BlackRock, Meta, McDonald’s: Was steckt hinter der „Woke-Wende“ der US-Riesen?

Großkonzerne, Banken und Unternehmen ziehen sich nach und nach aus den Programmen für Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion zurück. Der Oberste Gerichtshof kritisierte sie bereits 2023 als diskriminierend.

avatar
18. Januar 2025
10 Min.
post-image

Nach Video von Schüssen aus Auto: Kroatiens Vize-Regierungschef tritt zurück

Der kroatische Landwirtschaftsminister und Vize-Regierungschef reichte seinen Rücktritt ein. Josip Dabro stolperte über ein Video, dass ihn im Auto zeigt – mi einer Pistole. Er gibt einige Schüsse ab.

avatar
18. Januar 2025
2 Min.
post-image

Mindestens 70 Tote bei Explosion von Tanklaster in Nigeria

Zahlreiche Menschen hatten sich in Nigeria um einen Tanklaster versammelt, um auslaufenden Treibstoff für sich zu holen. Dann explodierte das Fahrzeug.

avatar
18. Januar 2025
1 Min.
post-image

Urteil im Fall vergewaltigter Ärztin in Indien erwartet – es droht die Todesstrafe

Der Tod einer angehenden Ärztin in der Millionenstadt Kolkata hatte im vergangenen Jahr eine Welle von Protesten ausgelöst. Jetzt verkündet ein Gericht in dem Fall ein Urteil.

avatar
18. Januar 2025
2 Min.
post-image

Kulturhauptstadt Chemnitz: Festakt begonnen – Bombendrohung gegen Stadthalle

Mit einem offiziellen Festakt in der Oper und 700 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft startet Chemnitz in das Kulturhauptstadtjahr 2025. Am Vormittag gab es eine Bombendrohung gegen die Stadthalle ein, in der ein Begleitprogramm stattfindet.

avatar
18. Januar 2025
3 Min.
post-image

Polizei: Ein Verletzter bei Messerangriff in Tel Aviv

In Tel Aviv kam es zu einem Messerangriff, wie die Polizei mitteilt. Den Angreifer beschrieb die Polizei als „Terroristen" - ein Hinweis darauf, dass es sich offenbar um einen Palästinenser handelte.

avatar
18. Januar 2025
1 Min.
post-image

Mehr als 30 Verletzte bei Unfall mit Sessellift in Spanien

Ein schwerer Unfall hält Spanien in Atem. Mehrere Menschen schweben in Lebensgefahr. An einem Skilift kam es zu einem Defekt an einer Rolle, einige Sessel fielen herab.

avatar
18. Januar 2025
2 Min.
post-image

Pistorius: Eher 3 Prozent des BIP für NATO – deutsche Soldaten in der Ukraine denkbar

Nur dank des Sondervermögens für die Bundeswehr gibt Deutschland derzeit 2 Prozent des BIP für Verteidigung aus. Künftig sollten es eher 3 Prozent sein, so Boris Pistorius. Es sei möglich, dass sich die Bundeswehr an der Sicherung einer entmilitarisierten Zone in der Ukraine beteiligt. Habeck plädiert für 3,5 Prozent des BIP – schuldenfinanziert.

avatar
18. Januar 2025
6 Min.
post-image

Südkoreas früherer Präsident Yoon redet erstmals vor Gericht

Yoon Suk Yeoul ist erstmals seit seiner Inhaftierung vor Gericht erschienen. Sein Anwalt erklärt, er habe „wahrheitsgetreu zu den Fakten, Beweisen und Rechtsfragen“ Stellung bezogen. Nun wird entschieden, ob er bis zu weiteren 20 Tagen in Haft bleibt.

avatar
18. Januar 2025
1 Min.
post-image

„Wir haben es satt“: Tausende demonstrieren im Regierungsviertel – Traktoren nicht erlaubt

Anlässlich der Grünen Woche in Berlin treffen sich erneut Menschen zu einer Demonstration in Berlin. Eingeladen haben rund 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft des Bündnis „Wir haben es satt“.

avatar
18. Januar 2025
3 Min.
post-image

Den Zeitgeist verändern: Linke stimmt sich auf Parteitag auf heiße Wahlkampfphase ein

Mietendeckel, Vermögenssteuer, drei Direktmandate: Mit diesem Fokus zieht die Linkspartei in die heiße Phase des Bundestagswahlkampfs. Es sei die Aufgabe der Opposition, den Zeitgeist zu verändern, erklärt Parteiveteran Gregor Gysi.

avatar
18. Januar 2025
3 Min.
post-image

TICKER Los Angeles | Zwischen Flammen und Neubeginn – Stephen King will Absage der Oscars

Los Angeles befindet sich in einer Art Zwischenzustand: Es brennt weiter, während die Vorbereitungen für den Wiederaufbau bereits starten. Stephen King fordert die Absage der Oscar-Verleihung. Die Brände bei Los Angeles sind noch nicht gelöscht, die Zahl der bestätigten Todesfälle stieg auf 27.

avatar
18. Januar 2025
38 Min.
post-image

Rätselraten um Scholz-Aussage: Haushaltslücke für 2025 soll 26 Milliarden Euro betragen

Bundeskanzler Olaf Scholz sprach im „Kandidatencheck“ von RTL von einer Lücke in Höhe von 26 Milliarden Euro für den Haushalt 2025. Details dazu lieferte er nicht, auch aus dem Bundesfinanzministerium gibt es nur eine Zwischenberechnung.

avatar
18. Januar 2025
6 Min.
post-image

Katar: 33 Geiseln gegen 1.900 Palästinenser – Waffenruhe soll Sonntag früh beginnen

Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen soll morgen 7:30 Uhr in Kraft treten. Umstritten ist noch etwas, welche Palästinenser entlassen werden – auf einer Austauschliste stehen auch mehrere wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilte Mitglieder der Hamas, des Palästinensischen Islamischen Dschihad und der Fatah-Bewegung.

avatar
18. Januar 2025
10 Min.
post-image

Kiloweise Kokain am Sylter Strand – Zoll sucht weiter

Seit Anfang Dezember finden Menschen immer wieder Päckchen mit Kokain an den Stränden der Nordseeinseln. Entdeckt wurden bisher 250 Kilogramm – deutlich mehr als bei früheren Funden auf Sylt.

avatar
18. Januar 2025
3 Min.
post-image

Javier Milei feiert ersten Haushaltsüberschuss seit 2010

Argentinien erreichte im Jahr 2024 Mehreinnahmen in Höhe von 0,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Es ist der erste positive Haushaltsabschluss seit langem. Für Javier Milei ist das ein Grund der Freude.

avatar
18. Januar 2025
3 Min.
post-image

USA: TikTok-Verbot ab morgen – nun ist Trump an der Reihe

Der Supreme Court hat am Freitag ein Gesetz bestätigt, das TikTok zum Verkauf zwingt oder ein Verbot in den USA vorsieht. Die Umsetzung liegt nun in den Händen der Trump-Regierung.

avatar
18. Januar 2025
6 Min.
post-image

Warnung vor Solarstrom-Gesetz: Peking könnte das deutsche Stromnetz fernsteuern

Zuviel Solarstrom destabilisiert das deutsche Stromnetz, zur Regulierung plant die Bundesregierung ein neues Gesetz. Damit sollen Solaranlagen aus der Ferne abgeschaltet werden können. Ein Bundesamt hat massive Bedenken.

avatar
18. Januar 2025
2 Min.
post-image

Bericht über möglichen Deal: Peking nimmt VW-Werke in Osnabrück und Dresden ins Visier

Die Pläne zur Schließung der VW-Werke in Dresden und Osnabrück könnten der Anfang einer neuen Ära sein: Laut einem „Reuters“-Bericht zeigen chinesische Investoren großes Interesse an den Produktionsstandorten. Vor dem Hintergrund der EU-Strafzölle auf Elektrofahrzeuge sucht China gezielt nach Wegen, in den europäischen Markt vorzudringen.

avatar
18. Januar 2025
8 Min.
post-image

Litauen verpflichtet sich als erstes Land zu Trump-Ziel: 5 bis 6 Prozent des BIP für Verteidigung

Litauen fürchtet, dass seine Verteidigungsfähigkeiten nicht stark genug sind. Wie von Trump erwartet will das Land für die Jahre 2026 bis 2023 bis zu 6 Prozent seines Bruttoinlandsprodukts dafür ausgeben.

avatar
18. Januar 2025
5 Min.
post-image

Habeck räumt Fehler im Umgang mit Wirtschaftskrise ein

Der ehemalige Wirtschaftsminister blickt kritisch auf die Arbeit der Ampelregierung. Eine zu schwache Reaktion auf die Ukraine-Krise habe die Lage verschärft.

avatar
18. Januar 2025
1 Min.
post-image

K-Frage war laut Pistorius in der SPD lange offen

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) begründet das Offenhalten einer möglichen eigenen Kanzlerkandidatur damit, dass lange unklar war, ob Kanzler Olaf Scholz erneut antreten will.

avatar
18. Januar 2025
1 Min.
post-image

Wahlwerbung: CSU wie NPD? – Antifa-Novize mit kurioser Theorie

Antifa-Nachwuchs vergleicht ein altes NPD-Werbeplakat mit der aktuellen CSU-Wahlkampfwerbung – und löst eine Diskussion aus.

avatar
18. Januar 2025
2 Min.
post-image

Pistorius: Zwei Prozent für Militärausgaben reichen nicht

Die Debatte über mehr Geld für Sicherheit und Militär läuft. Immer geht es um viele Milliarden Euro. Für den Verteidigungsminister ist klar, dass deutlich aufgestockt werden muss.

avatar
17. Januar 2025
1 Min.
post-image

Konservative EU-Parteien wollen Lieferkettengesetz aussetzen

Spitzenpolitiker der konservativen Europäischen Volkspartei (EVP) dringen in einem Maßnahmenpapier auf einen umfassenden Abbau der Bürokratie in der Europäischen Union.

avatar
17. Januar 2025
2 Min.
post-image

Ostbeauftrager: Union will Amt abschaffen – SPD und Grüne dagegen

In der Bundespolitik ist eine Debatte über das Amt des Ostbeauftragten der Regierung entbrannt. Während die Union den Posten für überflüssig hält, wollen SPD und Grüne daran festhalten.

avatar
17. Januar 2025
3 Min.
post-image

Wegen Kälte: Trumps Amtseinführung ins US-Kapitol verlegt

Am Tag von Trumps Vereidigung als US-Präsident werden historisch niedrige Temperaturen erwartet. Es wird damit ganz andere Bilder von der Amtseinführung geben als üblich.

avatar
17. Januar 2025
2 Min.
post-image

Pakistanische Airline entschuldigt sich für Werbung

Ein Flugzeug hält auf den Eiffelturm zu - für dieses Werbemotiv, das an die Anschläge vom 11. September erinnert, hat die pakistanische Fluggesellschaft Pakistan International Airlines (PIA) sich nun offiziell entschuldigt.

avatar
17. Januar 2025
1 Min.
post-image

Weidel in Hamburg: „Ungebetene Gäste“ im Saal – 16.000 Demonstranten draußen

Von 1.500 Polizisten geschützt, trat AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel im Hamburger Rathaus bei einer Veranstaltung mit Bürgern auf. Draußen demonstrierten 16.000 Menschen, darunter auch gewaltbereite Antifa-Mitglieder. Doch was sagte Weidel eigentlich abseits des Protestgeschehens und was hatte es mit dem Hotel-Vorfall auf sich?

avatar
17. Januar 2025
12 Min.
post-image

Trump telefoniert mit Xi: Hoffnung auf gute Zusammenarbeit

Wenige Tage vor seinem Amtsantritt hat der künftige US-Präsident Donald Trump mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping telefoniert und eine gute Zusammenarbeit in Aussicht gestellt.

avatar
17. Januar 2025
2 Min.
post-image