EU-Friedenstruppe in der Ukraine: Macron und Tusk wollen bis zu 40.000 Soldaten entsenden

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Polens Premier Donald Tusk treffen am Donnerstag in Warschau zusammen. Im Fokus stehen Gespräche über eine mögliche EU-Friedensmission in der Ukraine. Die Rede ist von einer bis zu 40.000 Mann starken Friedenstruppe zur Sicherung eines Waffenstillstands.

avatar
12. Dezember 2024
7 Min.
post-image

Oppositionsführerin von Belarus: Bevölkerung soll zum Umsturz von Lukaschenko bereit sein

In Belarus könnten demnächst historische Entwicklungen ins Rollen kommen: Die Oppositionsführerin spekuliert über einen militärischen Umsturz der prorussischen Regierung von Alexander Lukaschenko. Derweil intensivieren sich die militärischen Beziehungen zwischen Minsk und Moskau im Kontext des Ukraine-Krieges.

avatar
12. Dezember 2024
7 Min.
post-image

Milliardenbetrug im Namen des Klimaschutzes: Autofahrer zahlen die Zeche

Ein gigantischer Klimabetrug erschüttert Deutschland: Autofahrer zahlten knapp eine Milliarde Euro für Projekte, die teilweise nicht existierten. Enthüllungen werfen ein Schlaglicht auf fragwürdige Strukturen im THG-Quotenhandel. Umweltbundesamt und Ministerin Lemke machen ein „Schattensystem“ von Projektentwicklern und Zertifizierern verantwortlich.

avatar
12. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Syrische Flüchtlinge sollen zurückkehren: Übergangsregierung verspricht Schutz

Nach dem Sturz des Assad-Regimes verspricht die neue Übergangsregierung in Syrien Stabilität und Rechte für alle religiösen Gruppen. Übergangspremier Mohammad al-Baschir ruft Geflüchtete zur Rückkehr auf und betont die Bedeutung eines inklusiven Verfassungsprozesses. Gleichzeitig äußern internationale Akteure ihre Erwartungen.

avatar
12. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Gefährdung der Bundestagswahl durch Beeinflussung im Internet

Desinformation, Hoaxes und Deepfakes werden im Vorfeld der Bundestagswahl von Cyberexperten erwartet. Ziel von in- und ausländischen Kräften sei es, die Wahl zu beeinflussen. Welche Gefahren gibt es und wie kann man sich schützen?

avatar
12. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Indiens Milliarden-Offensive: Heimische Elektronikindustrie soll unabhängiger werden

Mit massiven Anreizen treibt Indien die Entwicklung seiner Elektronikindustrie voran. Ziel ist es, die Abhängigkeit von China zu reduzieren und die nationale Sicherheit zu stärken.

avatar
12. Dezember 2024
7 Min.
post-image

Orbán bestrebt, „wertvolle deutsche Fabriken zu retten“

Deutsche Autohersteller profitieren in Ungarn von staatlichen Förderungen. Seit Viktor Orbán 2010 an die Macht kam, wurden die Vergünstigungen kontinuierlich ausgebaut. In der aktuellen deutschen Autokrise scheint es, dass die großen deutschen Unternehmen in Ungarn eine Zufluchtsstätte gefunden haben.

avatar
11. Dezember 2024
9 Min.
post-image

77 Nobelpreisträger stellen sich gegen Kennedy als neuen Gesundheitsminister der USA

77 Nobelpreisträger aus Wissenschaft, Medizin und Wirtschaft sprechen Robert F. Kennedy die Qualifikation zum Gesundheitsminister ab. Zu den Unterzeichnern eines offenen Briefes gehören der Immunologe Drew Weissmann und die Biochemikerin Katalin Karikó, die den Medizin-Nobelpreis für ihre Grundlagenforschung zur Entwicklung von mRNA-Impfstoffen gegen das Coronavirus erhielten.

avatar
11. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Stephan Kramer: „Haltlose Vorwürfe“ von „Apollo News“

Verstöße gegen die Verschwiegenheitspflicht und ein unsauberer Umgang mit dem AfD-Landesverband Thüringen? Besonders diese beiden Vorwürfe gegen den thüringischen Verfassungsschutzpräsidenten Stephan Kramer aus einer Recherche von „Apollo News“ wiegen schwer. Doch Kramer sieht keinen Grund für einen Kommentar.

avatar
10. Dezember 2024
10 Min.
post-image

Nach Sturz von Assad: Österreich setzt Asylverfahren für Syrer aus

Wenige Tage nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien haben mehrere europäische Länder die Bearbeitung von Asylanträgen syrischer Geflüchteter gestoppt. Auch Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer kündigte an, anhängige Verfahren auszusetzen und anerkannte Schutzstatus zu überprüfen.

avatar
10. Dezember 2024
7 Min.
post-image

Haselnüsse: Urzeitnahrung als Quelle für die Gesundheit

Haselnüsse sind reich an Vitaminen, Mineralien und wertvollen Ölen. Schon seit Urzeiten dienen sie den Menschen als Nahrung und sind von zahlreichen Geschichten und Mythen umgeben.

avatar
10. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Ein Jahr im Amt: Die Popularität des argentinischen Präsidenten Milei bleibt hoch

Ein Jahr nach Amtsantritt des libertären Präsidenten Javier Milei bleibt Argentinien tief in der Krise. Trotz hoher Inflation und wachsender Armut ist Milei weiterhin Argentiniens beliebtester Politiker. Die Zustimmung zu seinem Reformkurs ist weiterhin hoch, doch sie fängt an zu bröckeln.

avatar
10. Dezember 2024
8 Min.
post-image

Das Wesen emotionaler Verletzungen verstehen

Emotionale Verletzungen brechen unsere gewohnte Normalität und erzeugen Angst. Der richtige Umgang liegt in der Reflexion und Beobachtung unserer Reaktionen. Statt uns in der Angst zu verstricken, können wir Verletzungen als Chance zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen.

avatar
10. Dezember 2024
18 Min.
post-image

Setzt die Politik auf „systematische Verteuerung von Energie“? Brandbrief von Energieexperten

Der Deutsche Arbeitgeberverband und der Aktionskreis Energie und Naturschutz appellieren mit einem Brandbrief an CDU/CSU. Zusammen mit mehreren Fachleuten fordern sie einen Richtungswechsel in der deutschen Energiepolitik.

avatar
10. Dezember 2024
7 Min.
post-image

Die Windkraftkontroverse Folge 1: Besorgte Bürger

Epoch Times war für Sie in acht Bundesländern unterwegs und sprach mit Anwohnern, Bürgerinitiativen, Politikern und Windkraftprojektleitern.

avatar
10. Dezember 2024
1 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image

Die Windkraftkontroverse Folge 2: Im Dialog

Epoch Times war für Sie in acht Bundesländern unterwegs und sprach mit Anwohnern, Bürgerinitiativen, Politikern und Windkraftprojektleitern.

avatar
10. Dezember 2024
1 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image

Die Windkraftkontroverse Folge 3: Lebenszyklus und technischer Fortschritt

Epoch Times war für Sie in acht Bundesländern unterwegs und sprach mit Anwohnern, Bürgerinitiativen, Politikern und Windkraftprojektleitern.

avatar
10. Dezember 2024
1 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image
plus-icon

Die Windkraftkontroverse Folge 5: Umweltauswirkungen

Epoch Times war für Sie in acht Bundesländern unterwegs und sprach mit Anwohnern, Bürgerinitiativen, Politikern und Windkraftprojektleitern.

avatar
10. Dezember 2024
1 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image

Milch- und Fertigprodukte: Beliebter Zusatzstoff fördert Entzündungen und Diabetes

Es ist in Milch- und Fertigprodukten und pflanzlicher Milch zu finden: Carrageen, das Verdickungsmittel aus Rotalgen. Das Verdickungsmittel gilt als unbedenklich, doch eine aktuelle Studie zeichnet ein anderes Bild.

avatar
10. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Warum schickt Nordkorea Truppen in die Ukraine?

In dieser Folge von American Thought Leaders erklärt der Korea-Experte Greg Scarlatoiu, warum nordkoreanische Soldaten für Putin in der Ukraine kämpfen und wie Nordkorea seit Langem in ausländische Konflikte verwickelt ist. Welche Methoden setzt das kommunistische Regime dabei ein und warum betrifft das uns alle?

avatar
09. Dezember 2024
12 Min.
post-image

Syrien: Wer kontrolliert was nach dem Sturz von Assad?

Nach dem überraschenden Sturz des Assad-Regimes durch die islamistische Rebellenallianz unter Führung von HTS beginnt in Syrien eine ungewisse Übergangsphase. Die Herausforderungen sind enorm: Neben der Beteiligung internationaler Akteure wie Russland und den USA bleibt fraglich, ob ein Ausgleich der Interessen aller Volksgruppen gelingen kann.

avatar
09. Dezember 2024
7 Min.
post-image

„Maskenarzt“ Dr. Walter Weber verurteilt: 22 Monate Haft auf Bewährung für „unrichtige“ Maskenatteste

22 Monate auf Bewährung plus Geldstrafe: Dieses Urteil hat das Landgericht Hamburg am 9. Dezember gegen den Hamburger Mediziner Dr. Walter Weber verhängt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass er zwischen 2020 und 2021 einige Dutzend Atteste zur Maskenbefreiung „unrichtig“ ausgestellt hatte. Es besteht nun die Möglichkeit der Revision.

avatar
09. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Was ist von Trump zu erwarten?

Trump wurde von Macron bei der Wiedereröffnung der Kathedrale Notre Dame behandelt, als regiere er bereits im Weißen Haus. Die Hoffnungen auf Trumps Durchsetzungsfähigkeit für Frieden in der Ukraine und im Nahen Osten sind zu Hause und weltweit hoch, weil er solche Erwartungen während seines langen Wahlkampfs geweckt hat. Was also ist von Trump wirklich zu erwarten?

avatar
09. Dezember 2024
11 Min.
post-image

Süße Neuigkeit: Dunkle Schokolade kann Risiko für Typ-2-Diabetes verringern

Gut für die Sehkraft und wirksam gegen Viren: Dunkle Schokolade kann in Maßen verzehrt ein Stück mehr zur Gesundheit beitragen. Trotz des Zuckers besitzt die Süßigkeit auch eine vorbeugende Wirkung bei Typ-2-Diabetes, wie eine Langzeitstudie aus den USA zeigt.

avatar
09. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Gelassenheit trotz Krise: 7 stoische Prinzipien in modernen Zeiten

Innere Ruhe und Zufriedenheit angesichts von Herausforderungen – das wünschen sich viele Menschen. Auch antike Philosophen wie etwa die Stoiker strebten danach. Ein US-Blogger gibt Tipps, wie man ihre Lehren auch im modernen Leben nutzen kann.

avatar
08. Dezember 2024
7 Min.
post-image

21 Prozent mehr Pleiten: Europas Unternehmen kämpfen ums Überleben

Die Insolvenzwelle zieht unaufhaltsam durch Europa: 2023 meldeten allein in Westeuropa mehr als 170.000 Unternehmen Insolvenz an – ein dramatischer Anstieg von 21 Prozent. Doch was sind die Ursachen für diese alarmierende Entwicklung?

avatar
08. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Einzelhändler machtlos? Ladendiebstähle nehmen drastisch zu

Geklaut, geraubt, eingesteckt. Seit wenigen Jahren nehmen Ladendiebstähle wieder massiv zu. Wie kommt es dazu? Epoch Times hat im Einzelhandel vor Ort nach Antworten gesucht.

avatar
08. Dezember 2024
8 Min.
post-image

Alltag auf den Straßen bringt autonome Fahrzeuge an ihre Grenzen

Autonome Fahrzeuge sollen den Verkehr sicherer machen und die Zahl der Unfälle verringern. In vielen Fällen, so eine aktuelle Studie, könne die Technik das leisten, insbesondere an Kreuzungen und in der Dämmerung krache es jedoch häufiger, wenn kein Mensch hinter dem Steuer sitze. Auch andere „nicht-ideale Straßenbedingungen“ bringen Fahrautomaten und -assistenten an ihre Grenzen.

avatar
07. Dezember 2024
8 Min.
post-image

Zuwanderung, Klimaschutz, Sozialstaat: Deutsche Wählerschaften driften rasant auseinander

Eine aktuelle Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung zeigt eine zunehmende Polarisierung der politischen Landschaft in Deutschland. Fünf repräsentative Umfragen zwischen 2020 und 2024 dokumentieren erhebliche Verschiebungen in den Einstellungen zu Themen wie Zuwanderung, Klimaschutz und Sozialstaat. Besonders auffällig ist die wachsende Kluft zwischen den Anhängerschaften der verschiedenen Parteien.

avatar
07. Dezember 2024
9 Min.
post-image

Politisches Erdbeben in Rumänien: Verfassungsgericht stoppt Präsidentschaftswahlen – Kandidat spricht von „Putsch“

Das rumänische Verfassungsgericht hat die Präsidentschaftswahlen annulliert und damit ein politisches Erdbeben ausgelöst. Die Entscheidung fiel nur zwei Tage vor der geplanten Stichwahl zwischen dem nationalistischen Kandidaten Calin Georgescu und der liberalen Elena Lasconi.

avatar
07. Dezember 2024
8 Min.
post-image