CHINA
Stars in der düsteren Rechtslandschaft
14 chinesische Rechtsanwälte zu Persönlichkeiten des Jahres 2005 gewählt

Konflikt China – Japan; „Ich kann mein Land nicht ausverkaufen”
Selbstmord von japanischem Diplomaten führt erneut zu Spannungen zwischen Peking und Tokio
Der Anwalt Gao Zhisheng und sein Dritter Offener Brief an die chinesische Führung
Im Jahr 2001 zählte das Justizministerium des kommunistischen Regimes in Peking Gao Zhisheng zu den zehn besten Anwälten Chinas, im vergangenen November hat dieselbe Behörde sein Büro schließen lassen.

New York Times Journalist in China angeklagt
Preisträger von Reporter ohne Grenzen, Zhao Yan, nach 15 Monaten Untersuchungshaft vor Eröffnung eines Verfahrens

Im Westen geehrt, in China verurteilt
Sieben Jahre Haft für Kolumnisten der Epoch Times – Preisträger der „Dr. Rainer Hildebrandt-Medaille“

Nowak: Folter nach wie vor in China weit verbreitet
DNE-Interview mit Dr. Manfred Nowak am 6. Dez. 2005

Zheng Yichun – Kolumnist der Epoch Times
Auf dem Weg zum „Sieg der Gedankenfreiheit“

Epoch Times Kolumnist Zheng Yichun erhält Menschenrechtspreis
Dr. Rainer Hildebrandt-Medaille in Berlin zuerkannt

Bürgerrechtsanwalt schrieb zum dritten Mal an chinesische Führung
Mutiger Einsatz für die Verfolgten von Falun Gong

China: Statt Hochzeit tödlicher Schuss ins Herz
Bauernprotest gegen Enteignung in Südchina blutig niedergeschlagen
China: Polizei erschießt mindestens 70 Dorfbewohner
Blutige Niederschlagung von Bauern in Dongzhou/China eskaliert - 70 Menschen starben durch die Schüsse der Polizei - Dorfbewohner sind eingeschlossen

Die Volksrepublik China – Land mit zwei Gesichtern
Aufgelesen zum Internationalen Tag der Menschenrechte

Panikkäufe von Trinkwasser und Massenflucht aus Chinas Millionenstadt Harbin
Nach Chemieunfall wurde Wasserversorgung eingestellt

China: Vogelgrippe beim Menschen verheimlicht?
Alarmierende Zahlen auf internationalem Viren-Symposium in Marburg

Die Macht des Volkes
Über 5 ½ Millionen Chinesen haben innerhalb eines Jahres der Kommunistischen Partei den Rücken gekehrt

„Mehr Rückgrat“ gegenüber China
Köhler oder Schröder – wer vertrat besser die Interessen der Deutschen?
Nach seinem Hilferuf: Chinesischer Menschenrechtsanwalt dankt seinen Unterstützern
Gao Zhisheng Exklusiv für The Epoch Times

Einst war ich Polizist aus Überzeugung
Hao Fengjun - Im Schatten des Büro 610: Viele Kollegen arbeiten mit Widerwillen

ai: Bundeskanzlerin muss deutsche China-Politik ändern
Bundesregierung muss Menschenrechtsverletzungen öffentlich kritisieren - Merkel soll Hinrichtungsmoratorium fordern - Weiterhin sehr viele Hinrichtungen - Folter und Misshandlungen haben zugenommen - Menschenrechtsschutz muss integraler Teil der deutschen Außenpolitik sein
Hilferuf eines Bürgerrechtsanwalts aus China
Gao Zhisheng muss wegen seines offenen Briefes an die chinesische Führung seine Kanzlei schließen

Ein Dissident kam nach Deutschland
Wie Wang Wanxing 13 Jahre im chinesischen Irrenhaus überlebte

Podiumsdiskussion in Berlin: Wann fällt die Rote Mauer in China?
Zum 16. Jahrestag des Mauerfalls in Berlin wird zu einer Podiumsdiskussion eingeladen
Geheimdokument enthüllt Angst der KP Chinas
Stoßwirkung der „Neun Kommentare" gefährdet die Macht der Partei
Neue Einblicke in Chinas Geheimdienste
Zwei ehemalige chinesische Sicherheitsbeamte berichten erstmalig in Deutschland über staatlich organisierte Menschenrechtsverletzungen durch die VR China
Jeder wird angezeigt – Die Internationale Falun Dafa Vereinigung
Die Internationale Falun Dafa Vereinigung wendet sich direkt an Chinas Staatsbeamte