Wer schwitzt, verliert: J.D. Vance, Vize von Trump, souverän im TV-Duell

Die beiden Vizes von Trump und Harris waren vergangene Nacht zum Schlagabtausch vom amerikanische Fernsehsender CBS nach New York geladen. Im Vorfeld war eine hitzige Debatte erwartet worden. Heraus kam: Der „Running Mate“ von Trump wirkte souverän, sympathisch und stark. Der Vizekandidat von Harris war sichtlich überfordert.

avatar
02. Oktober 2024
8 Min.
post-image

Bundeswehreinsatz und Flüchtlinge: Was die Nahosteskalation für Deutschland bedeutet

Der befürchtete großflächige Krieg im Nahen Osten ist zwar näher gerückt, aber noch vermeidbar, wie Reaktionen aus Teheran vermuten lassen. Als Folge steigt jedoch der Ölpreis weltweit an. Auf den Einmarsch israelischer Truppen (IDF) in den Libanon gestern Morgen folgte am Abend ein Raketenangriff des Irans auf Israel. Der israelische Militärsprecher kündigte daraufhin „Konsequenzen“ an. Doch welche Konsequenzen hat die Gewaltspirale für Deutschland?

avatar
02. Oktober 2024
13 Min.
post-image

Arabische Politiker: Größter Gewinner könnte der Libanon sein

Der Staat Libanon könnte der größte Gewinner des israelisch-iranischen Konfliktes sein – vorausgesetzt, er übernimmt die Verantwortung und setzt sich gegen die Hisbollah durch. Politiker des Landes schlagen vor, die Hisbollah zu entwaffnen und die UN-Resolution 1701 umzusetzen.

avatar
02. Oktober 2024
4 Min.
post-image

Chef der Polizeigewerkschaft: Legalisierung von Cannabis führt zu höherer Kriminalität

Die Auswirkung der Cannabisfreigabe auf die Kriminalität bleibt ein viel diskutiertes Thema, nicht nur in Deutschland. Studien aus verschiedenen Ländern zeigen teils unterschiedliche Ergebnisse. Epoch Times spricht dazu mit dem Vorsitzenden der Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt.

avatar
01. Oktober 2024
8 Min.
post-image

Resümée: Anspruchsvolles Autorenkino, Frauen im Fokus und Starallüren

Am 28.9.2024 ging die 72. Ausgabe des Filmfestivals in San Sebastián zu Ende. Es zählt zu den bedeutenden Film-Festivals wie Cannes, Venedig, Berlin, doch ist es eher die kleine Schwester davon. Welche Themen waren im Vordergrund und was zeichnete die prämierten Filme aus?

avatar
01. Oktober 2024
10 Min.
post-image

Beispiel Stuttgart: Kontrollverlust bei Einreise von Asylbewerbern an Flughäfen

Warum kann offenbar nicht beantwortet werden, wie viele Asylbewerber über den Stuttgarter Flughafen ins Land kommen? Es geht konkret um die Frage, wie viele „mutmaßlich illegale Einreisen aus Griechenland“ von der Bundespolizei registriert werden.

avatar
30. September 2024
10 Min.
post-image

Spitzenbeamter für Habeck-Team – Grüne Jugend in Aufruhr

Das designierte Team Habeck nimmt Gestalt an. Ein versierter Europa-Experte will die Geschicke der Grünen im Bundestagswahlkampf mit lenken. Wirbel gibt es um Agrarminister Özdemir.

avatar
29. September 2024
5 Min.
post-image

Greift der Iran an oder verstecken sich die Mullahs? Die nächsten 48 Stunden entscheiden

Die Hisbollah will die spektakuläre Tötung ihres legendären militärischen und geistlichen Anführers Hassan Nasrallah rächen. Aber wie? Wird der Iran nach Monaten der Drohung nun doch noch Israel angreifen? Wichtiger als die Antworten auf diese Fragen sind die nächsten Schritte Israels.

avatar
29. September 2024
9 Min.
post-image

Ex-BMW-Manager: Standortkrise Deutschland erst am Anfang, wenn Politik so weiter macht

Seit Monaten häufen sich die Hiobsbotschaften aus der deutschen Industrie; alteingesessene Firmen schließen oder wandern ab. Richard Gaul, ein ehemaliger BMW-Manager, schätzt die Lage in der Automobilindustrie ein und sagt, wo es in Deutschland Verbesserungsbedarf gibt.

avatar
29. September 2024
12 Min.
post-image

Krisenherbst für die Ampel: Scholz appelliert in Videobotschaft an die Mitte

In einer Videobotschaft hat sich Bundeskanzler Scholz an die Öffentlichkeit gewandt. Er hat darin an die Mitte in Deutschland appelliert, sich auf das Gemeinsame zu besinnen. Derweil könnte ab sofort jede Kabinettssitzung das Ende der Ampel besiegeln.

avatar
25. September 2024
7 Min.
post-image

Genetisch veränderte Viren gegen Bakterien

Die Zahl der Infektionen mit antibiotikaresistenten Bakterien nimmt stetig zu. Genetisch veränderte Viren bieten eine mögliche Alternative für die Therapie bei Erkrankungen durch multiresistente Bakterien. Doch welche technologischen Herausforderungen und mögliche Gefahren bringt diese Methode mit sich?

avatar
24. September 2024
7 Min.
post-image

Machtpoker zahlt sich für Woidke aus – kommt jetzt der große Deal mit BSW?

Dietmar Woidke hat im Vorfeld der Wahl in Brandenburg auf volles Risiko gesetzt, und das hat sich für ihn bezahlt gemacht. Mit 30,9 Prozent steht die SPD auf dem ersten Platz. Für Olaf Scholz im Bund könnte dies ein erstes Signal zum Durchatmen sein. Die CDU fällt hinter das BSW zurück.

avatar
23. September 2024
11 Min.
post-image

Salomonssiegel: Das Geheimkraut für schmerzfreies Altern

Das Salomonssiegel ist ein unauffälliges Kraut und hilft, Sehnen, Bänder und Gelenke flexibel zu halten. Für den Kräuterkundigen Matthew Wood aus den USA ist es das Kraut schlechthin, um schmerzfrei zu altern.

avatar
21. September 2024
9 Min.
post-image

Mentale Gesundheit: Vier Dinge, die schon die alten Griechen und Römer wussten

Schlechte Gedanken können zu Krankheit führen und gute Gedanken können heilen. Das erkannte schon der griechische Arzt Galenos von Pergamon vor fast 2.000 Jahren. Obgleich Diagnosen und Medikamente heute andere sind, behalten viele der antiken Grundsätze ihre Gültigkeit.

avatar
17. September 2024
8 Min.
post-image

Drei Indikatoren, die für eine Rezession sprechen

Anfang 2023 herrschte großer Konsens, dass eine Rezession kommen würde. Doch sie kam nicht. Daraufhin hatte sich das Sentiment stark gewandelt. Auf einmal war eine weiche Landung der Wirtschaft – ein sogenanntes „Soft Landing” – in aller Munde. Von einer möglichen Rezession wollte keiner mehr etwas wissen.

avatar
17. September 2024
9 Min.
post-image

Fritz Vahrenholt: Die Energiewende gerät aus den Fugen

In einem Gastkommentar spricht der ehemalige Hamburger Umweltsenator Prof. Fritz Vahrenholt über die Kosten der Energiewende, was mit diesem Geld erreicht wurde (oder auch nicht), wie verstärkte Schwankungen der Photovoltaik und Windstromerzeugung im August zu einer Belastung des Bundeshaushalts wachsen und wie die Bundesregierung ab Januar 2025 an der Gaspreisschraube dreht, um die ungeliebte Wärmepumpe besser durchsetzen zu können.

avatar
14. September 2024
12 Min.
post-image

Der Euro: Eine Währung, die Deutschland teuer zu stehen kommt

Ein Blick auf unser Euro-Geldsystem wirft viele Fragen auf. Was bedeutet eine Schulden-Union? Welche Volkswirtschaften gewinnen, welche verlieren? Was bedeutet die Inflation für die Eurozone und droht ein Zusammenbruch? Ein Kommentar nebst Webinar-Empfehlung zur persönlichen Absicherung.

avatar
13. September 2024
11 Min.
post-image

Terrorexperte: Radikale Imame und Salafisten werben junge Leute über TikTok an

TikTok und Hinterhofmoscheen als Geburtsstätte von radikalen Islamisten – der Terrorexperte Shams ul-Haq ordnet die Lage nach dem Anschlagsversuch von München im Interview mit Epoch Times ein.

9 Min.
post-image

Waffenexperte: Messerverbote sind „vollkommene Symbolpolitik“ – ehrliche Bürger werden gegängelt

Mittlerweile gibt es täglich Nachrichten über Messerangriffe. Die Politik ist noch auf der Suche nach einem sinnvollen Weg raus aus der Messergewalt und überlegte, Messer mit einer Klingenlänge von 12 Zentimetern zu verbieten. Ein vollkommen falscher Ansatz, findet Jörg Sprave.

avatar
07. September 2024
12 Min.
post-image

Der Krimi Wirtschaftsstandort Deutschland – wofür „Made in Germany“ steht

Deutschland ist einer der teuersten Produktions- und Wirtschaftsstandorte der Welt. Dies liegt nicht nur an hohen sozialen Standards und Einkommen, sondern an den im internationalen Vergleich sehr hohen Energiepreisen und zum Teil extremen regulatorischen Kosten und Steuern – gemeinhin zusammengefasst unter „Bürokratiekosten“. Wie kann Deutschland seine Wettbewerbsfähigkeit erhalten?

avatar
07. September 2024
7 Min.
post-image

„Es gibt nicht DIE deutsche Autoindustrie“: Ex-BMW-Kommunikationschef Gaul im Gespräch

VW kam durch geplante Schließungen in den medialen Fokus. Wie kam es zu dieser Situation und betrifft es die deutsche Automobilbranche allgemein? Epoch Times befragte den Wirtschaftsjournalisten Richard Gaul nach seiner Einschätzung der Lage.

avatar
04. September 2024
8 Min.
post-image

Milliardäre mit Silber: Die Brüder Hunt

Der Aufstieg des hybriden Metalls steht bevor. Traditionell greifen viele Anleger in Krisenzeiten zu Edelmetallen. Neben Gold gehören Silber, Platin und Palladium zur Gattung der Anlagemetalle. Warum jedoch Silber immer noch im Schatten seines großen Bruders Gold steht, welches immer noch als die „Krisenwährung“ schlechthin gilt, lässt die Geschichte der Brüder Hunt zu Beginn des 20. Jahrhunderts deutlich werden.

avatar
01. September 2024
11 Min.
post-image

Mit Musik die Welt „reparieren“: Paul Schoenfield

Welche Verantwortung Komponisten tragen, wurde Paul Schoenfield erst später bewusst. Doch diese Erkenntnis löste einen tiefgreifenden Wandel in ihm aus. Und schenkte der Welt wunderbare Musik.

avatar
29. August 2024
8 Min.
post-image

Überwachung, Zensur, Kontrolle: „Was China der Welt nicht zeigt – Total Trust“

„Seit zwei Jahrzehnten nutzt Chinas Regierung ‚Smart Technology‘, um eine immer stärker überwachte und vollständig kontrollierte Gesellschaft zu schaffen“, so der Eingangssatz der eindringlichen „Arte“-Reportage über Überwachung, Zensur und Selbstzensur in China. Sie wirft über das kommunistische Land hinaus Fragen zum Gebrauch von Technologie auf. Sehenswert, frappierend und augenöffnend zugleich.

avatar
29. August 2024
9 Min.
post-image

Rentensystem im freien Fall: Wird Ihre Rente zum Luftschloss?

Als Experte für Edelmetalle und wirtschaftliche Zusammenhänge beobachte ich seit Jahren mit wachsender Sorge die Entwicklung unseres Rentensystems. Was sich hier abzeichnet, kann eine enorme soziale Krise von noch nicht absehbarem Ausmaß darstellen. Am Ende des Artikels finden Sie eine Empfehlung für ein kostenloses Webinar, das weitere Lösungsmöglichkeiten aufzeigt.

avatar
22. August 2024
12 Min.
post-image

Neue Höchststände erreicht: Gold hält, was es verspricht

In Krisenzeiten gilt das Edelmetall Gold immer wieder als sicherer Gegenpol zu volatilen Märkten, zum Auf und Ab der Börsen und politischen Risiken. Schon ein Blick in die Geschichte zeigt, dass Gold ein Kriseninvestment ist.

avatar
20. August 2024
5 Min.
post-image

Unterdrückung von freiem Journalismus: Der Global Disinformation Index

Warum haben es Magazine abseits des Mainstreams so schwer zu bestehen? Das englische Portal „Unherd“ ist durch Zufall auf eine auch von deutscher Regierungsseite finanzierte „Rating-Agentur“ gestoßen, die Werbeagenturen vor unliebsamen Journalen warnt und diese auf eine „dynamische Ausschlussliste“ setzt. Ein kritischer Beitrag – und die Anzeigeneinnahmen schrumpfen empfindlich. Eine Systemanalyse.

avatar
17. August 2024
9 Min.
post-image

Deutschland ist ein Einreise- und Australien ein Einwanderungsland (Teil 2)

Australien handhabt sowohl seine Einwanderungspolitik als auch Themen wie Sicherheit und Sauberkeit im öffentlichen Raum ganz anders als Deutschland. Wie dies im Detail aussieht, schlüsselte unser Gastautor Matthias Weik bereits in Teil eins auf und führt dies hier fort. Er pflegt seit Ende der 90er-Jahre eine enge Beziehung zu Australien, lebte viele Jahre in Melbourne, schloss dort an der RMIT University 2005 sein erstes Studium ab und besucht das Land regelmäßig, zuletzt im Juni 2024.

avatar
17. August 2024
8 Min.
post-image

Deutschland ist ein Einreise- und Australien ein Einwanderungsland (Teil 1)

Australien handhabt sowohl seine Einwanderungspolitik als auch Themen wie Sicherheit und Sauberkeit im öffentlichen Raum ganz anders als Deutschland. Wie dies im Detail aussieht, schlüsselt unser Gastautor Matthias Weik auf. Er pflegt seit Ende der 90er-Jahre eine enge Beziehung zu Australien, lebte viele Jahre in Melbourne, schloss dort an der RMIT University 2005 sein erstes Studium ab und besucht das Land regelmäßig, zuletzt im Juni 2024.

avatar
15. August 2024
6 Min.
post-image

Die zunehmende Ungleichverteilung in den USA und ihre Auswirkungen

Anfang August gab es an der Wall Street ein heftiges Börsengewitter. Die wichtigsten US-Aktien stürzten in wenigen Tagen um über sieben Prozentpunkte ab. An den Bondmärkten sackten die Renditen für zehnjährige US-Staatsanleihen um fast einen halben Prozentpunkt ab. Das wirft die Frage nach den Hintergründen auf und vor allem, wie es wohl weitergehen wird. Als Hauptgrund für die Börsenturbulenzen werden zunehmende Konjunktursorgen genannt.

avatar
15. August 2024
14 Min.
post-image