CORONA

Stunde der Wahrheit: Wie hoch wird die Zahl der Privatinsolvenzen im Corona-Jahr?

Am 30. Juni endet die Stundungsfrist für Mieten und Kreditrückzahlungen, gleichzeitig kehrt nur langsam wieder Normalität auf den Arbeitsmarkt zurück. Experten befürchten ein Anwachsen der Zahl der Privatinsolvenzen im Corona-Krisenjahr 2020 auf mindestens 100.000.

avatar
12 Juni 2020
post-image

Nach Wuhan: Weitere chinesische Großstadt macht Massentests der Bevölkerung auf Corona

Eine weitere chinesische Großstadt macht Corona-Massentests. Trotz Lockdown und abgeriegelten Wohngebieten soll es keine Infizierten geben. Wie zuverlässig sind die offiziellen Zahlen?

avatar
11 Juni 2020
post-image

96-Quintett verstößt gegen Corona-Auflagen

Fünf Spieler des Fußball-Zweitligisten Hannover 96 sind wegen eines Verstoßes gegen die Corona-Auflagen vorsorglich aus dem Mannschaftstraining genommen worden. Das teilte der Verein mit.„Das war Unachtsamkeit, menschliches Versagen“, sagte…

avatar
11 Juni 2020
post-image

Südafrika: Deutscher Gastwirt in KwaZulu-Natal mit Machete getötet - Gewaltwelle im Lockdown

In der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal wurde ein seit fünf Jahrzehnten dort ansässiger deutscher Gastwirt bei einem Raubüberfall mit einer Machete getötet. Die Provinz, in der erst kürzlich der Corona-Lockdown gelockert wurde, erlebt eine Welle der Gewalt.

avatar
11 Juni 2020
post-image

Hygiene-Konzept steht: Motorsport bereit für die Rückkehr

Der Internationale Automobilverband (Fia) hat in einem 74-seitigen Werk die Richtlinien für die Rückkehr zum Motorsport vorgegeben. Die Maßnahmen sollen für alle Rennserien der Fia gelten.Auf die Formel 1, die am 5. Juli im österreichischen…

avatar
11 Juni 2020
post-image

Neue Investorengruppe rund um Vapiano will Comeback schaffen

Die neue Investorengruppe der schwer angeschlagenen Restaurantkette Vapiano will spätestens ab August wieder 30 Läden in Deutschland öffnen.

avatar
11 Juni 2020
post-image

Experten erwarten tiefrote Zahlen in der Autoindustrie

Autohäuser zu, Fabriken im Stillstand, Gewinne abgestürzt: Die Corona-Krise hat der Autoindustrie schon im ersten Quartal heftig zugesetzt. Das dicke Ende kommt allerdings erst noch, meinen Experten.

avatar
11 Juni 2020
post-image

«Dem Land ein Lächeln schenken»: Italien wieder am Ball

Drei Monate war wegen Corona kompletter Stillstand im italienischen Fußball. Beim Wiederanfang geht es im Pokal gleich zur Sache. Aber die Mannschaften selbst sind tief gezeichnet von Tod und Leid in der Corona-Krise.

avatar
11 Juni 2020
post-image

Virologe Streeck: Deutscher Lockdown ging viel zu schnell und war wahrscheinlich unnötig

Corona-Forscher Hendrik Streeck geht davon aus, dass der Lockdown in Deutschland zu schnell ging. Mittlerweile kehrten alle Experten zur Einschätzung zurück, dass Covid-19 „nicht bagatellisiert werden sollte, aber auch nicht dramatisiert werden“ dürfe.

avatar
10 Juni 2020
post-image

US-Notenbank signalisiert Nullzins bis Ende 2022

Wegen des Einbruchs der US-Wirtschaft wollen die Währungshüter von der Fed an ihrer lockeren Geldpolitik noch einige Jahre festhalten. Grund sind trübe Aussichten für Wirtschaft und Arbeitsmarkt.

avatar
10 Juni 2020
post-image

DFL und DFB kippen Maskenpflicht am Spielfeldrand

Spieler, Trainer und Schiedsrichter am Spielfeldrand müssen keinen Mund-Nasen-Schutz mehr tragen. Zumindest „sobald sie ihren Sitzplatz im Abstand von mindestens 1,5 Metern zur nächsten Person eingenommen haben“, teilten Deutsche Fußball…

avatar
10 Juni 2020
post-image

NATO-Erweiterung nach Ostasien? Stoltenberg beginnt Gefahr durch Chinas KP-Regime ernst zu nehmen

Im Rahmen einer Online-Veranstaltung hat NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg eine stärkere politische Rolle für das westliche Militärbündnis angemahnt. Auch wolle er nach Wegen suchen, um vom KP-Regime Chinas bedrohten Nationen in Ostasien Rückhalt zu bieten.

avatar
10 Juni 2020
post-image

Continental: Gespräche über Kündigungen sehr wahrscheinlich - 20.000 Stellen bis 2029 betroffen

Die Einschläge kommen immer näher: Schwache Nachfrage und verminderte Produktion aufgrund der Pandemie-Folgen machen auch Conti das Leben schwer. Der Sparkurs könnte jetzt noch einmal verschärft werden.

avatar
10 Juni 2020
post-image

Konzern in der Krise: Lufthansa-Piloten bieten Gehaltsverzicht bis Sommer 2022 an

Die Piloten der angeschlagenen Lufthansa wollen "den Kranich in der Luft halten". Dafür bieten sie sogar an, auf Gehalt zu verzichten - unter gewissen Bedingungen.

avatar
10 Juni 2020
post-image

Görges: Zwangspause «gute Übung für ein Leben ohne Tennis»

Die deutsche Tennisspielerin Julia Görges sieht die coronabedingte Zwangspause nicht nur als negative Erfahrung, sondern auch als Vorgeschmack auf die Zeit nach ihrer aktiven Karriere.„Die vergangenen Wochen waren für mich eine gute Übung für…

avatar
10 Juni 2020
post-image

"Wuhan Diary”: Tagebuch aus einer abgeriegelten Stadt

In Wuhan trat das Coronavirus zuerst auf. Behörden vertuschten den Ausbruch zunächst. Was die Romanautorin Fang Fang in der abgesperrten Millionenmetropole aufzeichnet, wird zum brisanten Zeitdokument.

avatar
10 Juni 2020
post-image

Nascar erlaubt Fans bei den kommenden beiden Rennen im Juni

In der populärsten Motorsportserie der USA dürfen an diesem Wochenende wieder Zuschauer auf die Tribüne. Wie Nascar mitteilte, sind die gelockerten Regeln in der Corona-Krise zunächst für die Rennen in Miami (Florida) und Talladega (Alabama) gü

avatar
10 Juni 2020
post-image

Einsatz von Erntehelfern soll länger gesichert werden

Auf vielen Feldern sind weiter wichtige Arbeiten zu erledigen. Doch eine Sonderlösung für Erntehelfer läuft in der nächsten Woche aus. Es soll aber eine Anschlussregelung kommen – wieder mit Corona-Auflagen.

avatar
09 Juni 2020
post-image

Salzburger Festspiele präsentieren abgespecktes Programm

Zum 100-jährigen Bestehen werden die Salzburger Festspiele auch im Jahr der Corona-Pandemie ein Programm auflegen, wenn auch in stark reduzierter Form. Die Sicherheit der Festspielbesucher soll an erster Stelle stehen.

avatar
09 Juni 2020
post-image

Globales Bündnis: IPAC-Politiker wollen China vor der internationalen Ordnung zur Rechenschaft ziehen

Ein globales Bündnis von Politikern mehrerer Länder formiert sich, um die Kommunistische Partei Chinas vor der internationalen Ordnung zur Rechenschaft zu ziehen.

avatar
09 Juni 2020
post-image

Paris will Luftfahrtindustrie mit 15 Milliarden Euro retten

Hunderttausende arbeiten in Frankreich in der Luftfahrtbranche. Die Corona-Pandemie hat den Luftverkehr quasi zum Erliegen gebracht. Die Branche gerät in eine noch nie da gewesene Krise. Paris greift nun sehr tief in die Tasche, um seinen „nationalen Stolz" zu retten.

avatar
09 Juni 2020
post-image

Nach „Black Lives Matter“-Aufmärschen Erosion der Corona-Regeln befürchtet

Die „Black Lives Matter“-Kundgebungen mit zum Teil fünfstelligen Teilnehmerzahlen, die am Wochenende in deutschen Städten stattfanden, führen zu Sorgen bei Gesundheitspolitikern. Sie fürchten, dass die Akzeptanz für Corona-Regeln deutlich abnimmt.

avatar
09 Juni 2020
post-image