Drohnenalarm an Militärstützpunkten - auch in Deutschland
Nicht nur in Kalifornien, sondern auch in Deutschland: Unidentifizierte Drohnen dringen in den Luftraum strategisch wichtiger US-Militäranlagen ein. Die Vorfälle häufen sich und werfen Fragen zur nationalen Sicherheit auf.

Drohnen über den USA: Trump fordert Abschuss - zeitweise Stewart-Flughafen in New York gesperrt
Berichte über mysteriöse Flugobjekte im Luftraum der USA sorgen für Aufregung. Offen ist weiter, was hinter den mutmaßlichen Drohnen steckt. Die US-Regierung äußert sich nun erneut zum Phänomen. Donald Trump fordert den Abschuss.

Bombendrohungen gegen Trumps künftiges Regierungsteam
Die zukünftige Regierungsmannschaft des designierten US-Präsidenten Trump wird zum Ziel von Drohungen. Die Vorfälle zeigen, wie angespannt die politische Lage in den USA auch nach den Wahlen bleibt.

Spionageverdacht in Köln: Chinesischer Verein soll enge Verbindungen zur „Einheitsfront“ Pekings aufweisen
In Köln ist ein Verein in die Schlagzeilen geraten. Er firmiert als Unternehmerverband, soll jedoch enge Verbindungen zur „Einheitsfront“ des kommunistischen Regimes in China haben. Diese „Zauberwaffe“ soll die chinesische Diaspora weltweit steuern und Peking-freundliche Interessen durchsetzen.

Facebooks Stern im Sinken? - Investoren fordern Facebook-CEO Mark Zuckerberg zum Rücktritt auf
Nach der Vorlage des Quartalsberichts fielen die Facebook Aktien am 26. Juli um über 20 Prozent. Gewinnerwartungen sinken, Kosten werden steigen und Nutzer-Analysen ergeben Warnsignale.

Globale Bedrohung? Soziale Medien kooperieren mit China
Kürzlich aufgekommene Besorgnis über Facebooks Kooperation mit chinesischen Unternehmen sind Anlass für weitere Untersuchungen: dringender Handlungsbedarf der US-Regierung.

"Washington Post”: China stiehlt geheime US-Pläne für U-Boot-Raketen
Chinesische Hacker haben im Auftrag ihrer Regierung geheime US-Pläne zur Entwicklung einer Überschall-Antischiffsrakete für U-Boote gestohlen, meldet die "Washington Post". Das FBI lehnte eine Stellungnahme zu dem Fall ab.

"Hexenjagd” gegen Trump: Anonyme Spender pumpen 50 Millionen Dollar in private "Russland-Ermittlung”
Eine Gruppe anonymer Spender investierte in Ermittlungen gegen Trump. Ihr Ziel war es, Beweise für den Einfluss Russlands auf Trumps Wahlkampf zu finden. Trump sagt, die negativen Schlagzeilen und unbegründeten Behauptungen gegen ihn seien eine reine "Hexenjagd“

Sonderermittler drohte mit Zwangsvorladung Trumps - Anwalt: Mueller "verpfuscht die Arbeit des US-Präsidenten”
Sonderermittler Robert Mueller hat US-Präsident Donald Trump offenbar mit der Vorladung vor ein Geschworenengericht gedroht. "Sie verpfuschen die Arbeit des Präsidenten der Vereinigten Staaten", sagt ein ehemaliger Anwalt Trumps in Richtung Muellers.

US-Demokraten verklagen Trump-Mitarbeiter, Russland und WikiLeaks
Unter dem Vorwurf einer "Verschwörung zur Beeinflussung der Wahl 2016" ziehen die US-Demokraten gegen Russland, das Wahlkampf-Team Donald Trumps und WikiLeaks vor Gericht.

USA und Großbritannien: Russland verübt großflächige Cyberattacke
Russland hat nach Angaben der USA und Großbritanniens eine großflächige Cyberattacke verübt. Der "bösartige" Angriff ziele sowohl gegen Regierungseinrichtungen als auch private Organisationen und solle unter anderem der Spionage dienen, warnten Sicherheitsbehörden beider Länder.

Mysteriöse Paketexplosionen erschüttern Texas - Trump will der Sache auf den Grund gehen: "Die Täter sind krank”
Reihenweise explodieren Pakete in Texas. Die Polizei fahndet fieberhaft nach dem Täter. Präsident Donald Trump nennt ihn oder sie "krank".

Zu viel Kommunisten-Propaganda: Chinas Konfuzius-Institute an US-Universitäten zunehmend unerwünscht
US-Beamte wie der FBI-Direktor Christopher Wray warnen vor der Unterwanderung US-akademischer Kreise durch das chinesische Regime. Aus diesem Grund untersucht das FBI Konfuzius-Institute im ganzen Land.

Einmischung in Präsidentschaftswahl 2016: US-Sonderermittler Mueller klagt 13 Russen an
US-Sonderermittler Robert Mueller hat 13 Russen wegen des Versuchs angeklagt, die Präsidentschaftswahl 2016 in den Vereinigten Staaten beeinflusst zu haben.

Die wahren Gründe der Haushaltssperre in den USA: FISA-Gate - Die Dominosteine fallen
Während die Welt mit Kriegen, Armut und Massenmigration in Schach gehalten wird, startet Trump in den USA ein Demokraten-Domino mit den Verursachern dieses Elends. Die Demokraten revanchieren sich mit einem Government Shutdown.

WM-Affäre 2006: Viele Ermittler auf der Suche nach Antworten
Berlin (dpa) - Die WM-Affäre rund um die dubiose Zahlung von 6,7 Millionen Euro beschäftigt inzwischen zahlreiche Behörden und Ermittler.

16 neue Anklagen: US-Justiz treibt FIFA vor sich her
Washington (dpa) - Nach außen hin gibt sich Loretta Lynch stets höflich und charmant, aber die US-Justizministerin kann knallhart sein.

Chinas Spionage und Internetterrorismus vor US-Kommission
Teil I Washington - Chinaexperten machen sich in wachsendem Maße Sorgen um den weit verbreiteten Einsatz an Propaganda zu Hause und im Ausland und über Spionage und Internetspionage von Seiten der Volksrepublik China gegen die Vereinigten Staaten.

Chinas Industriespionage in Deutschland
Bundesverfassungsschutz: Hinter den digitalen Attacken steckt staatliches Interesse Chinas
