Trump-Team will „konkrete Beweise“ am 6. Januar präsentieren
„Ich kann nicht dafür stimmen, die Ergebnisse des Wahlmännerkollegiums am 6. Januar zu bestätigen, ohne auf die Tatsache hinzuweisen, dass einige Staaten, insbesondere Pennsylvania, ihre eigenen staatlichen Wahlgesetze nicht befolgt haben“, erklärt Senator Josh Hawley.

Trump-Regierung "besorgt” über Verurteilung von saudiarabischer Aktivistin
Die US-Regierung hat sich "besorgt" über die Haftstrafe für die saudiarabische Frauenrechtlerin Ludschain al-Hathlul gezeigt. Washington habe gegenüber Riad die Bedeutung des "friedlichen Aktivismus" unterstrichen, erklärte ein US-Außenamtssprecher.

Trump fordert Senatoren der Republikaner auf, für die US-Präsidentschaft zu kämpfen
US-Präsident Donald Trump verschärft seine Kritik an den republikanischen Senatoren, die in den letzten Tagen immer zurückhaltender wurden im Hinblick auf die Kongresssitzung am 6. Januar. In den sozialen Medien wirft er ihnen vor, nicht kämpfen zu wollen.

Mehrere Verletzte nach bewaffneter Auseinandersetzung in Berlin-Kreuzberg
In der Nacht vom ersten auf den zweiten Weihnachtstag fallen Schüsse mitten in Berlin-Kreuzberg. Die Polizei findet mehrere Verletzte. Schwer bewaffnete Beamte suchen nach den Tätern. Die Hintergründe liegen im Dunkeln.

Brüssel und London einigen sich auf Brexit-Handelspakt
Die EU und Großbritannien haben sich auf ein Handelsabkommen nach dem Brexit geeinigt. Die Verhandlungsteams hätten ihre Gespräche abgeschlossen, hieß es am Donnerstag aus EU-Kreisen. "Der Deal steht", verlautete auch aus britischen Regierungskreisen. Das Abkommen sei "der größte Handelsvertrag", den beide Seiten jemals geschlossen hätten.

McConnell fordert Trump auf, kein Veto gegen das Verteidigungsausgabengesetz einzulegen
US-Präsident Donald Trump will ein Veto gegen das neue Verteidigungsausgabengesetz einlegen. Ihm fehlt dort vor allem die Aufhebung des rechtlichen Schutzes für Social Media-Unternehmen wie Twitter und Facebook.

Analyst: "China verhält sich so wie frühere Kaiser, als seien sie der einzige Herrscher in der Welt”
Die chinesischen Führer "lassen Andeutungen fallen, dass sie als der einzige Herrscher der Welt betrachtet werden sollten. Sie haben es sehr deutlich gemacht, und wir haben einfach nicht zugehört", warnt China-Analyst Gordon Chang.

Trump zu McConnell: "Zu früh um aufzugeben” - "Republikaner müssen lernen zu kämpfen”
Republikaner, die sich in den letzten Wochen an Donald Trumps Seite für integre Wahlen eingesetzt haben, zeigten sich bestürzt darüber, dass Republikaner Mitch McConnell Joe Biden zum Wahlsieg gratuliert hat. Die Republikaner müssten lernen zu kämpfen, twitterte daraufhin Trump.

Supreme Court weist Klage von Texas zurück - Trump: „Man hat uns im Stich gelassen“
Der Supreme Court der USA hat die vom Bundesstaat Texas eingebrachte Klage zurückgewiesen, die Stimmen von Wahlmännern aus vier Schaukelstaaten im Electoral College nicht zu zählen, das am Montag zusammentritt. In den vier Staaten stehen noch Wahlanfechtungen im Raum.

Trump: Oberster Gerichtshof „hat eine Chance, unser Land zu retten“
Der amtierende US-Präsident Trump sieht eine Chance, dass der Oberste Gerichtshof Amerika vor dem Wahlbetrug noch „retten“ kann. Gemeint ist die Klage aus Texas, die beim Gerichtshof eingereicht wurde und die wichtigsten Swing-States wegen der Änderung der Wahlgesetzte anprangert.

«Zeichen in Europa»: Lob nach Abbruch für PSG und Basaksehir
Nach dem durch einen Schiedsrichter-Assistenten ausgelösten Rassismus-Vorfall beim Champions-League-Spiel in Paris wird das Handeln der beiden Teams als wichtiges und starkes Signal gelobt. Die UEFA und der rumänische Fußballverband kündigen Untersuchungen an.

Trotz Veto-Drohung von Trump: US-Repräsentantenhaus stimmt für Verteidigungshaushalt
Ungeachtet einer Veto-Drohung von US-Präsident Donald Trump hat das Repräsentantenhaus mit breiter Mehrheit für den neuen Verteidigungshaushalt gestimmt, mit dem auch der geplante Truppenabzug aus Deutschland blockiert werden soll.

Rundfunkbeitrag: Taktische Meisterleistung Haseloffs bringt CDU aus der Defensive
Dass Sachsen-Anhalts Ministerpräsident einen Weg fand, erzürnt die SPD - ihr Fraktionsvize fordert ein Machtwort der Bundespartei. Haseloff schaffte es, die von der CDU-Fraktion abgelehnte Erhöhung des Rundfunkbeitrags zu verhindern, ohne mit der AfD zu stimmen.

Video aus Georgia: Wahlhelfer der Demokraten zählen heimlich Stimmen weiter - Gouverneur fordert Prüfung der Unterschriften
Bei der Anhörung in Georgia wurden Videoaufnahmen vorgestellt, auf denen verdächtige Aktivitäten am Wahltag aufgezeigt werden. Gouverneur Brian Kemp fordert nun eine Prüfung der Unterschriften auf den Wahlzetteln.

Enthüllungsplattform "Project Veritas” veröffentlicht geheime Aufnahmen mit CNN-Chef Zucker
Das von James O’Keefe gegründete "Project Veritas" hat über zwei Monate Redaktionskonferenzen von CNN heimlich aufgezeichnet. Am 1. Dezember begann O'Keefe mit den Veröffentlichungen.

Gedenken an "Black Panther”-Star Chadwick Boseman
Am Sonntag wäre er 44 Jahre alt geworden: Zu seinem Geburtstag hat die Filmszene dem Schauspieler Chadwick Boseman gedacht.

Mit Tränengas gegen Pressefreiheit - Bis zu 500.000 Teilnehmer bei Protesten in Frankreich
Frankreich verabschiedete ein neues Gesetz, das die Verbreitung von bestimmten Videos und Fotos von Polizisten verbietet. Dagegen gingen Hunderttausende auf die Straße.

Trumps Anwältin Jenna Ellis: Habe "hunderte Bedrohungen” erhalten
Die Anwältin von US-Präsident Donald Trump, Jenna Ellis, hat in den letzten Tagen offenbar "Hunderte" Drohungen erhalten, darunter auch anonyme Telefonanrufe.

Trump: "Werde niemals gefälschte Stimmzettel & ‘Dominion’ zulassen”
Laut Bidens Exekutivdirektor sei ein reibungsloser und friedlicher Machtwechsel in die Wege geleitet worden. Das hält US-Präsident Donald Trump jedoch nicht davon ab, seinen Kurs der Offenlegung von massivem Wahlbetrug weiterzufahren.

54-Jähriger fährt an das Tor vom Bundeskanzleramt - Polizei nahm den Fahrer fest
Ein Fahrer fuhr mit einem VW Golf an das Eingangstor des Kanzleramtes. Auf den Seiten des Autos stand: "Ihr verdammten Kinder- und alte Menschen-Mörder" sowie "Stopp der Globalisierungs-Politik".
