US-Regierung verlängert Haftungsschutz für Impfstoffhersteller um fünf Jahre

Wenige Wochen vor dem Regierungswechsel hat US-Gesundheitsminister Xavier Becerra eine Haftungsschutzmaßnahme für Pharmaunternehmen unterzeichnet. Damit wird der Nachfolgeregierung und dem möglichen Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. die Arbeit erschwert. Auch in Deutschland gab es eine Verordnung, die die Impfstoffhersteller vor Regressforderungen wegen Impfschäden schützte. Ende des Jahres verjährt die Frist für Ansprüche wegen Impfschäden aus dem Jahr 2021.

avatar
18. Dezember 2024
13 Min.
post-image

Smart-TV-Spionage: Die unsichtbaren Datensammler im Wohnzimmer

Smart-TVs sind nicht nur Unterhaltungselektronik – sie sammeln heimlich Daten über unser Sehverhalten. Die automatische Inhaltserkennung (ACR) erstellt detaillierte Profile, die für personalisierte Werbung genutzt werden. Untersuchungen zeigen, dass Geräte von Herstellern wie Samsung und LG mit voreingestellter ACR-Technologie regelmäßig Screenshots und Audiomitschnitte an ihre Server senden. Kann man sich davor schützen?

avatar
18. Dezember 2024
12 Min.
post-image

Weg für Neuwahlen frei: Was die Parteien jetzt versprechen

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat nach seiner Niederlage bei der Vertrauensfrage den Weg für vorgezogene Bundestagswahlen am 23. Februar geebnet. Die Parteien rüsten sich nun mit unterschiedlichen Schwerpunkten für den Wahlkampf. Alle Parteien versprechen tiefgreifende Änderungen, die das Land nach der Wahl prägen sollen. Erste Programmentwürfe sind schon bekannt.

avatar
17. Dezember 2024
10 Min.
post-image

E-Auto-Strategie gescheitert: 8.000 Porsche-Arbeitern droht Entlassung

Porsches Ziel war es, bis 2030 80 Prozent seiner Neuwagen als E-Modelle anzubieten. Doch die Verbraucher haben offenbar andere Pläne. Weil nun auch das China-Geschäft ins Stocken gerät, könnten 8.000 Arbeitsplätze beim Zuffenhausener Autobauer in Gefahr sein.

avatar
17. Dezember 2024
7 Min.
post-image

Rüstung statt Rente? NATO-Chef Rutte fordert „Opfer“ für Europas Sicherheit

Der Generalsekretär der NATO, Mark Rutte, appelliert an die Europäer, tiefgreifende Veränderungen zu akzeptieren, um die Verteidigungsfähigkeit zu stärken. Einschnitte in Renten, Gesundheit und Soziales sollen höhere Rüstungsausgaben ermöglichen. Auch Banken und Fonds fordert Rutte auf, in die Verteidigungsindustrie zu investieren.

avatar
17. Dezember 2024
9 Min.
post-image

Forscher finden möglichen Ansatz gegen Sehverlust im Alter

Forscher entdecken neues Protein als Auslöser für altersbedingten Sehverlust durch Makuladegeneration.

avatar
17. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Warum Nelken mehr als nur Weihnachtsduft sind: Ihre überraschenden Heilkräfte

Gewürznelken verströmen einen süßlich-würzigen Duft und dürfen in keinem Lebkuchen oder Punsch fehlen. Doch dass sie auch Zahnschmerzen lindern und andere wertvolle Dienste für die Gesundheit leisten, ist wenigen bekannt.

avatar
17. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Mysteriöse Drohnen in den USA – Trump: „Etwas Seltsames geht hier vor“

Ungeklärte Drohnensichtungen versetzen den Nordosten der USA und Kalifornien in Alarmbereitschaft. Gouverneurin Kathy Hochul fordert den Kongress auf, Bundesstaaten mehr Befugnisse im Umgang mit Drohnen zu geben. Während lokale Behörden erste Maßnahmen ergreifen, schweigen die US-Geheimdienste zu den Hintergründen der mysteriösen Flugobjekte.

avatar
17. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Angst vor Russland: Schießunterricht an allen polnischen Grundschulen

Als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine gibt es nun verbindliches Schießtraining an allen Schulen in Polen, auch Grundschulen. Die „Sicherheitsausbildung“ scheint den Kindern zu gefallen.

avatar
16. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Nach dem Sturz von Assad: Sind Alawiten und Christen in Gefahr?

Mutmaßliche Mitglieder der nun in Syrien dominierenden Milizen haben die Grabstätte der Familie Assad in Brand gesteckt. Dabei wurde der Sarkophag von Hafiz al-Assad, dem Vater des letzten Präsidenten, vernichtet. Das ist ein schlimmes Omen für die Zukunft der Alawiten in der Region. Auch Christen und Drusen haben Bedenken.

avatar
16. Dezember 2024
7 Min.
post-image

Trump ernennt ehemaligen Botschafter in Deutschland zum Sondergesandten

Der gewählte US-Präsident Donald Trump gab am Samstagabend eine Reihe von Ernennungen ehemaliger Beamter der Regierung Trump bekannt. Darunter auch der Posten des Sondergesandten.

avatar
16. Dezember 2024
6 Min.
post-image

EVP will Verbrenner-Aus umkehren – Erleichterung für angeschlagene Autobranche?

Die größte Fraktion im EU-Parlament spricht sich für eine Wende beim sogenannten Verbrennerverbot aus: Neuwagen mit Verbrennungsmotor sollen auch nach 2035 in der EU zugelassen werden. Die Branche kalkuliert jedoch bereits mit dem Ausstieg.

avatar
16. Dezember 2024
6 Min.
post-image

30 Gramm täglich für ein fittes Hirn: So senken Ballaststoffe das Demenzrisiko

Vitamine und Mineralien sind für viele Menschen das A und O der gesunden Ernährung. Doch dabei sollte man die Ballaststoffe nicht vergessen. Denn sie sind nicht nur gut für die Verdauung, sondern halten auch das Gehirn fit.

avatar
15. Dezember 2024
7 Min.
post-image

Kann Bewusstsein ohne Gehirn existieren?

Trotz intensiver Forschungen bleibt das anatomische Geheimnis des Bewusstseins ungelöst – wo liegen die Ursprünge unseres Denkens wirklich?

11 Min.
post-image

Stromausfälle nach Dunkelflaute – BBK: „Bereiten Sie sich auf Notlagen vor“

Am Freitag, 13. Dezember, hatten viele Menschen in Deutschland Pech mit der Stromversorgung. Vielerorts gingen die Lichter für eine Weile aus. Teilweise ging nichts mehr. Unterdessen warnt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) vor möglichen „Notlagen“.

avatar
15. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Lage in Syrien begünstigt Wiedererstarken von Islamisten

Am Samstag wurden in der syrischen Wüste von Homs sechs Beduinen ermordet, zuvor 54 Deserteure der syrischen Armee. Die Täter: wieder aufgetauchte IS-Terroristen. Die USA fliegen Luftangriffe auf vermutete IS-Verstecke. Wie bedrohlich sind IS-Zellen in der derzeitigen Lage? Und wie verhalten sich die Nachbarstaaten?

avatar
15. Dezember 2024
8 Min.
post-image

Wasser auf der Venus? Astronomen legen Theorie trocken

Spuren von Phosphin in der Atmosphäre gelten als stärkster Beweis für Leben auf der Venus. Britische Astronomen legen in ihrer Studie nun nahe, dass die Venus nie bewohnbar war. Ein Wendepunkt in dem Jahrzehnte währenden Streit, ob unser nächster Nachbarplanet der Erde einst viel ähnlicher war als sie es heute ist?

avatar
15. Dezember 2024
6 Min.
post-image

„Potenziell größtes Problem in Syrien“: Türkischer Kampf gegen Kurden

Die Russen packen ein. Im Süden besetzen Israelis syrische Gebiete. Eines der größten Risiken für Syriens friedlichen Übergang liegt jedoch im Nordosten des Landes. Während syrische Araber den Untergang des Assad-Regimes feiern, sehen sich die syrischen Kurden einem türkischen Vernichtungskampf ausgesetzt. Warum?

avatar
14. Dezember 2024
11 Min.
post-image

Zur früheren Größe zurück: 6 gezielte Übungen für bewegliche Schultern

Mit zunehmendem Alter verlieren unsere Schultern an Beweglichkeit. Doch mit den richtigen Übungen kann man dem entgegenwirken und den Bewegungsspielraum der Schultern erhalten, meint Ergotherapeut Kevin Shelley.

avatar
14. Dezember 2024
10 Min.
post-image

Dunkelflaute und Preisschock auf dem Strommarkt: Netzagentur leitet Ermittlungen ein

Deutschland kämpft erneut mit den Folgen der Dunkelflaute: Am Freitagmorgen mussten rund ein Viertel des Strombedarfs durch teure Importe gedeckt werden. Während Preisspitzen die Industrie belasten, hagelt es Kritik von Nachbarländern und Experten. Die Bundesregierung sieht sich indes im Recht – doch die Probleme bleiben bestehen.

avatar
14. Dezember 2024
7 Min.
post-image

Luxusgut Wasserstoff: Hohe Preise für Deutschland erwartet

Eine neue Studie des Fraunhofer-Instituts bestätigt: Wasserstoff wird im weltweiten Vergleich für kaum ein anderes Land so teuer sein wie für Deutschland. Bleibt wohl nur noch der Import. Doch auch der wird kostspielig.

avatar
14. Dezember 2024
7 Min.
post-image

Erneute Schlappe für das Geschäftsmodell der Abmahnagentur SO DONE

Dem Geschäftsmodell von Franziska Brandmanns Abmahnagentur SO DONE weht der Wind entgegen: Wegen einer einstweiligen Verfügung darf ihre Partnerkanzlei SO DONE legal auf ihrer Website keine Werbung mehr für die Zusammenarbeit mit der Agentur machen. Nach Ansicht des Anwalts und Antragstellers Markus Haintz wird das Geschäftsmodell in der bisherigen Form „keinesfalls mehr möglich sein“.

avatar
13. Dezember 2024
10 Min.
post-image

Neue Dunkelflaute verärgert Deutschlands Stromhandelspartner

Keine Sonne, kaum Wind: Erneut gerät Deutschlands zunehmend wetterabhängige Stromversorgung ins Wanken. Diesmal hat die aktuelle Dunkelflaute auch Auswirkungen auf einige europäische Strompartner. Zwei Länder wettern gegen die deutsche Energiewende.

avatar
13. Dezember 2024
9 Min.
post-image

Drohnen, UFOs oder Verkehrsflugzeuge? – Weißes Haus beschwichtigt

Nachdem die Sichtung zahlreicher Riesendrohnen im US-Bundesstaat New Jersey für Unruhe gesorgt hatte, beschwichtigte das Weiße Haus nun die Bedenken. Viele Objekte hätten sich demnach als Flugzeuge erwiesen. Eine Bedrohung für die nationale Sicherheit gebe es derzeit nicht.

avatar
13. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Bluthochdruck natürlich senken: 6 effektive Nährstoffe die helfen können

Steigender Blutdruck, wortwörtlich oder im übertragenen Sinn, ist auf Dauer ungesund. Was als Bluthochdruck zählt und welche natürlichen Mittel helfen, erklärt Gastautor und Heilpraktiker René Gräber in seiner wöchentlichen Kolumne bei Epoch Times.

avatar
13. Dezember 2024
7 Min.
post-image

USA: Drohnen, so groß wie Geländewagen, steigen aus dem Meer

Im US-amerikanischen Bundesstaat New Jersey haben viele Menschen riesige Flugobjekte beobachtet. Deren Ursprung ist nach offiziellen Angaben bisher unbekannt. Das Pentagon weist Behauptungen um ein iranisches Schiff als Startplatz der Drohnen zurück.

avatar
13. Dezember 2024
7 Min.
post-image

Todeslisten in New York aufgetaucht: Polizei fürchtet um das Leben von Top-Managern

Eine Woche nach dem Mord an dem UnitedHealthcare-CEO Brian Thompson fürchtet die Polizei um das Leben weiterer Firmenchefs. Der mutmaßliche Täter wird in den sozialen Medien teilweise als Robin Hood gefeiert. Gegen Brian Thompson und weitere Führungskräfte wurde seit Jahresbeginn wegen des Verdachts auf Insidergeschäfte ermittelt.

avatar
13. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Warum Donald Trump erneut „Person des Jahres“ wurde

Das „Time“-Magazin hat den designierten US-Präsidenten Donald Trump erneut zur „Person des Jahres“ gewählt. Bereits 2016 erhielt Trump diesen Titel. Chefredakteur Sam Jacobs begründet die Entscheidung mit Trumps historischem Comeback und seinem Einfluss auf die Nachrichtenlandschaft.

avatar
13. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Ministerpräsident gewählt: Thüringer Brombeer-Koalition konfrontiert mit scharfer Kritik und Kontroversen

Bereits im ersten Wahlgang hat CDU-Kandidat Mario Voigt die erforderliche Mehrheit für die Wahl zum Ministerpräsidenten von Thüringen erreicht. Möglich wurde dies durch ein außergewöhnliches Bündnis der sogenannten „Brombeer-Koalition“ mit der Linkspartei. Die neue Regierung ohne Mehrheit ist nicht einen Tag im Amt, da häufen sich Widersprüche und Auseinandersetzungen.

avatar
12. Dezember 2024
11 Min.
post-image

Nach Trump sprach Orbán mit Putin: Waffenstillstand zu Weihnachten – Selenskyj lehnt ab

Nach dem Treffen mit Donald Trump sprach Viktor Orbán mit dem Kremlchef, Wladimir Putin. Die „Friedensmission“ geht weiter. Die Bemühungen stoßen jedoch auf Kritik von Selenskyj.

avatar
12. Dezember 2024
7 Min.
post-image