CORONA

Fußball-Drittligist Magdeburg beantragt Spielverlegung

Der 1. FC Magdeburg hat eine Woche vor dem geplanten Neustart der 3. Liga beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) eine Spielverlegung beantragt und will frühestens am 11. Juni in den Spielbetrieb einsteigen.Zudem möchte der FCM „im Sinne einer…

avatar
23. Mai 2020
post-image

NBA-Legende Patrick Ewing mit Coronavirus infiziert

NBA-Legende Patrick Ewing ist an Covid-19 erkrankt. Wie der frühere Basketball-Profi mitteilte, habe er sich mit dem Coronavirus infiziert. „Dieses Virus ist schwerwiegend und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden“, schrieb der…

avatar
23. Mai 2020
post-image

Görges rechnet nicht mehr mit Tennisturnieren 2020

Die deutsche Tennisspielerin Julia Görges glaubt nicht an eine Fortsetzung des offiziellen Spielbetriebs in diesem Jahr.„Ich sag mal so: Wir sind ein komplett internationaler Sport, in dem Spielerinnen und Spieler aus allen Ländern…

avatar
23. Mai 2020
post-image

Rummenigge gegen Offenlegung von Spielergehältern

Bayern Münchens Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge hält nichts von der Idee einer Veröffentlichung von Spielergehältern. „Das ist kalter Kaffee. Damit würden wir doch nur eine Neiddebatte anstoßen“, sagte Rummenigge dem…

avatar
23. Mai 2020
post-image

Steinmeier begrüßt Debatte über Corona-Maßnahmen

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Debatten über die Corona-Politik in Deutschland ausdrücklich begrüßt und sieht darin einen Nachweis für die Stärke der Demokratie.

avatar
22. Mai 2020
post-image

USA: Demokraten-Hochburgen überdurchschnittlich von Corona betroffen - und bereiter zum Lockdown

Deutsche Medien und liberale Trump-Gegner werfen dem US-Präsidenten Versagen in der Corona-Krise vor: Tatsächlich sind Bundesstaaten, in denen die Demokraten dominieren, deutlich stärker von der Seuche betroffen. Sie versuchen auch eher, durch Lockdowns gegenzusteuern.

avatar
22. Mai 2020
post-image

Corona-Obduktions-Ergebnis: „schwere, teils mutmaßlich irreversible“ Schäden im Lungengewebe

An der Augsburger Uniklinik haben Ärzte bei der Obduktion verstorbener Corona-Patienten durchwegs „ungewöhnlich schwere, teils mutmaßlich irreversible“ Schäden im Lungengewebe festgestellt.

avatar
22. Mai 2020
post-image

„Süddeutsche“: China wird zur Digital-Diktatur - totale Überwachung durch Corona-App

Das Regime in Peking hat die Corona-Krise genutzt, um seine Politik der totalen digitalen Überwachung landesweit auszubauen. Unternehmen wie Huawei oder Hikvision nutzen dazu Erfahrungen aus Unruheprovinzen. Ein SZ-Korrespondent schildert die App-Diktatur in China. 

avatar
22. Mai 2020
post-image

Virologen: Erstmals SARS-CoV-2 in Muttermilch nachgewiesen

In der Muttermilch einer mit Sars-CoV-2 infizierten Frau haben Forscher das Erbgut der Viren nachgewiesen. Unklar ist aber, ob ihr ebenfalls erkranktes Kind sich tatsächlich darüber angesteckt hat.

avatar
22. Mai 2020
post-image

Seifert mahnt: Kampf gegen Corona noch nicht gewonnen

Der deutsche Profifußball setzt den Notbetrieb in den beiden Bundesligen fort. DFL-Geschäftsführer Seifert mahnt eindringlich zu höchster Disziplin, um den angestrebten Abschluss der Saison in der Corona-Krise nicht zu gefährden.

avatar
22. Mai 2020
post-image

Risikogruppe für COVID-19: Raucher haben vermehrt ACE2-Rezeptoren

In Raucherlungen gibt es mehr Rezeptoren, an denen das neuartige Coronavirus andocken kann, wie eine am 16. Mai veröffentlichte Studie zeigt. So erklären Forscher den Trend, dass mit COVID-19 infizierte Raucher meist einen schweren Verlauf der Erkrankung haben.

avatar
22. Mai 2020
post-image

DFB-Machtwort sorgt für Kopfschütteln in der 3. Liga

Die 3. Liga soll nach der Corona-Pause am 30. Mai wieder starten. Das hat der DFB festgelegt und damit auch selbst aufgestellte Regeln für einen fairen Wettbewerb umgangen. Der Frust eines Teils der Vereine ist groß.

avatar
22. Mai 2020
post-image

Heavy-Metal Drummer nach Corona-Höllentrip: "Satan ist nicht so cool, wie ich gedacht habe”

"Death Angel" Drummer Will Carroll hat eine schwere Corona-Infektion überlebt. Zwölf Tage lang bangten die Ärzte um sein Leben. Nach diesem Erlebnis will der Musiker sein Leben grundlegend verändern.

avatar
22. Mai 2020
post-image

Kretschmer: "Es wird keinen Coronavirus-Impfzwang geben”

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat sich gegen Mutmaßungen von Demonstranten über eine Pflicht zur Corona-Impfung gewandt.

avatar
22. Mai 2020
post-image

Trump lehnt erneuten Lockdown bei zweiter COVID-19-Welle ab

US-Präsident Donald Trump will keinen erneuten Lockdown, sollte es eine zweite COVID-19-Welle geben. Zudem fordert er die Gouverneure der Bundesstaaten auf, die Corona-Restriktionen schnell zu lockern.

avatar
22. Mai 2020
post-image

Mittelstand warnt vor Übernahmen durch "chinesische Schnäppchenjäger”

Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie machen vielen Unternehmen schwer zu schaffen. Nun wächst die Sorge, dass China die Situation für die billige Übernahme europäischer Firmen nutzt.

avatar
22. Mai 2020
post-image

Mehr Chance als Schaden? Sharing in der Corona-Krise

Die Corona-Krise hat die Anbieter von Leihsystemen für Fahrräder, E-Tretroller und Autos hart getroffen. Doch trotz Virusangst glauben Fachleute nicht an dauerhaften Nutzerschwund. Allerdings werde nicht jedes Verkehrsmittel gleichermaßen gut durch die Krise kommen.

avatar
22. Mai 2020
post-image

NBA-Profi Maxi Kleber fehlt der Sport im Fernsehen

Seit zwei Monaten pausiert die NBA. Maxi Kleber vermisst aber nicht nur seinen Sport. Das erzählt der deutsche Basketball-Nationalspieler im Interview und spricht auch über den Vergleich zu anderen Menschen.

avatar
22. Mai 2020
post-image

Wiener Prater startet wieder am 29. Mai

Der Wiener Vergnügungspark will Ende des Monats wieder öffnen. Um das Ansteckungspotenzial zu minimieren, werden Schutzregelungen für die Besucher eingeführt.

avatar
21. Mai 2020
post-image

Maas warnt vor "radikalen Extremisten und Antisemiten” bei Grundrechte-Demos

Führende Regierungsmitglieder wie Außenminister Heiko Maas (SPD) und Innenminister Horst Seehofer (CSU) haben vor einer "Vereinnahmung der Grundrechte-Demonstrationen in der Corona-Krise durch Extremisten" gewarnt.

avatar
21. Mai 2020
post-image

Gespräche zwischen Lufthansa und Bundesregierung kurz vor dem Abschluss

Die Lufthansa und die Bundesregierung stehen kurz vor dem Abschluss der Verhandlungen über Staatshilfen in der Corona-Krise. Es liefen "fortgeschrittene Gespräche", die "zeitnah" abgeschlossen werden sollten, teilte der Konzern mit.

avatar
21. Mai 2020
post-image

Weiterer Corona-Fall bei Dynamo Dresden

Bei Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden ist ein weiterer Spieler positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden. Das teilte der Club am Donnerstag mit.Zudem ist bei einer sogenannten „Kontaktperson der Kategorie I“, also einem engen…

avatar
21. Mai 2020
post-image

Kein Bundesliga-Blackout: DAZN zeigt weiter Spiele

Ein TV-Blackout ist für die Rest-Saison der Fußball-Bundesliga abgewendet. Die Deutsche Fußball Liga einigte sich mit dem Streamingdienst DAZN auf die Übertragung von neun Partien und den vier Relegationsspielen zur Bundesliga und zur 2…

avatar
21. Mai 2020
post-image