CORONA

Ende der Maskenpflicht in Bus und Bahn - in Bayern auch für Mitarbeiter von Arztpraxen

Das Ende der Maskenpflicht auch im Fernverkehr ist ein Meilenstein auf dem Weg zurück zur Normalität nach Corona. Bayern schafft sie auch in Arztpraxen ab.

avatar
02. Februar 2023
post-image

Noch-RKI-Chef wechselt zum Hasso-Plattner-Institut Potsdam

Karriere in der freien Wirtschaft: Veterinär Lothar Wieler wird ab 1. April Sprecher im Bereich Digital Health.

avatar
01. Februar 2023
post-image

Corona in China: Der stille Tod, begraben in den Bergen

Etwa ein Drittel der chinesischen Bevölkerung lebt auf dem Land. Dort verläuft die derzeitige Corona-Welle anders als in der Stadt. Der Zugang zu medizinischer Versorgung ist begrenzt. Auch der Umgang mit dem Tod ist ein anderer.

avatar
31. Januar 2023
post-image

Rechtsanwalt: Zhvanetskaya jetzt „in jeder Hinsicht sicher”

Die untergetauchte Komponistin Inna Zhvanetskaya (86) muss vorerst weder in eine geschlossene Abteilung noch muss sie sich einer Zwangsimpfung unterwerfen: Die Beschwerdekammer des Landgerichts Stuttgart hat die Wirksamkeit zu ihrer Unterbringung „vorübergehend ausgesetzt“.

avatar
31. Januar 2023
post-image

US-Regierung will Corona-Notstände zum 11. Mai beenden

Noch gelten in den USA offiziell ein Notstand und eine Notlage. Doch die Pandemie-Maßnahmen der Regierung laufen nun aus und Präsident Joe Biden gerät nach und nach unter Druck.

avatar
31. Januar 2023
post-image

Die Aufhebung der Null-COVID-Politik offenbart die größte Angst der KP Chinas

Ohne die Aufhebung der Null-COVID-Politik wäre die Kommunistische Partei Chinas untergegangen. Dieser Meinung ist Kevin Andrews, ehemaliger australischer Spitzenpolitiker. Ein Kommentar.

avatar
31. Januar 2023
post-image

IWF: Weltwirtschaft bleibt globale Rezession erspart - Europa jedoch Nachzügler

Der Chefökonom des IWF, Pierre-Olivier Gourinchas, geht von einem global verlangsamten Wachstum aus. Eine Rezession lasse sich jedoch vermeiden.

avatar
31. Januar 2023
post-image

Anonym-digitales Aufhetzen: Die Ungeimpften auf die Palme bringen!

Das amerikanische Internetportal „IQfy.com“ wirft ungeimpften Menschen „gefährliches“, „soziopathisches“ und „unverantwortliches“ Schweigen vor und sorgt damit für mächtig Aufregung in den sozialen Netzwerken. Was wirklich dahinter steckt. Eine Analyse.

avatar
31. Januar 2023
post-image

Laborthese vor Gericht: Die Urteilsbegründung zu „Drosten gegen Wiesendanger“

Der Virologe Christian Drosten verklagte den Physiker Roland Wiesendanger. Der dürfe nicht mehr behaupten, Drosten habe die Öffentlichkeit gezielt getäuscht, als er die Laborthese als Verschwörungstheorie bezeichnete. Epoch Times liegt die Urteilsbegründung exklusiv vor.

avatar
31. Januar 2023
post-image

Großbritannien beendet Auffrischungsimpfung für gesunde Menschen unter 50

Die Nachfrage nach den Corona-Impfungen hat weltweit abgenommen. Deshalb bietet die Gesundheitsbehörde in Großbritannien ab Februar weniger Impfstoffe an.

avatar
30. Januar 2023
post-image

Chinesen schöpfen neue Hoffnung durch Artikel von Falun-Gong-Gründer

Der von Falun-Gong-Gründer Li Hongzhi veröffentlichte Artikel „Warum gibt es die Menschheit“ hat viele beeindruckt. Laut einem Festland-Chinesen erscheint der Text genau „zur rechten Zeit.“

avatar
29. Januar 2023
post-image

Corona Aufarbeitung: Wenig Selbstkritik und Reue, viele Rechtfertigungen

Auch die Wochenzeitung „Die ZEIT" will nun offenbar ihren Beitrag zur Aufarbeitung der vergangenen drei Corona-Jahre leisten. Sie bat 25 bekannte Gesichter um eine kritische Rückschau. Der wenig überraschende Tenor: „Das konnten wir ja nicht wissen.“

avatar
28. Januar 2023
post-image

Von der Bevölkerungszahl zum Corona-Tod: Chinas rätselhafte Statistik

Die westliche Wirtschaft spekuliert immer auf den großen Markt in China. Ist dieser tatsächlich so groß, wie das Pekinger Regime vorgibt? Oder hat China weniger Menschen als gedacht? Was sagen die Statistiken und wie sicher sind diese? Es geht eine Zahl um, in chinesischen Kreisen, eine gigantische Zahl von Todesopfern. Was hat es damit auf sich?

avatar
27. Januar 2023
post-image

Chinesischer Totimpfstoff trägt laut Ärzten zu schweren COVID-19-Verläufen bei

China ist eines der wenigen Länder weltweit, das bei den COVID-Massenimpfungen auf einen Totimpfstoff gesetzt hat. Laut zwei chinesischen Ärzten zeigen die Daten von 7.000 Umfrageteilnehmern von Dezember 2022, dass der Impfstatus mit schweren Verläufen bei Omikron zusammenhängt.

avatar
26. Januar 2023
post-image

Rätselhaft: Omikron wirkt nur in China so massiv

In China geht Corona um. Hauptsächlich Omikron. Die Verläufe sind dort offenbar weniger mild als im Westen.

avatar
25. Januar 2023
post-image

Chinas Wirtschaft geschwächt: Westliche Länder suchen nach neuer Linie

Chinas Corona-Politik hat eigene Wirtschaft geschwächt. Der Westen versucht jetzt, seine künftige Strategie zu definieren.

avatar
24. Januar 2023
post-image

Weniger als 800 Corona-Patienten liegen auf Intensivstationen

Die Zahl hat sich seit Anfang Januar in Deutschland fast halbiert. Erkrankungen sind auf Intensivstationen kein Problem mehr. Auch das RS-Virus ist derzeit auf dem Rückzug.

avatar
23. Januar 2023
post-image

Drei Jahre Corona-Krise in Deutschland

In den vergangenen drei Jahren wurden in Deutschland knapp 38 Millionen Infektionen und fast 164.000 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus registriert. Bis heute eine gesellschaftliche Zerreißprobe. Zeit für eine kleine Rückschau.

avatar
22. Januar 2023
post-image

Verstörender Post in China: Stahlwerk als Unterstützung für die überlasteten Krematorien?

Chinas Bestattungsinstitute arbeiten rund um die Uhr – mehr geht nicht. Dennoch gibt es lange Wartelisten für die Einäscherung von Familienangehörigen. Ein inzwischen gelöschter Post berichtet über eine grausige Idee, wie man der Lage Herr werden könnte.

avatar
22. Januar 2023
post-image

USA: Öffentliche Schulen in der Krise - 1,4 Millionen Schüler abgemeldet

Englischstunde auf der Couch, Mathematikunterricht am Küchentisch: Viele Eltern in den USA haben die Bildung ihrer Kinder im Zuge der Corona-Pandemie selbst in die Hand genommen. Obwohl seitdem der Normalbetrieb wiederhergestellt ist, sind viele dieser Schüler nicht an öffentliche Schulen zurückgekehrt.

avatar
22. Januar 2023
post-image

Corona: Warum ist die Situation in China anders als im Rest der Welt?

Das Rätselraten um die Hintergründe und das Ausmaß des jüngsten COVID-Tsunamis in China läuft weiter. Eine im Exil lebende Virologin erklärt, was unter dem kommunistischen Regime anders läuft als möglicherweise im Rest der Welt.

avatar
20. Januar 2023
post-image

Moderna will Zulassung für RSV-Impfstoff für ältere Menschen

Das Erkältungsvirus hat die Kinderkliniken zuletzt besonders stark belastet. Moderna gibt nun Daten zu einem Vakzin bekannt, das zunächst aber nur für Menschen ab 60 Jahren gedacht ist.

avatar
20. Januar 2023
post-image

Stillstand in Frankreich: Hunderttausende protestieren gegen Rentenreform

Nichts geht mehr in Frankreich: In Dutzenden Städten gehen Menschen gegen eine Rentenreform auf die Straße. Auch Flughäfen und Bahnverkehr sind betroffen.

avatar
20. Januar 2023
post-image

Impfärztin vor Gericht - Beweisaufnahme lässt Fragen offen

Hatte die Impfgeschädigte N. Ferati die Möglichkeit, vor ihrer zweiten COVID-Impfung noch Fragen zu stellen? Um diese und andere Aspekte ging es in der deutschlandweit wohl ersten Verhandlung gegen eine Impfärztin.

avatar
19. Januar 2023
post-image

Masseninfektionen in China - ein Zeichen für den nächsten „Großen Sprung nach vorn“?

Nachdem das kommunistische Regime Chinas Anfang Dezember alle Corona-Beschränkungen aufgehoben hat, sind weitere strategische Maßnahmen wie Personalwechsel und Aufhebung strenger Auflagen bei Finanzunternehmen erkennbar. Um die Wirtschaft zu retten, wirft Xi Jinping seine gesamte Politik über Bord – auf Kosten der Bevölkerung. Ein Kommentar.

avatar
19. Januar 2023
post-image

Krisenstrategie: Nahles rechnet mit 250.000 Beschäftigten in Kurzarbeit

Auf eine Strategie wie in der Coronakrise setzen Unternehmen auch in diesem Jahr. Das erwartet BA-Chefin Andrea Nahles. Sie rechnet mit mehr Kurzarbeit.

avatar
18. Januar 2023
post-image

China: Bevölkerung schrumpft erstmals seit 1961 - Experte: Düstere Aussicht für Wirtschaft

Peking hat erstmals Zahlen veröffentlicht, die zeigen, dass die chinesische Bevölkerung schrumpft – ein wirtschaftliches Desaster für das Land. Neben der sinkenden Geburtenrate schlagen sich jedoch auch vermehrte Todesfälle in den Statistiken nieder. Experten sind jedoch überzeugt, dass Peking das wahre Ausmaß der Pandemie im Land vertuscht.

avatar
18. Januar 2023
post-image

Tom Lausen: BKK ProVita wollte Datenherausgabe verweigern

Die Betriebskrankenkasse BKK ProVita hat versucht, Datenmaterial über mögliche COVID-19-Impfnebenwirkungen bundesweit zurückzuhalten. Man wolle „mögliche politische Friktionen abwenden", hieß es in einem Schreiben an den GKV-Spitzenverband.

avatar
17. Januar 2023
post-image

PCR-Tests: Krankenkassen und Staat haben offenbar zu viel gezahlt

Sechs Milliarden Euro haben Staat und Krankenkassen in der Pandemie für PCR-Tests ausgegeben. Laut Recherchen könnte hier weitaus mehr als der marktübliche Preis bezahlt worden sein. Der damalige Gesundheitsminister kommt in Erklärungsnot. Auch von erheblichen Einflüssen durch einen Lobbyverband ist die Rede.

avatar
17. Januar 2023
post-image

Standort Deutschland im Abstiegsstrudel

Deutschlands Familienunternehmen haben im internationalen Vergleich mit immer schlechteren Rahmenbedingungen zu kämpfen. Im Ranking der führenden 21 Industrienationen reicht es nur noch für Platz 18.

avatar
16. Januar 2023
post-image