CHINA
Zehn Millionen kehren Chinas KP den Rücken
„Das chinesische Regime kann jederzeit zusammenbrechen“

Zeugen für Chinas Todeslager erschienen öffentlich
Sie überwanden ihre Angst vor Chinas KP-Agenten

Organentnahme an Lebenden
“Ich habe dann die Gedanken, die in meinem Herzen waren, ausgesprochen.“

Frische Fische aus verseuchtem Fluss
Chinesischer Ingenieur fragt: „Wo sind die 100 Tonnen Schadstoffe geblieben?“

Sonderangebot Organtransplantation in China
Bis zum 1. Mai Transplantationen rund um die Uhr
China verschärft Kontrolle der Medien mit neuen Anordnungen
„Die öffentliche Meinung in die richtige Richtung lenken“
Todeslager: Beweise vernichtet – Existenz geleugnet
Organ-Raub in Chinas Arbeitslagern geht weiter <br> Exklusiv-Bericht der Neuen Epoche

China: Fieberhafte Vernichtung von Beweisen der Todeslager
Organhandel auf Hochtouren <br> Todesgefahr für Lagerinsassen

Antimon: das vergessene Gift?
Antimon ist inzwischen das mit Abstand am stärksten angereicherte Spurenelement
Mit 105 Jahren auf dem Weg zum Weltrekord
Bestzeit im letzten Jahr um 5 Sekunden gesenkt
Seminar über Die Neun Kommentare im Haus des Polnischen Parlaments
„China und die Welt ohne Kommunismus“

Ehefrau eines Chirurgen enthüllt weitere Einzelheiten über die Organentnahme an lebenden Menschen in Sujiatun/China
„Es waren meistens Kinder oder ältere Menschen, denen die Augenhornhaut entnommen wurde.“

Bitte, nicht Äpfel mit Birnen vermischen!
Menschenrechtssituation in China und in USA, ein himmelweiter Unterschied
Konzentrationslager und Organhandel in China aufgedeckt
Eine der dunkelsten Ecken der Menschheit <br> Organhandel als Ressource und Devisenbringer

Manfred Nowak: Der UNO-Sonderberichterstatter für Folter persönlich
Was als Folter oder Völkermord bezeichnet wird, ist abhängig von seiner Expertise.

Geheimes chinesisches Konzentrationslager in China entdeckt
Ehemaliger Journalist und Geheimagent aus China: Über 6.000 Falun Gong-Praktizierende gefangen; allen, die sterben, werden die Organe entnommen

„Hu, Du kannst uns nicht aufhalten!“
Schweiz-Tibeter protestiert auf dem Tiananmen-Platz in Peking

Mit dreißig Geheimagenten im öffentlichen Bus
Menschenrechtsanwalt Gao Zhisheng über seine Erlebnisse am 6. März 2006 in Peking

Chinas KP setzt auf Finanzspritze gegen soziale Konflikte
Besorgnis bei Chinas Nationalem Volkskongress wegen Eskalation von Unruhen

Chinese stirbt an H5N1 ohne direkten Kontakt mit Geflügel
Führt Einatmen schon zur Erkrankung – <br>Risiko für Vogelgrippe-Epidemie gestiegen