

Monsunartige Regenfälle im Nordosten Australiens

Im Norden von Queensland kam es seit Tagen zu sintflutartigen Regenfällen. Viele Farmen waren von der Außenwelt abgeschnitten.

avatar
Redaktion
•27. Januar 2019
1 Min.
post-image

BDI: Umweltaktivisten sollen Kohlekompromiss anerkennen

Die steigenden Energiekosten müssten erst auf andere Weise kompensiert werden, bevor man an weitergehende Schritte denken könne. Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, hat damit die Umweltverbände davor gewarnt, sich aus dem Kohlekompromiss nur die Rosinen herauszupicken.

avatar
Redaktion
•27. Januar 2019
1 Min.
post-image

Scheuer kündigt Konsequenzen aus Kritik von Ärzten an Feinstaub-Grenzwerten an

In vergangenen Tagen erklärten mehr als hundert Lungenärzte der geltenden Grenzwerte für Stickoxid und Feinstaub für unwissenschaftlich. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer will nun die Umsetzung der Grenzwerte hinterfragen und gegebenenfalls verändern.

avatar
Redaktion
•27. Januar 2019
1 Min.
post-image

Grüne warnen Kohlekommission vor "Blankoscheck” für Konzerne

Die Grünen-Chefin hat im Ringen um den Kohleausstieg vor Blankoschecks für die Konzerne gewarnt. Von der Kohlekommission fordert Baerbock ein einhalten der Klimaschutzziele.

avatar
Redaktion
•25. Januar 2019
2 Min.
post-image

Macron rückt von Glyphosat-Aus innerhalb von drei Jahren ab

Frankreichs Präsident rückt vom Ziel ab, das Unkrautgift Glyphosat innerhalb von drei Jahren aus dem Verkehr zu ziehen.

avatar
Redaktion
•25. Januar 2019
1 Min.
post-image

Über 100 Fachleute sehen „keine wissenschaftliche Begründung“ für aktuelle Feinstaub-Grenzwerte

Dass Feinstaub und Stickstoffverbindungen gesundheitsgefährdend seien, wird von mehr als 100 Wissenschaftlern bezweifelt.

avatar
Redaktion
•23. Januar 2019
2 Min.
post-image

Brandbrief gegen Grenzwerte: Über 100 Fachleute bezweifeln die These des angeblich gefährlichen Feinstaubs in deutschen Städten

Dass Feinstaub und Stickstoffverbindungen gesundheitsgefährdend seien, wird von mehr als 100 Wissenschaftlern bezweifelt.

avatar
Redaktion
•23. Januar 2019
2 Min.
post-image

Bund tritt Zehntausende Hektar kostenlos an Naturschützer ab

Der Bund hat Naturschutzorganisationen und Stiftungen Zehntausende Hektar Fläche geschenkt.

avatar
Redaktion
•21. Januar 2019
2 Min.
post-image

Deutsche Umwelthilfe fordert Tempolimit von 120 auf Autobahnen

In der Debatte um ein Tempolimit auf Autobahnen hat sich die Deutsche Umwelthilfe für eine Höchstgeschwindigkeit von 120 Stundenkilometern ausgesprochen. Damit ließen sich bis zu fünf Millionen Tonnen CO2 pro Jahr einsparen.

avatar
Redaktion
•21. Januar 2019
1 Min.
post-image

Minus 10 bis minus 20 Grad: Meteorologen erwarten mehrwöchige Kältewelle

Die Rechenmodelle der Meterologen sind sich alle einig: Es wird kalt. Und am Montag kann gefrierender Nieselregen hinzukommen.

avatar
Redaktion
•20. Januar 2019
1 Min.
post-image

"Wir haben Agrarindustrie satt!”: Demo für klimafreundliche Landwirtschaft in Berlin gestartet + Video

In Berlin haben sich mehrere Hundert Menschen versammelt, um für klimafreundliche Landwirtschaft und gesundes Essen zu demonstrieren.

avatar
Redaktion
•19. Januar 2019
1 Min.
post-image

Abfallexperte: Nur 5,6 Prozent des Kunststoffs werden recycelt

Laut Abfallexperte Hennig Wilts, sind die veröffentlichten Recyclingquoten für Kunststoffe viel zu hoch angesetzt. In Wirklichkeit lägen die Quoten erheblich niedriger.

avatar
Redaktion
•18. Januar 2019
1 Min.
post-image

Studie: Verbraucher nur zu geringem Aufpreis für Tierwohl-Produkte bereit

Verbraucher sind grundsätzlich zu zusätzlichen Ausgaben für mehr Tierwohl beim Fleisch bereit - aber setzen es nicht um.

avatar
Redaktion
•18. Januar 2019
2 Min.
post-image

Gibbon ist Zootier des Jahres 2019

Im Rahmen des Artenschutzes wurde der Gibbon zum Zootier des Jahres 2019 gewählt. Die Kampagne will zwei Projekte in Laos und Vietnam zum Schutz des Gibbon unterstützen.

avatar
Redaktion
•17. Januar 2019
1 Min.
post-image

Wetterdienst: Schneemenge war nicht außergewöhnlich

Die Kinder gehen wieder zur Schule und die Züge fahren: Die Lage in den Schnee-Krisengebieten normalisiert sich zunehmend. Trotzdem bleibt die Situation in einigen Orten angespannt. Doch die Schneemenge war nicht außergewöhnlich.

avatar
Redaktion
•17. Januar 2019
2 Min.
post-image

Heiß, heißer, Australien: Die 15 heißesten Orte der Welt liegen alle in Australien

Australien schwitzt wie lange nicht mehr. Die 15 heißesten Orte der Welt liegen nach einer Übersicht des Wetterdienstes El Dorado vom Mittwoch derzeit alle in Australien.

avatar
Redaktion
•16. Januar 2019
1 Min.
post-image

Tierschutzbund kritisiert Konzept für staatliches Tierwohl-Label als "fahrlässig”

Das geplante Tierwohl-Label wird die Lebenssituation von Nutztieren in Deutschland nicht verbessern, meint der Tierschutzbund.

avatar
Redaktion
•16. Januar 2019
1 Min.
post-image

Woidke warnt vor hohen Kosten durch frühen Kohleausstieg

Vor einem Treffen zum Thema Kohleausstieg hat Brandenburgs Ministerpräsident vor den Kosten eines schnellen Ausstiegs gewarnt: "Die Formel ist ganz einfach: Umso früher, umso höher die Kosten."

avatar
Redaktion
•15. Januar 2019
1 Min.
post-image

Wetterlage in Bayern entspannt sich deutlich

Die Wetterlage in Bayern hat sich deutlich entspannt. Angesicht nachlassender Schneefälle hob der Deutsche Wetterdienst sämtliche Unwetterwarnungen auf.

avatar
Redaktion
•15. Januar 2019
1 Min.
post-image

Alpenregionen hoffen auf das Ende der Schneefälle

Viele Pisten gesperrt, große Lawinengefahr, Straßen unpassierbar. Zwei Wochen lang hat gewaltiger Schneefall Einheimische und Touristen genervt. Jetzt ist der Spuk bald vorbei, Gefahren aber bleiben.

avatar
Redaktion
•15. Januar 2019
4 Min.
post-image

Studie: Wer das Klima retten will, sollte bei Öko-Lebensmitteln aufpassen

Der Bio-Anbau von Pflanzen, Bio-Fleisch und Bio-Milchprodukten ist – aus klimatischer Sicht – schlechter als konventionell hergestellte Lebensmittel. Wenn mehr staatliche Fördermittel in den Öko-Landbau fließen, nähmen die negativen Klimaeffekte noch zu – das ist das Fazit einer neuen internationalen Studie.

avatar
Kathrin Sumpf
•14. Januar 2019
7 Min.
post-image

Bauernpräsident: "Deutschland ist Kulturraum und keine Wildnis”

Es dürfe nicht sein, dass der Wolf die Weidehaltung verdränge, erklärt der Bauernverband. Eine Begrenzung der Anzahl der Wölfe sei notwendig.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2019
1 Min.
post-image

Seehofer: Bundespolizei schickt 230 Einsatzkräfte in Schneegebiete

Wegen der starken Schneefälle in Bayerns hat die Bundespolizei 230 Beamte zur Unterstützung in die betroffenen Gebiete geschickt.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2019
1 Min.
post-image

Landwirte bleiben trotz Dürrehilfe auf Milliardenschaden sitzen

Trotz der millionenschweren Dürrehilfe von Bund und Ländern bleiben die deutschen Bauern nach dem Dürresommer 2018 auf einem Milliardenschaden sitzen.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2019
1 Min.
post-image

Seehofer besucht Schneechaos-Gebiete

Die Vorhersagen für die bayerischen Schneegebiete verheißen nichts Gutes: Neuschnee ist angesagt. Zudem soll es wieder kälter werden. In Österreich spitzt sich die Lage zu.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2019
3 Min.
post-image

Drei deutsche Skiwanderer bei Lawinenabgang in Österreich ums Leben gekommen - Wetterlage angespannt

Im österreichischen Lech kamen drei deutsche Skiwanderer bei einem Lawinenabgang ums Leben. Ein vierter Deutscher wurde noch vermisst. Auch in Deutschland bleibt die Lage angespannt.

avatar
Redaktion
•13. Januar 2019
3 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • 134
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Sonntag, 12. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 8 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 8 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 8 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 8 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 8 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 8 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 8 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 8 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 8 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 8 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale