2238 Suchergebnisse für „Taiwan“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

IW schlägt Alarm: Deutsche Abhängigkeit von China so groß wie nie

Jüngsten Berechnungen des IW zufolge ist Deutschlands Wirtschaft von China abhängiger als je zuvor. Die Tendenz ist weiter steigend.

avatar
10. Februar 2023
post-image

China-Kenner und Unternehmer: „Jetzt ist der schwächste Moment der KP Chinas“

Das verheerende Ausmaß des COVID-19-Ausbruchs in China kommt nun nach und nach ans Licht. Könnte dies das Ende der Kommunistischen Partei im Land bedeuten? Ein chinesischer Geschäftsmann gibt seine Einschätzung dazu.

avatar
27. Januar 2023
post-image

Ex-Marineoffizier: „Die chinesisch-russischen Militärübungen im Indopazifik beunruhigen alle“

Erst Luftwaffenübungen mit atomwaffenfähigen Bombern, dann Marineübungen zum Vernichten feindlicher U-Boote. China und Russland trainieren gemeinsam für den Ernstfall gegen den gemeinsamen Feind – Japan und die USA –, warnt ein Ex-Marineoffizier gegenüber Epoch Times.

avatar
11. Januar 2023
post-image

Biden unterzeichnet NDAA 2023, Pentagon pausiert COVID-19-Impfpflicht

Am Freitag unterzeichnete Joe Biden den National Defense Authorisation Act 2023. Das Bundesgesetz bestimmt jährlich den Haushalt des US-Verteidigungsministeriums. In diesem Jahr sieht es auch das Ende des COVID-19-Impfmandats vor.

avatar
25. Dezember 2022
post-image

Medwedew bei Xi: Peking bringt sich als Ukraine-Vermittler ins Gespräch

Kampf auch auf dem diplomatischen Feld: Während der ukrainische Staatschef Selenskyj nach Westen reiste und Unterstützung in den USA suchte, schickte Putin seinen Vertrauten Medwedew nach Osten, der sich in Peking mit Chinas KP-Chef traf.

avatar
23. Dezember 2022
post-image

„Ein Gefühl wie in der Mao-Zeit“ - Kontrollwahn unter dem Mantel der Gesundheit

Der Kampf der Kommunistischen Partei Chinas gegen die Corona-Omikron-Variante wird immer irrsinniger. Offensichtlich geht es dem Regime weniger um die Gesundheit des Volkes als um Macht und Kontrolle.

avatar
15. November 2022
post-image

Stillschweigende Unterstützung

Bei den Olympischen Winterspielen in Peking war man noch guter Dinge. In Samarkand wirkte die Beziehung zwischen Putin und Xi ernüchternd. Eine neue Situation entwickelt sich.

avatar
25. September 2022
post-image

Menschenrechtsanwalt David Matas: „Massive globale Komplizenschaft des Westens mit China“

Der kanadische Menschenrechtsanwalt David Matas setzt sich seit vielen Jahren für ein Ende des staatlich organisierten Organraubs an Gewissensgefangenen in China ein. Dazu hält er weltweit Vorträge, trifft sich mit Politikern und Regierungsvertretern und anderen Entscheidungsträgern und ist als Autor und Forscher aktiv.

avatar
7. September 2022
post-image

Chinas Kriegsmaschine setzt auf Drohnen

Unter Wasser, über Wasser und in der Luft. Je mehr Drohnen die Kommunistische Partei Chinas vorstellt, desto stärken häufen sich militärische Konflikte, nicht nur vor der chinesischen Küste.

avatar
10. Juli 2022
post-image

Das Ende der Globalisierung: Strategische Güter hängen nicht mehr von China ab

Die Bündnisse der USA mit Ländern des Indopazifik läuten eine Ära der „Antiglobalisierung“ ein.

avatar
24. Juni 2022
post-image

Im größten Freiluftgefängnis der Welt - Vernichtungsstrategien der KP Chinas

China ist die größte Bedrohung der heutigen Zeit. Ein Buch gibt Einblick über dessen unfassbare Vernichtungsstrategien.

avatar
9. April 2022
post-image

"Von allen guten Geistern verlassen” - Döpfner empört mit Ukraine-Kommentar

Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner fordert einen direkten militärischen Eingriff des Westens in den Russland-Ukraine-Krieg. Mit seinem Kommentar löst er eine Welle der Empörung aus.

avatar
8. März 2022
post-image

Pekings ukrainisches Dilemma

Eine Woche lang beriet die politische Führung in Peking, wie sie mit dem Ukraine-Russland-Problem umgehen könnte. Die Lage ist komplex und voller Hintergründe.

avatar
24. Februar 2022
post-image

Wuhan-Lab: Ein Hochsicherheitslabor mit der Sicherheitsstufe einer Zahnarztpraxis

Die Gain-of-Function-Experimente mit Coronaviren am Wuhan Institute of Virology wurde in weniger sicheren BSL-2-Labors durchgeführt. Doch auch in höher gesicherten Laboren kommen Unfälle vor.

avatar
25. Dezember 2021
post-image

Neue Software soll Reaktion der KP Chinas auf US-Aktionen vorhersagen

Das Indopazifik-Kommando des Pentagon hat vor Kurzem eine Software vorgestellt, die nach Angaben von Militärs das zunehmend aggressive Verhalten des chinesischen Militärs wegen der US-Aktivitäten in der Region überwachen soll. Der Zweck ist, die Spannungen zu verringern, und es passt zu Bidens Chinapolitik.

avatar
24. Dezember 2021
post-image

Luftschadstoffe vervielfachen Risiko krampf- und schmerzhafter Menstruationsbeschwerden

Schlechte Luft wirkt nicht nur auf Natur und Umwelt, sondern insbesondere auch auf die Fortpflanzungsorgane von Mädchen und Frauen. Forscher aus Taiwan konnten dies nun auch mit einer Studie belegen. Demnach ist das Risiko von Menstruationsbeschwerden mit schmerzhaften Krämpfen in Gebieten mit langfristig oder extrem erhöhten Schadstoffkonzentration bis zu 33-mal höher als in Regionen mit besserer Luftqualität.

avatar
4. August 2021
post-image

Haitis Regierung bittet nach Präsidentenmord um Entsendung von UN- und US-Soldaten

Um nach der Ermordung von Präsident Jovenel Moïse strategisch wichtige Orte sichern zu können, bat Haitis Regierung um ausländische Unterstützung. Aus Furcht vor weiterem Chaos deckten sich in Port-au-Prince die Menschen mit Grundlebensmitteln ein.

avatar
10. Juli 2021
post-image

G7-Gipfel beschließt Gegenentwurf zu Chinas Seidenstraßenprojekt

Als Antwort auf Chinas "Neue Seidenstraße" haben die G7-Staaten bei ihrem Gipfel in Cornwall einen weltweiten Infrastruktur-Plan zur Unterstützung von Entwicklungs- und Schwellenländern beschlossen. Zudem gab es am Rande des G7-Gipfels einen Schlagabtausch zwischen den USA und China.

avatar
12. Juni 2021
post-image

Bedrohung amerikanischer Unis durch Konfuzius-Institute - US-Senat verabschiedet Gesetzentwurf

Das chinesische Regime hat über 500 Konfuzius-Institute an Universitäten in der ganzen Welt eingerichtet, unter dem Vorwand chinesische Sprache und Kultur zu lehren. In Wahrheit geht es um die Einflussnahme der Kommunistischen Partei Chinas im Ausland. Universitäten in Kanada, den USA und Schweden trennten sich bereits von den Instituten. Nun hat der US-Senat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der Universitäten zwingt, die volle Kontrolle über die Konfuzius-Institute zu übernehmen.

avatar
7. März 2021
post-image

Joe Biden verspricht Zusammenarbeit mit China

Der demokratische Präsidentschaftskandidat Joe Biden verspricht in einem Beitrag für eine chinesische Zeitung, dass er in zwei großen Bereichen mit China zusammenarbeiten werde – falls er gewählt wird.

avatar
28. Oktober 2020
post-image

Deutschland gewährt einigen Hongkonger Aktivisten Asyl: "Ich bin der deutschen Regierung dankbar”

Einige pro-demokratische Aktivisten aus Hongkong haben in Deutschland politisches Asyl erhalten. Eine Aktivistin erklärt: "Es fühlte sich surreal an, und ich war sehr erschüttert, dass ich Hongkong so verlassen musste – da ich wusste, dass ich vielleicht nie zurückkehren würde."

avatar
21. Oktober 2020
post-image

Maas weg, Wang weg - Demonstranten allein am Außenministerium: Leise Töne statt Aufrichtigkeit?

Die Europa-Tournee des kommunistischen Abgesandten Wang Yi aus China hat ihre letzte Station, Deutschland, erreicht. Doch anstatt sich den vor dem Außenministerium angeprangerten Verbrechen der KP Chinas zu stellen, wich Chinas Außenminister der im Heimatland undenkbaren Konfrontation aus – mithilfe von Heiko Maas, dem SPD-Außenminister der Bundesrepublik Deutschland.

avatar
2. September 2020
post-image

Gedanken zur militärischen Eindämmung Chinas

Chinas allzu leichte Übernahme Hongkongs – eine illegale Aneignung – hat zweifellos dazu beigetragen, Chinas expansionistischen Appetit anzuregen, denkt Dr. Lawrence A. Franklin. Ein Gastbeitrag von "Gatestone Institute".

post-image