CORONA

Fraport baut drittes Passagier-Terminal trotz Corona weiter

Im vergangenen Jahr hatte Fraport in Frankfurt erstmals mehr als 70 Millionen Passagiere gezählt. Trotz der aktuell geringen Nachfrage denkt der Flughafenbetreiber langfristig und hält am Bau seines dritten Passagier-Terminals fest.

avatar
26. Mai 2020
post-image

Gewalt gegen Frauen in Mexiko nimmt zu - allein 337 Ermordete im April

337 Frauen sind im vergangenen Monat in Mexiko mutmaßlich ermordet worden. Eine solch hohe Zahl hat es seit Beginn der statistischen Erfassung im Jahr 2015 noch nicht gegeben.

avatar
26. Mai 2020
post-image

US-Regierung zieht Verbot für Einreisen aus Brasilien vor

Brasilien hat sich zum neuen Coronavirus-Epizentrum entwickelt. Präsident Trump greift durch und beschränkt Einreisen aus Brasilien - früher als zuvor angekündigt.

avatar
26. Mai 2020
post-image

Virologe: "Bars und Discos sind im Vergleich mit Kindergärten Hochrisiko“

Clubs, Diskotheken, Bars stehen in der Corona-Krise vor dem Abgrund. Und die Aussichten auf eine baldige Öffnung sind gering.

avatar
26. Mai 2020
post-image

Bundesregierung will Reisewarnung für 31 Länder aufheben

Bis zum Beginn der Sommerferien in den ersten Bundesländern sind es nur noch vier Wochen. Bis dann soll die weltweite Reisewarnung für Touristen zumindest teilweise aufgehoben werden. Dafür fehlen aber noch möglichst einheitliche Corona-Schutzmaßnahmen für Urlauber in Europas.

avatar
26. Mai 2020
post-image

Buchmann setzt auf Tour-Start: ««Da ist noch was möglich»

Der Vorjahresvierte Emanuel Buchmann ist „sehr optimistisch“, dass die Tour de France Ende August stattfindet und hat sich hohe Ziele gesetzt.„Da ist noch was möglich. Ziel ist es, sich zu verbessern. Das wäre ein Platz auf dem Podium, aber…

avatar
26. Mai 2020
post-image

EU-Streit um Kriterien: Corona-Fonds könnte für Deutschland noch teurer werden

Emmanuel Macron und Angela Merkel haben sich die Rückendeckung von EU-Kommissionschefin von der Leyen für den geplanten 500-Milliarden-Krisenfonds zur Bewältigung der Corona-Krise geholt. Jetzt geht es um die Konstruktion der Hilfen – und um deren Kriterien.

avatar
25. Mai 2020
post-image

Gehaltsverzicht heikles Thema im deutschen Eishockey

Erst vor gut einer Woche hatte die Deutsche Eishockey Liga die Pläne öffentlich gemacht, dass die Spieler auf 25 Prozent ihres Gehalts verzichten sollen. Am Sonntag lief die Frist für die Lizenzunterlagen ab. Es liegen nicht alle Unterschriften vor.

avatar
25. Mai 2020
post-image

Japan hebt den Corona-Notstand vollständig auf

In ganz Japan gilt in der Corona-Krise kein Notstand mehr. Die Maßnahmen waren zwar ohnehin nicht streng. Aber es gibt auch Kritik an der Regierung.

avatar
25. Mai 2020
post-image

Giffey: Schul- und Kita-Öffnung nur ohne 1,50-Meter-Regel

Wann können alle Kinder zurück in Schulen und Kitas? Nach Ansicht von Familienministerin Franziska Giffey muss vorher eine andere Regel ganz gelockert werden.

avatar
25. Mai 2020
post-image

Bayern-Basketballer ohne Monroe und Djedovic

Die Basketballer des FC Bayern müssen im Finalturnier der Bundesliga auf zwei Spitzenspieler verzichten: Greg Monroe und Nihad Djedovic werden dem Titelverteidiger fehlen. Dafür kommt ein deutscher Nationalspieler als kurzfristige Hilfe.

avatar
25. Mai 2020
post-image

Corona-Infektionen in niederländischem Schlachthof nahe deutscher Grenze

Nach einer Häufung von Corona-Fällen in einigen Schlachthöfen in Deutschland gibt es auch in einem Betrieb in den Niederlanden viele Infektionen. Viele der Menschen sind in Deutschland untergebracht.

avatar
25. Mai 2020
post-image

Altmaier plant weitere 25 Milliarden Euro Hilfen für Mittelstand

In der Corona-Krise will Wirtschaftsminister Altmaier mittelständischen Betrieben mehr unter die Arme greifen. Mindestens zwei Bedingungen müssen die Firmen jedoch erfüllen.

avatar
25. Mai 2020
post-image

DFB-Bundestag stellt Weichen für Zukunft in Corona-Zeiten

Der DFB will sich auf dem ersten virtuellen Bundestag seiner Historie für die Zukunft in Corona-Zeiten wappnen. Vor allem beim Thema 3. Liga ist ein gemeinsamer Kurs aber nicht erkennbar.

avatar
25. Mai 2020
post-image

Lufthansa & Töchter wollen bis Ende Juni 1.800 Flugverbindungen anbieten

Die Staatshilfen für die Lufthansa sind noch immer nicht in trockenen Tüchern, da arbeitet das Unternehmen bereits daran, ab der zweiten Junihälfte aus Frankfurt rund 20 Ziele wieder anzufliegen. Auch die Ferieninsel Mallorca soll ab Mitte Juni deutlich häufiger angeflogen werden.

avatar
24. Mai 2020
post-image

Bambergs Basketball atmet auf: Brose bleibt Gesellschafter

Die Basketball-Zukunft in Bamberg scheint vorerst gesichert. Der Brose-Konzern von Firmenchef Michael Stoschek bleibt entgegen einer jüngsten Ankündigung doch über den 1. Juli dieses Jahres hinaus Hauptgesellschafter des Bundesligisten, wie die…

avatar
24. Mai 2020
post-image

Magdeburg kontert DFB und prüft juristische Schritte

1. FC Magdeburg hat mit Unverständnis auf die jüngste Erklärung des Deutschen Fußball-Bundes reagiert und juristische Schritte nicht ausgeschlossen. Kritik gab es auch an der Wortwahl des DFB.

avatar
24. Mai 2020
post-image

Formel-1-Notkalender als Puzzle: Mehr Fragen als Antworten

Eigentlich wäre in der Formel 1 an diesem Wochenende in Monaco der Sieg ausgefahren worden. Stattdessen geht es weiter nur darum, wie 2020 überhaupt noch eine Saison durchgeführt werden kann. Die Rennställe beschließen schon erste Maßnahmen für die Zukunft.

avatar
24. Mai 2020
post-image

Naomi Osaka bestverdienende Sportlerin der Welt

Vier Jahre lang führte die amerikanische Ausnahme-Tennisspielerin Serena Williams auch die Geld-Rangliste an. Doch nun steht die Japanerin Naomi Osaka auf Platz eins im «Forbes»-Ranking der bestverdienenden Sportlerinnen. Beide stellten einen Rekord auf.

avatar
24. Mai 2020
post-image

„China Standards 2035“: Peking nutzt Pandemie aus und exportiert seine Standards in andere Länder

China will bei neuen Technologien die Standards setzen, nach denen sich die Welt richten soll. Die Pläne stützen sich auf Pekings staatlich gelenkte Initiative der Militärisch-zivilen Fusion, mit der die Zusammenarbeit zwischen dem Militär und der Privatwirtschaft aufgebaut werden soll. „Der Wettstreit um die Standards ist das strategische Kräftemessen des Jahrhunderts“, erklärt das US-Beratungsunternehmen „Horizon Advisory“.

avatar
24. Mai 2020
post-image

Diskussion um Lockdown-Ende in Thüringen - Ramelow begründet Ende der Regeln mit ihrem Erfolg

In Thüringen könnten die landesweiten Corona-Vorschriften bald enden - stattdessen soll gegebenenfalls lokal eingegriffen werden. Das löste in Thüringen aber auch bundesweit unterschiedliche Reaktionen aus.

avatar
24. Mai 2020
post-image

Kassenärzte: Corona-Angst verursacht ungeahnte Folgeschäden im Gesundheitswesen

Die Angst vor einer Corona-Infektion ist weit verbreitet – und Kassenärzte schlagen Alarm: Viele Patienten mit schweren Krankheiten scheuen sich vor einem Arztbesuch. Das hat Folgen für den Patienten und das gesamte Gesundheitssystem.

avatar
24. Mai 2020
post-image

Sportminister: Abgestimmtes Konzept mit DFB nicht möglich

Thüringens Sportminister Helmut Holter wirft dem Deutschen Fußball-Bund im Streit um die 3. Liga vor, sich über die Meinung der Politik hinweggesetzt zu haben.Gerade während der Corona-Pandemie sei es wichtig, dass Sport und Politik ein…

avatar
24. Mai 2020
post-image

Rentenkasse: Corona-Krise lässt Nachhaltigkeitsrücklage sinken

Was bedeutet die Wirtschaftskrise infolge der Corona-Pandemie für die Rentenkasse? Nach Schätzungen der Rentenversicherung sinkt die Rücklage bis Jahresende um ein Zehntel. Weiter in die Zukunft zu blicken, sei derzeit nicht möglich.

avatar
23. Mai 2020
post-image

NBA bestätigt Gespräche mit Disney wegen Saisonfortsetzung

Die nordamerikanische Basketball-Profiliga NBA hat Gespräche mit Disney über eine Fortsetzung der Saison auf dem Gelände von Disney World in Orlando bestätigt.NBA-Sprecher Mike Bass sagte nach Angaben der Nachrichtenagentur AP, die Gespräche…

avatar
23. Mai 2020
post-image

Thüringen schafft Corona-Regeln ab: Lockdown endet am 6. Juni

Mundschutz, Mindestabstand und Kontaktbeschränkungen könnten für viele Thüringer bald der Vergangenheit angehören. Denn nach dem Willen von Ministerpräsident Ramelow soll der allgemeine Lockdown Anfang Juni enden.

avatar
23. Mai 2020
post-image

Wirtschaftminister Altmaier: Staatsbeteiligung bei Lufthansa nur vorübergehend

Nach Aussagen der Kanzlerin Angela Merkel am Mittwoch sei "in Kürze" mit einer Entscheidung über Staatshilfen für die Lufthansa zu rechnen. Seitdem ziehen sich allerdings die Verhandlungen weiter hin.

avatar
23. Mai 2020
post-image

Möglicher Abstieg: Trainerfrage wird mit Kohfeldt getroffen

Werder Bremens Sportchef Frank Baumann hat betont, dass Personalentscheidungen im Falle eines Abstiegs nur zusammen mit Trainer Florian Kohfeldt getroffen werden.„Klar werden wir uns von Vereinsseite überlegen, ob wir mit Florian in die 2. Liga…

avatar
23. Mai 2020
post-image

Spaniens Regierung gibt grünes Licht für Liga-Neustart

Die spanischen Fußball-Profiligen dürfen ab dem 8. Juni den Spielbetrieb wieder aufnehmen. Das gab Ministerpräsident Pedro Sánchez in einer Rede an die Nation bekannt. Die Erlaubnis gilt für die Primera División und auch für die zweite Liga…

avatar
23. Mai 2020
post-image