Bier und Macadamia statt Wasser und Gras: Edelrinder-Zucht von Facebook-Chef Zuckerberg

Tech-Milliardär Mark Zuckerberg züchtet auf seinem hawaiianischen Millionen-Anwesen jetzt Kühe, die mit Nüssen und Bier gefüttert werden. Sein Ziel: Das beste Fleisch der Welt. Dafür gibt es einen Shitstorm von Umweltschützern. Ein Kommentar.

avatar
15. Januar 2024
6 Min.
post-image

Niederländische Bäuerin: Ohne Landwirte keine Lebensmittel – die Menschen werden es merken

Ernährungskrise, Abschaffung der Landwirtschaft und das Bauernsterben rücken durch aktuelle Proteste mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit. All dem liegt eine Agenda zugrunde, die über die individuellen Bedürfnisse oder regionale politische Entscheidungen hinaus eine internationale Dimension hat, an deren Ende der Nahrungskette die Bauern geopfert und Insekten-Burger auf der Speisekarte stehen sollen.

avatar
14. Januar 2024
9 Min.
post-image

Davos 2024: Weltwirtschaftsforum möchte „Vertrauen wiederherstellen“

Augen und Ohren aus aller Welt richten sich ab Montag, 15. Januar 2024, wieder auf Davos in der Schweiz: Dort treffen sich die Mächtigen aus Politik und Wirtschaft für fünf Tage beim 54. Weltwirtschaftsforum (WEF). Selenskyj und Argentiniens Staatschef Milei sind unter anderem mit dabei.

avatar
14. Januar 2024
7 Min.
post-image

Prof. Patzelt: „Das hat unsere Politikerschaft mehr und mehr zu einer abgehobenen politischen Klasse gemacht“

Was führte uns zur aktuellen parteipolitischen Lage und welchen Ausblick gibt es für 2024? Epoch Times sprach mit Prof. Werner J. Patzelt unter anderem über neue Parteigründungen, über ein Land am Rande des Nervenzusammenbruchs und über eine CDU auf der Suche nach ihrem Wesenskern.

avatar
13. Januar 2024
27 Min.
post-image

ESG-Talkrunde: „Es ist eine politische Agenda“

Was ist der Kitt, der im Hintergrund Windräder, Gendersprache und vermeintlich grüne Politik zusammenhält, aber die Gesellschaft spaltet und die Wirtschaft irrationale Entscheidungen treffen lässt? ESG heißt das weitestgehend unbekannte „Zauberwort“. Epoch Times holt die Fäden hinter Politik und gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklung ans Tageslicht und entwirrt das Geflecht an Einflussnahmen in einem kurzweiligen Talk mit hochkarätigen Gesprächspartnern.

avatar
12. Januar 2024
10 Min.
post-image

Chef der Polizeigewerkschaft Wendt: „Der Bauernprotest sollte schon früh diskreditiert werden“

Rainer Wendt im Epoch-Times-Interview. Der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) hat viel Sympathie für die Landwirte. Er berichtet, dass die Bauernproteste für die Polizei ausgesprochen entspannt verliefen – jedenfalls gemessen an den Silvestereinsätzen mit Helm und Schild.

avatar
11. Januar 2024
10 Min.
post-image

„Frühwarnsystem der Gesellschaft“: Viele Gutverdiener warten nicht auf wirtschaftliche Probleme

Nicht nur die aktuellen bundesweiten Bauernproteste zeigen Sorgen und Nöte zur wirtschaftlichen Lage auf. Während hierzulande eine der höchsten Steuerbelastungen besteht, können Vollzeitbeschäftigte für die gleiche Arbeit im Ausland mehr verdienen. Immer mehr kehren deshalb Deutschland den Rücken.

avatar
10. Januar 2024
6 Min.
post-image

Ukraine und Russland: Endet der Krieg 2024?

Während der Krieg im Nahen Osten tobt, hat sich die Situation in der Ukraine fast aussichtslos und weiter blutig festgefahren. Westliche Waffenlieferungen haben nicht den erhofften Erfolg gebracht. Welche Zukunftsszenarien zeichnen sich ab? Und wie ist dieser Krieg im globalen Machtgefüge einzuordnen?

avatar
09. Januar 2024
11 Min.
post-image

Wie es den Bauern weltweit an die Substanz geht

Der Dokumentarfilm „Ohne Bauern kein Essen – bereit für Insekten auf dem Teller?“ beleuchtet die Hintergründe der weltweit immer restriktiveren Landwirtschaftspolitik und ihre möglichen Konsequenzen für uns alle.

avatar
09. Januar 2024
6 Min.
post-image

Eine einzige Rechnung macht CO₂ zum Riesenfaktor

„Was ist eigentlich mit den Wolken?", fragte sich der Diplom-Chemiker Dr. Gerhard Stehlik. In seinem Gastbeitrag möchte er mit einfacher Mathematik zeigen, dass die Klima-Debatte einem Rechenfehler aufgesessen ist.

avatar
04. Januar 2024
10 Min.
post-image

„Wenn sich die Krise in vollem Maße entfaltet, werden Menschen zu klarem Verstand kommen“

Über „Merkel-Gäste“, Ampelregierung und Rechtsbruch im Rechtsstaat: Dr. Markus Krall im Interview.

avatar
04. Januar 2024
18 Min.
post-image

Wann Flaschensammler ihre Ausbeute versteuern müssen

Das Geld liegt auf der Straße? Das klingt erst einmal ermutigend, ist aber für viele, die auf der Straße davon leben, Flaschen und Dosen zu sammeln, um vom Pfandgeld über den Tag zu kommen, traurige Realität. Wie auch für immer mehr Rentner, die sich ihre klägliche Rente aufstocken müssen, um über den Monat zu kommen. Das Flaschensammelgeld muss sogar versteuert werden.

avatar
04. Januar 2024
6 Min.
post-image

Das wird Deutschland 2024 prägen – Teil 2: Sozialstaat, Migration, Wirtschaftsstandort und Bargeldabschaffung

Das neue Jahr wird geprägt sein von Ideologie, Deindustrialisierung, Fachkräftemangel und Realitätsverweigerung. Während dies in Teil eins bei der Energiepolitik, der Automobilindustrie, Bildung und Digitalisierung in Deutschland ausgeführt wurde, geht es hier in Teil zwei um den Sozialstaat, die Migration, den Wirtschaftsstandort Deutschland, die Abwanderung von Fachkräften, den Krieg in der Ukraine sowie die Bargeldabschaffung.

avatar
01. Januar 2024
12 Min.
post-image

Das wird Deutschland 2024 prägen – Teil 1: Ideologie, Deindustrialisierung und Realitätsverweigerung

Das neue Jahr wird geprägt sein von Ideologie, Deindustrialisierung, Fachkräftemangel und Realitätsverweigerung. Anhand der Energiepolitik, der Automobilindustrie und bei Bildung und Digitalisierung in Deutschland wird in Teil eins darauf eingegangen.

avatar
31. Dezember 2023
12 Min.
post-image

Warum der Ökosozialismus auch die Schöpfung zerstört

Über die wichtige Rolle von Eigentumsrechten. Ein Kommentar.

avatar
30. Dezember 2023
15 Min.
post-image

„Die Deutschen sind längst nicht mehr so schläfrig, dass sie nicht merken, was gespielt wird“

Dr. Hans-Georg Maaßen über die neue Wagenknechtpartei, über Aussagen des BDI-Chefs zur AfD, wie es weitergeht mit der CDU, über den Streit um die Bürgergelderhöhung und die Arbeitsbereitschaft der Ukrainer in Deutschland.

avatar
29. Dezember 2023
17 Min.
post-image

Gordon Chang: China und Russland erwägen Dritten Weltkrieg

Peking will Amerika und die Amerikaner auslöschen, ist sich China-Experte Gordon Chang sicher. Die schwache Biden-Regierung komme der Kommunistischen Partei dabei sehr recht.

avatar
28. Dezember 2023
5 Min.
post-image

Dr. Maaßen: „Die Merz-Union hat den Ernst der Lage immer noch nicht begriffen“

Dr. Hans-Georg Maaßen über sozialistische Zersetzungstechnik innerhalb der CDU, über Weihnachten als Kulturanker, einen Austritt von Merkel und über Gerüchte rund um eine neue Partei.

avatar
26. Dezember 2023
7 Min.
post-image

Wahrhaftigkeit, Unabhängigkeit – und etwas mehr

Der Philosoph und Publizist Carlos A. Gebauer lädt ein, über die rechte, sprich richtige Weise eines guten Umgangs miteinander zu reflektieren, darüber, welchen Befehlen es nottut zu folgen sowie über die Bedeutung eines demütigen Selbstzweifels – gerade für diejenigen, die sagen, wo es langgeht. Eine Rede anlässlich der Weihnachtsfeier der Epoch Times.

avatar
24. Dezember 2023
11 Min.
post-image

Zur Weihnachtszeit: Darum lieben wir „den Nussknacker“

Viele Menschen werden in dieser Weihnachtszeit das Vergnügen haben, eine Aufführung des Balletts „Der Nussknacker“ von Peter Tschaikowsky zu besuchen. Es ist der lebende Beweis für die Fähigkeit von Musik und Tanzkunst, die Grenzen von Zeit und Raum zu überwinden und uns für immer zu erfreuen.

avatar
24. Dezember 2023
14 Min.
post-image

Wie ein 61-Jähriger sein biologisches Alter um fast 30 Jahre zurückdreht

Ein Teilnehmer der Verjüngungsolympiade teilt sein Anti-Aging-Geheimnis.

avatar
22. Dezember 2023
5 Min.
post-image

Generation Z feiert das Bürgergeld: „725 Euro bekomme ich fürs Rumliegen und Fernsehgucken“

In den Sozialen Medien hat die Generation Z, die circa ab 1990 bis 2010 Geborenen, das Bürgergeld entdeckt. Influencer auf TikTok feiern, dass es sich nicht mehr lohnt, arbeiten zu gehen. Regierungskritik, Eigennutz oder blanker Hohn?

avatar
21. Dezember 2023
9 Min.
post-image

Argentinien: Zwischen Ideal und Pragmatismus – Lehren für Deutschland

Wie der neue argentinische Präsident sein Land wieder zu Wohlstand führen will. Und was Deutschland davon lernen kann.

avatar
19. Dezember 2023
9 Min.
post-image

ZDF enthüllt: Superreiche bekommen Steuerspartipps direkt aus Lindners Ministerium

Der SPD-Generalsekretär staunt über Christian Lindners Arbeit im Finanzministerium, hier speziell über eine Top-Mitarbeiterin, die Steuerspartipps für Superreiche auf privaten Nobelveranstaltungen verteilt.

avatar
18. Dezember 2023
5 Min.
post-image

Erneut im Corona-Warnmodus: Lauterbach fordert Isolation und Impfungen

Panikmodus und Warnungen ziehen sich wie ein roter Faden durch die Tweets und Äußerungen von Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Aktuell warnt er wieder vor Corona und fordert zu Isolation zur Weihnachtszeit und Impfungen auf. Andreas Gassen, Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, findet das angesichts der aktuellen Corona-Situation überzogen. Ein Kommentar.

avatar
15. Dezember 2023
7 Min.
post-image

Fritz Vahrenholt: Der deutsche Energiewende-Eiertanz in Dubai

In einem Gastkommentar spricht der ehemalige Hamburger Umweltsenator Prof. Fritz Vahrenholt über die Klimakonferenz in Dubai und ihre Ergebnisse sowie die Rolle der deutschen Bundesregierung und der Energiewende.

avatar
14. Dezember 2023
13 Min.
post-image

33 Studien belegen: Luftfilter verhindern keine Infektionen

Die deutsche Bundesregierung förderte mit mehreren Hundert Millionen Euro den Einbau von Luftfiltern in öffentlichen Gebäuden, Kitas und Schulen. Laut einem Medizinprofessor könnten diese Ausgaben umsonst gewesen sein und sich der medizinische Nutzen in Luft auflösen.

avatar
13. Dezember 2023
7 Min.
post-image

Warum keine arabische Regierung den Gazastreifen oder das Westjordanland verwalten will

Da Israel auf dem besten Weg ist, den gesamten Gazastreifen zu erobern, stellt sich die Frage, wer ihn nach Beendigung der Kämpfe beherrschen wird. Ein Kommentar.

avatar
12. Dezember 2023
7 Min.
post-image

Offene Corona-Kritik im Mainstream: Signal für eine Wende in der Debatte?

Glauben statt Lügen: Die Anwältin Jessica Hamed hat die Verfehlungen der Corona-Jahre zusammengefasst und in einem Artikel veröffentlicht. Ihr Tenor: „Wir können nicht den Mantel des Schweigens darüberlegen.“ Aber ist mit ihren Thesen wirklich das ausgesprochen, was viele, nicht nur die Diffamierten der vergangenen drei Jahre, beschäftigt? Ein Kommentar.

avatar
11. Dezember 2023
14 Min.
post-image

„Offen für Migration“ und „Kein Abbau des Sozialstaates“: Scholz kämpft um die Herzen seiner Genossen

Bundeskanzler Olaf Scholz hielt heute auf dem SPD-Parteitag die wichtigste Rede überhaupt. Angesichts der miserablen Umfragewerte, dem Dauerstreit in der Koalition und dem Haushaltsloch musste er seiner Partei erklären, wie er das Ruder noch einmal herumreißen möchte. Scholz setzte allerdings eher auf die Massage der sozialdemokratischen Seele und die Beschwörung des Zusammenhalts.

avatar
09. Dezember 2023
8 Min.
post-image