CHINA

Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit, Nachsicht

Ungewöhnliche Ausstellung im Europaparlament

avatar
30. Juni 2005
post-image

Ich wünschte mir, mehr Menschen würden aus der KPC austreten

Vizepräsident des Europaparlaments Edmund McMillan-Scott im Interview

avatar
24. Juni 2005
post-image

Ein Interview mit Hao Fengjun, ehemaliger Polizist des „Büro 610“ in China

Am 7. Juni 2005 gab Hao Fengjun ein erstes Interview - nach seiner Migration nach Australien. Er arbeitete für das berüchtigte Büro 610 in Tanjin / China. Das Büro 610 hat die Hauptaufgabe, Falun Gong und andere Organisationen, die von der KP Chinas als gefährlich erklärt wurden, zu verfolgen.

avatar
11. Juni 2005
post-image

Um 3 Uhr morgens am 4. Juni 1989 in Peking

Die Luft war eisig - Alle haben geweint. So wie viele andere hatte auch ich ein starkes Vorgefühl, dass etwas sehr Schlimmes in der Nacht passieren würde.

avatar
31. Mai 2005
post-image

Grußwort von Hans-Olaf Henkel

Zur Podiumsdiskussion am 1. Juni in Berlin zum 16. Jahrestag des Tiananmen-Massakers in Peking am 4. Juni 1989

avatar
29. Mai 2005
post-image

Satellitenschüssel im Dorfgemeinschaftshaus

<b>Frist für unzensierte Nachrichten via Satellit nach China läuft aus</b>

avatar
12. April 2005
post-image

Wie lange bleibt das „freie Fenster“ über China noch offen?

Europas größte Satellitenfirma Eutelsat des Kotaus vor Peking beschuldigt

avatar
22. März 2005
post-image

Unzensierte Satellitenübertragung nach China soll diese Woche enden

<b>Einfluss Pekings vermutet </b>

avatar
16. März 2005
post-image

NTDTV: Ein Pionier für die Medienfreiheit

<b>Seit dem 01. Mai 2004 hatte sich die chinesischsprachige Medienlandschaft kaum merklich und doch entscheidend verändert. NTDTV, der erste unabhängige Fernsehsender in chinesischer Sprache sendet unzensiert und unverschlüsselt ein breit gefächertes Nachrichten- und Unterhaltungsprogramm via Satellit nach China und in den Rest der Welt. Für das chinesische Volk, das seit Jahrzehnten nur staatlich kontrollierte Medien kennt, war dies eine kleine Sensation.</b>

avatar
14. März 2005
post-image

Grubenunglück in China: Über 200 Bergleute umgekommen

Peking – Bei einem neuen schweren Grubenunglück in der Provinz Liaoning sind mehr als 200 Bergleute ums Leben gekommen. Damit ist es möglicherweise das schlimmste Grubenunglück seit der kommunistischen Machtübernahme im Jahr 1949.

avatar
15. Februar 2005
post-image

Die Beziehung Peking –Taipeh spitzt sich zu

Hongkong verweigert die Einreise des Bürgermeisters von Taipeh

avatar
16. Januar 2005
post-image

Aus dem Buch „Nacht-Erzählungen über traditionelle chinesische Medizin“

Nacht-Erzählungen: in China ist das schon zu einem Begriff geworden. Gemeint ist, in der Nacht herrscht Stille. Man ist viel lockerer als tagsüber und kann alles Weltliche abstreifen, um tiefgehend einer philosophischen Frage oder einem Gedanken nachzugehen oder anderen davon zu erzählen.

avatar
11. Dezember 2004
post-image