CORONA
Reisewarnung für 31 Länder Europas ab Montag gelockert
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am Montag endet die deutsche Reisewarnung wohl für 27 europäische Länder, und die meisten Staaten lassen wieder Touristen ins Land.

Flitzer beim Geisterspiel auf Mallorca: Fotowunsch mit Messi
Er kam seinem Idol nahe, aber nicht nahe genug. Trotz strenger Sicherheitsmaßnahmen wegen der Corona-Pandemie hat ein Flitzer das Geisterspiel des spanischen Fußball-Meisters FC Barcelona bei RCD Mallorca gestört.Im Trikot der argentinischen…

Karat geben Hotelzimmer-Rockkonzert
Außergewöhnliche Zeiten brauchen ungewöhnliche Ideen: Die Band Karat checkte mit ihren Fans für ein Konzert in einem Hotel ein.

Schauffele führt bei Golf-Turnier in Texas ohne Zuschauer
Golfprofi Xander Schauffele hat beim ersten Turnier der PGA Tour nach der dreimonatigen Corona-Pause nach drei Tagen die Führung übernommen.Der 26-jährige Amerikaner spielte bei der Charles Schwab Challenge im texanischen Fort Worth eine 66er…

FC Barcelona gewinnt bei Liga-Neustart 4:0 auf Mallorca
Nach mehr als dreimonatiger Corona-Zwangspause hat sich der FC Barcelona mit einem standesgemäßen Sieg in der Primera Divison zurückgemeldet.Die Mannschaft von Superstar Lionel Messi und Nationaltorwart Marc-André ter Stegen überzeugte mit…

Corona-Pandemie: Reisewarnung soll für drei EU-Länder bleiben
Am Montag will das Auswärtige Amt die Reisewarnungen für die anderen EU-Länder aufheben. Aber für drei Staaten wird es wohl noch keine amtliche Entwarnung geben.

Zverev gewinnt Auftakt bei Adria-Tour in Belgrad
Alexander Zverev hat sich nach rund dreieinhalb Monaten Pause mit einem hart erkämpften Sieg auf dem Tennisplatz zurückgemeldet.Der beste deutsche Profi gewann in Belgrad 0:4, 4:3 (7:5), 4:3 (7:2) gegen den Serben Filip Krajinovic. Das Match mit…

Auswärtiges Amt verschickt bald Rechnungen für Rückholaktion
Hunderttausende Deutsche wurden im März und April vom Auswärtigen Amt aus aller Welt zurückgeholt. An den Kosten der Aktion sollen sich die Reisenden beteiligen. Noch gibt es aber keine Rechnungen.

Corona-Einschränkungen: "Rheingold” auf dem Parkdeck der Deutschen Oper Berlin
Die Deutsche Oper hat wieder eine Neuproduktion auf die Bühne gebracht. Die Aufführung fand im Freien statt – auf einem Parkdeck.

USA: Striktere Corona-Maßnahmen könnten wieder nötig werden
In vielen Städten der USA gibt es weiterhin Proteste nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd und auch U.S. Präsident Donald Trump plant erste Auftritte auf der Wahlkampfbühne. Es könnte der Eindruck entstehen, dass die Corona-Pandemie ausgestanden ist. Doch Experten warnen.

Testphase der Corona-App: Telekom und SAP zuversichtlich
Die Veröffentlichung der Corona-Warn-App steht unmittelbar bevor. Nach einer langen Debatte um den Datenschutz rückt nun die Frage in den Mittelpunkt, wie die App überhaupt genau funktioniert und ob sie tatsächlich zur Eindämmung der Pandemie beitragen kann.

Polen öffnet wieder Grenzen zu EU-Ländern
Es gibt keine Fieber-Kontrollen und keine Quarantänepflicht für Einreisende aus der EU mehr. "Wir kehren zum freien Reisen zurück", sagte eine Sprecherin des polnischen Grenzschutzes.

Trotz Aufhebung der Reisewarnungen: Flugangebot wächst nur langsam
Vor Reisen in die meisten europäischen Länder wird nun nicht mehr gewarnt. Doch das heißt nicht, dass alles sofort wieder ist wie vor der Corona-Krise.

Thüringer dürfen sich wieder uneingeschränkt treffen
Thüringen ist das erste Bundesland, in dem die Kontaktbeschränkungen aufgehoben werden. Doch mit Brandenburg zieht bereits ab Montag ein weiteres Land nach. Wie es andernorts damit weitergeht, könnte auch bei einem Treffen von Bund und Ländern eine Rolle spielen.

Formel-1-Neustart ohne Podiumszeremonien und Fahrerparade
Die Formel 1 ändert für den Neustart unter Corona-Bedingungen ihre Siegerehrungen und die Abläufe vor dem Rennstart. Statt der Champagner-Sause auf dem Podium werde es nach den Grand Prix nun eine Zeremonie auf der Zielgeraden geben, sagte Formel…

Wiederbeginn in Italien: Juventus erreicht Pokalfinale
Im ersten Spiel nach der langen Corona-Pause hat Italiens Fußball-Rekordmeister Juventus Turin mit großer Mühe das Pokal-Endspiel erreicht.Juventus genügte im Halbfinal-Rückspiel gegen den AC Mailand daheim vor leeren Rängen ein 0:0. Das…

Ängstliche Menschen neigten eher zum Klopapier-Hamstern
Leere Klopapier-Regale im März und April - für viele das erste sichtbare Zeichen der Corona-Krise. Eine Studie hat sich angeschaut, wer die Hygieneartikel gebunkert hat.

Nofretete erwacht aus dem Corona-Schlaf
Die Stiftung preußischer Kulturbesitz lässt Berlin-Touristen wieder in die großen Museen. Seit dem 14. März hatten die Ausstellungen geschlossen - coronabedingt.

Zwangspause von Hamburger Fischmarkt geht weiter - angeblich wegen betrunkener Nachtschwärmer
Dass der Hamburger Fischmarkt nicht öffnet, hat es bis zur Corona-Krise noch nie gegeben. Vorerst wird das so bleiben.

Brandenburg kippt Kontaktbeschränkung und erlaubt Großveranstaltungen bis 1000 Personen
Ab Montag dürfen sich Brandenburger wieder mit mehr als zehn Leuten treffen. Allerdings weitet das Bundesland die Maskenpflicht aus.

Münchner Airport nimmt ab Montag 60 Städte wieder in Flugplan
Ab Montag sollen von München wieder doppelt so viele Städte angeflogen werden wie aktuell. Neben Urlaubsflügen wird es auch Langstreckenverbindungen geben.

96-Coach Kocak zu Corona-Verstößen: «Keine Toleranz»
Hannovers Trainer Kenan Kocak hat das Verhalten der fünf 96-Profis, die am vergangenen Sonntag gegen die Corona-Regeln verstoßen hatten, kritisiert.„Für so etwas gibt es keine Toleranz“, sagte Kocak. „Ich bin natürlich nicht erfreut, weil…

Wie sich Europas Reiseziele für Touristen wappnen
Ob ans Meer in Kroatien oder in die österreichischen Berge: Die Bundesregierung hat die Aufhebung der weltweiten Reisewarnung für viele europäische Länder ab dem 15. Juni beschlossen. Urlauber und Tourismusbranche schöpfen Hoffnung.

Extra-Geld vom Staat: Überbrückungshilfen für besonders bedrohte Firmen
Restaurants, Bars, Reisebüros - sie alle sind von der Corona-Krise besonders betroffen. Umsatzausfälle lassen sich nicht einfach wieder ausgleichen. Deshalb soll es für sie besondere Hilfe geben.

Britische Wirtschaft bricht in Rekordtempo ein
Schon im März war das Bruttoinlandsprodukt in Großbritannien zurückgegangen. Doch einen so starken Einbruch wie im April haben die Statistiker noch nie verzeichnet.

Führte ein Fußballspiel in Liverpool zu Corona-Todesfällen?
Beim Champions-League-Match des FC Liverpool gegen Atlético Madrid waren 52.000 Menschen im Stadion. 3000 Fans reisten aus Spanien an, obwohl dort schon keine Zuschauer mehr in die Stadien durften. Führte das Fußballspiel in Anfield zu mehr Corona-Todesfällen?
