CHINA

Streit um einen Leichnam in der chinesischen Provinz Hubei

Der Tod eines Kochs löste kürzlich Massenproteste in der Stadt Shishou aus, einer kleinen Stadt in der chinesischen Provinz Hubei.

post-image

Trau, schau wem - eine Frage des Überlebens

Wie weit sind die staatlichen Statistiken Chinas glaubwürdig? Diese Frage bewegt nicht nur Wirtschaftswissenschaftler, Journalisten und Politiker, sondern zu Zeiten einer Wirtschaftskrise mit spürbaren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt auch die Bevölkerung in China. Trau, schau wem? wird allerdings nicht nur in China zu einer Frage des Überlebens.

post-image

Wettbewerbsserie fördert die chinesische Kultur

Satellitensender NTDTV zahlt 10.000 Dollar Preisgeld pro Wettbewerb

avatar
24. Juni 2009
post-image

Polizei bedroht wiederholt Menschenrechtsanwalt in Shanghai

Menschenrechtspreisträger des Deutschen Richterbundes, Zheng Enchong, wird erneut zum Opfer gemacht. Brutale Taktiken wie bei der Unterdrückung von Falun Gong.

post-image

Filtersoftware Green Dam eine Zeitverschwendung bei der Zensur

Einrichtung von „Tofu-Abschaum“ bei der Great Firewall of China - Propagandaministerium: „Kritische Artikel über Green Dam in Internetforen sind zu blockieren und zu löschen“

post-image

Justizfall einer Kellnerin erregt China

Chinesische Kellnerin wegen Tötung eines Beamten vor Gericht gestellt – geht straffrei aus - Unterstützer unzufrieden - Rechtsanwälte stellen Fragen zur Gerichtsverhandlung

post-image

A Decade of Courage - The Falun Gong Story, Part 1

April 25th, 1999 - The Protest that Changed China

avatar
17. Juni 2009
post-image

Über Zehntausend protestieren gegen neue Steuerregelung der lokalen Regierung

Die von der lokalen Regierung neu eingeführte Möbelsteuer, die ab 15. Juni gelten soll, löste Massenproteste von über zehntausend Bürgern in der Stadt Nankang, Provinz Jiangxi in Südchina aus. Mehr als zehn Polizeiwagen wurden umgeworfen, Landstraße und Autobahn wurden lahm gelegt.

avatar
17. Juni 2009
post-image

Große Anzahl von Forderungen nach Gerechtigkeit im Vergewaltigungsfall

Vergewaltigungsopfer Deng Yujiao nach nichtöffentlicher Verhandlung vom Gericht freigelassen - Öffentliche Aufmerksamkeit zeigt Wirkung

post-image

Software gegen Chinas „Green Dam“ wird veröffentlicht

Eine neue Software, die ab dem heutigen Montag zu haben ist, kann die „Green Dam-Youth Escort“, Chinas neueste Software für Computerkontrolle, in den Computern der Benutzer deaktivieren oder löschen.

avatar
15. Juni 2009
post-image

Chinas Stasi erpresst Familien und Freunde im In- und Ausland

Mit Hilfe von „Implikationen“ weitere Unterdrückung der Menschenrechte in China - Wer seinem Gewissen treu bleibt, steht oft allein gegen die Macht des Staates

post-image

Kommunistische Führung zeichnet düsteres Bild der sozialen Lage

Chinas Staatsmagazin „Outlook Weekly“ veröffentlichte in der vergangenen Woche die Meinung der obersten Führungsebene Chinas, dass die derzeitige soziale Lage Chinas äußerst düster und kritisch sei.

post-image

Hightech zum Mogeln eingesetzt

Den Monat Juni nennen die chinesischen Schüler „Schwarzer Juni", denn jedes Jahr vom 7. bis 9. Juni zittern gut zehn Millionen Schüler und deren Eltern um ihre Zukunft.

avatar
14. Juni 2009
post-image