10960 Suchergebnisse für „Twitter“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Manipulationsvorwürfe vor Gesetzesänderung: „Tagesschau“ zeichnet tiefrote Corona-Karte

Das Corona-Inzidenz-Schaubild der ARD hat sich vor der Einführung des neuen Infektionsschutzgesetzes von orange-rot hin zu dunkelrot verändert. Manipulationsvorwürfe weist der öffentlich-rechtliche Sender jedoch von sich. Der hauseigene „Faktenfinder“ erklärt die Hintergründe.

avatar
15. April 2021
post-image

Evangelist Graham: „Trumps Vermögen ist geschrumpft, weil er Amerika an erste Stelle gesetzt hat“

Während seiner vierjährigen Amtszeit als US-Präsident wurde Donald Trump immer wieder vorgeworfen, aus seinem Amt Profit für sein Hotelgeschäft zu ziehen. Von seinen politischen Gegnern wurde er deswegen mehrmals angeklagt. Nun zeigt eine Analyse vom Wirtschaftsmagazin das Gegenteil.

avatar
13. April 2021
post-image

Tausende junge Menschen feierten in Brüsseler Park: Polizei ging mit Wasserwerfern und Reiterstaffel gegen die Menge vor

Tausende junge Menschen versammelten sich heute in einem Park in Belgien, um ausgelassen zu feiern. Die Polizei versuchte mit Wasserwerfern und Reiterstaffel die Menge auseinanderzutreiben.

avatar
1. April 2021
post-image

„Völlig inakzeptabel“: Floridas Gouverneur will Impfpässe verbieten

Der Gouverneur des US-Bundesstaates Florida hält nichts vom Konzept eines Corona-Impfpasses und will Maßnahmen ergreifen, um diesen zu verbannen. Impfpässe wären „invasiv und unnötig“ und würden „erhebliche Auswirkungen auf die Privatsphäre“ haben. Unterdessen wurde der erste digitale Impfpass im Bundesstaat New York eingeführt.

avatar
31. März 2021
post-image

Ex-Chef der US-Gesundheitsbehörde: COVID-19 entkam aus Wuhan-Labor

Es gibt immer mehr Experten, die sich gegen die Zoonosen-These der KP Chinas und der WHO aussprechen. Die Wissenschaftler vermuten, dass ein vertuschter Laborausbruch in der Stadt Wuhan, für die Corona-Pandemie verantwortlich ist.

avatar
30. März 2021
post-image

Berlin verschärft Corona-Maßnahmen - Krankenhausgesellschaft verlangt viel mehr Erstimpfungen

Die neuesten Entwicklungen rund um COVID-19: Unser Newsticker.

avatar
27. März 2021
post-image

Texas: Zwei Wochen nach Aufhebung der Maskenpflicht kein Anstieg von COVID-Fällen

Anfang März endete die Maskenpflicht in Texas. Kritiker verurteilten jedoch den symbolischen Schritt zurück zur Normalität und befürchteten wieder ansteigende COVID-Fälle. Die Angst scheint angesichts sinkender Zahlen unbegründet.

avatar
27. März 2021
post-image

US-Demokraten fordern stärkere Internet-Zensur - Bleibt die Meinungsfreiheit auf der Strecke?

Die US-Demokraten wollen gegen „Desinformation und Hassrede“ vorgehen und die Social-Media-Plattformen über strafrechtlich relevante Inhalte hinaus regulieren.

avatar
26. März 2021
post-image

Laschet will das „Tübingen-Modell“ - Lauterbach kontert: „Tübingen schafft es nicht“

Seit den letzten Corona-Beschlüssen ist der Weg für Modellprojekte in einzelnen Städten gebahnt. Die Stadt Tübingen hat es vorgemacht, Ministerpräsident Armin Laschet will es in Nordrhein-Westfalen probieren. SPD-Politiker Lauterbach ist vom Projekt nicht überzeugt – nimmt allerdings falsche Daten für seine Behauptungen, sagt Tübingens OB Boris Palmer.

avatar
25. März 2021
post-image

„Gottesdienste sind kein Beiwerk“: Bischöfe und Priester wollen an Ostern nicht auf Präsenzgottesdienste verzichten

Die katholische Kirche in Deutschland will an Präsenzgottesdiensten zu Ostern festhalten – trotz der Bitte von Bundeskanzlerin Merkel, „religiöse Versammlungen in dieser Zeit nur virtuell durchzuführen.“ Die Evangelische Kirche kündigte eine Erklärung nach den Beratungen mit der Politik an.

avatar
24. März 2021
post-image

Unruhe auf Berliner Grünen-Landesparteitag: Spitzenkandidatin wollte als Kind „Indianerhäuptling” sein

Die grüne Spitzenkandidatin für die Bürgermeisterwahl in Berlin nutzte auf dem Berliner Parteitag (19. März) bei einem Gespräch über Kindheitserinnerungen den Begriff "Indianer". Daraufhin hagelte es Kritik aus den eigenen Reihen. Im Internet stößt die Kritik auf Unverständnis.

avatar
21. März 2021
post-image

„Ich wurde verbal verprügelt“: Big Data-Spezialist Martin Adam stellt Fragen zu den RKI-Zahlen der Sterbefälle

Programmierer Martin Adam hat aus Eigenantrieb die Zahlen vom RKI analysiert und ausgewertet. Als Big Data-Spezialist wollte er genau wissen, welche Risiken die Impfung verbirgt und teilte seine für ihn selbst überraschenden Erkenntnisse auf Social Media.

avatar
20. März 2021
post-image

Im März 2020 mit Sinopharm geimpft - ab wann wusste Chinas Staatsführung vom Virus?

Da passt etwas nicht zusammen: Chinas Parteiführung wurde schon im März 2020 gegen COVID-19 geimpft. Die Frage ist: Wenn der Impfstoff im letzten März schon verfügbar gewesen sein sollte, zu welchem Zeitpunkt hat Peking vom Ausbruch des Corona-Virus gewusst?

post-image

Auch Irland und Region in Italien setzen Impfungen mit Astrazeneca-Vakzin aus

Die neuesten Entwicklungen in der Corona-Politik im Überblick.

avatar
14. März 2021
post-image

Polizeieinsatz in „Rigaer94“ verschoben - Kostet Baustadtrat Schmidts Alleingang mehrere 100.000 Euro?

In der Brandschutzaffäre um die linksextreme Hochburg „Rigaer94“ in Berlin wird die nächste Runde eingeläutet. Ein verschobener Polizeieinsatz zur Objektbegehung durch den Brandschutzgutachter der Eigentümergesellschaft kostet wohl mehrere Hunderttausend Euro an Steuergeldern. Doch verschoben ist nicht aufgehoben.

avatar
10. März 2021
post-image

CDU-Politiker Löbel legt Bundestagsmandat nieder - Linke will eigene Abgeordnete überprüfen

Die Nachfragen nach dem Kauf von überteuerten FFP2-Masken reißen nicht ab. Die beiden Politiker Nikolas Löbel und Georg Nüßlein zogen entsprechende Konsequenzen.

avatar
8. März 2021
post-image

Urteil: Bundesverfassungsschutz darf AfD vorerst nicht als Verdachtsfall behandeln

Das Bundesamt für Verfassungsschutz darf nach einem Urteil des Kölner Verwaltungsgerichtes die AfD vorerst nicht als Verdachtsfall im Bereich Rechtsextremismus einordnen. Es sieht in der vorab getätigten offensichtlichen Weitergabe von Informationen des BfV die Vertrauensgrundlage "zerstört".

avatar
5. März 2021
post-image