Elon Musk: „Hitlergruß“ oder „schmutzige Tricks“?
Ein Zusammenzucken geht durch die Republik – und das gesamte Internet: Elon Musk soll in einer Rede bei den Amtseinführungsfeierlichkeiten zur Präsidentschaft von Donald Trump einen angeblichen „Hitlergruß“ gezeigt haben. Oder hatte sich der Autist Elon Musk nur einfach riesig gefreut? Hitzige Diskussionen im Netz. Was ist dran an der Geschichte?

„Das goldene Zeitalter beginnt jetzt“ - die Pläne des neuen Präsidenten Trump
Donald Trump wurde im Capitol in Washington als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Der Republikaner kündigt unter anderem das Ende der Zensur in seinem Land an. Auch soll der Panamakanal wieder unter amerikanische Kontrolle kommen – wenn es sein muss, auch mit Hilfe des Militärs.

Abschalt-Faktor X: Kulturministerin Claudia Roth fordert Regulierung
Ob Brasilien, Russland oder Pakistan – Musks Plattform X gerät immer wieder ins Visier von Regierungen, die kritische Inhalte und Meinungsfreiheit unterdrücken wollen. In Deutschland werden nun Forderungen von Politikern laut, die EU solle die DSA-Regeln stärker gegen X durchsetzen. Anlass sind unter anderem politische Kommentare von Musk gegenüber deutschen Politikern zugunsten der AfD.

Drohnenabstürze in China: Bodenpersonal verliert Kontrolle über Hunderte Drohnen
Aus China gehen Aufnahmen von Drohnenabstürzen viral. Dabei geht es um einen Massenabsturz bei einer Drohenshow und um den Abgang einer unbemannten Großdrohne, die in ein Gebäude stürzte.

TICKER | Russische Staatsmedien: Assad und Familie in Moskau
Mit Damaskus, Aleppo und Homs sind die Aufständischen in drei der wichtigsten Städte Syriens vorgedrungen. Sie haben die Macht im Land übernommen. Die Union erwartet keine zweite große Flüchtlingswelle. Der größte Gewinner wäre die Türkei, erklärt CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen.

Habeck löscht „Summ-Video“ mit Grönemeyer-Melodie
Robert Habecks allererstes Image-Video nach seiner Rückkehr zu Elon Musks Social-Media-Plattform X ist schon wieder gelöscht: Der Wirtschaftsminister ließ das Filmchen vom Netz nehmen, weil er darin gegen den ausdrücklichen Willen des Komponisten einen alten Grönemeyer-Gassenhauer gesummt hatte.

Süßes 9-jähriges "Pärchen” - Überaus emotionale Verabschiedung zweier Kleinkinder
Wir alle wissen, wie es sich anfühlt von seinen Liebsten getrennt zu sein. Kleine Kinder weinen oft, wenn sie sich von ihrer Lieblingsperson verabschieden. Auch für dieses junge „Paar“ in Louisiana wurde es ein trauriger Abschied, als einer von ihnen wegziehen musste.

Religions-Polizei im Iran: Kopftuch ab, 20 Jahre Haft - Tanz als Verbrechen, Mädchen weint im Reue-TV
Während hierzulande das Kopftuch krampfhaft als etwas Gutes gepriesen und mit der persönlichen Freiheit auf Glaubens beworben wird, versuchen Frauen im Iran unter großer Gefahr das lästige Zwangskleidungsstück loszuwerden.

Claudia Roth kritisiert Friedrich (CSU) für seine "Linksfaschisten” Aussage
Claudia Roth (Grüne) kritisiert Hans-Peter Friedrich (CSU) nachdem er in einem Kommentar zu dem Angriff auf seinen Parteikollegen Kurt Gribl (CSU) am Wochenende bei der AfD-Gegendemo in Augsburg den Begriff "Linksfaschisten" benutzt hat. Er meinte damit Demonstranten, die Eier, Tomaten und eine Plastikflasche warfen.

Illegales Erdogan-Banner in Duisburg: "Ist Deutschland noch ein souveräner Staat oder herrscht hier Diktator Erdogan?”
Neben Autokorso und Feuerwerk sorgte Sonntagabend ein großes aufgehängtes Erdogan-Banner über einer Straße in Duisburg für Aufsehen. Das Banner wurde illegal angebracht und stellte eine Verkehrsbehinderung dar.

Russland-WM 2018 im Newsticker | ESP 2: 2 MAR | IRN 1:1 POR - Spanien und Portugal sind weiter
Die WM in Russland im Newsticker - täglich aktuell. 12. Spieltag - 25. Juni - Livestream und Spielplan zur WM finden Sie Hier! Grupee B: Spanien ist Gruppensieger, Portugal kommt als 2. auch weiter, Iran und Marokko ausgeschieden.Bei Gruppe A ist Uruguay Gruppensieger, gefolgt von Russland, Saudi-Arabien und Ägypten ausgeschieden.

Fußball-WM: Russland nach Sieg gegen Ägypten im Achtelfinale - Senegal gewinnt gegen Polen mit 2:1!
Die WM in Russland im Newsticker - täglich aktuell. 6. Spieltag - 19. Juni - Livestream und Spielplan zur WM finden Sie Hier!

Paris: Bewaffneter Mann und eine Bombendrohung - Geiselnahme unblutig beendet
Ein bewaffneter Geiselnehmer droht mit einer Bombe in einem Gebäude in der Pariser Innenstadt. Mittlerweile konnte die Lage aufgeklärt werden, Spezialkräfte stürmten das Gebäude, in dem sich der Angreifer befand.

New York Times bei der Verbreitung von Fake News erwischt - Wie wird man eine Ente wieder los?
In den USA ist es bei vielen Medien üblich, Nachrichten und Berichte so zu gestalten, dass US-Präsident Donald Trump in schlechtem Licht erscheint. Manche Blätter nehmen es deswegen mit der Wahrheit nicht so genau und winden sich dann fürchterlich, wenn sie bei der Verbreitung von Fake News erwischt werden.

"Ich bin nicht rechts, ich bin frei”: Trump lobt die konservative schwarze Aktivistin Candace Owens
US-Präsident Donald Trump lobt die konservative Sprecherin und Aktivistin Candace Owens. Der Einfluss der Schwarzafrikanerin auf die USA sei „sehr gut für unser Land!," so Trump.

Böhmermanns umstrittene „ReconquistaInternet“-Kampagne wird vom Familienministerium finanziell unterstützt
Philosophia-Perennis-Herausgeber David Berger hat im Rahmen des "Böhmermann-Gate" neue Fakten ans Licht gebracht, die zeigen, dass sich auch das Bundesfamilienministerium an Böhmermanns umstrittener „ReconquistaInternet“-Kampagne beteiligt.

Rapper Kanye West sendet schwarzer Trump-Anhängerin Kompliment - Linke Medien bezeichnen sie als "Rechtsextrem”
"Ich bin nicht rechts, ich bin frei," sagt die schwarze Trump-Anhängerin Candace Owens auf die Attacken von linken Medien, die sie als "Rechtsextrem" bezeichnen.

Ist Berlin für Juden wieder gefährlich? - Arabischer Israeli experimentiert mit Kippa und wird angegriffen
Das Dritte Reich ist längst vorbei. Ein junger Israeli (21) glaubt seinem Freund nicht, dass es gefährlich sei, in Berlin mit einer jüdischen Kopfbedeckung herumzulaufen. Er setzt die von ihm geschenkte Kippa auf und wagt den Versuch. Der folgende Angriff wird auf Video aufgezeichnet. Die deutsche Politik ist über den antisemitischen Angriff empört, der Staatsschutz ermittelt gegen die Täter. Doch diese sind gar keine Nazis ...

"Darf man heute noch ‘Neger’ sagen?” - Geplante MDR-Talkrunde abgesagt
War das eine ernst gemeinte Radiosendung des MDR oder nur eine PR-Gag? In der Öffentlichkeit kam diese Ankündigung überhaupt nicht positiv an und sorgte auf Twitter für heftige Diskussionen.

Ticker: Großeinsatz in Münster: Bereiche der Innenstadt noch gesperrt - Anlaufstelle im Stadttheater - Drei Tote, viele Verletzte
Ein Lieferwagen ist am 7. April 2018 gegen 15:30 Uhr in der Altstadt von Münster in eine Gruppe Menschen gefahren. Es gab drei Tote. Die Ermittlungen dauern an. Spezialeinheiten sind unterwegs, um das Auto und das Umfeld auf Sprengstoffe zu untersuchen.

Münster-Attacke: Bundesregierung spricht Opfern und Angehörigen Beileid aus - Politiker "entsetzt” und "erschüttert”
"Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen", schrieb die stellvertretende Regierungssprecherin Ulrike Demmer nach dem Anschlag in Münster. Kanzlerin Merkel, Andrea Nahles und andere Politiker zeigen sich "entsetzt" und "erschüttert".

Schießerei bei Youtube in Kalifornien - SWAT-Team vor Ort - Frau war der Schütze
In den Geschäftsräumen von Youtube kam es zu einer Schießerei. Die Polizei bestätigte, dass der Angreifer tot ist und eine Frau war.

Bombendrohung in Bern: Eine Verhaftung - Polizei twittert Entwarnung
Wegen einer Bombendrohung haben schwerbewaffnete Polizisten den Bahnhofsvorplatz der Schweizer Hauptstadt Bern abgeriegelt.

Demokratie versagt in Berlin: „Marsch der Frauen“ illegal blockiert - Polizei räumte nicht
Ein harter Schlag gegen die Demokratie waren die illegalen und polizeilich geduldeten linken Blockaden gegen den "Marsch der Frauen" in Berlin, der von der Frauenrechtlerin Leyla Bilge organisiert wurde. Unter den Gegendemonstranten befanden sich auch hochrangige Politiker der Grünen und Linken.

Fitness-App verrät geheime US-Basen im Irak und Syrien
Mit der Fitness-App Strava kann man sein Bewegungsprofile ins Internet hochladen. Das US-Militär ist beunruhigt: Auf der öffentlich zugänglichen Karte sind etwa Laufrouten von US-Soldaten in Syrien, dem Irak und Afghanistan zu sehen.

Gegen Chinas Stasi-Chef Zhou Yongkang wird wegen Korruption ermittelt
China – Um 16.
