K9-Hund beschützt Herrchen und fängt bei gefährlicher Schießerei Kugel ab
Das ist kein gewöhnlicher Hund. Er ist Experte beim Aufspüren von Bomben, als Streife und in der Straßenkriminalität. Und: Er bekam eine Kugel ab, die eigentlich für seinen Besitzer bestimmt war.

Trauender Golden Retriever wartet nachts heulend auf sein Herrchen
Der Tod des Jurastudenten Horacio Castillo, von der Universität Santo Tomas, sorgte auf den Philippinen für Aufsehen. Der 22-Jährige erlag einem Herzinfarkt nach „massiven Verletzung“. Während der Beerdigung blieb sein Hund treu an seiner Seite.

Freundlichkeit zahlt sich aus - In diesem Café sparen höfliche Menschen über 80 %
Haben Sie sich je gefragt, wie Kellner und Verkäufer den ganzen Tag ein freundliches Gesicht machen können? Das gehört zum Mysterium der Mysterien, denn das Benehmen mancher Kunden lässt wirklich zu wünschen übrig. Keine Ahnung, wie man da noch freundlich lächeln kann ...

Teezeremonie, Pekingoper, Staatsbankett: Ehepaar Trump ist in China prunkvoll empfangen worden
Teezeremonie, Pekingoper, Staatsbankett. Donald Trump und Ehefrau Melania sind in China prunkvoll empfangen worden. Die Handelsminister beider Länder schlossen zugleich einen neun-Milliarden-Dollar-Deal ab - "zur Aufwärmung".

Verschärfte Internetzensur in China: "WhatsApp” komplett abgeschaltet
Der chinesische Machtapparat geht mit großen Schritten auf den 19. Parteitag zu. Deutlich wird das unter anderem auch durch verschärfte Zensur und Sicherheitskontrollen im Internet. Vor zwei Tagen wurde von mehreren Seiten bestätigt, dass die Kommunikationsplattform "WhatsApp" in China nicht mehr erreichbar ist.

NBA-Stars kritisieren Trump - Popovich: «Wie Sechstklässler»
Der Protest gegen US-Präsident Donald Trump weitet sich vom American Football längst auf andere Sportarten aus. Die Basketballer legen nach und unterstützen die NFL-Profis. Auch bei Olympia im Winter könnte die Debatte eine Rolle spielen.

Basketballer legen im Streit mit Trump nach
Aus Protest gegen Trump gingen am Sonntag Football-Spieler beim Abspielen der US-Nationalhymne erneut auf die Knie oder blieben auf der Spielerbank sitzen. Am Montag legten die Basketballer nach. Auch im Sport brodelt die politische Debatte weiter.

Die Leichtathletik sucht den neuen Superstar
Von Usain Bolt lernen: Die Marketing-Strategen in der Leichtathletik müssen sich etwas einfallen lassen. Ein neuer Superstar ist noch lange nicht gefunden.

Frauen-Sbornaja: Erster Sieg gegen DFB-Elf wäre Sensation
Verglichen mit Deutschland ist Russland im Frauenfußball ein Zwerg. Doch die Ambitionen sind groß vor dem Spiel gegen die DFB-Elf. Für die EM in den Niederlanden holt sich die Sbornaja auch Tipps bei Russlands Männern. Nun ist sogar das Viertelfinale möglich.

CR7 lässt alle zappeln: China-Reise und «große Neuigkeiten»
Der Countdown läuft: Am 31. Juli muss Weltfußballer Cristiano Ronaldo in der Steuerbetrugsaffäre aussagen. Noch urlaubt CR7 mit seinem Clan auf Ibiza - und lässt Club und Fans über seine Zukunft im Ungewissen.

Zustand von Ajax-Profi Nouri stabil
Der Zustand von Fußballprofi Abdelhak Nouri von Ajax Amsterdam ist nach seinem Zusammenbruch im Testspiel gegen Werder Bremen stabil.„Es ist von Herzrhythmusstörungen die Rede. Sein Zustand ist stabil, er hat Herzschlag und ist in einen kü…

Erdrutsch in China: Erste Tote gefunden - Merkel übermittelt Anteilnahme
Bei dem Erdrutsch im Südwesten Chinas wurden fünf Menschen tot aus dem Schutt gezogen. Angela Merkel übermittelte dem chinesischen Regierungschef und den betroffenen Menschen währenddessen ihre Anteilnahme.

Lettin Ostapenko erobert Paris: «süchtig nach Risiko»
Jelena Ostapenko - diesen Namen sollte man sich merken. Mit 20 Jahren holte sich die Lettin den Titel bei den French Open. Immer volle Pulle heißt ihr Motto, mit dem sie schon in drei Wochen in Wimbledon wieder für Furore sorgen will.

«Zwei schöne Jahre» - Podolski verabschiedet sich
Nach zwei Jahren verabschiedet sich Lukas Podolski von Galatasaray Istanbul. Auch wenn es zur Meisterschaft nicht reichte, spielte er sportlich eine gute Rolle und wurde zum Publikumsliebling. Grüße sendet auch ein junger, prominenter Fan aus Brasilien.

Borussia Dortmund trennt sich von Trainer Tuchel
Am Dienstag wurde es entschieden: Pokal-Sieger Borussia Dortmund trennt sich von Chef-Trainer Thomas Tuchel.

Manchester United reagiert erschüttert auf Bombenanschlag
36 Stunden vor dem Finale der Fußball-Europa-League hat Manchester United geschockt auf den Anschlag in der Heimatstadt reagiert.„Wir sind von den schrecklichen Ereignissen der letzten Nacht in der Manchester Arena sehr erschüttert. Unsere…

Champions-League-Spiel in Dortmund abgesagt - BVB-Spieler Marc Bartra verletzt
Bei den Explosionen nahe des Busses von Borussia Dortmund wurde Marc Bartra an der Hand verletzt und notärztlich versorgt. Borussia ruft auf, Monacos Fans bei der Übernachtung zu helfen. Andere Mannschaften der Bundesliga wünschen alles erdenklich Gute.

Luis Enrique will als Trainer aufhören
Barça hatte gerade erst im heimischen Camp Nou ein Torfestival gefeiert, da folgte der Paukenschlag: Trainer Enrique will nach der Saison aufhören. An mangelnden Erfolgen liegt es nicht.

USA/China: Trumps Neujahrsgrüße an Chinas Staatschef völlig neues Signal
Eine völlig neue Kommunikation zwischen den USA und China: US-Präsident Donald Trump hat seinem Kollegen Xi Jinping per Brief zum chinesischen Neujahr gratuliert.

"Erste Anzeichen für irreguläre Entwicklungen”: Chinesische Regierung verschärft Kontrolle des Internets
Die chinesische Regierung verschärft ihre Kontrolle über den Zugang der Bevölkerung zum Internet. Spezielle Software, mit der die Blockade bestimmter Internetseiten in China umgangen werden kann, darf künftig nur noch mit staatlicher Erlaubnis angeboten werden.

Chinesische Druckerei versucht US-Bestseller-Autor zu zensieren
Sein Buch ist für den US-Markt gedacht, sollte aber in China gedruckt werden: Das allein genügte, damit der US-Bestseller-Autor Nassim Nicholas Taleb Bekanntschaft mit Chinas Zensurbehörden machte. Man forderte ihn zu Textänderungen auf.

Traumhochzeit in Venedig: Schweinsteiger und Ivanovic sagen ja
Der FC Bayern München gratulierte seinem ehemaligen Mittelfeldstar per Twitter: „Alles Gute und die allerbesten Wünsche zur Hochzeit, @BSchweinsteiger!“

Orangen-Alarm: Ein kleiner Sündenfall aus dem Netz
Ein US-Supermarkt verkaufte bis vor Kurzem einzeln in Plastik abgepackte Orangen, die obendrein noch geschält waren. Erst nach reichlich Kritik aus dem Internet erklärte der Supermarkt die gewinnbringende Idee für gescheitert.
